Translation of "Intersubjektiv" in English

Atmosphären aber gibt es nur trans- und intersubjektiv.
But atmospheres do only exist trans- and inter-subjective.
ParaCrawl v7.1

Laut Definition ist das Be- und Nachweisbare in Experiment, Verifikation und Falsifikation intersubjektiv überprüfbar.
According to the definition the things that are capable of proof in experiment, verification and falsification can intersubjectively be checked.
ParaCrawl v7.1

So divergent die Verstehensansprüche dieser Ansätze auch gelagert und so unterschiedlich ihre interpretativen Reichweiten auch sein mögen: Was sie gegenüber eher schematisch arbeitenden "qualitativen" Analysekonzepten im weiteren Sinne abgrenzt und damit m.E. zumindest soweit eint, dass es legitim ist, sie summarisch zu benennen, ist, dass sie darauf abzielen, methodisch kontrolliert durch den oberflächlichen Informationsgehalt des Textes hindurchzustoßen zu "tieferliegenden" Sinn- und Bedeutungsschichten und dabei diesen Rekonstruktionsvorgang intersubjektiv nachvollziehbar zu machen bzw. zu halten.
However divergent the claims to understanding and the interpretive scope of these approaches may be, what distinguishes them from more schematically working "qualitative" analysis concepts in the broader sense and what therefore, in my opinion, at least unifies them to such a degree that it is legitimate to subsume them under one term, is the fact that they aim at piercing through the superficial information content of a text to "subjacent" layers of meaning and sense in a methodically controlled way and in doing so target at making, that is keeping, the reconstruction procedure intersubjectively reproducible.
ParaCrawl v7.1

Durch das klangliche Gegenüberstellen verschiedener Arbeitsbereiche und die Aufforderung an die Arbeitenden, spezifische Arbeiten klanglich zu benennen und auszudrücken (onomatopoese), sollen sowohl Produktionsorte und -bedingungen als auch die individuelle Rezeption und Gegenwärtigkeit von Arbeit intersubjektiv und interkulturell verglichen werden.
Due to the sonic contrast of different working fields and Becker’s request that his interview partners name and express specific actions acoustically (onomatopoeia), both the spaces of production and their respective conditions, as well as an individual perception and existence of labour can be compared in an inter-subjective and intercultural way.
ParaCrawl v7.1

In diesem Diskurs sollten völkerrechtliche Argumente allein dann als gültig anerkannt werden, wenn sie universal anwendbar und intersubjektiv nachvollziehbar sind, unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder sonstigen Zugehörigkeit der Diskursteilnehmer.
As opposed to this, as a global regime, the functioning of international law requires genuine academic legal discourse, in which international law arguments are only acknowledged as valid if they are suited to universal application and can be understood intersubjectively, irrespective of the nationality or other affiliation of the discourse participants.
ParaCrawl v7.1

Wissen wandelt sich von einem vermeintlich objektiv vorgegebenen Bestand von instrinsisch geordneten Fakten zu einem in permanenter Veränderung begriffenen Werk intersubjektiv vermittelter Urteilskraft.
Knowledge is changing from supposedly being an objectively pregiven stock of intrinsically ordered facts to a constantly changing artefact of intersubjectively mediated judgement.
ParaCrawl v7.1

Insofern kann man sagen, daß die Wirklichkeit im Internet in einem ganz pragmatischen und konkreten Sinn zu einem Spiel von Signifikanten, zu einem textuellen Geflecht von aufeinander verweisenden Zeichen wird, deren Sinn auf kein zeichenneutrales Außen mehr verweist, sondern sich intersubjektiv in der Dimension konkreten Handelns situativ konstituiert.
To this extent it can be said in a quite pragmatic and concrete sense that within the Internet reality becomes the interplay of signifiers, a textual web of mutually referential signs, whose meaning no longer refers to a sign-neutral externality, but constitutes itself intersubjectively in the dimension of concrete interactions.
ParaCrawl v7.1

Der Beitrag kommt zu dem Ergebnis, daß es intersubjektiv überprüfbare Kriterien zur Konkretisierung des Begriffs 'schwerwiegende strukturelle Veränderungen der wirtschafltichen Lage eines Wirtschaftszweiges' nicht geben kann.
The authors arrive at the conclusion that there are no intersubjective concrete criteria for checking 'grave structural change of the economic situation in a sector of industry'.
ParaCrawl v7.1

Die erzählte Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte wird, einschließlich ihrer kontingenten Momente, nicht einfach geglaubt oder als wahr hingenommen, sondern kann anhand materieller Spuren und anderer Kriterien auf intersubjektiv überprüfbare Weise nachgezeichnet werden.
The history of origin and development, including its contingent elements, is not simply believed or taken to be true, but rather it can be traced with the help of material evidence and other criteria in an inter-subjective way.
ParaCrawl v7.1

