Translation of "Teilweise gehärtet" in English
Gras,
teilweise
gehärtet,
eingezäunt
mit
niedriger
Vegetation.
Grass,
partially
hardened,
fenced
with
low
vegetation.
ParaCrawl v7.1
In
einer
bevorzugten
Variante
wird
anschließend
zunächst
durch
Einwirkung
aktinischer
Strahlung
ganz
oder
teilweise
gehärtet.
In
a
preferred
variant
complete
or
partial
curing
is
then
performed
initially
by
the
action
of
actinic
radiation.
EuroPat v2
In
bevorzugten
Ausführungsformen
des
Schichtverbunds
ist
die
Lackschicht
mindestens
teilweise
gehärtet,
insbesondere
thermisch
vorgehärtet.
Preferably,
the
layer
of
surface-coating
material
is
at
least
partly
cured,
more
particularly
preliminarily
thermally
cured.
EuroPat v2
Bei
Ausführungsformen
kann
die
Außenkante
9
bzw.
10
teilweise
gehärtet
oder
aus
einem
Hartmetall
bestehen.
In
certain
embodiments
the
external
edge
9
and
10
can
be
partially
made
of
hardened
steel
or
a
hard
metal.
EuroPat v2
Mindestens
eine
der
Phasen
kann
in
einem
späteren
Schritt
(teilweise)
gehärtet
werden.
At
least
one
of
the
phases
can
be
(partly)
cured
in
a
later
step.
EuroPat v2
Anhang
VI
B
–
Pflicht
zur
Angabe,
ob
gehärtetes
Öl
bzw.
Fett
ganz
oder
teilweise
gehärtet
ist.
Annex
VI
B
–
the
obligation
to
indicate
whether
a
hydrogenated
oil
or
fat
is
fully
or
partitally
hydrogenated;
TildeMODEL v2018
Der
Hinweis
auf
ein
gehärtetes
Öl
muss
gegebenenfalls
mit
dem
Ausdruck
„ganz
gehärtet“
oder
„teilweise
gehärtet“
versehen
sein.
The
expression
‘fully
hydrogenated’
or
‘partly
hydrogenated’,
as
appropriate,
must
accompany
the
indication
of
a
hydrogenated
oil
DGT v2019
Der
Hinweis
auf
ein
gehärtetes
Fett
muss
gegebenenfalls
mit
dem
Ausdruck
„ganz
gehärtet“
oder
„teilweise
gehärtet“
versehen
sein.
The
expression
‘fully
hydrogenated’
or
‘partly
hydrogenated’,
as
appropriate,
must
accompany
the
indication
of
a
hydrogenated
fat
DGT v2019
Fließfähiger
Harnstoff-Formaldehydharzschaum
(A)
wird
zu
diskreten
Teilchen
(A')
in
einer
Teilchenerzeugervorrichtung
(10')
geformt,
in
welchem
die
Teilchen
auch
teilweise
gehärtet
werden.
Fluid
urea-formaldehyde
foam
(A)
is
formed
into
discrete
particles
(A')
in
particle
generator
(10)
which
also
partially
cures
particles
(A').
EuroPat v2
Als
Resultat
werden
dann
Werkstückoberflächen
erhalten,
die
im
Bereich
der
Verunreinigungen
nicht
oder
nur
teilweise
gehärtet
sind.
As
a
result,
workpiece
surfaces
are
obtained
which
are
not
or
only
partially
hardened
in
the
area
of
the
soilings.
EuroPat v2
Da
ungehärteter
Harnstoff-
Formalaehydharzschaum
A
im
Erzeugerturm
10
unter
Entfernung
von
Wasser
aus
dem
Schaum
teilweise
gehärtet
werden
soll,
ist
es
wünschenswert,
im
Turm
eine
allgemein
unter
50%
liegende
relative
Feuchtigkeit
aufrechtzuerhalten,
damit
die
Bedingungen
zum
Verdunsten
von
Wasser
aus
den
Schaumstoffteilchen
in
hinreichendem
Maße
gegeben
sind.
Urea-formaldehyde
foam
A
is
partially
cured
in
particle
generator
10
by
removing
water
from
the
foam.
Therefore,
it
is
desirable
to
maintain
the
relative
humidity
of
the
air
within
particle
generator
10
generally
under
about
50%
so
there
is
a
sufficient
driving
force
to
evaporate
water
from
the
particles.
