Translation of "Nach oben ausgerichtet" in English
Die
Personenaufnahmevorrichtung
10
ist
relativ
zum
Rahmen
nach
oben
hin
ausgerichtet.
Relative
to
the
frame,
the
person-receiving
apparatus
10
is
pointing
upwards.
EuroPat v2
Aktuell
verfügen
viele
Fahrzeuge
über
keine
Sensoren,
die
nach
oben
ausgerichtet
sind.
At
present,
a
large
number
of
vehicles
are
not
equipped
with
sensors
that
are
upwardly
oriented.
EuroPat v2
Die
Anzeige
34
für
die
Diebstahlwarnanlage
ist
gerade
nach
oben
ausgerichtet.
Display
34
for
the
theft
warning
system
is
oriented
precisely
upwards.
EuroPat v2
Ausgehend
von
Pin
1,
sind
beide
USB
Buchsen
nach
oben
ausgerichtet.
Both
female
ports
lead
upwards,
based
on
Pin
1
pin
header
on
the
motherboard.
ParaCrawl v7.1
Die
Energieströme
Seines
menschlichen
Körpers
waren
nun
nach
oben
ausgerichtet.
The
Energy
Flows
of
His
human
Body
were
now
concentrated
upward.
ParaCrawl v7.1
Das
freie
Ende
13
des
Abgasrohres
10
ist
zylindrisch
ausgebildet
und
vertikal
nach
oben
ausgerichtet.
The
other
end
13
of
the
exhaust
pipe
10
is
cylindrical
and
directed
vertically
upward.
EuroPat v2
Ausgehend
vom
Mainboard,
sind
beide
USB
Buchsen
nach
oben
ausgerichtet
und
nebeneinander
angeordnet.
Based
on
the
mainboard,
both
USB
ports
are
aligned
upwards
and
side
by
side.
ParaCrawl v7.1
Der
Saugstutzen
ist
horizontal
und
der
Druckstutzen
vertikal
nach
oben
ausgerichtet
(siehe
Produktbild).
The
suction
branch
is
horizontal;
the
discharge
branch
is
vertically
oriented
upwards
(see
product
picture).
ParaCrawl v7.1
Auch
diese
sind
gleichmässig
über
dem
Umfang
verteilt
im
peripheren
Bereich
und
nach
oben
ausgerichtet.
These
too
are
distributed
uniformly
about
the
circumference
in
the
peripheral
area
and
are
oriented
upwards.
EuroPat v2
Man
braucht
nicht
zu
kämpfen,
sondern
man
muss
nur
nach
oben
ausgerichtet
bleiben...
There
is
no
need
to
struggle,
just
remain
turned
upward....
ParaCrawl v7.1
Ausgehend
vom
Mainboard,
sind
beide
USB
Buchsen
nach
oben
ausgerichtet
und
übereinander
angeordnet.
Based
on
the
mainboard,
both
USB
ports
are
aligned
upwards
and
stacked.
ParaCrawl v7.1
Durch
sinnreiche
Anordnung
der
Sauerstoff-Aufblaslanze,
der
Einführdüse
für
den
Kohlenstoffträger
und
der
Blassteine
zueinander,
erreicht
man,
dass
sich
innerhalb
des
Bades
Strömungsverhältnisse
ausbilden
die
generell
von
den
Seitenwänden
des
Gefässes
nach
unten
und
von
der
Mitte
des
Gefässbodens
nach
oben
ausgerichtet
sind.
By
a
proper
arrangement
of
the
blowing
lance
for
the
oxygen,
the
introduction
nozzle
for
the
carbon
carrier
and
the
porous
member
of
refractory
material,
flow
conditions
within
the
bath
are
obtained
which
generally
will
be
in
the
downward
direction
along
the
side
walls
of
the
container
and
in
upward
direction
from
the
center
of
the
container
bottom.
EuroPat v2
Die
Innenfläche
20
der
feuerfesten
Auskleidung
21
des
Ofens
ist
kegelförmig
und
schräg,
nach
oben
konvergierend,
ausgerichtet,
wobei
der
Neigungswinkel
a
der
Innenfläche
20
der
feuerfesten
Auskleidung
21
gegenüber
der
Vertikalen
zwischen
5
und
15
0
liegt.
The
inner
surface
20
of
the
refractory
lining
21
of
the
furnace
is
conical
and
inclined,
converging
upwardly,
the
angle
of
inclination
a
of
the
inner
surface
20
of
the
refractory
lining
21
being
within
a
range
of
5°
and
15°
relative
to
the
vertical.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
des
Profils
für
den
Dichtungsring
muß
aber
dafür
Sorge
getragen
werden,
daß
nach
dem
Aufziehen
des
Dichtungsringes
unter
Vorspannung
auf
die
Untermuffe
2
der
Halteteil
7
die
in
der
Zeichnung
dargestellte
Lage
einnimmt,
wobei
nach
Möglichkeit
die
der
Stirnfläche
8
der
Glocke
1
zugekehrte
Fläche
9
des
Halteteils
mindestens
parallel
zu
dieser
verlauferdbevorzugt
jedoch
unter
einem
Winkel
leicht
nach
oben
verlaufend,
ausgerichtet
ist,
damit
beim
Einfüllen
des
Betons
Luftblasen
aus
diesem
Bereich
entweichen
können
und
somit
Lunkerstellen
vermieden
werden,
die
eine
feste
Verankerung
des
Halteteils
7
im
Beton
beeinträchtigen
könnten.
