Translation of "Elektrischen energiequelle" in English

Die Schalteinrichtung 20 steht eingangsseitig mit einer elektrischen Energiequelle 22 in Verbindung.
The switching device 20 is in communication on the input side with an electric energy source 22 .
EuroPat v2

Die beiden Bauteile werden mit einer elektrischen Energiequelle verbunden.
The two components are connected to an electrical power source.
EuroPat v2

Die beiden Bauteile sind mit einer elektrischen Energiequelle verbunden.
The two components are connected to an electrical power source.
EuroPat v2

Die Lichtbogenschweißvorrichtung wird mittels einer elektrischen Energiequelle 90 mit Energie versorgt.
The arc welder is powered by an electric energy source 90 .
EuroPat v2

Bei der elektrischen Energiequelle 10 handelt es sich um einen elektrischen Generator.
In the electric energy source 10 one is dealing with an electric generator.
EuroPat v2

Bevorzugt wird die zweite Bremsensteuervorrichtung von zumindest einer unabhängigen elektrischen Energiequelle elektrisch versorgt.
Preferably, the second brake control device is supplied with electrical energy from at least one independent electrical energy source.
EuroPat v2

Ein vom Werkstück kommender Leiter 71 ist an die positive Klemme der elektrischen Energiequelle angeschlossen.
A work lead 71 is connected to the positive terminal of the electrical power source.
EuroPat v2

Die Förderer-Motor-Antriebsschaltung 42 ist eberfalls mit einer (nicht dargestellten) elektrischen Energiequelle verbunden.
The conveyor motor drive circuit 42 is also connected with a source of electrical power (not shown).
EuroPat v2

Die Elektronikbauelemente werden mit einer elektrischen Energiequelle, vorzugsweise einer Lithiumbatterie 6, gespiesen.
The electronic components are fed by an electricity source, preferably a lithium battery 6.
EuroPat v2

Der Stromkreis des Erdableitstromes 18 wird über einen internen Widerstand in der elektrischen Energiequelle 6 geschlossen.
The electric circuit of the ground leakage current 18 is closed via an internal resistor in the electrical energy source 6 .
EuroPat v2

Stromsensoren müssen in Reihe zwischen der elektrischen Energiequelle und den elektrischen Verbrauchern geschalten werden.
Current sensors need to be connected in series between the electrical energy source and the electrical consumers.
EuroPat v2

Bevorzugt werden die erste Bremsensteuervorrichtung und die zweite Bremsensteuervorrichtung aus mehr als einer elektrischen Energiequelle versorgt.
Preferably, the first brake control device and the second brake control device are supplied from more than one electrical energy source.
EuroPat v2

Das Heizelement 84 weist ein Anschlusskabel 85 zur Verbindung mit einer elektrischen Energiequelle auf.
The heating element 84 has a connecting cable 85 for connecting to an electrical power source.
EuroPat v2

Die zweite Antriebseinheit kann insbesondere in Form eines von einer elektrischen Energiequelle angetriebenen Elektromotors ausgebildet sein.
The second drive unit may be designed, in particular, in the form of an electric engine which is driven by an electrical power source.
EuroPat v2

Über eine erste elektrische Leitung 21 ist die Steuereinheit 50 mit der elektrischen Energiequelle 22 verbunden.
The control unit 50 is connected to the electrical power source 22 by a first electrical line 21 .
EuroPat v2

Mittels dieser elektrischen Energiequelle ist beispielsweise eine Stromversorgung der Heizeinrichtung und des Gebläses gewährleistet.
By means of this electrical energy source, for example, a current supply can be guaranteed for the heating device and the blower.
EuroPat v2

Vielmehr findet der Umschaltvorgang von der elektrischen Energiequelle auf den elektrischen Energiespeicher automatisch statt.
Rather, the switchover operation from the electrical energy source to the electrical energy store takes place automatically.
EuroPat v2

