Translation of "Grob unbillig" in English
Umstände,
die
die
zeitliche
Begrenzung
grob
unbillig
erscheinen
ließen,
habe
die
Klägerin
nicht
vorgetragen.
It
was
said
that
the
plaintiff
had
not
put
forward
any
circumstances
making
the
time
limit
appear
grossly
inequitable.
ParaCrawl v7.1
Zwar
ist
die
Begrenzung
der
Anspruchsdauer
auf
drei
Jahre
grundsätzlich
beibehalten,
jedoch
um
die
Möglichkeit
erweitert
worden,
darüber
hinaus
Unterhalt
zuzuerkennen,
sofern
es
insbesondere
unter
Berücksichtigung
der
Belange
des
Kindes
grob
unbillig
wäre,
einen
Unterhaltsanspruch
nach
Ablauf
der
Dreijahresfrist
zu
versagen.
The
three-year
time
limit
on
the
claim
was
in
principle
retained,
but
was
expanded
to
include
the
possibility
to
grant
maintenance
beyond
this
time
insofar
as,
in
particular
taking
account
of
the
interests
of
the
child,
it
would
be
grossly
inequitable
to
refuse
a
maintenance
claim
after
expiry
of
the
three-year
period.
ParaCrawl v7.1
Doch
bei
nichtehelichen
Kindern,
deren
Entwicklung
keine
besonderen
Gründe
dafür
aufweist,
dass
sie
einer
längeren
Betreuung
bedürfen,
oder
deren
Eltern
nicht
in
einer
vertrauensbildenden
Gemeinschaft
gelebt
haben,
die
nach
Ansicht
des
Bundesgerichtshofs
ebenfalls
rechtfertigen
könnte,
eine
nur
dreijährige
Unterhaltszahlung
für
grob
unbillig
zu
halten,
bleibt
es
im
Gegensatz
zu
ehelichen
Kindern,
die
ohne
besondere
Gründe
aufgrund
der
Unterhaltsgewährung
nach
§
1570
BGB
erheblich
länger
eine
persönliche
Betreuung
durch
einen
Elternteil
erfahren
können,
bei
der
auf
drei
Jahre
begrenzten
Betreuungsmöglichkeit.
However,
the
possibility
remains
that
maintenance
is
restricted
to
three
years
for
children
born
out
of
wedlock
whose
development
does
not
show
any
special
reasons
why
they
need
longer
care,
or
whose
parents
have
not
lived
in
a
trust-forming
community
which,
in
the
view
of
the
Federal
Court
of
Justice,
could
also
justify
maintenance
payment
for
only
three
years
to
be
grossly
inequitable,
in
contradistinction
to
children
born
in
wedlock,
who
because
of
the
granting
of
maintenance
according
to
§
1570
of
the
Civil
Code
may
experience
personal
care
by
a
parent
for
a
considerably
longer
period
without
special
reasons
applying.
ParaCrawl v7.1
Schadenersatz
wegen
Nichterfüllung
kann
nur
verlangt
werden,
soweit
der
Ausschluss
dieses
Anspruchs
im
Hinblick
auf
ein
besonderes
Verschulden
(Vorsatz
und
grobe
Fahrlässigkeit)
von
uns,
auf
die
besonderen
Belange
des
Bestellers
oder
sonstige
besondere
Umstände,
als
grob
unbillig
erscheint.
Indemnification
may
be
claimed
only
if
exclusion
of
this
claim
would
seem
grossly
unjust
with
regards
to
our
special
fault
(intent
and
gross
negligence),
with
regards
to
the
customer’s
special
interests,
or
other
special
circumstances.
ParaCrawl v7.1
Der
Bundesrat
schlug
vor,
§
1570
BGB
auf
den
Unterhaltsanspruch
der
nicht
mit
dem
Vater
ihres
Kindes
verheirateten
Mutter
entsprechend
anzuwenden,
es
sei
denn,
eine
solche
Ausweitung
des
Anspruchs
wäre
aus
schwerwiegenden
Gründen
grob
unbillig
(vgl.
BTDrucks
13/4899,
S.
149).
The
Bundesrat
proposed
to
apply
§
1570
of
the
Civil
Code
to
the
maintenance
claim
of
the
mother
not
married
with
the
father
of
her
child
accordingly
unless
such
an
expansion
of
the
claim
was
grossly
inequitable
for
serious
reasons
(see
Bundestag
printed
paper
13/4899,
p.
149).
