Translation of "Ende an ende" in English
Die
gegabelte
Endplatte
139
ist
an
ihrem
gegenüberliegenden
Ende
an
einem
Ende
der
Einfügeleiste
16
befestigt.
The
forked
end
plate
is
fixed
its
opposite
end
to
an
end
of
tucker
bar
16
.
EuroPat v2
Die
Federn
12
sind
an
ihrem
anderen
Ende
an
einem
ersten
Ende
eines
Verbindungselements
13
befestigt.
At
their
other
ends,
the
springs
12
are
attached
to
a
first
end
of
the
connector
13
.
EuroPat v2
Ein
hülsenförmiges
Kodierelement
ist
mit
einem
ersten
Ende
an
dem
freien
Ende
des
ersten
Kragens
befestigt.
A
sleeve-shaped
coding
element
is
attached
with
a
first
end
to
the
free
end
of
the
first
collar.
EuroPat v2
Das
Umreifungsband
wird
mit
seinem
einen
Ende
an
einem
Ende
des
Streifens
325
befestigt.
The
strapping-band
is
fastened
with
one
end
to
the
end
of
band
325
.
EuroPat v2
Die
Federn
sind
mit
ihrem
zweiten
Ende
an
einem
ersten
Ende
eines
Verbindungselements
befestigt.
With
their
second
ends,
the
springs
are
connected
with
a
first
end
of
a
connector.
EuroPat v2
Der
Spreizarm
366
ist
mit
einem
Ende
an
ein
Ende
380
der
Haltevorrichtung
362
rechtwinklig
angeformt.
The
spreader
arm
366
is
formed
with
one
end
thereof
onto
one
end
380
of
the
holding
device
362
.
EuroPat v2
Das
zentrale
Wasserrohr
3
ist
mit
seinem
oberen
Ende
an
dem
unteren
Ende
einer
koaxial
angeordneten
Stange
23
festgeschweißt,
die
an
ihrem
oberen
Ende
von
der
Hülse
15
sowie
einer
spiralförmigen
Feder
24
umschlossen
ist,
die
mit
Hilfe
einer
Mutter
25,
die
auf
dem
mit
Gewinde
versehenen
Endabschnitt
der
Stange
23
aufgeschraubt
ist,
mehr
oder
weniger
zusammengepreßt
werden
kann,
wobei
eine
genau
definierte
Belastung
der
Tragflächen
22
eingestellt
werden
kann.
At
its
upper
end
the
central
water
tube
3
is
welded
to
the
lower
end
of
a
coaxially
arranged
rod
23,
which
at
its
upper
end
is
surrounded
by
the
sleeve
15
and
by
a
helical
spring
24,
which
may
be
compressed
to
a
greater
or
smaller
extent
by
means
of
a
nut
25
arranged
on
a
threaded
end
portion
of
the
rod
23,
thus
achieving
a
well-defined
load
on
the
supporting
surfaces
22.
EuroPat v2
Dieser
Zapfen
26.2
greift
in
eine
Langlochöffnung
24.1
an
dem
einen
Ende
eines
Doppelhebels
24
ein,
der
um
eine
an
der
Halterung
21
angebrachte
Achse
21.1
verschwenkbar
und
mit
seinem
anderen
Ende
an
dem
oberen
Ende
der
Stange
19
angelenkt
ist.
This
pin
26.2
engages
into
a
slotted-hole
aperture
24.1
at
the
one
end
of
a
double
lever
24,
which
is
swivellable
about
an
axis
21.1
situated
on
the
mounting
support
21
and
is
hinged
by
its
other
end
to
the
upper
end
of
the
rod
19.
EuroPat v2
Außerdem
ist
sie
mit
einem
Zapfen
52
versehen,
der
senkrecht
zum
Abstandsstab
19
in
der
Darstellungsebene
angeordnet
ist
und
Lagerstelle
einer
Kurbel
53
bildet,
die
mit
ihrem
anderen
Ende
an
dem
abgesetzten
Ende
21'
der
Anlenkstelle
21
befestigt
ist.
In
addition,
it
is
equipped
with
a
trunion,
52,
which
is
arranged
so
as
to
be
perpendicular
to
the
distance
staff
19
in
the
plane
of
presentation,
and
which
forms
the
bearing
site
of
a
crank,
53,
which
is
attached
by
its
other
end
to
the
offset
end,
21'
of
the
point
of
articulation,
21.
EuroPat v2
Eine
aus
dem
Gehäuse
45
vorstehende
Antriebswelle
46
ist
drehfest
mit
einem
Exzenter
47
verbunden,
dessen
freies
Ende
an
das
dem
Ende
51
gegenüberliegende
freie
Ende
des
Übertragungsgliedes
60
angelenkt
ist.
A
shaft
46
extending
from
housing
45
is
unrotatably
connected
to
a
cam
47
the
free
end
of
which
is
linked
to
a
free
end
of
transmission
member
60
opposite
to
the
end
51.
