Translation of "Er laesst" in English
Aus
diesem
Grunde
laesst
er
sich
auch
als
Aufklaerungsphilosoph
definieren
(12).
For
this
reason,
he
can
also
be
defined
as
philosopher
of
the
Enlightenment
(12).
ParaCrawl v7.1
Er
laesst
das
Korn
wachsen,
kann
aber
auch
Ueberschwemmungen
verursachen.
He
lets
grew
the
grain
but
can
also
cause
flooding.
ParaCrawl v7.1
Zwischen
den
goldenen
Faeden
von
uns
laesst
Er
jedoch
leere
Raeume.
In
between
the
golden
threads,
however,
He
leaves
each
of
us
empty
spaces.
ParaCrawl v7.1
Bete,
dass
Kamil
Pasa
dich
nicht
hoeren
möge
sonst
laesst
er
dich
die
ganze
Munition
aus
Van
hierhertragen.
I
pray
that
KamiI
Pasha
doesn't
hear
you
or
he
will
make
you
go
get
the
munitions
in
Van.
...and
cary
them
here
on
your
back.
OpenSubtitles v2018
Als
Jan
entdeckt,
dass
die
Youngsters
einen
Ball
(bestehend
aus
Lumpen,
welche
durch
ein
Netz
zusammengehalten
werden)
haben,
laesst
er
sich
diesen
zupassen.
As
Jan
notices
that
they
have
a
ball
made
of
rags
in
a
net,
he
makes
them
passing
it
over.
ParaCrawl v7.1
Und
so
ein
Weib
einen
unglaeubigen
Mann
hat,
und
er
laesst
es
sich
gefallen,
bei
ihr
zu
wohnen,
die
scheide
sich
nicht
von
ihm.
And
the
woman
which
hath
an
husband
that
believeth
not,
and
if
he
be
pleased
to
dwell
with
her,
let
her
not
leave
him.
ParaCrawl v7.1
Denn
so
hoch
der
Himmel
ueber
der
Erde
ist,
laesst
er
seine
Gnade
walten
ueber
die,
so
ihn
fuerchten.
For
as
the
heaven
is
high
above
the
earth,
so
great
is
his
mercy
toward
them
that
fear
him.
ParaCrawl v7.1
Indem
er
aber
die
"Affekte"
(indulatok),
die
"gewichtigeren
metaphysischen
Begriffe"
(súlyosabb
metafizikai
fogalmak)
und
"die
Ganzheit
des
Systems"
(a
rendszer
egésze)
voneinander
trennt,
laesst
er
in
seine
Interpretation
erheblich
hineinblicken.
While
he
however
separates
from
each
other
the
"affects"
(indulatok),
the
"more
significant
metaphysical
concepts"
(sÃolyosabb
metafizikai
fogalmak)
and
the
"entirety
of
the
system"
(a
rendszer
egésze),
he
lets
considerably
look
into
his
interpretation.
ParaCrawl v7.1
So
aber
jemand
sich
duenken
laesst,
er
wisse
etwas,
der
weiß
noch
nichts,
wie
er
wissen
soll.
And
if
any
man
think
that
he
knoweth
anything,
he
knoweth
nothing
yet
as
he
ought
to
know.
ParaCrawl v7.1
Er
laesst
verkuendigen
seine
gewaltigen
Taten
seinem
Volk,
dass
er
ihnen
gebe
das
Erbe
der
Heiden.
He
hath
shewed
his
people
the
power
of
his
works,
that
he
may
give
them
the
heritage
of
the
heathen.
ParaCrawl v7.1
Waehrend
sich
ferner
der
Verfasser
den
deutschen
Antisemitismus
ausführlich
behandelt,
laesst
er
so
fundamentale
Positionen,
wie
etwa
die
von
Walther
Rathenau
außer
acht.
Whilst
moreover
the
author
deals
in
detail
with
the
German
antisemitism,
he
neglects
so
fundamental
positions,
such
as
for
instance
Walther
Rathenau's
position.
ParaCrawl v7.1
Er
laesst
das
Ueberlappen
und
die
"Initialisierungslesetests"
weg,
dadurch
hat
er
eine
Objektdateigroesse
von
nur
3.072
Bytes.
It
omits
overlap
and
initialization
"read
tests",
thus
it
achieves
an
object-file
size
of
3072
bytes.
ParaCrawl v7.1
Das
Geheimnis
des
HERRN
ist
unter
denen,
die
ihn
fuerchten;
und
seinen
Bund
laesst
er
sie
wissen.
The
secret
of
the
LORD
is
with
them
that
fear
him;
and
he
will
shew
them
his
covenant.
