Translation of "Plastische seele" in English
Beim
Sandwich-Spritzgießen
wird
die
Kavität
zunächst
teilgefüllt
und
dann
die
Kernkomponente
durch
die
plastische
Seele
nachgespritzt.
During
sandwich
injection
moulding,
the
cavity
is
partially
filled,
then
the
core
component
is
injected
through
the
core
of
the
first
plastic
material.
ParaCrawl v7.1
Die
zweite
Düse
ist
dabei
in
der
sie
tragenden
Werkzeughälfte
derart
angeordnet,
daß
sie
mit
dieser
starr
verbunden
ist,
stets
in
Richtung
der
Öffnungs-
und
Schließbewegung
des
Werkzeugs
weist
und
mit
ihrer
formhohlraumseitigen
Ausgangsöffnung
bei
geschlossenem
Werkzeug
stets
die
plastische
Seele
des
Kunststoffes
erreicht.
The
second
nozzle
is
arranged
in
that
half
of
the
mold
bearing
it
in
such
a
manner
that
it
is
connected
stationarily
to
it,
always
points
in
the
direction
of
the
opening
and
closing
motion
of
the
mold,
and
always
attains
the
fluid
center
of
the
plastic
when
the
mold
is
closed
with
its
mold
cavity-sided
outlet.
EuroPat v2
Ein
gattungsgemäßes
Verfahren
ist
bereits
aus
der
DE-OS
21
06
546
bekannt,
bei
dem
ein
aus
einem
zweiteiligen,
mit
einem
Ausstoßstempel
versehenen
Werkzeug
gebildeter
Formhohlraum
für
einen
Schuhabsatz
mittels
einer
an
eine
Spritzeinheit
für
eine
fließfähige
Kunststoffschmelze
angeschlossenen
Düse
zunächst
teilweise
mit
Kunststoffschmelze
gefüllt
wird,
bevor
mittels
einer
zweiten,
separat
von
der
ersten
angeordneten
Düse
ein
druckbeaufschlagtes
Fluid
-
vorzugsweise
Druckluft
-
so
in
die
plastische
Seele
des
bereits
im
Formhohlraum
befindlichen
Kunststoffs
eingeblasen
wird,
daß
der
Kunststoff
allseitig
und
gleichmäßig
an
die
Wände
des
Formhohlraums
gedrückt
wird.
In
this
process,
a
mold
cavity
for
a
shoe
heel
is
formed
by
a
two-part
mold
provided
with
an
ejector
punch.
First,
this
cavity
is
filled
partially
with
plastic
melt
by
means
of
a
nozzle
attached
to
an
injection
unit
to
result
in
a
flowable
plastic
melt.
Next,
a
pressurized
fluid--preferably
compressed
air--is
blown
by
means
of
a
second
nozzle,
arranged
separately
from
the
first,
in
such
a
manner
into
the
fluid
center
of
the
plastic
already
located
in
the
mold
cavity
that
the
plastic
is
pressed
universally
and
uniformly
against
the
walls
of
the
mold
cavity.
EuroPat v2
Gleichzeitig
oder
nachfolgend
wird
Gas
in
das
Innere
des
Formteiles
(plastische
Seele)
eingeleitet,
wobei
es
über
ein
Anguß-
und
ein
Verteilersystem
(mit
Maschinendüse)
oder
im
Werkzeug
mit
Hilfe
von
Werkzeugdüsen
zugeführt
wird.
Simultaneously
or
subsequently,
the
gas
is
introduced
into
the
interior
of
the
molded
part
(plastic
core),
it
being
supplied
via
a
sprue
and
distribution
system
(comprising
a
machine
nozzle)
or
with
the
aid
of
tool
nozzles
in
the
tool.
EuroPat v2
Eine
erste
Lösung
dieser
Aufgabe
besteht
erfindungsgemäß
darin,
daß
das
Material
der
ersten
Komponente
die
zweite
Komponente
wenigstens
bis
zu
einer
Einspritzstelle
einschließt,
die
einer
am
Behälter
anzuschweißenden
Fläche
des
Bauteils
in
möglichst
großer
bis
größtmöglicher
Entfernung
abgekehrt
ist
und
über
die
Material
der
zweiten
Komponente
in
die
noch
plastische
Seele
des
Materials
der
ersten
Komponente
eingespritzt
worden
ist.