EuroPat v2
Die
Kniegelenkhebel-Anordnung
140
wird
zum
einen
vom
Zwischenhebel
144
gebildet
und
zum
anderen
von
einem
Verbindungsarm
146,
dessen
eines
Ende
über
einen
vertikalen
Gelenkzapfen
148
mit
dem
Schlepphebel
82
verbunden
ist
(Kniegelenk)
und
dessen
anderes
Ende
an
ein
Ende
des
länglichen
Zwischenhebels
144
ebenfalls
über
ein
Schwenkgelenk
150
angreift.
The
knee
joint
lever
arrangement
140
is
formed
on
the
one
hand
by
the
intermediate
lever
and
on
the
other
hand
by
a
connecting
arm
146
whose
one
end
is
connected,
via
a
vertical
pivot
pin
148,
with
the
drag
lever
82
(knee
joint),
its
other
end
acting
at
one
end
of
the
elongated
intermediate
lever
144,
likewise
via
a
swivel
joint
150.
EuroPat v2
Jede
Litze
11
ist
mit
ihrem
entgegengesetzten
Ende
jeweils
an
einem
Ende
eines
entsprechenden
Bimetallstreifens
13
befestigt,
welcher
aus
zwei
oder
mehr
unterschiedlichen
metallischen
Materialien
besteht.
Each
flexible
conductor
11
is
secured
at
its
opposite
end
to
one
end
of
a
respective
bimetal
beam
13,
which
is
made
from
two
or
more
metal
materials.
EuroPat v2
Zur
Erhöhung
der
Stabilität
der
einzelnen
Brückenabschnitte
2
und
damit
der
gesamten
Brücke
bei
ausgefahrenem
Untergurt
41
sind
an
dem
Fahrbahnträger
4
flexible,
auf
Zug
beanspruchbare
Elemente
56
angelenkt,
die
mit
ihrem
anderen
Ende
jeweils
an
einem
Ende
des
mittleren
Untergurtabschnitts
38
angelenkt
sind.
In
order
to
increase
stability
of
the
individual
bridge
sections
2
and
thus
of
the
entire
bridge
when
the
bottom
boom
41
is
in
an
extended
state,
flexible,
tension-loaded
elements
56
are
articulated
to
the
roadway
carrier
4.
Each
element
56
is
jointed
at
its
other
end
to
an
end
of
the
center
bottom
boom
section
38.
EuroPat v2
An
das
andere
Ende
der
Stange
15
ist
eine
Stange
17
angelenkt,
die
die
gleiche
Länge
hat
wie
der
Hebel
13
und
deren
anderes
Ende
an
ein
Ende
der
Stange
16
angelenkt
ist
derart,
daß
der
Hebel
13
und
die
Stangen
15,
16-und
17
ein
Parallelogramm
bilden.
A
rod
17,
the
length
of
which
is
equal
to
that
of
the
lever
13,
is
pivotably
connected
at
one
end
to
rod
15
and
at
the
other
end
to
one
end
of
the
rod
16,
so
that
the
lever
13
and
the
rods
15,
16
and
17
constitute
a
parallelogram.
EuroPat v2
Da
das
Verbindungsteil
den
mantelförmigen
Pumpraum
ausgerechnet
an
seinem
auslassseitigen
Ende,
d.h.
an
jenem
Ende,
das
zur
Blasdüse
führt,
durchsetzt,
bildet
es
-
trotz
den
vorhandenen
Durchlässen
-
wegen
seiner
massiven
Bemessung
zumindest
ein
Hemmnis
für
die
Strömung
des
aus
dem
Pumpraum
der
Blasdüse
zugeführten
Löschgases.
Since
the
connection
part
passes
through
the
jacket-shaped
pump
chamber
at
its
outlet-side
end,
i.e.
at
that
end
which
leads
to
the
blast
nozzle,
it
forms
at
least
a
restriction
for
the
flow
of
the
extinguishing
gas
which
is
delivered
from
the
pump
chamber
to
the
blast
nozzle
because
of
its
large
or
massive
dimensions,
notwithstanding
the
presence
of
the
passages.
EuroPat v2
Diese
Drehstabfeder
76
ist
an
ihrem
einen
Ende
starr
und
vorgespannt
mit
dem
Zylinder
1
verbunden,
während
deren
zweites
Ende
an
einem
Ende
der
Spannklappe
67
fixiert
ist.
On
one
of
its
ends,
this
torsion
bar
76
is
rigidly
connected
with
the
cylinder
1,
while
its
second
end
is
fixed
in
place
on
one
end
of
the
clamping
flap
67.
EuroPat v2
Bei
dem
Ausführungsbeispiel
nach
Figur
19
ist
zwischen
der
Meßelektrode
6
und
dem
Objektträger
4
ein
Piezoelement
31
angeordnet,
das
an
seinem
freien,
relativ
zu
dem
Objektträger
4
beweglichen
Ende
die
Meßelektrode
6
trägt
und
mit
seinem
dem
freien
Ende
abgewandten
Ende
an
dem
Substrat
21
des
Objektträgers
4
fixiert
ist.
In
the
embodiment
according
to
FIG.
19,
a
piezo
element
31
is
arranged
between
the
measuring
electrode
6
and
the
specimen
slide
4
.
