Translation of "Lässt denken an" in English
Die
Natur
und
die
Landschaft
bei
Techirghiol,
lässt
mich
immer
denken
an
eine
glückliche
Barbarei.
The
breathtaking
landscape
of
Techirghiol
makes
me
always
think
back
in
time
to
a
beautiful
savage
age.
ParaCrawl v7.1
Sie
geht
sogar
so
weit,
einen
Mechanismus
einzuführen,
mit
dem
Parteien,
die
mit
den
politischen
Überzeugungen
der
Mehrheit
nicht
übereinstimmen,
ausgeschlossen
werden,
eine
Maßnahme,
die
mehr
an
den
ehemaligen
Warschauer
Pakt
denken
lässt
als
an
das
demokratische
Europa,
dem
wir
uns
scheinbar
alle
verbunden
fühlen.
It
goes
so
far
as
to
introduce
a
mechanism
where
parties
which
are
at
odds
with
the
political
convictions
of
the
majority
may
be
disqualified,
a
measure
surely
more
in
keeping
with
the
old
Warsaw
Pact
than
with
the
democratic
Europe
to
which
we
are
notionally
devoted.
Europarl v8
Ja,
es
ist
keine
Frage,
dass
einen
das
Gold
an
die
byzantinische
Tradition
denken
lässt,
vielleicht
an
einige
der
Mosaike
aus
Ravenna.
Well,
there's
no
question
that
the
gold
here
makes
you
think
of
the
Byzantine
tradition,
maybe
some
of
the
tile
work
at
Ravenna.
QED v2.0a
Es
ist
diese
Laxshmi,
welche
dich
an
Dinge
denken
lässt,
an
die
du
besser
nicht
denken
solltest.
Lakshmi
is
the
One,
She
makes
you
think
about
some
things
which
you
should
not
think.
ParaCrawl v7.1
Ein
"deutscheres"
Motiv
lässt
sich
kaum
denken:
An
einem
frühen
Morgen
im
Herbst
2014
fotografierte
Andreas
Mühe
Helmut
Kohl
am
Brandenburger
Tor
–
der
"Kanzler
der
Einheit"
vor
einem
historischen
Monument,
dass
sich
von
einem
Symbol
der
Teilung
zum
Symbol
der
friedlichen
Wiedervereinigung
Deutschlands
wandelte.
A
"more
German"
motif
is
scarcely
conceivable:
On
an
early
morning
in
the
fall
of
2014,
Andreas
Mühe
photographed
Helmut
Kohl
at
the
Brandenburg
Gate,
capturing
the
"Chancellor
of
Unity"
in
front
of
a
historic
monument
that
transformed
from
a
symbol
of
division
to
a
symbol
of
the
peaceful
reunification
of
Germany.
ParaCrawl v7.1
Ein
„deutscheres“
Motiv
lässt
sich
kaum
denken:
An
einem
frühen
Morgen
im
Herbst
2014
fotografierte
Andreas
Mühe
Helmut
Kohl
am
Brandenburger
Tor
–
der
„Kanzler
der
Einheit“
vor
einem
historischen
Monument,
dass
sich
von
einem
Symbol
der
Teilung
zum
Symbol
der
friedlichen
Wiedervereinigung
Deutschlands
wandelte.
A
“more
German”
motif
is
scarcely
conceivable:
On
an
early
morning
in
the
fall
of
2014,
Andreas
Mühe
photographed
Helmut
Kohl
at
the
Brandenburg
Gate,
capturing
the
“Chancellor
of
Unity”
in
front
of
a
historic
monument
that
transformed
from
a
symbol
of
division
to
a
symbol
of
the
peaceful
reunification
of
Germany.
ParaCrawl v7.1
Beachten
Sie
den
Hinweis,
daß
Amerika
in
dieser
Zeit
„große
Zeichen
tut,
daß
es
selbst
Feuer
vom
Himmel
auf
die
Menschen
herabkommen
läßt
(denken
wir
an
den
Atombombenabwurf
1945
über
Hiroshima,
an
den
Luftkrieg
im
Irak
oder
auch
an
das
zunehmende
falsche
geistliche
Feuer
der
charismatischen
Bewegung,
welches
seinen
Ausgang
in
Amerika
hatte.
Please
note
that
at
this
time
America
will
do
"great
wonders,
so
that
he
maketh
fire
come
down
from
heaven
on
the
earth
in
the
sight
of
men..."
(Think
of
the
Atomic
bomb
in
1945
over
Hiroshima,
the
air
strikes
in
Iraq,
or
the
increasing
false
spiritual
fire
of
the
charismatic
movement
starting
out
from
America.)
ParaCrawl v7.1