Eine mittelbare Leitungsverbindung zwischen der elektrischen Energiequelle 10 und der Fahrzeugschnittstelle 14 wäre ebenfalls denkbar.
An indirect connection of the electric energy source 10 and the vehicle interface 14 would also be conceivable.
EuroPat v2

Bevorzugt werden die erste und die zweite Bremsensteuervorrichtung aus mehr als einer elektrischen Energiequelle versorgt.
Preferably, the first and the second brake control devices are supplied with electrical energy from more than one electrical energy source.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von längsnahtgeschweißten, gerundeten Zargen auf einer Widerstandsschweißmaschine, auf der sich überlappende Teile der Zargen durch zwei sich gegenüberliegend angeordnete Schweißelektrodenrollen geführt und kontinuierlich verschweißt werden, wobei die Elektroden über Verbindungseinrichtungen mit einer elektrischen Energiequelle verbunden sind und die Energiequelle einen nahezu rechteckförmigen Schweißstrom an den Schweißelektrodenrollen erzeugt.
The invention relates generally to a method of producing can bodies, and more particularly to a method of manufacturing rounded can bodies, welded along a longitudinal seam on a resistance welding apparatus in which overlapping portions of the can bodies are passed through a pair of opposed pressure-roller electrodes and are continuously welded together, whereby the electrodes are connected to a source of electric energy by way of connecting means and the electric energy source generates a substantially rectangular welding current waveform in the welding-electrode rollers.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum automatischen Ab­stimmen eines Anpassungsnetzwerks (2), das zwischen einer elektrischen Energiequelle (1) und einer Last (3) angeordnet ist.
The invention relates to a circuit configuration for the automatic tuning of a matching network (2) disposed between an electrical energy source (1) and a load (3).
EuroPat v2

Der Lautsprecher 4, dessen Membran parallel zur Wasseroberfläche 3 angeordnet ist, wird kontinuierlich mit einer gleichbleibenden Frequenz und Leistung von einer elektrischen Energiequelle 11 der elektrischen Einrichtung 9 mit elektrischer Energie versorgt, so daß die Membran des Lautsprechers 4 kontinuierlich zum Schwingen angeregt wird.
The loudspeaker 4, whose diaphragm is arranged parallel to the water surface 3, is continuously provided with electrical energy at a constant frequency and output by an electrical energy source 11 of the electrical device 9, so that the diaphragm of the loudspeaker 4 is continuously excited to oscillation.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung gründet sich auf die Erkenntnis, daß eine weitere Entlastung der elektrischen Energiequelle des Wärmemengenzählers dann erreichbar ist, wenn die Häufigkeit der Meßzeitpunkte nicht konstant ist, sondem.nur dann hoch sein muß, wenn für das Meßergebnis des Wärmemengenzählers relevante Änderungen mindestens eines die Wärmeleistung bestimmenden Parameters zu erwarten sind, wohingegen die Häufigkeit der Meßzeitpunkte dann gering sein kann, wenn keine solchen meßwertrelevanten Änderungen eines die Wärmeleistung bestimmenden Parameters zu erwarten sind.
The present invention is based on the recognition that a further unburdening of the electrical energy source of the calorimeter can be achieved when the frequency of the measuring moments is not constant, but must only be high when there can be expected changes of at least one parameter determining the heating quantity which are relevant to the measured results of the flow velocity measuring device, in contrast with which the frequency of the measuring moments can then be low when no such changes can be expected in a parameter determining the heating efficiency relevant to the measured result.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung gründet sich auf die Erkenntnis, dass eine weitere Entlastung der elektrischen Energiequelle des Wärmemengenzählers dann erreichbar ist, wenn die Häufigkeit der Messzeitpunkte nicht konstant ist, sondern nur dann hoch sein muss, wenn für das Messergebnis des Wärmemengenzählers relevante Änderungen mindestens eines die Wärmeleistung bestimmenden Parameters zu erwarten sind, wohingegen die Häufigkeit der Messzeitpunkte dann gering sein kann, wenn keine solchen messwertrelevanten Änderungen eines die Wärmeleistung bestimmenden Parameters zu erwarten sind.
The present invention is based on the recognition that a further unburdening of the electrical energy source of the calorimeter can be achieved when the frequency of the measuring moments is not constant, but must only be high when there can be expected changes of at least one parameter determining the heating quantity which are relevant to the measured results of the flow velocity measuring device, in contrast with which the frequency of the measuring moments can then be low when no such changes can be expected in a parameter determining the heating efficiency relevant to the measured result.
EuroPat v2

