Translation of "Gegen verdrehen sichern" in English

Mit der Fixierungsschraube können Sie das Rohr gegen Verdrehen sichern.
You can make sure that the tube does not twist using the fixing screw.
ParaCrawl v7.1

Somit kann das Feststellelement sicher platziert werden und den Kolben gegen Verdrehen sichern.
The locking element can thus be positioned securely and the piston protected against rotation.
EuroPat v2

Anschließend ist mit einem vierten Schritt die Zug-Druck-Stange gegen ein Verdrehen zu sichern.
Subsequently in a fourth step the pull-push rod is secured against rotation.
EuroPat v2

In vielen Fällen wird eine Abflachung am Umfang das Anschlußstück ausreichend gegen Verdrehen sichern.
In many instances, a flattening on the circumference sufficiently secures the connecting piece against rotation.
EuroPat v2

Von besonderem Vorteil ist es, das Profilelement an der Messvorrichtung gegen ein Verdrehen zu sichern.
It is of particular advantage to prevent the profile element on the measuring device from rotating.
EuroPat v2

Um den Spannring beim Einschrauben der Kompressionsschrau­be gegen Verdrehen zu sichern, ist vorzugsweise der Spann­ring mit einer äußeren Längsnut versehen.
In order to prevent the fixing ring from being able to turn whilst the compression screw is being screwed in, it preferably has an outer longitudinal groove.
EuroPat v2

Eine weitere Möglichkeit, die gegeneinander abzudichtenden Rohrabschnitte während des Aushärtens der mineralischen Dichtmasse gegen Verdrehen zu sichern, ist das Fixieren dieser Rohrabschnitte durch punktuelles Auftragen eines schnell aushärtenden Klebers.
A further possibility to secure the pipe sections to be sealed together against twisting while the mineral sealing mass is setting is to fix these pipe sections by punctually applying a quick setting adhesive.
EuroPat v2

Ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß die Querseitenwände der Längsblenden an ihren freien Kanten nach außen gerichtete Abkantungen aufweisen, die die zugekehrten Blenden-Befestigungsflansche der Eckstücke übergreifen und die Längsblenden gegen Verdrehen sichern, dann können die Längsblenden jeweils mit einer einzigen Schraubverbindung mit den Eckstücken verdrehsicher verbunden werden.
According to one embodiment, the narrow side walls of longitudinal panels are provided at their exposed edges with flanged sections which overlap the adjacent mounting flanges of corner sections and thereby secure the longitudinal panels against turning and permit longitudinal panels to be fixedly secured to the corner sections by a single screw connection.
EuroPat v2

Ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß die Querblenden mit Hilfe von mit Gewindebohrungen versehenen Befestigungsplatten an den zugeordneten Blenden-Befestigungsflanschen der Eckstücke befestigt sind und daß die Befestigungsplatten mit einer Abkantung jeweils den zugekehrten Blenden-Befestigungsflansch und die zugekehrte Querseitenwand der Querblende übergreifen und gegen Verdrehen sichern, dann lassen sich auch die Querblenden jeweils mit einer einzigen Schraubverbindung an den Eckstücken verdrehsicher befestigen.
According to a further embodiment, the transverse panels are secured to the adjoining panel mounting flanges of the corner sections by means of mounting plates having threaded holes therein, and the mounting plates overlap the panel mounting flange and the side wall of the transverse panel with a flanged edge to prevent the panels from turning. The transverse panels may be secured to the corner sections by a single screw connection.
EuroPat v2

Die hintere Stirnseite 6 der Anschlußhülse 1 ist in an sich bekannter Weise mit Schlitzen 7 versehen, in die ebenfalls der Kunststoff eindringt, um auf diese Weise die Anschlußhülse innerhalb der Kunststoffmasse gegen Verdrehen zu sichern.
The rear end 6 of the connecting sleeve 1 is provided with slots 7 in a manner known per se, into which plastic material will also enter so as to secure the connecting sleeve in this way within the plastic composition against twisting.
EuroPat v2

