Translation of "Gewerblichen waren" in English
Die
Kommission
bestätigt
die
Neuorientierung
des
APS
für
den
Bereich
der
gewerblichen
Waren:
The
Commission
confirms
the
new
GSP
guidelines
for
industrial
products,
namely:
TildeMODEL v2018
Die
vereinbarten
Zollsenkungen
bei
gewerblichen
Waren
erfolgen
in
fünf
Stufen.
For
non-agricultural
products,
the
tariff
reductions
agreed
by
each
participant
will
be
implemented
in
five
instalments.
TildeMODEL v2018
Über
80
%
des
Welthandels
entfallen
heute
auf
den
Handel
mit
gewerblichen
Waren.
Trade
in
non-agricultural
products
represents
over
80%
of
world
trade
in
goods
today.
TildeMODEL v2018
Das
Israel-Abkommen
enthält
zudem
eine
Vereinbarung
über
den
freien
Handel
mit
gewerblichen
Waren.
The
agreement
with
Israel
provides
for
free
trade
in
industrial
products.
EUbookshop v2
Zollfreie
Einfuhr
aller
gewerblichen
Waren
ohne
men
genmäßige
Be
schränkungen.
Dutyfree
entry
for
all
industrial
products,
with
no
quantitative
limitations.
EUbookshop v2
Wir
müssen
außerdem
den
Vorsatz
einer
einzigen
Unternehmung
neben
der
Landwirtschaft
und
gewerblichen
Waren
bewahren.
We
also
need
to
preserve
the
single
undertaking
outside
of
agriculture
and
industrial
goods.
Europarl v8
Alle
gewerblichen
Waren
und
die
meisten
landwirtschaftlichen
Erzeugnisse
Albaniens
genießen
zollfreien
Zugang
zur
Gemeinschaft.
All
Albanian
industrial
products
and
most
of
the
agricultural
ones
have
duty
free
access
to
the
Community.
TildeMODEL v2018
Für
alle
übrigen
gewerblichen
Waren
hat
mit
einer
Ermäßigung
um
10
%
ein
allmählicher
Zollabbau
begonnen.
Progressive
tariff
dismantling
for
all
the
other
industrial
goods
has
started
with
a
10%
abatement.
TildeMODEL v2018
Der
technische
Fortschritt
erfasst
die
meisten
gewerblichen
Waren,
und
Messinstrumente
bilden
hierbei
keine
Ausnahme.
Technological
progress
is
a
characteristic
of
most
industrial
goods
and
measuring
instruments
are
no
exception.
TildeMODEL v2018
Der
Händlerbund
ist
eine
Vereinigung
von
gewerblichen
Händlern,
die
Waren
und
Dienstleistungen
im
Internet
anbieten.
The
German
Dealers
Association
is
an
organization
of
professional
retailers
offering
goods
and
services
on
the
Web.
ParaCrawl v7.1
Produkte,
die
von
der
gewerblichen
Nutzung
auf
den
Verbrauchermarkt
gelangt
sind,
d.
h.
Produkte,
die
ursprünglich
zur
gewerblichen
Nutzung
konzipiert
waren
und
als
Erzeugnisse
für
Gewerbetreibende
zum
Markt
zugelassen
wurden
und
die
später
auch
an
Verbraucher
verkauft
wurden,
sollten
auch
mit
einbezogen
werden;
Products
’migrating’
from
professional
use
to
the
consumer
market
should
also
be
covered.
In
other
words,
products
that
had
been
originally
developed
for
professional
use
and
allowed
on
the
market
as
intended
for
professionals,
which
have
subsequently
also
been
marketed
to
consumers,
DGT v2019
Nach
Maßgabe
des
Assoziationsabkommens
überprüft
der
Assoziationsrat
vier
Jahre
nach
Inkrafttreten
dieses
Abkommens
die
Regelung
für
Waren,
die
in
Anhang
IV
des
Abkommens
aufgeführt
sind,
der
eine
Liste
der
gewerblichen
Waren
mit
Ursprung
in
der
Gemeinschaft
enthält
und
stellt
bei
dieser
Überprüfung
einen
Zeitplan
für
den
Abbau
der
Zölle
auf
diese
Waren
auf.
