Translation of "Weitere verfahrensweise" in English
Die
weitere
Verfahrensweise
schließt
sich
dem
Beispiel
1
an.
The
further
procedure
follows
example
1.
EuroPat v2
Eine
weitere
Verfahrensweise
geht
von
einem
Brei
aus
Alumosilikat-Pulver
und
wässriger
Silikat-Lösung
aus.
Another
method
starts
with
a
suspension
of
aluminosilicate
powder
and
an
aqueous
silicate
solution.
EuroPat v2
Die
weitere
Verfahrensweise
erfolgte
dann
analog
Beispiel
1
a).
The
further
procedure
was
then
similar
to
that
of
Example
1a).
EuroPat v2
Die
weitere
Verfahrensweise
entspricht
der
in
Beispiel
8
beschriebenen.
The
remainder
of
the
preparation
procedure
was
the
same
as
that
described
in
Example
8.
EuroPat v2
Die
weitere
Verfahrensweise
ist
gleich
wie
bei
gedruckten
Dokumenten.
The
further
procedure
is
the
same
as
with
printed
documents.
CCAligned v1
Weitere
Verfahrensweise
ist
wie
im
Punkt
Möbel
vorzunehmen.
Further
policy
is
to
be
performed
furniture
like
in
the
point.
ParaCrawl v7.1
Er
konnte
sich
rasch
den
neuen
Realitäten
anpassen
und
einen
Konsens
über
die
weitere
Verfahrensweise
herbeiführen.
It
was
able
to
adjust
swiftly
to
the
new
realities
and
to
reach
a
consensus
about
the
way
forward.
Europarl v8
Eine
weitere
Verfahrensweise
zur
Hydrophilierung
der
erfindungsgemäßen
Membran
gemäß
Anspruch
1
stellt
die
Aminolyse
dar.
Aminolysis
is
another
procedure
for
rendering
hydrophilic
the
membrane
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Eine
weitere
Verfahrensweise
zur
Steuerung
der
aufzuintegrierenden
Laserpulse
51
beinhaltet
die
Ansteuerung
des
Detektorausgangs.
A
further
procedure
for
controlling
the
laser
pulses
51
to
be
integrated
includes
control
of
the
detector
output.
EuroPat v2
Über
die
oben
beschriebenen
Modifikationsschritte
hinaus
hat
sich
eine
weitere
Verfahrensweise
als
nukleinsäurebindungssteigernd
herausgestellt.
Beyond
the
modification
steps
described
above,
a
further
procedure
has
proved
to
increase
the
nucleic
acid
binding.
EuroPat v2
Nach
einer
ausführlichen
Debatte
beschließt
das
Plenum
mit
80
gegen
32
Stimmen
bei
4
Stimmenthaltungen,
die
Erörterung
der
Stellungnahme
zu
unterbrechen
und
es
dem
Präsidium
anheim
zu
stellen,
über
die
weitere
Verfahrensweise
zu
befinden.
Following
a
wide-ranging
discussion,
the
Assembly
decided
by
80
votes
to
32,
with
4
abstentions,
to
suspend
examination
of
the
opinion
and
to
leave
it
to
the
Bureau
to
determine
how
to
proceed
further.
TildeMODEL v2018
Es
wurde
betont,
das
Ergebnis
des
Referendums
müsse
respektiert
und
richtig
verstanden
werden
und
dass
es
einiger
Zeit
bedürfe,
um
sich
auf
die
weitere
Verfahrensweise
zu
verständigen.
It
was
recognised
that
the
decision
in
the
referendum
had
to
be
respected
and
properly
understood,
and
that
some
time
was
needed
to
agree
on
the
way
forward.
Europarl v8
Eine
weitere
Verfahrensweise
zur
Herstellung
dieser
neuen
Verbindungen
der
Formel
I,
worin
T
für
NH
steht,
besteht
darin,
dass
man
in
an
sich
bekannter
Weise
eine
Verbindung
der
Formel
worin
X,
R
1,
R
2,
R
3,
R
4,
R
5,
R
6
und
R
7
die
obgenannte
Bedeutung
haben,
R
92
R
10
und
R
11
Wasserstoff
oder
eine
leicht
abspaltbare
Schutzgruppe
darstellen
und
einer
der
Reste
A
und
A2
eine
aktivierte
Hydroxygruppe
darstellt
und
der
andere
veräthertes
Hydroxy,
Amino,
Niederalkyl-
a
m
ino
oder
Aminocarbonylniederalkylamino
ist,
mit
einer
Verbindung
der
Formel
worin
Y
und
W
die
obgenannte
Bedeutung
besitzen,
kondensiert,
und
gegebenenfalls
vorhandene
Schutzgruppen
abspaltet.
