Translation of "Galvanisches bad" in English
Ein
galvanisches
Gold/Zinn-Bad
wird
durch
Auflösen
folgender
Bestandteile
hergestellt:
There
was
produced
an
electrolytic
gold/tin
bath
by
dissolving
the
following
components:
EuroPat v2
Dadurch
entfällt
das
Eintauchen
der
Bauteile
in
ein
galvanisches
Bad.
This
eliminates
the
necessity
of
immersing
the
structural
parts
in
an
electrolytic
bath.
EuroPat v2
Grundsätzlich
ist
aber
auch
ein
galvanisches
Bad
mit
Kobaltverbindungen
denkbar.
However,
a
galvanic
bath
with
cobalt
compounds
is
also
conceivable.
EuroPat v2
Das
Bezugszeichen
17
kennzeichnet
einen
Behälter,
der
ein
galvanisches
Bad
18
aufnehmen
kann.
Reference
numeral
17
denotes
a
vessel
which
can
accommodate
an
electro-deposition
bath
18
.
EuroPat v2
Hierzu
wird
ein
ganzer
Halbleiter-Waver
mit
mehreren
Halbleiterchips
in
ein
geeignetes
galvanisches
Bad
eingebracht.
For
this
purpose,
a
whole
semiconductor
wafer
with
several
semiconductor
chips
is
brought
into
a
suited
galvanic
bath.
EuroPat v2
Sie
wirken
in
der
großen
aquatic®
Pflegeserie
wie
ein
galvanisches
Bad,
aber
ohne
Strom.
They
effect
like
a
galvanic
bath,
only
without
current.
ParaCrawl v7.1
Galvanisches
Bad
nach
Anspruch
lund
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
es
2-50
g/1
Palladium
enthält.
An
electrolytic
bath
according
to
claim
1
which
contains
2
to
50
g/l
of
palladium.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
Anspruch
1
und
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
es
40-100
g/l
Phosphorsäure
oder
ein
Gemisch
aus
Phosphorsäure
und
Schwefelsäure
enthält.
An
electrolytic
bath
according
to
claim
1
containing
40-100
g/l
of
sulfuric
acid,
phosphoric
acid,
or
a
mixture
of
phosphoric
acid
and
sulfuric
acid.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
Anspruch
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
im
Bad
in
einer
Menge
von
5-20
%
ent-
'
haltene
Palladiumsulfit
durch
die
Zugabe
von
Natriumsulfit
oder
Schwefeliger
Säure
zu
einem
Palladiumsalz
im
Bad
selbst
erzeugt
wird.
An
electrolytic
bath
according
to
claim
1
containing
5
to
20%
of
palladium
in
the
bath
in
the
form
of
palladium
sulfite
produced
by
the
addition
of
sodium
sulfite
or
sulfurous
acid
to
a
palladium
salt
in
the
bath
itself.
EuroPat v2
Einzelteile,
insbesondere
Stifte
für
elektrische
Kontakte,
werden
im
allgemeinen
partiell
gaivanisch
beschichtet,
insbesondere
vergoldet,
indem
sie
auf
eine
Transporteinrichtung
aufgereiht,
kontaktiert
und
in
ein
galvanisches
Bad
eingetaucht
werden.
Individual
parts,
especially
pins
for
electrical
contacts
are
generally
partially
coated
(plated)
electrolytically,
especially
gold
plated,
by
arranging
in
a
row
on
a
conveyor
device,
contacting
and
immersing
in
an
electrolytic
bath.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
Gitterplatte
11
mittels
der
Haken
19
aus
dem
Bad
herausgehoben
und
ohne
Zwischenspülung
in
ein
Bleiionen
enthaltendes
weiteres
galvanisches
Bad
eingehängt.
The
grid
plate
11
is
subsequently
lifted
from
the
bath
by
means
of
the
hooks
19
and
is
suspended,
without
intermediate
rinsing,
in
a
further
galvanic
bath
containing
lead
ions.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
X
Br
ist.
Electroplating
bath
according
to
claim
1,
in
which
X
is
Br.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
X
Cl
ist.