The
piezo
element
carries
the
measuring
electrode
6
on
its
free
end,
that
can
be
moved
relative
to
the
specimen
slide
4,
and
is
affixed
on
the
substrate
21
of
the
specimen
slide
4
by
its
end
facing
away
from
the
free
end.
EuroPat v2
Wenn
alternativ
die
Führungsbahn
der
Heckklappe
bezüglich
der
Heckklappe
in
Längsrichtung
der
Führungsbahn
verschiebbar
gebildet
ist,
kann
die
Führungsbahn
in
der
Übergabestellung
der
Heckklappe
mit
ihrem
oberen
Ende
an
dem
hinteren
Ende
der
Dachführungsbahn
anliegen.
Alternatively,
if
the
guideway
of
the
rear
gate
is
formed
to
be
movable
with
respect
to
the
rear
gate
in
the
lengthwise
direction
of
the
guideway,
the
guideway
in
the
transfer
position
of
the
rear
gate
can
adjoin
the
back
end
of
the
roof
guideway
at
its
upper
end.
EuroPat v2
In
einer
dritten
Ausführungsform
(Fall
M
in
FIG
2)
ist
die
Effektorsequenz
mit
ihrem
5'-Ende
an
das
3'-Ende
des
codierenden
Stranges
der
Promotorregion
so
verknüpft,
daß
der
die
Effektorsequenz
beinhaltende
Strang
der
Promotorregion
nur
die
Nukleotide
zwischen
Position
-1
und
Position
etwa
-12
enthält.
In
a
third
embodiment
(case
M
in
FIG.
2),
the
5'
end
of
the
effector
sequence
is
linked
to
the
3'
end
of
the
coding
strand
of
the
promotor
region
in
such
a
manner
that
the
strand
of
the
promotor
region
which
contains
the
effector
sequence
contains
only
the
nucleotides
between
position
-1
and
position
approx.
-12.
EuroPat v2
Dazu
ist
die
Ventilplatte
44
an
einer
Stange
48
befestigt,
die
sich
im
Füllrohr
40
bis
zur
Höhe
des
Zuführstutzens
46
erstreckt
und
deren
oberes
Ende
an
einem
Ende
eines
Hebels
50
angelenkt
ist.
To
this
end,
the
valve
plate
44
is
secured
to
a
rod
48,
which
extends
in
the
filling
tube
40
up
to
the
height
of
the
supply
fitting
46
and
the
upper
end
of
which
is
pivotably
attached
to
one
end
of
a
lever
50.
EuroPat v2
Es
ist
zu
erkennen,
dass
jeder
Haltefinger
162
eine
zylindrische
Bohrung
164
aufweist,
welche
jeweils
eine
schematisch
angedeutete
Schraubendruckfeder
166
aufnimmt,
die
mit
ihrem
einen
Ende
an
einem
Ende
168
der
Bohrung
164
und
an
ihrem
anderen
Ende
an
einer
jeweiligen
Abdeckplatte
170
des
Führungsstücks
140
abgestützt
ist
und
auf
diese
Weise
den
jeweiligen
Haltefinger
162
in
Richtung
auf
das
Element
10
zu
vorspannt.
It
can
be
seen
that
each
holding
finger
162
has
a
cylindrical
bore
164
which
respectively
accommodates
a
schematically
indicated
compression
coil
spring
166
which
is
braced
at
its
one
end
at
an
end
168
of
the
bore
164
and
at
its
other
end
at
a
respective
cover
plate
170
of
the
guide
piece
140
and
in
this
way
biases
the
respective
holding
finger
162
in
the
direction
towards
the
element
10
.
EuroPat v2
Der
Pumpenkolben
45
liegt
in
seiner
Ruhestellung
mit
seinem
oberen
Ende
an
einem
unteren
Ende
73
der
zylindrischen
Innenwand
72
des
Halters
38
abdichtend
an.
In
the
home
position
of
the
pump
piston
45
its
top
end
rests
against
the
bottom
end
73
of
the
cylindrical
internal
wall
72
of
the
retainer
38
so
as
to
provide
a
seal.
EuroPat v2
Zum
Einbau
in
eine
Prozesskammer
kann
der
Strahler
zumindest
an
einem
Ende,
vorzugsweise
an
dem
Ende
mit
der
Getterkammer,
oder
auch
an
beiden
Enden
jeweils
mit
einem
Sockel
versehen
sein
(nicht
dargestellt).
For
installation
in
a
process
chamber,
the
emitter
can
be
provided,
at
least
at
one
end,
preferably
at
the
end
with
the
getter
chamber,
or
else
at
both
ends,
in
each
case
with
a
base
(not
illustrated).
EuroPat v2
Der
innere
Zylinder
weist
an
seinem
unteren
Ende
an
das
untere
Ende
des
anzunippelnden
Elektrodenabschnitts
radial
anpressbare
Spannmittel
auf.
The
inner
cylinder
has
on
its
lower
end
chucks
radially
pressable
onto
the
lower
end
of
an
electrode
section
to
be
refitted
by
being
nippled
up.
EuroPat v2