In
accordance
with
the
present
invention,
this
is
achieved
according
to
a
first
solution
in
that
the
material
of
the
first
component
encloses
the
second
component
at
least
up
to
an
injection
location,
which
is
positioned
remote
from
a
surface
of
the
part
to
be
welded
to
the
container
at
a
distance
that
is
as
great
as
possible
or
the
greatest
possible
distance,
wherein
the
material
of
the
second
component
has
been
injected
into
the
still
formable
core
of
the
material
of
the
first
component
via
the
injection
location.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
ermöglicht
das
Einspritzen
des
Materials
der
einen
Komponente
in
die
noch
plastische
Seele
der
anderen
Komponente
die
Herstellung
des
Bauteils
in
demselben
Formwerkzeug.
Moreover,
the
injection
of
the
material
of
one
component
into
the
formable
core
of
the
other
component
allows
manufacture
of
the
part
in
one
and
the
same
shaping
tool.
EuroPat v2
Alternativ
kann
auch
die
erste
Materialanordnung
eine
erste
Schicht
und
eine
zweite
Schicht
aufweisen,
die
jeweils
gemäß
dem
ersten
Schritt
und
dem
zweiten
Schritt
zu
dem
ersten
Vorformling
und
einem
zweiten
Vorformling
geformt
werden,
und
in
einem
dritten
Schritt
eine
erste
Schicht
der
zweiten
Materialanordnung
im
Spritzgußverfahren
zwischen
dem
ersten
und
dem
zweiten
Vorformling
eingespritzt
und
in
einem
vierten
Schritt
in
die
noch
plastische
Seele
der
ersten
Schicht
der
zweiten
Materialanordnung
eine
dritte
Schicht
eingespritzt
werden,
so
daß
die
erste
Schicht
der
zweiten
Materialanordnung
eine
Hautschicht
und
die
dritte
Schicht
eine
Kernschicht
bildet.
As
an
alternative,
the
first
material
arrangement
can
have
a
first
layer
and
a
second
layer
that,
according
to
the
first
step
and
the
second
step,
are
formed
to
a
first
preform
and
a
second
preform;
in
a
third
step,
a
first
layer
of
the
second
material
arrangement
is
injected
by
injection
molding
between
the
first
and
the
second
preforms;
in
the
fourth
step,
into
the
still
plastic
core
of
the
first
layer
of
the
second
material
arrangement
a
third
layer
can
be
injected
so
that
the
first
layer
of
the
second
material
arrangement
forms
a
skin
layer
and
the
third
layer
forms
a
core
layer.
EuroPat v2
Die
zweite
Materialanordnung
7
besteht
jedoch
aus
zwei
Schichten,
einer
Hautschicht
7a
und
einer
Kernschicht
7b,
die
in
die
noch
plastische
Seele
der
Hautschicht
7a
im
Koinjektions-
oder
Monosandwich-Verfahren
eingespritzt
wird,
nachdem
die
Hautschicht
7a
um
die
den
ersten,
ebenso
wie
bei
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
hergestellten
Vorformling
bildende
Materialanordnung
6
im
Spritzgußverfahren
herumgespritzt
worden
ist.
The
second
material
arrangement
7
is
comprised,
however,
of
two
layers,
a
skin
layer
7
a
and
a
core
layer
7
b
that
is
injected
into
the
still
plastic
core
of
the
skin
layer
7
a
by
co-injection
or
monosandwich
process
after
the
skin
layer
7
a
has
been
injected
by
injection
molding
onto
the
exterior
of
the
material
arrangement
6
that
provides
the
first
preform
produced
according
to
the
first
embodiment.
EuroPat v2
Die
beiden
Vorformlinge
6a
und
6b
werden
dann
mit
einem
der
gewünschten
Dicke
der
zweiten
Materialanordnung
entsprechenden
Abstand
zueinander
in
einem
passend
geformten
Spritzguß-Formwerkzeug
angeordnet,
und
dann
wird
eine
erste
Schicht
7a
der
zweiten
Materialanordnung
7
im
Spritzgußverfahren
zwischen
den
ersten
Vorformling
und
den
zweiten
Vorformling,
d.h.
zwischen
die
Schichten
6a
und
6b,
gespritzt
und
in
die
noch
plastische
Seele
der
ersten
Schicht
7a
der
zweiten
Materialanordnung
7
eine
dritte
Schicht
7b
der
zweiten
Materialanordnung
7
im
Koinjektions-
oder
Monosandwich-Verfahren
gespritzt.