Electroplating
bath
according
to
claim
1,
in
which
X
is
Cl.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Feststoffschmiermittel
Polytetrafluorethylen,
Graphit,
Graphitfluorid
oder
Molybdändisulfid
ist.
Electroplating
bath
according
to
claim
1,
in
which
the
solid
lubricant
is
selected
from
the
group
consisting
of
polytetrafluorethylene,
graphite,
graphite
fluoride
and
molybdenumdisulfide.
EuroPat v2
Es
wurde
ein
galvanisches
Bad
wie
in
Beispiel
2
hergestellt,
dem
jedoch
noch
zusätzlich
100
ml/l
30
Gew.-%-ige
Phosphorige
Säure
zugesetzt
wurde
und
das
als
alleiniges
Feststoffschmiermittel
30
g/l
Graphitfluorid
CF
X
(mittlere
Teilchengrösse
6
µm)
enthielt.
An
electroplating
bath
was
prepared
as
for
example
No.
2
but
with
the
further
addition
of
100
ml/l
30
wt%
phosphoric
acid
and
containing,
as
the
sole
solid
particulate
lubricant,
30
g/l
of
graphite
fluoride
CFx
(average
particle
size
6
?m).
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
galvanisches
Bad
mit
üblichen
galvanisch
abscheidenden
Metallen
sowie
Feststoffschmiermittelteilchen
und
einem
wasserlöslichen,
grenzflächenaktiven
Mittel,
welches
bei
dem
pH-Wert
des
besonderen,
angewandten
galvanischen
Bades
kationische
Eigenschaften
aufweist,
zum
gemeinsamen
Abscheiden
von
Metall
und
einem
dauerschmierenden
Feststoffschmiermittel.
The
invention
relates
to
an
electroplating
bath
of
conventional
composition
containing
solid
lubricants
particles
and
a
water
soluble,
surface
active
agent
which,
at
the
pH
of
the
specific
electroplating
solution,
exhibits
cation
properties,
for
simultaneous
deposition
of
metal
and
a
permanent
solid
lubricant.
EuroPat v2
Dieses
Verfahren
ist
mit
Nachteilen
behaftet:
erstens
müssen
die
zu
verbindenden
Bauteile
ganz
in
ein
galvanisches
Bad
eingetaucht
werden
und
zweitens,
die
Verbindung
ist
nur
zwischen
zwei,
unter
einem
flachen
Winkel
zueinander
stehenden
Oberflächen
möglich.
This
method
has
certain
disadvantages.
First,
the
structural
parts
to
be
joined
must
be
completely
immersed
in
the
electrolytic
bath,
and
second,
joining
is
possible
only
between
two
surfaces
oriented
at
a
flat
angle
to
each
other.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
gattungsgemäßes
Verfahren
so
zu
entwickeln,
daß
die
Herstellung
einer
metallischen
Verbindung
zwischen
zwei
unter
einem
beliebigen
Winkel
zueinander
stehenden
Metalloberflächen
möglich
ist,
und
daß
die
Bauteile
nicht
in
ein
galvanisches
Bad
eingetaucht
werden
müssen.
The
object
of
the
invention
was
to
further
develop
a
generic
method
in
such
a
way
that
a
metallic
joining
could
be
produced
between
two
metal
surfaces
arranged
at
any
desired
angle
to
each
other,
and
that
it
would
not
be
necessary
to
immerse
the
structural
parts
in
the
electrolytic
bath.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
galvanisches
Bad
zur
Abscheidung
hochglänzender
Weißgoldüberzüge
mit
2-10
g/1
Gold
in
Form
eines
Sulfitokomplexes,
2-40
g/I
Alkalisulfit,
2-40
g/I
eines
Komplexbildners,
1-10
g/I
Nickel
und
1-20
g/I
Kadmium,
jeweils
in
Form
wasserlöslicher
Salze.
The
invention
is
directed
to
an
electrolytic
bath
for
the
deposition
of
high
gloss
white
gold
coating
having
2-10
g/l
of
gold
in
the
form
of
a
sulfide
complex,
2-40
g/l
of
alkali
sulfite,
2-40
g/l
of
a
complex
former,
1-10
g/l
of
nickel
and
1-20
g/l
of
cadmium,
in
each
case
in
the
form
of
a
water
soluble
salt.