EuroPat v2
Um
ein
Verfahren
zum
Härten
einer,
insbesondere
strahlungshärtbaren,
Beschichtung
an
einem
Werkstück
zu
schaffen,
welches
es
ermöglicht,
Beschichtungen
auch
an
schwer
zugänglichen
Bereichen
eines
dreidimensionalen
Werkstücks
in
einfacher
Weise
auszuhärten,
wird
vorgeschlagen,
daß
das
Werkstück
in
einem
Plasmaerzeugungsraum
angeordnet
wird
und
daß
in
dem
Plasmaerzeugungsraum
ein
Plasma
erzeugt
wird,
mittels
dessen
die
Beschichtung
zumindest
teilweise
gehärtet
wird.
In
order
to
provide
a
process
for
curing
a
coating,
in
particular
a
radiation-curable
coating,
on
a
work
piece,
which
allows
coatings
even
on
difficult
to
access
regions
of
a
three-dimensional
work
piece
to
be
cured
in
a
simple
manner,
it
is
proposed
that
the
work
piece
is
disposed
in
a
plasma
generation
area,
and
that
in
the
plasma
generation
area
a
plasma
is
generated,
by
means
of
which
the
coating
is
at
least
partially
cured.
EuroPat v2
Das
Ausmaß
der
Löslichkeit
hängt
natürlich
von
dem
Grad
ab,
zu
dem
die
Photoresistschicht
bei
dem
zuvor
beschriebenen
Erhitzen
teilweise
gehärtet
wurde.
The
extent
of
solubilization
will,
of
course,
depend
on
the
extent
to
which
the
photoresist
layer
has
been
partially
cured
during
the
previously
described
heating
step.
EuroPat v2
1B)
wird
die
Photoresistschicht
10,
die
in
diesem
Ausführungsbeispiel
eine
Dicke
von
etwa
2
u.
aufweist,
teilweise
gehärtet
und
unter
Erhalt
eines
unterschiedlichen
Härtungsgrades,
wobei
der
Photoresist
an
der
oberen
Oberfläche
der
Schicht
10
stärker
gehärtet
wird
als
die
Oberfläche
des
Photoresists,
die
der
Unterlage
11
anliegt.
1B,
photoresist
layer
10,
which
for
purposes
of
this
embodiment
has
a
thickness
of
about
2
microns,
will
be
partially
cured
with
a
differential
state
of
cure,
i.e.,
photoresist
at
the
upper
surface
of
layer
10
will
be
cured
to
a
greater
extent
than
the
photoresist
at
the
lower
surface
which
interfaces
with
the
substrate
11.
EuroPat v2
Dabei
können
die
Konturen
der
zu
härtenden
Bereiche
scharf
gestaltet
werden,
es
ist
jedoch
auch
denkbar,
allmähliche
Übergänge
zwischen
gehärteten
und
nicht
gehärteten
Bereichen
zu
schaffen,
in
denen
der
Werkstoff
nur
teilweise
gehärtet
wird.
The
contours
of
the
regions
to
be
hardened
can
thus
be
designed
as
sharp;
it
is,
however,
also
conceivable
to
provide
gradual
transitions
between
hardened
regions
and
non-hardened
regions
in
which
the
material
is
only
partially
hardened.
EuroPat v2
Die
NC-Schicht
enthält
ein
hydrophiles
Kolloid,
z.B.
Gelatine,
und
kann
wenigstens
teilweise
gehärtet
sein,
um
Wasseraufnahme
und
Abrieb
zu
vermindern.
The
NC
layer
contains
a
hydrophilic
colloid,
for
example
gelatine,
and
may
be
at
least
partly
hardened
to
reduce
water
absorption
and
abrasion.
EuroPat v2
Bei
dem
Herstellverfahren
für
einen
ein-
bis
mehrfarbigen
Mehrschichtverbund
werden
mehrere
acrylische
Schichten
zusammengeführt
und
in
einem
ersten
Verfahrensschritt
teilweise
gehärtet
und
in
einem
zweiten
Verfahrensschritt
vollständig
ausgehärtet.
The
method
for
making
a
multilayer
composite
having
one
or
more
colors
brings
together
a
number
of
acrylic
layers,
which
are
partially
cured
in
a
first
step
and
completely
cured
in
a
second
step.
EuroPat v2
Gemäss
dieser
patentschrift
wird
ein
flüssiges
harzartiges
Stoffgemisch
mindestens
teilweise
durch
Strahlungsenergie
gehärtet,
zur
Verminderung
des
Glanzes
mit
Koronaentladung
behandelt
und
dann
zur
Vervollständigung
der
Härtung
Strahlungsenergie
und
gegebenenfalls
Feuchtigkeit
ausgesetzt.
