Translation of "N-eingang" in English

Die Operationsverstärkeranordnung 5 umfasst einen Operationsverstärker 51 mit einem P-Eingang, einem N-Eingang und einem Ausgang.
The operational amplifier arrangement 5 comprises an operational amplifier 51 with a P-input, an N-input, and an output.
EuroPat v2

Der Ausgang ist über das zweite Sende- und Empfangssystem 2 auf den N-Eingang rückgeführt.
The output is fed back via the second transmit-and-receive system 2 to the N-input.
EuroPat v2

Durch einen Umschalter S1, dessen Schaltstellung von dem Logikpegel H oder L am Ausgang des Komparators 4 abhängig ist, wird die Konstantspannungsquelle VQ 1 mit wechselnder Polarität H 1,H' 1 zwischen die Referenzspannung oder Kondensatorspannung U C1 und dem N-Komparatoreingang eingefügt, so daß die Bezugsspannung am N-Eingang des Komparators 4 aus der Referenzspannung U C1 zuzüglich oder abzüglich der Konstantspannung H 1,H' 1, die der Hysteresespannung entspricht, besteht.
The constant voltage source VQ1 with alternating polarity H1, H'1 is interposed between the reference voltage or capacitor voltage UC1 and the comparator input negative input by way of a change-over switch S1. The switch position is responsive to the logic level H or L at the output of the comparator 4. Thus, the reference value at the input negative input of the comparator 4 is the reference voltage UC1 plus or minus the constant voltage H1, H'1 which corresponds to the hysteresis voltage.
EuroPat v2

Die Bezugsspannung U Bez für das Spannungssignal am N-Eingang des Komparators 4 wird wiederum mit Hilfe eines Kondensators C 4, der über einen Widerstand R C4 geladen wird, erzeugt.
The reference value UBez for the voltage signal at the input N of the comparator 4, in turn, is produced by a capacitor C4 which is charged by way of a resistance RC4.
EuroPat v2

Das Stromregelsystem enthält ein Meßglied 4, das den von der Stromquelle gelieferten Schweißstrom Is mißt und eine diesem Strom entsprechende Spannung Us bildet, einen Subtrahierer 5, der an seinem P-Eingang 6 von einer dem Stromsollwert entsprechenden Referenzspannung Uref und an einem ersten N-Eingang 7 von der vom Meßglied 4 erzeugten Spannung Us gespeist wird, und dessen Ausgang mit einem PI-Glied 8 verbunden ist, dessen Ausgang mit der Stromquelle 1 verbunden ist.
The current control system 2 comprises a measuring means 4 adapted to sense the welding current Is generated by the welding source 1 and to generate a voltage Us proportional thereto, a subtractor 5 which at its positive input 6 receives a reference voltage Uref representing the desired current value, and which at its first negative input 7 receives the voltage Us generated by measuring means 4. The output of the subtractor 5 is provided to a proportional integrating device 8 which eliminates control error. The output of the device 8 is provided to the current source 1.
EuroPat v2

Weiters gehört zum Sollwertsteller 3 ein Multiplikator 18, dessen einer Eingang 19 mit dem Ausgang des Subtrahierers 12 und dessen zweiter Eingang 20 mit dem Potentiometer 100 verbunden sind, und ein Bandpaß 23, dessen Eingang mit dem Ausgang des Multiplikators und dessen Ausgang mit dem zweiten N-Eingang des Subtrahierers 5 verbunden ist.
Furthermore, a multiplier 18 is included, one input 19 of which is connected to the output of the subtractor 12, while the other input 20 of the multiplier is connected to the potentiometer 100. A band-pass filter 23 is provided with an input connected to the output of the multiplier and with an output connected to the second negative input 24 of the subtractor 5.
EuroPat v2

Der Operationsverstärker 51 ist an seinem P-Eingang mit Massepotential verbunden, sein N-Eingang ist an die Sekundärseite 46 des Gleichstromübertragrs 4 angeschlossen.
The operational amplifier 51 is connected at its P-input to ground potential, and its N-input is connected to the secondary side 46 of the direct-current transmitter 4 .
EuroPat v2