ParaCrawl v7.1
Demgegenüber
sei
der
Unterhaltsanspruch
für
die
persönliche
Betreuung
eines
nichtehelichen
Kindes
durch
§
1615
l
Abs.
2
Satz
3
BGB
auf
drei
Jahre
nach
der
Geburt
befristet,
sofern
es
nicht
grob
unbillig
wäre,
einen
Unterhaltsanspruch
zu
versagen,
wobei
hierfür
die
Darlegungs-
und
Beweislast
beim
Unterhaltsberechtigten
liege.
By
contrast,
the
maintenance
claim
was
said
to
be
time-limited
to
three
years
after
the
birth
for
the
personal
care
of
a
child
born
out
of
wedlock
by
§
1615
l.2
sentence
3
of
the
Civil
Code
unless
it
would
be
grossly
inequitable
to
refuse
a
maintenance
claim,
the
burden
of
presentation
and
evidence
for
this
lying
with
the
maintenance
beneficiary.
ParaCrawl v7.1
Soweit
über
die
Ziffern
IX.1
und
IX.2
hinaus
im
Einzelfall
der
Ausschluss
oder
die
Beschränkung
von
gesetzlichen
Rechten
und
Ansprüchen
des
Bestellers
im
Hinblick
auf
ein
besonderes
Verschulden
von
uns,
auf
die
besonderen
Belange
des
Bestellers
und
die
sonstigen
Umstände
grob
unbillig
erscheint,
haften
wir
für
denjenigen
Schaden,
mit
dessen
Eintritt
nach
dem
gewöhnlichen
Lauf
der
Dinge
gerechnet
werden
musste,
jedoch
nicht
mehr
als
bis
zur
Höhe
des
Lieferwertes.
If,
apart
from
possible
claims
governed
in
Items
IX.1
and
IX.2
in
an
individual
case,
the
exclusion
or
the
limitation
of
the
statutory
rights
and
claims
of
the
customer
appears
to
be
extremely
inequitable
in
relation
to
a
particular
fault
on
our
part
having
regard
to
the
particular
interests
of
the
customer
and
other
circumstances,
we
shall
be
liable
for
the
loss
that
was
foreseeable
in
the
ordinary
course
of
events,
but
only
up
to
the
level
of
the
value
of
the
goods
delivered.
ParaCrawl v7.1
Die
Vorschriften
über
den
Unterhalt
wegen
der
Pflege
oder
Erziehung
eines
gemeinschaftlichen
Kindes
finden
auch
insoweit
entsprechende
Anwendung,
als
eine
Versagung
des
Unterhalts
im
Hinblick
auf
die
Belange
des
Kindes
grob
unbillig
wäre.
The
provisions
on
maintenance
by
reason
of
the
care
or
upbringing
of
a
child
of
the
spouses
also
apply
here,
with
the
necessary
modifications,
to
the
extent
that
a
refusal
of
maintenance
would
be
grossly
inequitable
with
regard
to
the
concerns
of
the
child.
ParaCrawl v7.1
Demgegenüber
hat
der
Gesetzgeber
in
Ansehung
dieser
Auslegung
von
§
1570
BGB
durch
die
Rechtsprechung
den
Unterhalt
wegen
der
Betreuung
eines
nichtehelichen
Kindes
in
§
1615
l
Abs.
2
Satz
3
BGB
generell
auf
drei
Jahre
begrenzt
und
eine
Verlängerung
des
Anspruchs
darüber
hinaus
nur
im
Ausnahmefall
zugelassen,
nämlich
nur
dann,
wenn
eine
Versagung
nach
Ablauf
dieser
Frist
insbesondere
unter
Berücksichtigung
der
Kindesbelange
grob
unbillig
wäre.
By
contrast,
considering
this
interpretation
of
§
1570
of
the
Civil
Code
by
the
case-law,
the
legislature
has
generally
restricted
maintenance
to
allow
care
for
a
child
born
out
of
wedlock
in
§
1615
l.2
sentence
3
of
the
Civil
Code
to
three
years,
and
has
permitted
an
extension
of
the
claim
over
and
above
this
only
in
exceptional
cases,
namely
if
refusal
would
be
grossly
inequitable
after
this
time
has
expired,
in
particular
taking
the
child’s
interests
into
account.
ParaCrawl v7.1
Für
den
Fall,
dass
eine
Entgeltforderung
erst
nach
Überprüfung
oder
Abnahme
der
Gegenleistung
zu
erfüllen
ist,
ist
nach
dem
neuen
§
271
a
Abs.