In
this
patent
a
liquid
resinous
composition
is
at
least
partly
cured
by
radiant
energy,
treated
with
a
corona
discharge
to
reduce
gloss,
and
is
then
exposed
to
radiant
energy
and
optionally
moisture
to
complete
the
cure.
EuroPat v2
Pflanzenöle,
die
teilweise
gehärtet
wurden
und
nun
als
gehärtete
Fette
in
Produkten
wie
Backwaren
enthalten
sind.
Vegetable
oils
that
have
undergone
a
partial
hydrogenation
process*
and
are
now
present
in
products
such
as
baked
goods.
ParaCrawl v7.1
Vor
dem
Überdrucken
eines
Tintentropfens
mit
einem
weiteren
Tintentropfen
wird
der
Tintentropfen
zumindest
teilweise
gehärtet
oder
dessen
Viskosität
erhöht.
Prior
to
printing
over
an
ink
drop
with
another
ink
drop
the
ink
drop
is
hardened
at
least
partly
or
its
viscosity
is
increased.
EuroPat v2
Bevor
auf
diesen
Farbtropfen
ein
weiterer
Farbtropfen
aufgebracht
wird,
wird
der
erste
Farbtropfen
zumindest
teilweise
gehärtet.
Before
an
additional
color
droplet
is
applied
onto
said
color
drop
the
first
color
drop
is
at
least
partly
set.
EuroPat v2
Wie
die
Schicht
aus
dem
erfindungsgemäßen
Lack
ist
in
bevorzugten
Ausführungsformen
eines
erfindungsgemäßen
Schichtverbunds
auch
die
mindestens
eine
Schicht
mit
farb-
und/oder
effektgebenden
Eigenschaften
mindestens
teilweise
gehärtet,
insbesondere
zumindest
thermisch
vorgehärtet.
Like
the
layer
of
the
surface-coating
material,
preferably,
the
at
least
one
layer
having
color-imparting
and/or
effect-imparting
properties
is
also
at
least
partly
cured,
more
particularly
preliminarily
cured
at
least
thermally.
EuroPat v2
Aus
der
DE
197
43
802
C2
ist
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
metallischen
Formbauteiles
bekannt,
wobei
das
metallische
Formbauteil
Bereiche
mit
einer
höheren
Duktilität
aufweisen
soll,
wobei
das
Formbauteil
aus
einem
härtbaren
Stahl
ausgebildet
wird
und
zunächst
partielle
Bereiche
einer
Platine
in
einer
Zeit
von
weniger
als
30
Sekunden
auf
eine
Temperatur
von
600°
und
900°C
gebracht
werden,
worauf
die
wärmebehandelte
Platine
in
einem
Pressenwerkzeug
zum
Formbauteil
umgeformt
und
dann
das
Formbauteil
im
Pressenwerkzeug
abgekühlt
und
dabei
teilweise
gehärtet
wird.
DE
197
43
802
C2
has
disclosed
a
method
for
producing
a
metallic
formed
component
in
which
the
metallic
formed
component
is
intended
to
have
regions
with
a
higher
ductility;
the
formed
component
is
composed
of
a
hardenable
steel
and
in
a
first
step,
partial
regions
of
a
blank
are
brought
to
a
temperature
of
600°
C.
to
900°
C.
in
a
period
of
less
than
30
seconds,
after
which
the
heat-treated
blank
is
formed
into
the
formed
component
in
a
pressing
tool
and
then
the
formed
component
is
cooled
in
the
pressing
tool,
thus
partially
hardening
it.
EuroPat v2
Wie
die
Schicht
aus
dem
Lack
mit
den
Komponenten
A,
B
und
ggf.
C
ist
in
bevorzugten
Ausführungsformen
des
Schichtverbunds
auch
die
mindestens
eine
Schicht
mit
farb-
und/oder
effektgebenden
Eigenschaften
mindestens
teilweise
gehärtet,
insbesondere
zumindest
thermisch
vorgehärtet.
Like
the
layer
of
the
surface-coating
material,
preferably,
the
at
least
one
layer
having
color-imparting
and/or
effect-imparting
properties
is
also
at
least
partly
cured,
more
particularly
preliminarily
cured
at
least
thermally.