The
two
preforms
6
a,
6
b
are
then
arranged
at
a
spacing
relative
to
one
another
that
corresponds
to
the
desired
thickness
of
the
second
material
arrangement
7
in
an
appropriately
shaped
injection
mold,
and,
subsequently,
a
first
layer
7
a
of
the
second
material
arrangement
7
is
injected
by
injection
molding
into
the
space
between
the
first
preform
and
the
second
preform,
i.e.,
between
the
layers
6
a
and
6
b
and
into
the
still
plastic
core
of
the
first
layer
7
a
of
the
second
material
arrangement
7
a
third
layer
7
b
of
the
second
material
arrangement
7
is
injection
molded
by
co-injection
or
monosandwich
process.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
ist
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
das
Material
der
zweiten
Komponente
in
die
noch
plastische
Seele
der
dritten
Komponente
eingespritzt
und
die
dritte
Komponente
beim
Formen
der
ersten
Komponente
mit
deren
Material
teilweise
umspritzt
wird.
In
accordance
with
the
present
invention,
this
is
solved
in
that
the
material
of
the
second
component
is
injected
into
the
still
formable
(ductile)
core
of
the
third
component
and
the
third
component
is
partially
embedded
by
injection
molding
in
the
material
of
the
first
component
when
the
first
component
is
shaped.
EuroPat v2
Bei
dieser
Lösung
kann
das
Formen
der
dritten
Komponente
und
das
Einspritzen
des
plastischen
Materials
der
zweiten
Komponente
in
die
noch
plastische
Seele
der
dritten
Komponente
mittels
desselben
Formwerkzeugs
erfolgen.
According
to
this
solution,
shaping
of
the
third
component
and
injection
of
the
plastic
material
of
the
second
component
into
the
still
formable
core
of
the
third
components
can
be
realized
by
means
of
the
same
shaping
tool.
EuroPat v2
Da
beim
Einspritzen
des
Materials
der
zweiten
Komponente
in
die
noch
plastische
Seele
der
dritten
Komponente
an
den
Grenzflächen
der
Materialien
beider
Komponenten
Wellen
oder
Verwirbelungen
auftreten,
ergibt
sich
durch
das
Einspritzen
nicht
nur
eine
stoffschlüssige
Verbindung
durch
das
Verschmelzen
der
beiden
Materialien,
sondern
auch
eine
formschlüssige
Verbindung
zwischen
der
zweiten
und
dritten
Komponente.
Since
during
injection
of
the
material
of
the
second
component
into
the
still
formable
core
of
the
third
component,
waves
or
swirls
occur
on
the
boundary
surfaces
of
the
materials
of
both
components,
the
injection
not
only
provides
a
material-bonding
connection
by
heat
fusion
of
the
two
materials
but
also
a
positive-locking
connection
between
the
second
and
third
components.
EuroPat v2
Die
Komponente
2
ist
ebenso
wie
die
Komponente
3
ringförmig
und
bei
der
Formung
der
Komponente
3
in
deren
noch
plastische
Seele
etwa
koaxial
zur
Komponente
3
eingespritzt
worden,
wonach
das
Material
der
Komponente
1
teilweise
um
das
Material
der
Komponente
3
herumgespritzt
wurde,
so
daß
die
ringförmige
Komponente
3
den
rohrförmigen
Stutzen
umgibt
und
zwischen
dem
Flansch
6
und
dem
Zentrierungsfortsatz
der
Komponente
1
eingekammert
ist.
The
component
2,
like
the
component
3,
is
annular
and
has
been
injected
during
shaping
of
the
component
3
into
the
still
formable
core
approximately
coaxially
to
the
component
3;
subsequently,
the
material
of
the
component
3
is
embedded
by
injection
molding
partially
in
the
material
of
the
component
1
so
that
the
annular
component
3
surrounds
the
tubular
socket
and
is
enclosed
between
the
flange
6
and
the
centering
projection
of
the
component
1
.
EuroPat v2
Diese
dritte
Komponente
kann
ebenfalls
dadurch
in
der
zweiten
bzw.
ersten
Komponente
angeordnet
werden,
daß
ihr
Material
in
die
noch
plastische
Seele
der
zweiten
bzw.
ersten
Komponente
eingespritzt
wird.