Ferner läßt sich der erfindungsgemäße Werkzeugrevolver ohne weiteres so gestalten, daß von den antreibbaren Werkzeugen immer nur das sich gerade in Arbeitsstellung befindliche Werkzeug angetrieben wird, wodurch sich die im Revolverkopf entstehenden Energieverluste minimieren lassen und die Möglichkeit eröffnet wird, alle nicht in Arbeitsstellung befindlichen antreibbaren Werkzeuge gegen ein Verdrehen zu sichern - gewisse antreibbare Werkzeuge werden vorteilhafterweise mit einer ganz bestimmten Drehwinkelposition zum Einsatz gebracht.
Furthermore, the inventive tool turret can be readily designed such that of the drivable tools, always only that tool which is in working position at that time is driven, which minimizes the energy losses occurring in the turret head and creates the possibility of securing all drivable tools not in working position against rotation--certain drivable tools are advantageously put into operation in a specific angle of rotation position.
EuroPat v2

Um die Lagerschale in der Aufnahmebohrung gegen Verdrehen zu sichern, wird der Außendurchmesser der Lagerschale größer als der Innendurchmesser der Aufnahmebohrung ausgelegt.
In order to secure the bearing shell in the receiving bore so that it does not rotate, the external diameter of the bearing shell is designed to be larger than the internal diameter of the receiving bore.
EuroPat v2

Aus der EP-A 0 373 333 ist es bekannt, das Geräuschdämpfungsblech gemeinsam mit einer Haltefeder auf der Trägerplatte aufzunieten und mit Hilfe örtlicher Vertiefungen oder Führungsfahnen, die in die entsprechende Trägerplattenausnehmung eingreifen, gegen Verdrehen zu sichern.
It is known from EP-A 0373333 to rivet the noise-damping plate together with a mounting spring onto the support plate and to secure it against rotation with the aid of local recesses or guide lugs, which engage in the corresponding support plate recess.
EuroPat v2

Im Verlauf des Sacklochs 26, vorzugsweise an den Hülsenboden 27 angrenzend, ist ein nicht-rotationssymmetrischer Abschnitt vorhanden, um die eingesteckte Trägerstange 1 zusätzlich gegen Verdrehen zu sichern.
Along the axial inlet opening 26, preferably adjacent to the sleeve base 27, a non-rotationally-symmetrical section is provided in order to secure the plugged-in support bar 1 additionally against rotation.
EuroPat v2

Mit 290 sind Radialstifte bezeichnet, die mit Passung in Axialnuten 291 der Hülse 284 eingreifen, um letztere gegen Verdrehen zu sichern.
Reference numeral 290 identifies radial pins that engage in a fitted fashion into axial grooves 291 of the sleeve 284 in order to prevent the latter from rotating.
EuroPat v2

Ein Axialstift ist mit 497 bezeichnet, und dieser greift in eine stirnseitige Bohrung im Konus 485 ein, um die Hülse 484 gegen Verdrehen zu sichern.
An axial pin that is represented by reference numeral 497, engages in a hole on the face of the cone 485 so as to prevent the sleeve 484 from rotating.
EuroPat v2

Um das Lagerteil gegenüber der Wischstange gegen Verdrehen zu sichern, besitzt es einen weiteren Quersteg und eine zur Nabe hin versetzt angeordnete Rastnase.
In order to keep the wiper rode from rotating in relation to the wiper rod it has an additional lateral strut and a detent projection disposed offset toward the hub.
EuroPat v2

Gleichzeitig gelangt der radiale Vorsprung 39 in die Nut 38, um das Halteglied 19 bezüglich des Einsatzstückes 29 gegen Verdrehen zu sichern.
At the same time the radial protrusion 39 enters the groove 38 to secure the fastening device 19 in order to prevent the insert piece 29 from turning.
EuroPat v2

