Translation of "Personen- und gesellschaftsrecht" in English
Für
die
Zwecke
dieses
Abkommens
gelten
als
„Zahlstelle“
in
Liechtenstein
Banken
nach
dem
liechtensteinischen
Bankengesetz,
Wertpapierhändler,
in
Liechtenstein
ansässige
bzw.
errichtete
natürliche
und
juristische
Personen
einschließlich
Wirtschaftsbeteiligte
nach
dem
liechtensteinischen
Personen-
und
Gesellschaftsrecht
(PGR),
Personengesellschaften
und
Betriebsstätten
ausländischer
Gesellschaften,
die
im
Rahmen
ihrer
Geschäftstätigkeit
regelmäßig
oder
gelegentlich
Vermögenswerte
von
Dritten
entgegennehmen,
halten,
anlegen
oder
übertragen
oder
lediglich
Zinsen
zahlen
oder
die
Zinszahlungen
absichern.
For
the
purposes
of
this
Agreement,
‘paying
agent’
in
Liechtenstein
shall
mean
banks
under
Liechtenstein
banking
law,
securities
dealers,
natural
and
legal
persons
resident
or
established
in
Liechtenstein
including
economic
operators
regulated
by
the
Liechtenstein
Persons-
and
Companies
Act
(Personen-
und
Gesellschaftsrecht),
partnerships
and
permanent
establishments
of
foreign
companies,
which
even
occasionally
accept,
hold,
invest
or
transfer
assets
of
third
parties
or
merely
pay
interest
or
secure
the
payment
of
interest
in
the
course
of
their
business.
DGT v2019
Für
die
Zwecke
dieses
Abkommens
gelten
als
"Zahlstelle"
in
Liechtenstein
Banken
nach
dem
liechtensteinischen
Bankengesetz,
Wertpapierhändler,
in
Liechtenstein
ansässige
bzw.
errichtete
natürliche
und
juristische
Personen
einschließlich
Wirtschaftsbeteiligte
nach
dem
liechtensteinischen
Personen-
und
Gesellschaftsrecht
(PGR),
Personengesellschaften
und
Betriebsstätten
ausländischer
Gesellschaften,
die
im
Rahmen
ihrer
Geschäftstätigkeit
regelmäßig
oder
gelegentlich
Vermögenswerte
von
Dritten
entgegennehmen,
halten,
anlegen
oder
übertragen
oder
lediglich
Zinsen
zahlen
oder
die
Zinszahlungen
absichern.
For
the
purposes
of
this
Agreement,
"paying
agent"
in
Liechtenstein
shall
mean
banks
under
Liechtenstein
banking
law,
securities
dealers,
natural
and
legal
persons
resident
or
established
in
Liechtenstein
including
economic
operators
regulated
by
the
Liechtenstein
Persons-
and
Companies
Act
(Personen-
und
Gesellschaftsrecht),
partnerships
and
permanent
establishments
of
foreign
companies,
which
even
occasionally
accept,
hold,
invest
or
transfer
assets
of
third
parties
or
merely
pay
interest
or
secure
the
payment
of
interest
in
the
course
of
their
business.
JRC-Acquis v3.0
Große
Teile
wurden
allerdings
durch
das
am
19.
Februar
1926
in
Kraft
getretene
Personen-
und
Gesellschaftsrecht
(PGR)
ersetzt.
Large
parts
however
were
replaced
by
the
Personen-
und
Gesellschaftsrecht
(PGR,
English
Personal
and
Corporation
Law)
on
19
February
1926.
WikiMatrix v1