EuroPat v2
Das
Harz
wird
zumindest
teilweise
gehärtet,
so
dass
es
mit
der
Oberflächenfolie
dort
reagiert,
wo
Harz
und
Oberflächenfolie
miteinander
in
Kontakt
kommen,
um
dort
eine
im
erfindungsgemäßen
Sinne
unlösbare
Verbindung
von
Oberflächenfolie
und
härtbarem
Harz
zu
bewirken.
The
resin
is
at
least
partially
hardened
so
that
it
reacts
with
the
surface
film
where
the
resin
and
the
surface
film
come
into
contact
with
each
other
in
order
there
to
provide
a
connection
between
the
surface
film
and
the
hardenable
resin,
that
is
non-releasable
in
the
sense
according
to
embodiments
of
the
invention.
EuroPat v2
Dadurch,
dass
vor
einem
Einbringen
der
Strukturierung
die
lackhaltige
Deckschicht
nicht
vollständig,
sondern
nur
teilweise
gehärtet
beziehungsweise
nur
angehärtet
wird,
kann
die
Deckschicht
derart
vorbehandelt
werden,
dass
ein
Prägemittel
die
entsprechende
Struktur
in
die
Deckschicht
einprägen
kann
und
die
Struktur
ferner
nach
dem
Einbringen
ihre
Form
zumindest
bis
zu
einem
vollständigen
Härten
beibehalten
kann.
Due
to
the
fact
that
prior
to
the
introduction
of
the
structure
the
lacquer-containing
top
layer
is
not
completely,
but
only
partially
hardened,
the
top
layer
may
be
pretreated
such
that
an
embossing
means
can
emboss
the
corresponding
structure
into
the
top
layer
and
the
structure,
moreover,
after
its
introduction
may
retain
its
shape
at
least
until
a
complete
hardening.
EuroPat v2
Mit
von
der
Erfindung
umfasst
sind
des
Weiteren
eine
gebaute
Nockenwelle
mit
einem
Nockenwellengrundkörper
(der
ganz
oder
abschnittweise
weich,
gehärtet
und/oder
nitriert
ausgebildet
sein
kann)
und
einer
drehfest
und
axial
verschiebbar
auf
dem
Nockenwellengrundkörper
angeordneten
Nockeneinheit
(welche
ebenfalls
ganz
oder
teilweise
weich,
gehärtet
und/oder
nitriert
ausgebildet
sein
kann)
wie
sie
gemäß
vorstehender
Ausführungen
aufgebaut
bzw.
gefertigt
wurde.
The
invention
further
encompasses
a
built-up
camshaft
having
a
main
camshaft
body
(which
can
be
formed
as
a
whole
or
in
sections
to
be
soft,
hardened
and/or
nitrided)
and
a
cam
unit
disposed
on
the
main
camshaft
body
in
a
rotationally-fixed
and
axially
displaceable
manner
(and
also
can
be
formed
as
a
whole
or
in
sections
to
be
soft,
hardened
and/or
nitrided)
as
was
constructed
or
produced
in
accordance
with
preceding
embodiments.
EuroPat v2
Gemäß
einer
ersten
Lehre
der
vorliegenden
Erfindung
kann
die
oben
genannte
Aufgabe
bei
einem
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Metallbauteils,
insbesondere
eines
Kraftfahrzeugbauteils,
bei
dem
ein
Stahlteil
erwärmt
wird,
bei
dem
das
erwärmte
Stahlteil
durch
eine
Abkühlung
in
einem
Werkzeug
mindestens
teilweise
gehärtet
wird,
wobei
das
Stahlteil
nach
dem
Härten
mindestens
zwei
Teilbereiche
mit
unterschiedlicher
Gefügestruktur
aufweist,
dadurch
gelöst
werden,
dass
das
Stahlteil
vor
dem
Härten
in
einem
mindestens
zwei
Bereiche
aufweisenden
Chargenofen
temperiert
wird,
wobei
die
Bereiche
voneinander
verschiedene
Temperaturen
aufweisen.
According
to
a
second
teaching
of
the
present
invention
the
object
mentioned
above
can
be
achieved
in
a
method
for
producing
a
metal
structural
component,
in
particular
a
vehicle
structural
component,
in
which
a
steel
part
is
heated,
in
which
the
heated
steel
part
is
at
least
partially
hardened
by
a
cooling
in
a
tool,
wherein
the
steel
part
after
the
hardening
comprises
at
least
two
partial
regions
with
different
microstructures,
characterised
in
that
the
steel
part
is
tempered
before
the
hardening
in
a
batch
furnace
comprising
at
least
two
regions,
the
said
regions
having
different
temperatures.
EuroPat v2