ParaCrawl v7.1
Er
laesst
ihn
hinfahren
unter
allen
Himmeln,
und
sein
Blitz
scheint
auf
die
Enden
der
Erde.
He
directeth
it
under
the
whole
heaven,
and
his
lightning
unto
the
ends
of
the
earth.
ParaCrawl v7.1
Er
wendet
seine
Augen
nicht
von
dem
Gerechten;
sondern
mit
Koenigen
auf
dem
Thron
laesst
er
sie
sitzen
immerdar,
dass
sie
hoch
bleiben.
He
withdraweth
not
his
eyes
from
the
righteous:
but
with
kings
are
they
on
the
throne;
yea,
he
doth
establish
them
for
ever,
and
they
are
exalted.
ParaCrawl v7.1
Trotzdem
spricht
er
Nietzsche
von
diesem
Verdacht
nicht
frei,
er
nennt
dabei
keine
Argumente
(seine
ganze
Arbeit
ist
ein
gewaltiges
Gegenargument!),
er
laesst
anstatt
dessen
im
Raum
schweben,
dass
kraft
seiner
puren
Koexistenz
mit
Wagner
er
auch
der
Anklage
nicht
frei
werden
kann.
However,
he
does
not
clear
Nietzsche
of
this
suspicion,
he
mentions
here
no
arguments
(his
whole
work
is
a
huge
counter-argument),
instead
of
that
he
lets
float
that
by
virtue
of
his
pure
co-existence
with
Wagner,
he
can
also
not
be
cleared
of
the
accusation.
ParaCrawl v7.1
Um
diesen
Willen
auch
argumentativ
zu
unterstützen,
laesst
er
die
bereits
erreichten
zivilisatorischen
Errungenschaften
der
Globalisation
und
Modernisation
außer
acht
und
führt
-
bewusst
oder
unbewusst,
das
können
wir
wohl
dahingestellt
lassen
-
seinen
ahnungslosen
Leser
in
die
Irre,
der
bei
der
ersten
Wahrnehmung
seiner
Anerkennung
der
zivilisatorischen
Unterschiede
mit
gewissser
Notwendigkeit
an
die
Möglichkeit
denken
muss,
dass
er
hier
eine
mit
dieser
Anerkennung
ergaenzte
Version
einer
globalisierenden
Theorie
lesen
wird.
To
support
this
will
also
by
using
reasoned
arguments,
he
forgets
the
already
reached
civilization
achievements
of
the
globalization
and
modernization
and
–
consciously
or
not,
we
can
probably
leave
that
outstanding
–
misleads
his
unsuspecting
reader
who,
on
firstly
perceiving
his
recognition
of
the
civilization
differences,
must
quite
necessarily
think
of
the
possibility,
that
he
will
read
here
a
version
of
a
globalizing
theory,
completed
with
this
recognition.
ParaCrawl v7.1
Er
laesst
Geigen
bauen,
die
nach
seiner
Aussage
eine
vergleichbare
Qualitaet
erreichen
und
vergleichsweise
spottbillig
zu
haben
sind
-
sie
liegen
im
Preis
zwischen
3000
und
50.000
Dollar.
Georg
Hirsch
hat
sich
mit
dem
musikliebenden
Chemiker
unterhalten
und
Klangproben
seiner
Geige
eingeholt.
He
builds
violins
according
to
his
own
findings,
claiming
that
they
have
a
quality
of
sound
comparable
to
a
Stradivarius
while
being
much
cheaper.
Their
price
ranges
between
$
3,000
and
$
50,000.
Georg
Hirsch
spoke
with
the
music-loving
chemist
and
gathered
sound
samples
of
his
violin.
ParaCrawl v7.1
Er
laesst
mich
fuehlen,
als
floege
ich
wie
eine
Seemoewe
ueber
die
Cliffs
of
Moher.
Mit
seiner
Musik
in
den
Ohren,
kann
ich
Berge
erklimmen.
He
can
make
me
skim
along
the
cliffs
of
Moher
like
a
seagull
and
with
his
music
in
my
head
I
easily
walk
up
a
mountain.
ParaCrawl v7.1
Der
menschliche
Blick
ist
wie
ein
sengender
Strahl,
der
auch
die
haltbarsten
Farben
erblassen
laesst:
Er
waere
in
unserem
Fall
wie
ein
eisiger
Windhauch,
der
den
noch
zarten
Stengel
einer
armen
Pflanze
biegt,
kruemmt,
zerbricht.
The
human
glance
is
a
burning
ray
that
fades
even
the
most
resistant
colours:
in
our
case
it
would
be
like
a
frozen
breath
of
wind
that
bends,
that
damages
the
still
fragile
stem
of
the
poor
little
plant.
ParaCrawl v7.1