However,
care
must
be
taken
during
the
manufacture
of
the
profile
for
the
sealing
ring
that,
after
application
of
the
sealing
ring
under
tension
onto
the
subsocket
2,
the
holding
portion
7
takes
on
the
position
shown
in
the
drawing
and,
if
possible,
the
face
9
of
the
holding
member
facing
the
axial
end
face
8
of
the
socket
1
extends
approximately
parallel
to
this
face,
preferably
at
a
slightly
upward
inclination,
i.e.
upward
to
the
right
in
FIG.
1,
so
that
air
bubbles
can
escape
from
this
area
during
the
pouring
in
of
concrete
and
thus
shrinkage
cavities,
which
could
impair
a
firm
anchor
of
the
holding
member
7
in
the
concrete,
are
avoided.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
des
Profils
für
den
Dichtungsring
muß
aber
dafür
Sorge
getragen
werden,
daß
nach
dem
Aufziehen
des
Dichtungsringes
unter
Vorspannung
auf
die
Untermuffe
2
der
Halteteil
7
die
in
der
Zeichnung
dargestellte
Lage
einnimmt,
wobei
nach
Möglichkeit
die
der
Stirnfläche
8
der
Glocke
1
zugekehrte
Fläche
9
des
Halteteils
mindestens
parallel
zu
dieser
verlaufend,
bevorzugt
jedoch
unter
einem
Winkel
leicht
nach
oben
verlaufend,
ausgerichtet
ist,
damit
beim
Einfüllen
des
Betons
Luftblasen
aus
diesem
Bereich
entweichen
können
und
somit
Lunkerstellen
vermieden
werden,
die
eine
feste
Verankerung
des
Halteteils
7
im
Beton
beeinträchtigen
könnten.
However,
care
must
be
taken
during
the
manufacture
of
the
profile
for
the
sealing
ring
that,
after
application
of
the
sealing
ring
under
tension
onto
the
subsocket
2,
the
holding
portion
7
takes
on
the
position
shown
in
the
drawing
and,
if
possible,
the
face
9
of
the
holding
member
facing
the
axial
end
face
8
of
the
socket
1
extends
approximately
parallel
to
this
face,
preferably
at
a
slightly
upward
inclination,
i.e.
upward
to
the
right
in
FIG.
1,
so
that
air
bubbles
can
escape
from
this
area
during
the
pouring
in
of
concrete
and
thus
shrinkage
cavities,
which
could
impair
a
firm
anchor
of
the
holding
member
7
in
the
concrete,
are
avoided.
EuroPat v2
Nach
dem
Verbinden
der
Bonddrähte
mit
den
Chips
84
und
86
werden
diese
senkrecht
nach
oben
ausgerichtet.
After
the
bond
wires
have
been
connected
to
the
chips
84
and
86
the
wires
are
directed
vertically
upwards.
EuroPat v2
Falls
sich
beim
Andrücken
der
Scheibe
13
herausstellt,
daß
diese
zum
Erreichen
ihrer
korrekten
Position
im
Fensterrahmen
noch
etwas
nach
oben
ausgerichtet
werden
muß
(Fig.
If
it
becomes
apparent
after
pressing
window
pane
13
into
position
that
in
order
for
it
to
reach
its
correct
position
in
the
frame,
the
pane
needs
to
be
aligned
slightly
upwards
(FIG.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
des
Profils
für
den
Dichtungsring
3'
muß
dafür
Sorge
getragen
werden,
daß
nach
dem
Aufziehen
des
Dichtungsringes
unter
Vorspannung
auf
die
Untermuffe
2
der
Halteteil
7'
die
in
der
Zeichnung
dargestellte
Lage
einnimmt,
wobei
nach
Möglichkeit
die
der
Stirnfläche
8
der
Glocke
1
zugekehrte
Fläche
9
des
Halteteils
7'
unter
einem
Winkel
leicht
nach
oben
verlaufend
ausgerichtet
ist,
damit
beim
Einfüllen
des
Betons
Luftblasen
aus
diesem
Bereich
entweichen
können
und
somit
Lunkerstellen
vermieden
werden,
die
eine
feste
Verankerung
des
Halteteils
7'
im
Beton
beeinträchtigen
könnten.
During
manufacture
of
the
profile
for
the
sealing
ring
3',
care
must
be
taken
that
after
the
sealing
ring
has
been
pulled
under
tension
onto
the
subsocket
2,
the
holding
portion
7'
takes
on
the
position
shown
in
FIG.