3
BGB
die
Vereinbarung
von
Überprüfungs-
und
Abnahmefristen
von
mehr
als
30
Tagen
nach
Empfang
der
Gegenleistung
nur
wirksam,
wenn
sie
ausdrücklich
getroffen
und
im
Hinblick
auf
die
Belange
des
Gläubigers
nicht
grob
unbillig
ist.
In
the
event
that
a
payment
claim
must
be
fulfilled
subsequent
to
the
inspection
and/or
verification
for
services,
the
negotiation
of
payment
terms
of
more
than
30
days
after
receipt
of
the
services
or
goods,
respectively
the
subsequent
receipt
of
the
invoice
/
equivalent
payment
request
will
only
be
valid
if,
pursuant
to
Section
271a
German
Civil
Code,
they
are
expressly
agreed
and
not
grossly
unfair
to
the
creditor.
ParaCrawl v7.1
Die
Klägerin
habe
keine
Umstände
dargelegt,
die
darauf
hindeuteten,
dass
die
Versagung
des
Unterhalts
nach
Ablauf
der
drei
Jahre
grob
unbillig
sei.
The
plaintiff
was
said
not
to
have
put
forward
any
circumstances
indicating
that
refusal
of
maintenance
after
three
years
was
grossly
inequitable.
ParaCrawl v7.1
Nach
einem
neuen
§
271a
BGB
sind
Vereinbarungen
über
Zahlungsziele
von
mehr
als
60
Tagen
nach
Empfang
der
Gegenleistung
bzw.
dem
späteren
Eingang
einer
Rechnung/Zahlungsaufstellung
in
Zukunft
nur
noch
wirksam,
wenn
sie
ausdrücklich
getroffen
werden
und
im
Hinblick
auf
die
Belange
des
Gläubigers
nicht
grob
unbillig
sind
(Abs.
1).
According
to
the
new
Section
271a
German
Civil
Code,
payment
terms
in
the
future
which
exceed
more
than
60
days
after
receipt
of
the
services
or
goods,
respectively
the
subsequent
receipt
of
the
invoice
/
equivalent
payment
request
will
only
be
valid
if
they
are
expressly
agreed
and
not
grossly
unfair
to
the
creditor.
ParaCrawl v7.1
Der
Rechtsbegriff
der
groben
Unbilligkeit,
an
den
die
Möglichkeit
der
Verlängerung
des
Unterhaltsanspruchs
anknüpft,
sei
deswegen
weit
auszulegen,
wenn
die
Umstände
des
Einzelfalls
trotz
staatlicher
Hilfe
keine
Gewähr
dafür
böten,
dass
die
leibliche
und
seelische
Entwicklung
des
Kindes
gewährleistet
sei.
The
legal
term
of
gross
inequity,
to
which
the
possibility
of
extending
the
maintenance
claim
links,
was
said
to
be
interpreted
broadly
if
the
circumstances
of
the
individual
case,
in
spite
of
state
assistance,
did
not
offer
a
guarantee
that
the
physical
and
mental
development
of
the
child
was
safeguarded.
ParaCrawl v7.1
Eine
weite
Auslegung
der
"groben
Unbilligkeit",
die
nach
§
1615
l
Abs.
2
Satz
3
BGB
bei
Annahme
ihres
Vorliegens
die
Möglichkeit
eröffnet,
ausnahmsweise
einen
Betreuungsunterhalt
zuzusprechen,
der
über
das
dritte
Lebensjahr
des
Kindes
hinausreicht,
kann
zwar
dazu
führen,
dass
die
besonderen
Umstände
des
Einzelfalls
im
Hinblick
auf
die
spezifische
Entwicklung
des
Kindes
oder
die
elterliche
Situation
in
etlichen
Fällen
mehr
Berücksichtigung
finden
können
und
zu
einer
verlängerten
Gewährung
von
Betreuungsunterhalt
führen.
A
broad
interpretation
of
“gross
inequity”,
which
opens
the
possibility
to
exceptionally
grant
childcare
maintenance
beyond
the
child’s
third
birthday
according
to
§
1615
l.2
sentence
3
of
the
Civil
Code
on
the
assumption
of
its
application,
can
lead
to
a
situation
in
which
greater
consideration
can
be
given
to
the
special
circumstances
of
the
individual
case
with
regard
to
the
specific
development
of
the
child
or
to
the
parental
situation
in
quite
a
few
cases
and
lead
to
extended
childcare
maintenance
being
granted.
ParaCrawl v7.1