Another
process
method
for
manufacturing
these
novel
compounds
of
the
formula
I
in
which
T
represents
NH,
consists
in
condensing,
in
a
manner
known
per
se,
a
compound
of
the
formula
##STR17##
in
which
X,
R1,
R2,
R3,
R4,
R5,
R6
and
R7
have
the
meanings
given
above,
R9,
R10
and
R11
represent
hydrogen
or
a
protecting
group
that
can
readily
be
split
off,
and
one
of
the
radicals
A1o
and
A2o
represents
an
activated
hydroxy
group
and
the
other
represents
etherified
hydroxy,
amino,
lower
alkylamino
or
aminocarbonyl-lower
alkylamino,
EuroPat v2
Eine
weitere
Verfahrensweise
zur
Herstellung
der
neuen
Verbindungen
besteht
darin,
dass
man
eine
Verbindung
der
Formel
VI,
worin
gegebenenfalls
vorhandene
freie
funktionelle
Gruppen,mit
Ausnahme
der
freien
Carboxylgruppe,
in
geschützter
Form
vorliegen
können,
oder
ein
reaktionsfähiges
Carboxylderivat
davon
mit
einer
Verbindung
der
Formel
VII,
"worin
gegebenenfalls
vorhandene
freie
funktionelle
Gruppen,mit
Ausnahme
der
Aminogruppe
der
Formel
HN(R
8)-,
in
geschützter
Form
vorliegen,
oder
einem
reaktionsfähigen
Derivat
davon
umsetzt,
und
gegebenenfalls
vorhandene
Schutzgruppen
abspaltet,
und,
wenn
erwünscht,
die
obengenannten
zusätzlichen
Verfahrensschritte
durchführt.
A
further
method
for
the
manufacture
of
the
novel
compounds
consists
in
reacting
a
compound
of
the
formula
VI
##STR11##
in
which
free
functional
group
which
may
be
present,
with
the
exception
of
the
free
carboxyl
group,
may
be
in
protected
form,
or
a
reactive
carboxyl
derivative
thereof,
with
a
compound
of
the
formula
VII
##STR12##
in
which
free
functional
groups
which
may
be
present,
with
the
exception
of
the
amino
group
of
the
formula
HN(R8)--,
are
in
protected
form,
or
with
a
reactive
derivative
thereof,
and
removing
protecting
groups
which
may
be
present
and,
if
desired,
carrying
out
the
above-mentioned
additional
process
steps.
EuroPat v2
Für
die
weitere
Verfahrensweise
hat
es
sich
als
besonders
zweckmäßig
herausgestellt,
in
diese
Suspension
zuerst
die
Kobalt-(II)-Ionen
enthaltende
wäßrige
Lösung
einzubringen.
From
the
further
processing
point
of
view,
it
has
proved
particularly
advantageous
first
to
introduce
the
aqueous
solution
containing
cobalt(II)
ions
into
the
suspension.
EuroPat v2
Eine
weitere
Verfahrensweise
zur
Herstellung
der
Verbindungen
der
Formel
(6)
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
ein
Halogen-dinitrobenzol
mit
Mercaptoäthanol
umsetzt,
das
entstandene
Halogen-ß-hydroxyäthylmercapto-nitrobenzol
erneut
mit
Mercaptoäthanol
umsetzt,
das
erhaltene
Bis-(ß-hydroxyäthylmercapto)-nitrobenzol
zu
der
entsprechenden
Bis-sulfonyl-verbindung
oxydiert,
die
Nitrogruppe
zur
Aminogruppe
reduziert
und
gegebenenfalls
eine
Abgangsgruppe
einführt.
A
further
method
for
the
preparation
of
compounds
of
formula
(6)
comprises
reacting
a
halodinitrobenzene
with
mercaptoethanol,
reacting
the
halo-?-hydroxyethylmercaptonitrobenzene
so
obtained
in
turn
with
mercaptoethanol,
oxidising
the
resultant
bis-(?-hydroxyethylmercapto)-nitrobenzene
to
the
corresponding
bis-sulfonyl
compound,
reducing
the
nitro
group
to
the
amino
group
and,
optionally
introducing
a
leaving
group.