Dieser Ansatz wurde unter Denker beliebt, die befürchten, dass mentale Zustände der Erkenntnis, dass nicht reduzieren auf das Verhalten würde Psychologie unwissenschaftlich machen, weil nicht reduzierte mentale Zustände sind nicht intersubjektiv in der Art und Weise der Einheiten der harten Wissenschaften zugänglich.
This approach has been popular among thinkers who fear that acknowledging mental states that do not reduce to behavior would make psychology unscientific, because unreduced mental states are not intersubjectively accessible in the manner of the entities of the hard sciences.
ParaCrawl v7.1

Ich kann fortfahren, in einem passiven und pseudo-objektiven Stil zu schreiben, der vorgibt, alle Seiten des Arguments sorgfältig zu sichten, doch wir wissen alle (als gute Vertreter der Postmoderne), dass alles ohnehin subjektiv und intersubjektiv ist.
I can continue to write in a passive and pseudo-objective style that pretends to carefully sort all sides of the argument but we all know (as good postmodernists) that it's all subjective and intersubjective anyway.
ParaCrawl v7.1

Dabei setzen wir die Methoden der empirischen Inhaltsanalyse sowie der Sozialen Netzwerk-Analyse ein, um einen intersubjektiv nachvollziehbaren Überblick über Themen, Tonalitäten und Akteure zu erhalten.
We employ empirical content analysis and social network analysis methods in order to obtain an intersubjectively logical overview of topics, tonalities and participants.
ParaCrawl v7.1

Man mag dies als geglückte Implementation einer vernunftorientierten Lebensform in den Alltag von Jugendlichen begrüßen oder als Ausdruck einer Überformung pragmatischer Handlungs- und Lebensorientierungen durch szientifische Standards beklagen: fest steht erst einmal, dass die Verpflichtung, die Rekonstruktion vergangener Wirklichkeiten und geschichtlicher Geschehnisse und Zusammenhänge als intersubjektiv nachvollziehbare und rational begründbare Erkenntnisoperation auszuweisen und zu reflektieren, bei den von uns untersuchten Jugendlichen stark ausgeprägt ist.
One may welcome this as a successful implementation of a life form oriented towards rationality into young people's everyday life or deplore it as a symptom of the distortion of prag matic orientations for activity and living by scientific standards: first of all it is a fact that the commitment to tie the reconstruction of past realities, historical events and contexts to an operation of knowledge which is intersubjectively transparent and rationally justified and to reflect this is strongly developed in the young persons we analysed.
ParaCrawl v7.1

Textauszeichnung könne nie frei von Subjektivität sein, jedoch solle das subjektive Moment in die Formulierung der Annotationsregeln verlegt werden, sodass die Anwendung der Regeln intersubjektiv nachvollziehbar bleibt.
Annotation cannot be free of subjectivity, however the subjective moment should be situated in the annotation rules – this way the application of those rules becomes intersubjectively comprehensible.
ParaCrawl v7.1

Die Pointe von Kants Gedankengang liegt darin, daß die Zeit dann und nur dann unhintergehbar und a priori - d.h. für ihn: allgemeingültig und notwendig - sein kann, wenn sie sich als intersubjektiv verbindliche Bedingung der Möglichkeit von Erkenntnis überhaupt erweisen läßt.
The point of Kant's reasoning is that time can be unevadable and a priori - i.e. generally valid and necessary - only when it's proven to be an intersubjective condition for the possibility of knowledge in general.
ParaCrawl v7.1

Die Erkenntnis aufgrund ihrer intersubjektiv kontrollierbaren legitimen Normen und Bedingungen, ist der einzig legitime Zugang zu den Gegenständen der Wirklichkeit.
The knowledge, because of its legitimate norms and conditions intersubjectively controllable, is the only legitimate access to the subjects of the reality.
ParaCrawl v7.1

Die Sache stellt sich anders dar, wenn wir davon ausgehen, dass die Möglichkeiten, die sich aus den Urempfindungen ergeben, keiner einheitlichen Form entspringen, sondern einem Sinnhorizont, der sich durch sie intersubjektiv konstituiert und ebenso vermittelt werden muss.
The matter presents itself differently if we presume that the possibilities resulting from the primal sensations do not arise from a uniform form, but rather from a horizon of meaning, which is intersubjectively constituted by it and must be conveyed in the same way.
ParaCrawl v7.1

Während Holone Innerlichkeit und – zu einem gewissen Grad – auch Wahrnehmung und Bewusstheit haben (subjektiv und intersubjektiv), verfügen Haufen und Artefakte nicht über diese Eigenschaften.
Where holons have interiors or some degree of prehension and consciousness (subjective and intersubjective), heaps and artifacts don't.
ParaCrawl v7.1