Translation of "Intersubjektiv nachvollziehbar" in English
So
divergent
die
Verstehensansprüche
dieser
Ansätze
auch
gelagert
und
so
unterschiedlich
ihre
interpretativen
Reichweiten
auch
sein
mögen:
Was
sie
gegenüber
eher
schematisch
arbeitenden
"qualitativen"
Analysekonzepten
im
weiteren
Sinne
abgrenzt
und
damit
m.E.
zumindest
soweit
eint,
dass
es
legitim
ist,
sie
summarisch
zu
benennen,
ist,
dass
sie
darauf
abzielen,
methodisch
kontrolliert
durch
den
oberflächlichen
Informationsgehalt
des
Textes
hindurchzustoßen
zu
"tieferliegenden"
Sinn-
und
Bedeutungsschichten
und
dabei
diesen
Rekonstruktionsvorgang
intersubjektiv
nachvollziehbar
zu
machen
bzw.
zu
halten.
However
divergent
the
claims
to
understanding
and
the
interpretive
scope
of
these
approaches
may
be,
what
distinguishes
them
from
more
schematically
working
"qualitative"
analysis
concepts
in
the
broader
sense
and
what
therefore,
in
my
opinion,
at
least
unifies
them
to
such
a
degree
that
it
is
legitimate
to
subsume
them
under
one
term,
is
the
fact
that
they
aim
at
piercing
through
the
superficial
information
content
of
a
text
to
"subjacent"
layers
of
meaning
and
sense
in
a
methodically
controlled
way
and
in
doing
so
target
at
making,
that
is
keeping,
the
reconstruction
procedure
intersubjectively
reproducible.
ParaCrawl v7.1
In
diesem
Diskurs
sollten
völkerrechtliche
Argumente
allein
dann
als
gültig
anerkannt
werden,
wenn
sie
universal
anwendbar
und
intersubjektiv
nachvollziehbar
sind,
unabhängig
von
der
Staatsangehörigkeit
oder
sonstigen
Zugehörigkeit
der
Diskursteilnehmer.
As
opposed
to
this,
as
a
global
regime,
the
functioning
of
international
law
requires
genuine
academic
legal
discourse,
in
which
international
law
arguments
are
only
acknowledged
as
valid
if
they
are
suited
to
universal
application
and
can
be
understood
intersubjectively,
irrespective
of
the
nationality
or
other
affiliation
of
the
discourse
participants.
ParaCrawl v7.1
Textauszeichnung
könne
nie
frei
von
Subjektivität
sein,
jedoch
solle
das
subjektive
Moment
in
die
Formulierung
der
Annotationsregeln
verlegt
werden,
sodass
die
Anwendung
der
Regeln
intersubjektiv
nachvollziehbar
bleibt.
Annotation
cannot
be
free
of
subjectivity,
however
the
subjective
moment
should
be
situated
in
the
annotation
rules
–
this
way
the
application
of
those
rules
becomes
intersubjectively
comprehensible.
ParaCrawl v7.1
Wieviel
schwerer
muss
es
da
fallen,
die
hochkomplexe
geschichtliche
Entwicklung
dieser
auf
den
ersten
Blick
fast
unübersehbaren
Vielfalt
von
Ausbildungsmodellen
in
Europa
auf
einen
fassbaren,
intersubjektiv
nachvollziehbaren
gemeinsamen
Nenner
zu
bringen.
It
is
even
harder
to
reduce
the
highly
complex
historical
development
of
the
vast
array
of
training
models
in
Europe,
which
seems
all
but
impenetrable
at
first
sight,
to
a
set
of
comprehensible
common
denominators
valid
across
systems.
EUbookshop v2
Dabei
setzen
wir
die
Methoden
der
empirischen
Inhaltsanalyse
sowie
der
Sozialen
Netzwerk-Analyse
ein,
um
einen
intersubjektiv
nachvollziehbaren
Überblick
über
Themen,
Tonalitäten
und
Akteure
zu
erhalten.
We
employ
empirical
content
analysis
and
social
network
analysis
methods
in
order
to
obtain
an
intersubjectively
logical
overview
of
topics,
tonalities
and
participants.
ParaCrawl v7.1
Man
mag
dies
als
geglückte
Implementation
einer
vernunftorientierten
Lebensform
in
den
Alltag
von
Jugendlichen
begrüßen
oder
als
Ausdruck
einer
Überformung
pragmatischer
Handlungs-
und
Lebensorientierungen
durch
szientifische
Standards
beklagen:
fest
steht
erst
einmal,
dass
die
Verpflichtung,
die
Rekonstruktion
vergangener
Wirklichkeiten
und
geschichtlicher
Geschehnisse
und
Zusammenhänge
als
intersubjektiv
nachvollziehbare
und
rational
begründbare
Erkenntnisoperation
auszuweisen
und
zu
reflektieren,
bei
den
von
uns
untersuchten
Jugendlichen
stark
ausgeprägt
ist.
One
may
welcome
this
as
a
successful
implementation
of
a
life
form
oriented
towards
rationality
into
young
people's
everyday
life
or
deplore
it
as
a
symptom
of
the
distortion
of
prag
matic
orientations
for
activity
and
living
by
scientific
standards:
first
of
all
it
is
a
fact
that
the
commitment
to
tie
the
reconstruction
of
past
realities,
historical
events
and
contexts
to
an
operation
of
knowledge
which
is
intersubjectively
transparent
and
rationally
justified
and
to
reflect
this
is
strongly
developed
in
the
young
persons
we
analysed.
ParaCrawl v7.1