Um diese Betriebsposition gegen ein Verdrehen zu sichern, ist an der Unterseite des Oberteils mindestens eine in axialer Richtung nach oben weisende Ausnehmung 40 vorgesehen.
In order to secure this operating position against twisting, at least one recess 40 pointing axially upward is provided in the lower surface of the upper part 35.
EuroPat v2

Zweckmässigerweise sind ausserdem Mittel vorgesehen, welche die Wägeplattform im Zentrum der Wägezellen halten und dieselbe gegen Verdrehen sichern.
Furthermore, preferably, means are provided for holding the weighing platform in the center of the weighing cells and securing it against torsional movement.
EuroPat v2

Um den Gewindering 50 bei der Montage über einen Stift gegen Verdrehen zu sichern, sind im Stellkörper 51 und in der Bolzenlagerung 52 Bohrungen 57 vorgesehen, die einen Zugang zum Gewindering 50 erlauben.
In order to prevent twisting about threaded ring 50 when assembled over a pin, boreholes 57 that allow access to threaded ring 50 are provided in control element 51 and in the pin suspension 52.
EuroPat v2

Der Mehrkant ist geeignet, in den Vertiefungen einzurasten und damit das Filter gegen Verdrehen zu sichern, andererseits aber eine Befestigung des Filters in nahezu jeder beliebigen Stellung zuzulassen.
The polygonal shape is adapted to engage in the recesses and thereby secure the filter against undesired turning, while on the other hand allowing the filter to be secured in nearly any desired position.
EuroPat v2

Um die gegeneinander abzudichtenden Rohrabschnitte während des Aushärtens der mineralischen Dichtmasse gegen Verdrehen zu sichern, ist das Fixieren dieser Rohrabschnitte ein punktuelles Auftragen eines schnell aushärtenden Klebers.
A further possibility to secure the pipe sections to be sealed together against twisting while the mineral sealing mass is setting is to fix these pipe sections by punctually applying a quick setting adhesive.
EuroPat v2

Nach dem gleichzeitigen Aushärten der Faserstränge 10, 12 und der Torsionshaut 22 werden die Lasteinleitungsstellen 8 verbohrt, und zwar exzentrisch zur Mittelachse der Einsatzstücke 30, um diese während des Bohrvorganges gegen ein Verdrehen zu sichern.
After simultaneously curing the fiber cords 10, 12 and the torsion cover 22, the load introduction sites 8 are drilled off center, eccentric to the center axis of the inserts 30, to protect them against twisting during drilling.
EuroPat v2

In der Halte­büchse 73 ist ein Stift 75 vorgesehen, der in einen Schlitz 76 am Führungsteil 72 eingreift, um den Füh­rungsteil gegen Verdrehen zu sichern.
In the holding bushing 73 is provided a pin 75 which engages in a slot 76 on the guide part 72 to secure the guide part against twisting.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausbildung weist die Rastspange einen zweiten U-förmigen Abschnitt mit einem abgewinkelten Teil auf, wobei die beiden U-förmigen Abschnitte an gegenüberliegenden Seiten des ringförmigen Klemmbereichs angeordnet sind und zwei von der Gehäusewandung vorstehende Führungsvorsprünge die abgewinkelten Teile der U-förmigen Abschnitte im Arbeitsbereich des Spannkolbens axial führen und die Rastspange gegen ein Verdrehen sichern.
In another embodiment, the detent hook has a second U-shaped section with an angled part, wherein the two U-shaped sections are arranged on opposite sides of the circular clamping region and two guide projections which protrude from the housing wall axially guide the angled parts of the U-shaped sections in the working range of the tensioning piston and secure the detent hook against twisting.
EuroPat v2

Die Abweichung von der rotationssymmetrischen Ausbildung des Torsionsstabs 10 eröffnet beim zweiten Ausführungsbeispiel die Möglichkeit, den Torsionsstab 10 mit dem Verschiebestück 6 formschlüssig gegen Verdrehen zu sichern.
The departure from the rotationally symmetrical design of the torsion rod 10 in the second embodiment makes it possible to positively secure the torsion rod 10 with the adjusting element 6 from turning.
EuroPat v2