This
third
component
can
also
be
arranged
in
the
second
component
or
first
component
in
that
its
material
is
injected
into
the
still
formable
core
of
the
second
component
or
first
component.
EuroPat v2
Selbst
wenn
theoretisch
ein
Leckagepfad
entlang
der
Grenz-
oder
Verbindungsfläche
zwischen
den
beiden
Komponenten
1
und
2
vom
radial
inneren
Ende
der
Einspritzstelle
6
bis
zum
radial
äußeren
Ende
der
Einspritzstelle
6
auftreten
sollte,
wenn
die
Materialien
der
beiden
Komponenten
1
und
2
nicht
durchgehend
über
die
gesamte
Grenzfläche
innig
verschmolzen
wären,
wäre
der
Leckagepfad
sehr
lang,
zumal
die
Grenzfläche
beim
Einspritzen
des
Materials
der
Komponente
2
in
die
noch
plastische
Seele
der
Komponente
1
aufgrund
einer
unterschiedlichen
Dichte
der
beiden
Materialien
gewellt
wird
oder
sich
durch
Wirbelbildung
kräuselt,
so
daß
der
Leckagepfad
tatsächlich
erheblich
länger
als
dargestellt
wäre
und
die
Grenzfläche
eine
Art
Labyrinthdichtung
bildet,
über
die
mithin
tatsächlich
kein
Kraftstoff
durch
Leckage
austreten
könnte.
Even
when
theoretically
a
leakage
path
along
the
boundary
or
connecting
surface
between
the
two
components
1
and
2
from
the
radially
inner
end
of
the
injection
location
6
to
the
radially
outer
end
of
the
injection
location
6
should
be
present
in
the
case
that
the
materials
of
the
two
components
1,
2
are
not
continuously
intimately
heat
fused
across
the
entire
boundary
surface,
the
leakage
path
would
be
very
long,
in
particular,
because
the
boundary
surface
upon
injection
of
the
material
of
the
component
2
into
the
still
formable
core
of
the
component
1,
as
a
result
of
the
different
densities
of
the
two
materials,
would
become
wave-shaped
or
ruffled
as
a
result
of
swirl
formation
so
that
the
leakage
path
indeed
would
be
significantly
longer
than
the
illustrated
one
and
the
boundary
surface
would
provide
a
type
of
labyrinth
seal
across
which
fuel
indeed
could
not
escape.
EuroPat v2
Zunächst
wird
das
Material
der
erste
Komponente
1
in
eine
Kavität
eines
Formwerkzeugs
eingespritzt,
und
bevor
es
vollständig
ausgehärtet
ist,
wird
in
die
noch
plastische
Seele
des
Materials
der
ersten
Komponente
1
das
Material
der
zweiten
Komponente
2
an
der
Einspritzstelle
6
eingespritzt.
First,
the
material
of
the
first
component
1
is
injected
into
a
cavity
of
a
shaping
tool
and,
before
it
is
completely
solidified
or
hardened,
the
material
of
the
second
component
2
is
injected
at
the
injection
location
6
into
the
still
formable
core
of
the
material
of
the
first
component
1
.
EuroPat v2
In
diese
plastische
"Seele"
dringt
dann
das
geschmolzene
Material
9
beim
Einspritzen
vom
oberen
Ende
des
Endabschnitts
7
her
ein,
so
daß
das
Material
6
einen
festeren
Kern
erhält
und
wesentlich
dünner
als
der
Kern
wird.
The
molten
material
9
then
penetrates
into
this
plastic
core
when
the
material
9
is
injected
from
the
upper
end
of
the
end
section
7,
so
that
the
material
6
obtains
a
harder
core
and
becomes
substantially
thinner
than
the
core.
EuroPat v2
Die
Zähne
15
entsprechen
Austrittsöffnungen
im
Angußwerkzeug,
über
die
das
Material
9
in
die
noch
plastische
Seele
des
Materials
6
eingespritzt
worden
ist.
The
teeth
15
correspond
to
discharge
openings
in
the
injection
tool
through
which
the
material
9
has
been
injected
into
the
still
plastic
core
of
the
material
6
.
EuroPat v2
Durch
Änderung
des
Verhältnisses
der
Breite
der
Zähne
15
bzw.
