Translation of "Unerwünschte arzneimittelwirkung" in English

Herzerkrankungen sind als eine unerwünschte Arzneimittelwirkung von Carfilzomib bekannt.
Cardiac disorders are known adverse drug reactions of carfilzomib.
ELRC_2682 v1

Weiterhin können Sie eine unerwünschte Arzneimittelwirkung auch selbst melden.
You may opt to report an adverse event yourself.
ParaCrawl v7.1

Was ist eine unerwünschte Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung)?
What is an Adverse Drug Reaction (side-effect)?
ParaCrawl v7.1

Eine unerwünschte Arzneimittelwirkung in Form von leichter Übelkeit wurde bei 1 von 21 Probanden berichtet.
An adverse drug reaction of mild nausea was reported in 1 out of 21 volunteers.
ELRC_2682 v1

Die häufigste unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) unter Naloxon ist Übelkeit (sehr häufig).
The most common adverse drug reaction (ADR) seen with naloxone administration is nausea (frequency very common).
ELRC_2682 v1

Diese unerwünschte Arzneimittelwirkung hängt wahrscheinlich eher mit dem Wirkstoff Bimatoprost und nicht mit dem Konservierungsmittel zusammen.
This ADR is most likely linked to the active substance bimatoprost, and not the preservative.
ELRC_2682 v1

Bitte geben Sie mithilfe des Kalenders an wann die unerwünschte Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung) begonnen hat.
Please enter the date when the adverse drug reaction/side-effect started using the calendar.
ParaCrawl v7.1

Bitte geben Sie an wie lange die unerwünschte Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung) angedauert hat.
Please indicate how long the adverse drug reaction/side-effect lasted.
ParaCrawl v7.1

Der PRAC gelangte daher zu dem Schluss, dass Pneumonie (bei COPD-Patienten) in die Produktinformation aller ICS-haltiger Produkte als häufige unerwünschte Arzneimittelwirkung aufzunehmen ist, und dass für Produkte mit einem vorhandenen Risikomanagementplan der Wortlaut „erhöhtes Risiko für Pneumonie bei COPD-Patienten“ als wichtiges identifiziertes Risiko in Erwägung gezogen werden sollte.
The PRAC therefore concluded that pneumonia (in COPD patients) should be added as a common adverse drug reaction in the product information of all ICS-containing products and that for products with an existing Risk Management Plan, “increased risk of pneumonia in COPD patients” should be considered an Important Identified Risk.
ELRC_2682 v1

Darüber hinaus wird die jeweilige Häufigkeitskategorie für jede unerwünschte Arzneimittelwirkung anhand der folgenden Konventionen definiert: sehr häufig (? 1/10);
In addition, the corresponding frequency category for each adverse drug reaction is based on the following convention: very common (?1/10); common (?1/100 to < 1/10); uncommon (?1/1,000 to < 1/100); rare (?1/10,000 to < 1/1,000); very rare ( < 1/10,000).
ELRC_2682 v1

Hautausschlag trat als unerwünschte Arzneimittelwirkung bei 1,1% aller Personen auf, die in placebokontrollierten Zusatzstudien an Epileptikern mit Exalief behandelt wurden.
Rash developed as an adverse reaction in 1.1% of total population treated with Exalief in placebo-controlled add-on studies in epileptic patients.
ELRC_2682 v1

Eine Nebenwirkung (auch unerwünschte Arzneimittelwirkung genannt) ist ein unerwünschtes Symptom oder ein unerwünschtes Ereignis, das von einem Arzneimittel hervorgerufen wurde.
A side effect (also called an adverse reaction) is an unwanted symptom or effect caused by a medicine.
ELRC_2682 v1

Insgesamt wurde eine unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) ohne Bewertung der Kausalität für Respivax gemeldet, was ein starker Hinweis auf eine schwerwiegende Untererfassung ist.
Overall, one adverse drug reaction (ADR) with no evaluation of causality was reported for Respivax, which is strongly suggestive a serious under-reporting.
ELRC_2682 v1

Bei Canagliflozin wurden Amputationen in den unteren Gliedmaßen (vor allem des Zehs) auch als unerwünschte Arzneimittelwirkung in die Produktinformationen aufgenommen.
For canagliflozin, lower limb amputations (mainly of the toe) have been also included, as an adverse drug reaction, in the product information;
ELRC_2682 v1

Basierend auf der hohen Anzahl von Fällen, dem plausiblen Mechanismus und der Schwere des Risikos wird vorgeschlagen, Hepatitis-BReaktivierung als unerwünschte Arzneimittelwirkung in die Fachinformation und die Packungsbeilage aufzunehmen.
Based on high number of cases, plausible mechanism and seriousness of the risk, hepatitis B reactivation is proposed to be added as an adverse drug reaction in the SmPC and PL. A relevant warning should also be included.
ELRC_2682 v1

