Translation of "Stark bevölkert" in English
Im
August
sind
die
Straßen
von
Paris
nicht
stark
bevölkert.
This
month
of
August,
the
streets
of
Paris
are
not
crowded.
ParaCrawl v7.1
In
Kroatien
gibt
es
Gebiete
die
unterschiedlich
stark
bevölkert
sind.
There
are
densely
and
sparsely
populated
areas
in
Croatia.
ParaCrawl v7.1
Es
ist
stark
bevölkert
von
Seebarschen,
Goldbrassen,
Aalen
und
Wasservögeln.
It
is
densely
populated
by
sea
bass,
sea
bream,
grey
mullet,
eel
and
water-fowl.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Gebiet
ist
dicht
bevölkert,
stark
verschmutzt
und
lebt
eigentlich
von
recyceltem
Müll.
It
is
densely
populated,
extremely
polluted,
basically
lives
on
recycled
garbage.
ParaCrawl v7.1
Die
Entdeckung
von
Neptuns
L5-Trojanern
wird
erschwert
durch
die
Tatsache,
dass
sie
sich
in
einer
Region
des
Weltraums
befinden,
die
auf
einer
Sichtlinie
zum
Zentrum
unserer
Milchstraße
liegt,
einem
Bereich
des
Himmels,
welcher
stark
von
Sternen
bevölkert
ist.
The
search
for
L5
trojans
of
Neptune
has
been
impeded
by
the
fact
that
this
region
of
space
is
currently
along
the
line
of
sight
to
the
center
of
the
Milky
Way,
an
area
of
the
sky
crowded
with
stars.
Wikipedia v1.0
Einige
Gebiete
der
Region
sind
stark
bevölkert
(Südwales,
das
Baskenland,
die
Gegenden
um
Lissabon
und
Porto),
dagegen
weisen
bestimmte
ländliche
Gebiete,
besonders
im
Landesinnern
und
in
den
Randzonen
eine
sehr
geringe
Bevölkerungsdichte
auf.
While
some
regions
are
very
densely
populated
(South
Wales,
the
Basque
country,
the
areas
around
Lisbon
and
Porto),
others,
notably
a
number
of
inland
or
peripheral
areas,
have
very
few
people.
EUbookshop v2
Überall
in
den
entwickelten
und
Entwicklungsländern
der
Welt,
wo
die
Smartphones
und
die
gewöhnlichen
Handys
stark
bevölkert
sind,
würde
man
die
Kapitel
"Text
-
a
-
Tipp".
Across
the
developed
and
developing
countries
in
the
world,
where
the
smartphones
and
the
ordinary
cell
phones
are
highly
populated,
one
would
find
the
chapters
of
“Text
–
a
–
Tip”.
ParaCrawl v7.1
Interessanterweise
markiert
Ramsay
mit
"Wintschoba"
nicht
den
transparenten
Bezugspunkt
einer
Gebärde,
die
auf
das
hinweist,
was
er
dort
auf
seinem
Durchmarsch
produziert
hat,
nämlich
eine
vollständige
Zerstörung
durch
Feuer
und
nicht
gezählte
Tote,
sondern
einen
Ort,
den
er
als
"in
einem
Palmenwald
gelegen,
stark
bevölkert"
charakterisiert.
It
is
interesting
that
with
"Wintschoba",
Ramsay
does
not
mark
the
transparent
point
of
reference
of
a
gesture
indicating
what
he
produced
there
marching
through,
namely
a
complete
destruction
by
fire
and
uncounted
dead,
but
rather
a
place
that
he
characterizes
as
"located
in
a
palm
forest,
heavily
populated".
ParaCrawl v7.1
Die
Region
war
schon
zur
Jungsteinzeit
(die
Zeit
in
der
Stonehenge
wahrscheinlich
gebaut
wurde),
Bronzezeit
und
Eisenzeit
stark
bevölkert.
The
region
was
heavily
populated
during
the
ancient
Neolithic
period
(when
Stonehenge
was
built),
the
Bronze
Age,
and
Iron
Age.
ParaCrawl v7.1
Interessanterweise
markiert
Ramsay
mit
Wintschoba“
nicht
den
transparenten
Bezugspunkt
einer
Gebärde,
die
auf
das
hinweist,
was
er
dort
auf
seinem
Durchmarsch
produziert
hat,
nämlich
eine
vollständige
Zerstörung
durch
Feuer
und
nicht
gezählte
Tote,
sondern
einen
Ort,
den
er
als
in
einem
Palmenwald
gelegen,
stark
bevölkert“
charakterisiert.
It
is
interesting
that
with
“Wintschoba,
Ramsay
does
not
mark
the
transparent
point
of
reference
of
a
gesture
indicating
what
he
produced
there
marching
through,
namely
a
complete
destruction
by
fire
and
uncounted
dead,
but
rather
a
place
that
he
characterizes
as
“located
in
a
palm
forest,
heavily
populated.
ParaCrawl v7.1
Und
in
dieser
Zeit
war
die
Erde
schon
wieder
stark
bevölkert,
und
die
vielen
Stammväter
von
kleinen
Völkern
führten
den
Namen
König,
brachten
alljährlich
ihre
Opfer
nach
Salem
und
wurden
von
dem
König
unterwiesen.
At
that
time
the
Earth
was
again
densely
populated,
and
the
many
progenitors
of
small
nations
induced
the
name
king,
brought
every
year
their
offering
to
Salem
and
were
taught
by
the
King.
ParaCrawl v7.1
Interessanterweise
markiert
Ramsay
mit
„Wintschoba“
nicht
den
transparenten
Bezugspunkt
einer
Gebärde,
die
auf
das
hinweist,
was
er
dort
auf
seinem
Durchmarsch
produziert
hat,
nämlich
eine
vollständige
Zerstörung
durch
Feuer
und
nicht
gezählte
Tote,
sondern
einen
Ort,
den
er
als
„in
einem
Palmenwald
gelegen,
stark
bevölkert“
charakterisiert.
It
is
interesting
that
with
“Wintschoba”,
Ramsay
does
not
mark
the
transparent
point
of
reference
of
a
gesture
indicating
what
he
produced
there
marching
through,
namely
a
complete
destruction
by
fire
and
uncounted
dead,
but
rather
a
place
that
he
characterizes
as
“located
in
a
palm
forest,
heavily
populated”.
ParaCrawl v7.1
Sie
verglichen
die
ostfriesische
Region
Krummhörn,
die
bereits
stark
bevölkert
war
und
wenig
Raum
für
wirtschaftliche
Entwicklung
bot,
mit
expandierenden
Siedlungen
in
der
heutigen
kanadischen
Provinz
Québec.
They
compared
the
Krummhörn
region
of
East
Frisia
(Germany),
which
was
a
densely
populated
area
with
little
space
for
economic
development,
and
the
growing
Canadian
settlements
in
Québec.
ParaCrawl v7.1
Die
Gebiete
entlang
der
Indira
Ghandistraße
sind
deutlich
starker
bevölkert
als
der
Rest
des
Bezirkes.
The
areas
along
the
Indira
Gandhi
road
are
clearly
more
densely
populated
than
the
rest
of
the
district.
ParaCrawl v7.1
Die
stärker
bevölkerte
Gegend
von
Los
Angeles
befindet
sich
2-3
Autostunden
von
uns.
The
more
populated
Los
Angeles
area
is
a
2
to
3
hour
drive
for
us.
ParaCrawl v7.1