19
zur
Breite
der
zwischen
ihnen
liegenden
Lükken
16
bzw.
20,
kann
ferner
die
Strömungsgeschwindigkeit
des
pro
Hub
eines
das
Material
9
aus
dem
Angußwerkzeug
herausdrückenden
Kolbens
und
damit
die
axiale
Eindringtiefe
des
Materials
9
in
die
noch
plastische
Seele
des
Materials
6
bestimmt
werden.
In
addition,
by
changing
the
ratio
of
the
width
of
the
teeth
15
or
19
relative
to
the
width
of
the
gaps
16
and
20
between
the
teeth,
it
is
possible
to
determine
the
flow
speed
of
the
material
9
pressed
out
of
the
injection
tool
by
means
of
a
piston
and,
thus,
the
axial
penetration
depth
of
the
material
9
into
the
still
plastic
core
of
the
material
6
.
EuroPat v2
Die
Gasinnendrucktechnik
(GIT)
bezeichnet
ein
technisches
Verfahren,
bei
dem
mittels
Stickstoff
die
plastische
Seele
eines
großvolumigen
Spritzgießteiles
so
ausgepresst
wird,
dass
ein
rohrförmiger
Kanal
entsteht.
Gas
injection
technology
(GIT)
is
a
technical
process
during
which
nitrogen
is
injected
into
the
plastic
core
of
a
large
injection-moulded
part
to
produce
a
tubular
channel.
ParaCrawl v7.1
Der
Prozess
Die
Gasinnendrucktechnik
(GIT)
bezeichnet
ein
technisches
Verfahren,
bei
dem
mittels
Stickstoff
die
plastische
Seele
eines
großvolumigen
Spritzgießteiles
so
ausgepresst
wird,
dass
ein
rohrförmiger
Kanal
entsteht.
The
process
Gas
injection
technology
(GIT)
is
a
technical
process
during
which
nitrogen
is
injected
into
the
plastic
core
of
a
large
injection-moulded
part
to
produce
a
tubular
channel.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
zu
zähflüssigen
(hochviskosen)
Schmelze,
dehnt
sich
beim
Einspritzen
die
plastische
Seele
in
Fließrichtung.
If
the
melt
is
too
stiff
(high
viscosity)
the
plastic
core
is
extending
in
flow
direction
during
injection.
ParaCrawl v7.1
Spannungen
werden
durch
unterschiedliche
Erstarrungszeiten
und
Erstarrungsdrücken
zwischen
Randschicht
und
plastischer
Seele
verursacht.
Stress
is
caused
by
different
solidification
times
and
pressures
between
peripheral
layer
and
plastic
core.
ParaCrawl v7.1
Durch
das
Verdrängen
der
plastischen
Seele
erfolgt
das
100%ige
Füllen
der
Kavität.
Displacement
of
the
plastic
core
fills
the
cavity
to
100%.
ParaCrawl v7.1
Ein
solcher
Lockenwickel
weist
einen
Kunststoffkörper
5
und
eine
plastisch
verformbare
Seele
1
auf.
Such
a
curler
is
made
up
of
a
plastic
body
5
and
a
formative
pliable
core
1.
EuroPat v2
Fehlerursache:
Spannungen
werden
durch
unterschiedliche
Erstarrungszeiten
und
Erstarrungsdrücken
zwischen
Randschicht
und
plastischer
Seele
verursacht.
Stress
is
caused
by
different
solidification
times
and
pressures
between
the
peripheral
layer
and
plastic
core.
ParaCrawl v7.1
Als
weiterer
Vorteil
der
Erfindung
ist
festzustellen,
daß
sie
zumindest
in
speziellen
Fällen
die
Verwendung
des
Inneren
der
Anordnung(en)
von
Angußkanal,
Düse
zum
Einbringen
der
Kunststoffschmelze
und
zugehöriger
Spritzeinheit
auch
als
entformbare
Nebenkavität
zur
Aufnahme
der
ausgeblasenen
plastischen
Seele
des
Kunststoffkörpers
zuläßt,
jedenfalls
dann,
wenn
der
Kolben
oder
die
auch
kolbenartig
arbeitende
Schnecke
der
Spritzeinheit
rechtzeitig
zurückgezogen
wird.