4,
if
possible
the
face
9
of
the
holding
portion
7'
which
faces
the
frontal
face
8
of
the
socket
1
being
oriented
at
an
at
least
slightly
upwardly
extending
angle
so
that
during
pouring
in
the
concrete,
air
bubbles
can
escape
from
this
region
and
thus
shrinkage
cavities
can
be
avoided
which
would
impair
a
firm
anchor
of
the
holding
portion
7'
in
the
concrete.
EuroPat v2
Diese
so
vormontierten,
gefüllten,
Dosierschelben
(1)
werden
zu
einem
Packet
zusammengeführt,
wobei
alle
sektoralen
Ausschnitte
(70)
der
Dosierscheiben
(1)
einen
axialen
Längskanal
(79)
bilden
und
die
Dosierkammeröffnungen
nach
oben
ausgerichtet
sind.
The
filled
dosage
disks
(1)
previously
assembled
in
this
manner
are
collected
into
a
packet
with
all
sectoral
cutouts
(70)
of
the
dosage
disks
(1)
forming
an
axial
longitudinal
canal
(79),
the
dosage
chamber
openings
being
directed
upwards.
EuroPat v2
Der
um
die
Achse
36
drehbare
Drehkörper
34
nimmt
die
Drehposition
ein,
in
welche
der
Zapfen
38
vertikal
nach
oben
ausgerichtet
ist.
The
rotatable
member
34,
which
is
rotatable
about
the
axis
36,
has
taken
the
position
in
which
the
pintle
38
points
vertically
upward.
EuroPat v2
Der
Schlitz
12
kann
sowohl
zur
Seite
als
auch
wie
in
den
Figuren
5
und
6
gezeigt
nach
oben
ausgerichtet
sein.
The
slot
12
may
be
directed
to
the
side,
as
shown
in
FIGS.
2-4,
as
well
as
upwardly,
as
shown
in
FIGS.
5
and
6.
EuroPat v2
Die
Flüssigkeitsauftragsvorrichtung
gemäß
Figur
1
besteht
aus
einem
Träger
1,
dessen
90°
Ecke
nach
oben
ausgerichtet
ist.
The
liquid
application
device
according
to
FIG.
1
consists
of
an
angle
support
1,
whose
90°
corner
is
pointed
upward.
EuroPat v2
In
der
Drehposition
der
Hülse
48
ist
der
Durchbruch
49
nach
oben
ausgerichtet,
so
daß
der
Druckknopf
69
durch
den
Durchbruch
49
hindurch
von
der
Feder
71
nach
außen
gedrückt
werden
kann.
The
opening
49
faces
upward
in
the
turned
position
of
the
sleeve
48
so
that
the
push-button
69
can
be
pressed
outward
through
the
opening
49
by
the
spring
71.
EuroPat v2
Ist
der
Schlitz
12
nach
oben
ausgerichtet,
ist
es
auch
möglich
die
Reling
4
bei
in
dem
Korpus
eingehängter
Schublade
zu
montieren,
da
der
Verbindungsverschlag
mit
dem
Befestigungsteil
8
von
oben
in
Stützteil
6
hineingedrückt
werden
kann.
If
the
slot
12
is
directed
upwardly,
it
is
also
possible
to
mount
the
rail
4
suspended
in
the
drawer,
since
the
securing
element
8
can
be
pressed
into
the
supporting
member
6
from
above.
EuroPat v2
In
der
Drehposition
der
Hülse
12
ist
der
Durchbruch
13
nach
oben
ausgerichtet,
so
daß
der
Druckknopf
27
durch
den
Durchbruch
13
hindurch
nach
außen
gedrückt
wird.
The
opening
13
faces
upward
in
the
turned
position
of
the
sleeve
12
so
that
the
push-button
27
is
pressed
outward
through
the
opening
13.
EuroPat v2
Da
die
Arme
36',56
von
den
Schwenklagern
32,52
bei
abgesenktem
und
gerade
an
dem
Werkstück
20
zum
Angriff
kommenden
Richtstempeln
etwa
vertikal
nach
oben
ausgerichtet
sind
und
der
Schwenkkopf
37
etwa
horizontal
vorkragt
ergibt
sich
eine
Geometrie,
bei
welcher
die
Wirkrichtung
der
Richtstempel
14
über
den
in
Betracht
kommenden
Richthub
ziemlich
genau
vertikal
nach
unten
gegen
das
Werkstück
20
bzw.
die
es
abstützenden
Richtunterlagen
16
wirkt.
Since,
when
the
straightening
die
has
gone
down
and
is
just
about
to
act
upon
the
workpiece
20,
the
arms
36',
56
are
directed
approximately
vertically
upward
from
the
drag
bearings
32,
52.,
and
the
swiveling
head
37
is
jutting
out
approximately
horizontally,
this
results
in
a
geometry
in
which
the
effective
direction
of
the
straightening
die
14
over
the
course
of
the
straightening
stroke
under
consideration
acts
nearly
exactly
vertically
downward
against
the
workpiece
20
and
the
straightening
bases
16
that
are
supporting
it.
EuroPat v2