EuroPat v2
Es
hat
sich
gezeigt,
daß
die
Zweistufigkeit
in
der
beanspruchten
Verfahrensweise
weitere
erhebliche
Vorteile
mit
sich
bringt.
It
has
been
evidenced
that
the
two-stage
process
as
defined
by
the
claims
of
this
invention
offers
further
substantial
advantages.
EuroPat v2
Eine
weitere
Verfahrensweise
gemäss
der
Erfindung
besteht
jedoch
auch
darin,
dass
auf
den
Träger
Wolframsäure
oder
para-Ammoniumwolframat
aufgebracht
wird,
und
dieses
vor
dem
Reduzieren
und
Carburieren
auf
dem
Träger
zu
Wolframoxid
thermisch
zersetzt
wird.
A
further
embodiment
of
the
invention
consists
in
applying
tungstic
acid
or
para-ammonium
tungstate
on
the
substrate,
and
then
thermally
decomposing
on
the
substrate
prior
to
the
reduction
and
carburizing.
EuroPat v2
Weitere
Nachteile
dieser
Verfahrensweise
sind
die
hohen
Herstellungskosten,
die
bei
der
Verwendung
von
Platin
anfallen
und
die
Bildung
von
grösseren
Mengen
(ca.
30%)
des
isomeren
1,5-Didesoxy-1,5-imino-L-iditols.
Further
disadvantages
of
this
procedure
are
the
high
production
costs,
which
result
from
the
use
of
platinum,
and
the
formation
of
relatively
large
amounts
(approximately
30%)
of
the
isomeric
1,5-didesoxy-1,5-imino-L-iditol.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Verfahrensweise
besteht
in
einer
zeitlichen
Änderung
der
Ausdehnung
des
Plasmas
im
Bereich
der
Umkehrpunkte.
In
a
further
preferred
form
of
the
method,
the
extent
of
the
plasma
changes
as
a
function
of
time
in
the
regions
of
the
reversal
points.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Verfahrensweise
besteht
darin,
daß
man
der
ohne
Zusatz
anorganischer
Salze
hergestellten
Farbstoffschmelze
soviel
Wasser
oder
mit
Wasser
mischbares
organisches
Lösungsmittel
zusetzt,
daß
man
unmittelbar
zu
einer
stabilen
konzentrierten
Flüssigeinstellung
des
Farbstoffes
gelangt
mit
einem
Farbstoffgehalt
von
10-50
%.
In
a
further
preferable
procedure,
sufficient
water
or
organic
solvent
miscible
with
water
is
added
to
the
dyestuff
melt
prepared
without
the
addition
of
inorganic
salts
that
a
stable
concentrated
liquid
formulation
of
the
dyestuff
containing
10-50%
of
dyestuff
is
obtained
directly.
EuroPat v2
Eine
weitere
Verfahrensweise
zur
Herstellung
dieser
neuen
Verbindungen
der
Formel
I,
worin
T
für
NH
steht,
besteht
darin,
dass
man
in
an
sich
bekannter
Weise
eine
Verbindung
der
Formel
worin
X,
R
1,
R
2,
R
3,
R
4,
R
5,
R
6
und
R
7
die
obgenannte
Bedeutung
haben,
Rg,
R
10
und
Wasserstoff
oder
eine
leicht
abspaltbare
Schutzgruppe
darstellen
und
einer
der
Reste
A
1
°
und
A
2
°
eine
aktivierte
Hydroxygruppe
darstellt
und
der
andere
veräthertes
Hydroxy,
Amino,
Niederalkylamino
oder
Aminocarbonylniederalkylamino
ist,
mit
einer
Verbindung
der
Formel
worin
Y
und
W
die
obgenannte
Bedeutung
besitzen,
kondenziert,
und
gegebenenfalls
vorhandene
Schutzgruppen
abspaltet.