Another
advantage
of
the
invention
lies
in
the
fact
that
at
least
in
special
cases
it
also
permits
the
use
of
the
interior
of
the
configuration(s)
of
a
runner,
a
nozzle
to
inject
the
plastic
melt
and
an
associated
injection
unit
as
an
appropriate
side
cavity
to
receive
the
blown
out
fluid
center
of
the
plastic
body
when
the
piston
or
the
screw
which
works
like
a
piston
and
belongs
to
the
injection
unit
is
withdrawn
in
time.
EuroPat v2
Auch
die
plastisch
verformbare
Seele
wird
nur
in
der
benötigten
Länge,
die
im
allgemeinen
kürzer
als
die
Länge
des
Kuststoffkörpers
ist,
vorbereitet
Dadurch
entstehen
praktisch
keine
Abfälle.
The
formative
pliable
core
also
is
prepared
in
the
required
length,
which
is
generally
shorter
than
the
length
of
the
plastic
body.
Therefore,
there
is
practically
no
waste.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
Ausführungsform
des
Verfahrens
wird
die
plastisch
verformbare
Seele
1
vor
dem
Einbringen
in
den
Kunststoffkörper
so
weit
erwärmt,
daß
sie
in
den
Kunststoffkörper
5
eingeschmolzen
werden
kann.
In
an
additional
form
of
construction,
the
formative
pliable
core
1
is
heated
to
a
temperature
sufficient
prior
to
insertion
so
that
the
heated
core
can
melt
its
way
into
the
plastic
body
5.
EuroPat v2
Diese
Düse
trägt
jedoch
als
Ausgangskanal
nur
eine
fest
mit
ihr
verbundene
Hohlnadel
konstanter
Länge,
die
bei
geschlossener
Form
stets
bis
zur
plastischen
Seele
des
mittels
einer
anderen
Düse
zunächst
eingespritzten
Kunststoffes
reicht,
beim
Öffnen
der
Form
nach
der
Verfestigung
des
zuerst
eingespritzten
Kunststoffes
jedoch
stets
eine
Öffnung
oder
zumindest
-
wenn
das
zweite
Medium
eine
weitere
Kunststoffkomponente
ist
-
eine
deutliche
Störung
der
Oberfläche
in
dem
gespritzten
Kunststoffartikel
hinterläßt.
However,
this
nozzle
has
as
an
output
channel
and
only
one
blowing
needle
which
is
Permanently
connected
to
the
nozzle
and
has
a
constant
length.
Accordingly,
when
the
mold
is
closed,
this
nozzle
always
extends
to
the
fluid
center
of
the
plastic
previously
injected
by
means
of
another
nozzle
and
thus
leaves
an
opening
or
at
least--if
the
second
medium
is
another
plastic
component--a
distinct
disturbance
of
the
surface
in
the
extruded
plastic
article
which
is
apparent
when
the
mold
is
opened
after
the
first
injected
plastic
has
set.
EuroPat v2
Das
Gas
verdrängt
dabei
die
Schmelze
aus
der
plastischen
Seele
zum
Fließwegende,
bis
der
Rest
der
Kavität
vollständig
gefüllt
ist.
The
gas
moves
the
melt
out
of
the
plastic
core
towards
the
end
of
the
flow
path
until
the
rest
of
the
cavity
has
been
completely
filled.
EuroPat v2
Die
plastisch
verformbare
Seele
1
wird
aus
einem
Material
gebildet,
das
sich
leicht
verbiegen
läßt
und
nach
dem
Verbiegen
in
dem
gebogenen
Zustand
verbleibt.
The
formative
pliable
core
1
is
produced
from
a
material
that
can
easily
be
bent
and,
after
bending,
remains
in
the
bent
state.
EuroPat v2
Auch
die
plastisch
verformbare
Seele
wird
nur
in
der
benötigten
Länge,
die
im
allgemeinen
kürzer
als
die
Länge
des
Kuststoffkörpers
ist,
vorbereitet.
The
formative
pliable
core
also
is
prepared
in
the
required
length,
which
is
generally
shorter
than
the
length
of
the
plastic
body.
EuroPat v2
Nach
dem
Einbringen
des
Schlitzes
bzw.
der
Bohrung
2
wird
die
plastisch
verformbare
Seele
1
in
den
Kunststoffkörper
5
eingebracht.
After
the
slit
or
hole
has
been
produced,
the
formative
pliable
core
1
is
inserted
into
the
plastic
body
5.
EuroPat v2