Um sicherzustellen, daß der Photoempfänger stets in seinem optimalen Dynamikbereich arbeitet, weist das photometrische Meßgerät bevorzugt eine Blitzlampe als Lichtquelle auf, welche aus einer elektrischen Energiequelle steuerbarer Leistung gespeist wird, wobei eine Steuerung die Leistung der Energiequelle abhängig von der Drehstellung des Filterrads einstellt.
To assure that the photo-receiver continues to operate in its optimum dynamic range, preferably the photometric measuring device utilizes a flash light as the light source operated by an electrical energy source of controllable power with a control device adjusting the power of the energy source independently of the rotational position of the filter wheel.
EuroPat v2

Die Frequenz des Schweißstromes i ergibt sich also zu f, = 3,3 Hz, die ein Schweißtransformator einer elektrischen Energiequelle bei voller Schweißleistung übertragen muß.
Thus, the frequency of the welding current i which a welding transformer must transfer from a source of electric enegy at full welding power output is fs =3.3 Hz.
EuroPat v2

An die Mittelanzapfung 27 zwischen dem Pufferkondensator 21 und der Blockdiode 23, über die der Pufferkondensator 21 an den zentraleinheits-nahen Abschnitt 16' der Busleitung 16 angeschlossen ist, ist eine Spannungs-Stabilisierungsstufe 28 angeschlossen, die an ihrem Ausgang eine stabilisierte Gleichspannung U S bereitstellt, wenn und solange die an der Mittelanzapfung 27 der Pufferkondensator-Blockdioden-Strecke 21, 23 anstehende Ausgangsspannung U C des Pufferkondensators 21 größer ist als die Spannung U S am Ausgang 29 der Stabilisierungsstufe 28, die diese Ausgangsspannung U S auf einen Wert stabilisiert, der in einer typischen Auslegung der Stabilisierungsstufe 28 80% der Ausgangsspannung U B der zentralen elektrischen Energiequelle 19 entspricht.
A voltage stabilization stage 28 is connected to the center tap 27 between the buffer capacitor 21 and the blocking diode 23 by means of which the buffer capacitor 21 is connected to the section 16' of the bus line 16 close to the central processor unit; this voltage stabilization stage 28 provides a stabilized direct voltage US at its output, if and for as long as the output voltage UC of the buffer capacitor 21 applied to the center tap 27 of the buffer capacitor/blocking diode path 21, 23 is greater than the voltage US at output 29 of the stabilization stage 28 which will stabilize this output voltage US to a value that--in a typical design of stabilization stage 28--will correspond to 80% of the output voltage UB of the central electrical energy source 19.
EuroPat v2

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung nach Anspruch 4 weist die Lade-/Trennschaltung ein oder mehrere Elemente auf, das bzw. die die Funktion eines Spannungstransformators ausüben und das bzw. die die von der elektrischen Energiequelle bereitgestellte momentane Betriebsspannung auf die Ladespannung transformieren, die zur Ladung des elektrischen Energiespeichers benötigt wird.
According to another feature of the invention, the charge/disconnect circuit includes one or several elements which perform the function of a voltage transformer and transform the instantaneous operating voltage to a charging voltage which is required for charging the electrical energy store. The operating voltage is made available by the electrical energy source.
EuroPat v2