Another
process
method
for
manufacturing
these
novel
compounds
of
the
formula
I
in
which
T
represents
NH,
consists
in
condensing,
in
a
manner
known
per
se,
a
compound
of
the
formula
##STR17##
in
which
X,
R1,
R2,
R3,
R4,
R5,
R6
and
R7
have
the
meanings
given
above,
R9,
R10
and
R11
represent
hydrogen
or
a
protecting
group
that
can
readily
be
split
off,
and
one
of
the
radicals
A1o
and
A2o
represents
an
activated
hydroxy
group
and
the
other
represents
etherified
hydroxy,
amino,
lower
alkylamino
or
aminocarbonyl-lower
alkylamino,
EuroPat v2
Eine
weitere
Verfahrensweise
zum
Aufbringen
der
ZnS-haltigen
Schicht
besteht
im
Lackieren
des
Kunststofformkörpers
mit
einem
ZnS-haltigen
Lack.
Another
method
of
applying
the
ZnS-containing
layer
consists
of
lacquering
the
synthetic
resin
body
with
a
lacquer
containing
ZnS.
EuroPat v2
Eine
weitere,
alternative
Verfahrensweise
zur
Umwand
lung
der
einkristallinen
Schicht
besteht
darin,
daß
die
zur
Bildung
des
Mischkristalls
bzw.
der
chemischen
Verbindung
erforderliche
Komponente
auf
der
einkristallinen
Schicht
mittels
Epitaxie
abgeschieden
wird
und
während
oder
nach
der
epitaktischen
Abscheidung
der
Komponenten
eine
Glühbehandlung
vorgenommen
wird.
In
a
further
alternative
approach
to
transform
the
monocrystalline
layer,
the
components
required
for
formation
of
the
mixed-crystal
or
the
chemical
compound
can
be
deposited
by
epitaxy
and,
during
or
following
the
epitaxial
deposition,
an
annealing
treatment
can
be
carried
out.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Verfahrensweise
besteht
darin,
daß
unmittelbar
vor
dem
Einbau
des
Keimkristalls
in
den
Wärmeleitungsblock
der
Keimkristall
von
oberflächigen,
bearbeitungsbedingten,
spannungs-
und
defektreichen
Bereichen
und
Schichten
befreit
wird.
A
further
feature
of
the
invention
contemplates
that
directly
prior
to
incorporation
of
the
seed
crystal
in
the
heat
conductive
block,
the
seed
crystal
is
freed
of
superficial,
processing-conditioned
stress-rich
and
defect-rich
areas
and
layers.
EuroPat v2
Eine
weitere
günstige
Verfahrensweise
ergibt
sich
dadurch,
daß
in
einer
Übergangszone
vom
anoxischen
Bereich
zum
aeroben
Bereich
hin
ansteigende
Sauerstoffkonzentrationen
mit
einem
Gehalt
an
gelöstem
freiem
Sauerstoff,
der
im
Bereich
von
0
bis
0,5
mg/l
liegt,
aufrechterhalten
werden.
Another
practical
variation
of
the
invention
considers
a
concentration
of
the
dissolved
oxygen
in
the
transition
zone
from
the
anoxic
to
the
aerobic
zone
increasing
in
a
range
from
0
to
0.5
mg/l.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Verfahrensweise
ist,
die
Polyester
(A)
zunächst
in
einem
organischen
Lösungsmittel
zu
lösen,
wobei
besonders
bevorzugt
der
Polyester
nicht
als
Festharz
ausgetragen
wird,
sondern
nach
der
Polykondensation
in
einem
organischen
Lösungsmittel
angelöst
wird,
danach
mindestens
eines
der
Monomere
zuzugeben
und
diese
Mischung
in
Wasser
zu
dispergieren.
A
further
preferred
procedure
includes
first
dissolving
the
polyesters
(A)
in
an
organic
solvent
and
then
adding
at
least
one
of
the
monomers
(B1)
to
(B5),
and
dispersing
this
mixture
in
water;
the
polyester
here
is
particularly
preferably
not
separated
as
a
solid
polymer,
but
dissolved
in
an
organic
solvent
following
polycondensation.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Verfahrensweise
zur
heterogenen
katalytischen
Disproportionierung
der
Silane
besteht
darin,
daß
der
erfindungsgemäße
Trägerkatalysator
direkt
mit
den
Disilanen
im
Reaktionsgefäß
in
Kontakt
gebracht
wird.
A
further
preferred
procedure
for
the
heterogeneous
catalytic
disproportionation
of
silanes
comprises
contacting
the
supported
catalyst
of
the
invention
directly
with
the
disilanes
in
the
reaction
vessel.
EuroPat v2