In
accordance
with
the
Association
Agreement,
the
Association
Council
is
to
re-examine
the
arrangements
to
be
applied
to
products
listed
in
Annex
IV
to
the
Agreement,
containing
a
list
of
industrial
products
originating
in
the
Community,
four
years
after
its
entry
into
force,
and
at
the
time
of
that
re-examination,
to
establish
a
tariff
dismantling
schedule
for
those
products.
DGT v2019
Im
Falle
des
Marktzugangs
von
nicht
landwirtschaftlichen
Erzeugnissen
-
gewerblichen
Waren
-
ist
die
Lage
meines
Erachtens
weniger
zufrieden
stellend.
In
the
case
of
non-agricultural
market
access
-
industrial
goods
-
the
situation,
in
my
view,
is
not
so
satisfactory.
Europarl v8
Aus
all
diesen
Gründen
liegt
der
wesentliche
Gewinn
für
Entwicklungsländer
im
Rahmen
der
DDA
nicht
in
der
Landwirtschaft,
sondern
im
Handel
mit
gewerblichen
Waren,
insbesondere
in
arbeitsintensiven
Wirtschaftszweigen
wie
Schuhe
und
Textilien.
For
all
those
reasons,
the
key
gains
for
developing
countries
in
the
DDA
lie
not
in
agriculture,
but
in
trade
in
industrial
goods,
especially
in
labour-intensive
industries
such
as
shoes
and
textiles.
Europarl v8
Nach
Prüfung
der
einzelnen
Aspekte
der
vom
Gemischten
Ausschuß
empfohlenen
Maßnahmen
ist
es
insbesondere
unter
Berücksichtigung
von
Artikel
3
Absatz
1
des
Abkommens
zwischen
der
Europäischen
Wirtschaftsgemeinschaft
und
der
Sozialistischen
Republik
Rumänien
über
den
Handel
mit
gewerblichen
Waren
(4),
angezeigt,
den
Empfehlungen
zu
entsprechen
-
Whereas,
following
the
examination
of
the
various
aspects
of
the
measures
recommended
by
the
Joint
Committee,
action
should
be
taken
thereon,
account
being
taken
of
Article
3
(1)
of
the
Agreement
between
the
European
Economic
Community
and
the
Socialist
Republic
of
Romania
on
trade
in
industrial
products
(4);
JRC-Acquis v3.0
Um
die
ausreichende
und
kontinuierliche
Versorgung
mit
bestimmten
Waren
zu
gewährleisten,
die
in
der
Union
in
unzureichendem
Maße
hergestellt
werden,
und
um
Marktstörungen
bei
bestimmten
landwirtschaftlichen
Erzeugnissen
und
gewerblichen
Waren
zu
vermeiden,
wurden
mit
der
Verordnung
(EU)
Nr.
1388/2013
des
Rates
[1]
autonome
Zollkontingente
für
diese
Waren
eröffnet.
In
order
to
ensure
the
sufficient
and
uninterrupted
supply
of
certain
goods
insufficiently
produced
in
the
Union
and
to
avoid
any
disturbances
on
the
market
for
certain
agricultural
and
industrial
products,
autonomous
tariff
quotas
have
been
opened
by
Council
Regulation
(EU)
No
1388/2013
[1].
DGT v2019
Um
die
ausreichende
und
kontinuierliche
Versorgung
mit
bestimmten
Waren,
die
in
der
Union
nur
in
unzureichendem
Maße
hergestellt
werden,
zu
gewährleisten
und
Marktstörungen
bei
bestimmten
landwirtschaftlichen
Erzeugnissen
und
gewerblichen
Waren
zu
vermeiden,
wurden
mit
der
Verordnung
(EU)
Nr. 1388/2013
des
Rates
[1]
autonome
Zollkontingente
für
diese
Waren
eröffnet.
In
order
to
ensure
sufficient
and
uninterrupted
supply
of
certain
goods
insufficiently
produced
in
the
Union
and
to
avoid
any
disturbances
on
the
market
for
certain
agricultural
and
industrial
products,
autonomous
tariff
quotas
have
been
opened
by
Council
Regulation
(EU)
No
1388/2013
[1].
DGT v2019