EuroPat v2
Es
war
daher
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
ein
galvanisches
Bad
zur
Abscheidung
hochglänzender
Weißgoldüberzüge
zu
schaffen
mit
2-10
g
Gold
in
Form
eines
Sulfitkomplexes,
2-40
g/I
Alkalisulfit,
2-40
g/I
eines
Komplexbildners,
1-10
g/I
Nickel
und
1
-20
g/I
Kadmium,
jeweils
in
Form
wasserlöslicher
Salze,
das
nicht
empfindlich
gegen
Schwermetalle
und
Cyanidverunreinigungen
ist.
Therefore
it
was
the
problem
of
the
present
invention
to
provide
an
electrolytic
bath
for
the
deposition
of
high
gloss
white
gold
coatings
having
2-10
g/l
of
gold
in
the
form
of
a
sulfite
complex,
2-10
g/l
of
alkali
sulfite,
2-40
g/l
of
a
complex
former,
1-10
g/l
of
nickel
and
1-20
g/l
of
cadmium,
in
each
case
in
the
form
of
a
water
soluble
salt,
which
is
not
sensitive
to
heavy
metal
and
cyanide
impurities.
EuroPat v2
Demnach
ist
Gegenstand
der
Erfindung
ein
wäßriges,
saures
galvanisches
Bad
zur
elektrolytischen
Abscheidung
von
Zink,
das
Leitsalze,
Glanzbilder
und
Tenside
enthält,
das
gekennzeichnet
ist
durch
einen
Gehalt
an
einem
Tensid
der
Formel
I
in
der
R
1
einen
C
4
-
bis
C
20
-Alkylrest,
R
2
den
Rest
R
1
oder
Wasserstoff,
X
und
Y
einen
Rest
der
Formel
-S0
3
H,
wobei
das
Wasserstoffatom
durch
ein
Alkali-,
Erdalkalimetallatom
oder
ein
Äquivalent
Zink
ersetzt
sein
kann
und
einer
der
Reste
X
und
Y
Wasserstoff
sein
kann,
und
n
eine
ganze
Zahl
von
5
bis
50
bedeuten,
und
die
Verwendung
der
Verbindungen
der
Formel
I
als
Tensid
in
wäßrigen,
sauren
galvanischen
Bädern
zur
elektrolytischen
Abscheidung
von
Zink
in
Gegenwart
von
Glanzbildnern.
Accordingly,
the
present
invention
relates
to
an
aqueous
acidic
plating
bath
for
the
electrolytic
deposition
of
zinc,
which
contains
conductive
salts,
brighteners
and
surfactants,
wherein
one
of
the
surfactants
is
a
surfactant
of
the
formula
I
##STR2##
where
R1
is
C4
-C20
-alkyl,
R2
is
identical
to
R1
or
is
hydrogen,
X
and
Y
are
each
a
radical
--SO3
H,
where
the
hydrogen
atom
can
be
replaced
by
an
alkali
metal
or
alkaline
earth
metal
atom
or
by
one
equivalent
of
zinc
and
one
of
the
radicals
X
and
Y
can
be
hydrogen,
and
n
is
an
integer
from
5
to
50,
and
to
the
use
of
the
compounds
of
the
formula
I
as
surfactants
in
the
stated
baths
in
the
presence
of
brighteners.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
Anspruch
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Partikelgrösse
des
Feststoffschmiermittels
3
bis
6
µm
beträgt.
Electroplating
bath
according
to
claim
6,
in
which
the
solid
lubricant
particles
are
3-6
?m
in
size.
EuroPat v2
Wäßriges
saures
galvanisches
Bad
zur
elektrolytischen
Abscheidung
von
Zink,
das
Leitsalze,
Glanzbildner
und
Tenside
enthält,
gekennzeichnet
durch
einen
Gehalt
an
einem
Tensid
der
Formel
in
der
R
1
einen
C
4
-
bis
C
20
-Alkylrest,
R
2
ein
Wasserstoff,
X
und
Y
einen
Rest
der
Formel
-S0
3
H,
wobei
das
Wasserstoffatom
durch
ein
Alkali-,
ein
Äquivalent
Erdalkalimetallatom
oder
ein
Äquivalent
Zinkmetallatom
ersetzt
sein
kann,
und
n
eine
ganze
Zahl
von
5
bis
50
bedeuten.