Die Bewertung der Häufigkeit basiert auf dem Anteil der Patienten, die jede unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) während der klinischen Studien mit Vascace Plus berichtet haben.
Estimates of frequency were based on the proportion of patients reporting each adverse reaction during Vascace Plus clinical trials.
ELRC_2682 v1

Einige Symptome im Zusammenhang mit Ergotismus können mit Migränesymptomen verwechselt werden und somit nicht als unerwünschte Arzneimittelwirkung berichtet worden sein.
Some symptoms related to ergotism may be confounded with migraine symptoms and thus not reported as an adverse drug reaction.
ELRC_2682 v1

Insgesamt traten bei 55,1 % der Patienten unter Bivalirudin mindestens ein unerwünschtes Ereignis und bei 8,7 % eine unerwünschte Arzneimittelwirkung ein.
A total of 55.1% of patients receiving bivalirudin experienced at least one adverse event and 8.7% experienced an adverse drug reaction.
ELRC_2682 v1

Des Weiteren unterstützen Erfahrungen nach Markteinführung einschließlich mehrerer Fälle positiver Re-Exposition die Schlussfolgerung, dass Denosumab mit der Entwicklung von lichenoiden Arzneimittelexanthemen im Kausalzusammenhang stehen kann, und dass diese neue unerwünschte Arzneimittelwirkung im Abschnitt 4.8 der Fachinformation und in die Packungsbeilage aufgenommen werden soll.
Further, post-marketing experience including multiple cases with positive re-challenge supports the conclusion that denosumab may be causally associated with the development of lichenoid drug reactions, and this new ADR should be added in section 4.8 of the SmPC and the Package Leaflet.
ELRC_2682 v1

Auf dieser Grundlage wurde die Auffassung vertreten, dass anaphylaktische Reaktion als unerwünschte Arzneimittelwirkung in die Produktinformation von Vortioxetin aufgenommen werden sollte.
Based on the above, it was considered that anaphylactic reaction should be included as an adverse drug reaction in the product information of vortioxetine.
ELRC_2682 v1

Folglich wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass Ausschlag als unerwünschte Arzneimittelwirkung in die Produktinformation von Vortioxetin aufgenommen werden sollte.
Consequently, it was concluded that rash should be included as an adverse drug reaction in the product information of vortioxetine.
ELRC_2682 v1

Der Anteil der COPD-Patienten, bei denen sich eine schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkung entwickelte, war höher bei den mit Abatacept behandelten Patienten als bei denen, die Placebo erhielten (5,4% im Vergleich zu 0%).
A greater percentage of abatacept- than placebo- treated patients with COPD developed a serious adverse reaction (5.4% vs.
TildeMODEL v2018

Eine infusionsbedingte Reaktion ist definiert als jede unerwünschte Arzneimittelwirkung, die innerhalb von 24 Stunden nach Beginn einer Velaglucerase alfa-Infusion auftritt.
An infusion-related reaction is defined as any adverse drug reaction occurring within 24 hours after the initiation of velaglucerase alfa infusion.
TildeMODEL v2018

In 5 Fällen war die Blässe mit systemischen Ereignissen verbunden, wie etwa Hypotonie, die bereits als unerwünschte Arzneimittelwirkung von Mirvaso identifiziert ist.
In 5 cases pallor was associated with systemic events such as hypotension which is already an identified adverse drug reaction of Mirvaso.
TildeMODEL v2018

Hautausschlag trat als unerwünschte Arzneimittelwirkung bei 1,1 % aller Personen auf, die in placebo-kontrollierten Zusatzstudien an Epileptikern mit Zebinix behandelt wurden.
Rash developed as an adverse reaction in 1.1% of total population treated with Zebinix in placebo- controlled add-on studies in epileptic patients.
TildeMODEL v2018

Hautausschlag trat als unerwünschte Arzneimittelwirkung bei 1,1% aller Personen auf, die in placebo- kontrollierten Zusatzstudien an Epileptikern mit Zebinix behandelt wurden.
Rash developed as an adverse reaction in 1.1% of total population treated with Zebinix in placebo- controlled add-on studies in epileptic patients.
TildeMODEL v2018

Während Ihr Organismus auf dieses Medikament anpasst, können Sie an kurzfristige unerwünschte Reaktionen der Arzneimittelwirkung leiden, das enthält Schlaflosigkeit, Bitterkeit oder Mundtrockenheit.
While your organism is adjusting to the medication you may suffer from a short term adverse drug response, it includes insomnia, acrimony or dry mouth.
ParaCrawl v7.1

Bitte geben Sie, falls bekannt, die Initialen (ersten Buchstaben des Vor- und Nachnamens) des Patienten/der Patientin an, der die unerwünschte Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung) entwickelt hat (z.B. KM für Karl Mustermann, SH für Sabine Huber-Mustermann)
Patient information Please provide the initials of the patient who experienced the Adverse Drug Reaction/side -effect, if known (first letter of the first name(s) and the first letter of the last name.
ParaCrawl v7.1