An
aqueous
acidic
plating
bath
for
the
electrolytic
deposition
of
zinc,
which
contains
conductive
salts,
brighteners
and
surfactants,
wherein
one
of
the
surfactants
is
a
surfactant
of
the
formula
I
##STR6##
where
R1
is
C4
-C20
-alkyl,
R2
is
identical
to
R1
or
is
hydrogen,
X
and
Y
are
each
a
radical
--SO3
H,
where
the
hydrogen
atom
can
be
replaced
by
an
alkali
metal
or
alkaline
earth
metal
atom
or
by
one
equivalent
of
zinc
and
n
is
an
integer
from
5
to
50.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Bad
zusätzlich
Phosphorige
Säure
und/oder
mindestens
eines
ihrer
Salze
enthält.
Electroplating
bath
according
to
claim
1,
in
which
the
bath
additionally
contains
at
least
one
of
phosphoric
acid
and
a
salt
of
phosphoric
acid.
EuroPat v2
Galvanisches
Bad
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Bad
zusätzlich
Hypophosphorige
Säure
und/oder
mindestens
eines
ihrer
Salze
enthält.
Electroplating
bath
according
to
claim
1,
in
which
the
bath
additionally
contains
at
least
one
of
hypophosphoric
acid
and
a
salt
of
hypophosphoric
acid.
EuroPat v2
Die
Erfinder
haben
sich
daher
die
Aufgabe
gestellt,
ein
galvanisches
Bad
der
eingangs
genannten
Art
bereitzustellen,
das
die
erwähnten
Nachteile
nicht
oder
wenigstens
zum
Teil
nicht
aufweist.
The
object
of
the
invention
is
therefore
to
prepare
an
electroplating
bath
of
the
kind
mentioned
at
the
start
which
does
not
or
at
least
to
some
extent
does
not
exhibit
the
above
mentioned
disadvantages.
EuroPat v2
Einen
weiteren
Gegenstand
der
vorliegenden
Erfindung
stellt
ein
saures
galvanisches
Bad
zur
elektrolytischen
Abscheidung
von
metallischen
Schichten
auf
Formteilen
dar,
das
ein
oder
mehrere
Metallsalz(e)
einen
oder
mehrere
Glanzbildner,
gegebenenfalls
ein
oder
mehrere
Leitsalz(e)
und
gegebenenfalls
einen
oder
mehrere
Hilfsglanzbildner
umfaßt,
wobei
das
Bad
als
Glanzbildner
mindestens
eine
der
oben
genannten
Verbindungen
der
Formeln
I
oder
II
umfaßt,
das
Natriumsalz
von
Vanillidenaceton
und/oder
das
Natriumsalz
von
5-Bromvanillidenaceton
umfaßt.
The
present
invention
furthermore
relates
to
an
acidic
electroplating
bath
for
the
electrolytic
deposition
of
metallic
layers
on
shaped
articles,
which
comprises
one
or
more
metal
salts,
one
or
more
brighteners,
if
required
one
or
more
conductive
salts
and,
if
required,
one
or
more
auxiliary
brighteners,
wherein
the
bath
comprises,
as
brighteners,
at
least
one
of
the
abovementioned
compounds
of
the
formula
I
or
II,
the
sodium
salt
of
vanillideneacetone
and/or
the
sodium
salt
of
5-bromovanillideneacetone.
EuroPat v2
Saures
galvanisches
Bad
gemäß
einem
der
Ansprüche
1
bis
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Bad
mindestens
ein
Leitsalz
umfaßt,
das
ausgewählt
ist
aus
Natrium-,
Kalium-
und/oder
Ammoniumsalzen.
An
acidic
electroplating
bath
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
bath
comprises
at
least
one
conductive
salt
selected
from
the
group
consisting
of
sodium
salts,
potassium
salts
and
ammonium
salts.
EuroPat v2