Translation of "Einwaage von" in English
Dies
wurde
bei
der
Einwaage
von
Uralac
P5127
berücksichtigt.
This
was
taken
into
account
in
the
initial
mass
of
Uralac
P5127.
EuroPat v2
Das
Gemisch
wird
zu
einer
definierten
Einwaage
von
Olefin-Blockcopolymer
in
einem
Rhönrad-Mischergefäß
gegeben.
The
mixture
is
added
to
a
defined
weight
of
olefin
block
copolymer,
in
the
vessel
of
a
gyro
mixer.
EuroPat v2
Bei
öl-
und
fettarmen
Erzeugnissen
kann
mit
einer
Einwaage
von
5
g
gearbeitet
werden.
For
products
low
in
oils
and
fats
the
test
sample
may
be
increased
to
5
g.
DGT v2019
Dies
würde
einer
Konzentration
von
0,010
ppm
Hg
bei
einer
Einwaage
von
1
g
Probe
entsprechen.
13)·
This
would
correspond
to
a
concentration
of
0.010
ppm
Hg
for
a
sample
weight
of
1
g.
EUbookshop v2
In
einem
Schlenkgefäß
wird
die
Katalysatorlösung
durch
Einwaage
von
314
mg
(2.03
Äquiv.)
In
a
Schlenk
vessel,
the
catalyst
solution
is
prepared
by
weighing
314
mg
(2.03
equiv.)
EuroPat v2
Die
Vermessung
der
Drucktinten
erfolgte
durch
Einwaage
von
1,5
g
Tinte
auf
40
mL
Isopropanol.
The
printing
inks
were
measured
by
weighing
1.5
g
of
ink
onto
40
mL
of
isopropanol.
EuroPat v2
Die
außerordentlich
gute
thermische
Beständigkeit
des
Diguanidium-5,5'-azotetrazolat
(GZT)
gegenüber
dem
bekannten
Bis
(-triaminoguanidium)-5,5'-azotetrazolat
(TAGZT)
bzw.
dem
ebenfalls
bekannten
Aminoguanidium-5.5'-azotetrazolat
(AGZT)
ergibt
sich
aus
nachstehender
Tabelle
I,
in
der
der
Gewichtsverlust
in
%
einer
Einwaage
von
1000
mg
bei
einer
konstanten
Temperatur
von
130°C
in
jeweils
zwei
Versuchsreihen
für
jeden
der
drei
Stoffe
gegenübergestellt
ist.
The
extremely
good
thermal
stability
of
diguanidinium-5,5'-azotetrazolate
(GZT)
compared
with
the
known
bis-(triaminoguanidinium)-5,5'-azotetrazolate
(TAGZT)
or
the
also
known
aminoguanidinium-5,5'-azotetrazolate
(AGZT)
is
apparent
from
the
following
Table
I,
which
shows
the
weight
loss
as
a
percentage
of
a
weighed
portion
of
1000
mg,
at
a
constant
temperature
of
130°
C.
in
each
case
two
test
series,
for
each
of
the
three
substances.
EuroPat v2
Bei
Handverschäumungen
wurden
entsprechend
kleinere
Al-Flaschen
mit
einem
Volumen
von
0,5
l
bei
einer
Einwaage
von
50
g
verwendet.
In
manual
foaming
experiments,
correspondingly
smaller
Al
flasks
having
a
volume
of
0.5
l
were
used
with
50
g
of
reaction
mixture.
EuroPat v2
Die
Gesamtdichte
des
Formkörpers
beträgt
dann
60
+/-
1
kg/m
3
durch
Einwaage
von
672
g
bzw.
768
g
der
aufschäumenden
Mischung
in
das
gleiche
Formwerkzeug
eingestellt,
wobei
die
Verdichtung
zwischen
1,5
und
2
liegt.
In
other
variants,
an
overall
density
of
70.+-.1
kg/m3
or
80.+-.1
kg/m3
was
set
by
weighing
672
g
or
768
g
of
the
foaming
mixture
into
the
same
mold,
with
the
compaction
being
from
1.5
to
2.
EuroPat v2
Bei
Handverschäumungen
analog
zur
Becherverschäumung
wurden
entsprechend
kleinere
Aluminium-Flaschen
mit
einem
Volumen
von
0,5
l
bei
einer
Einwaage
von
50
g
verwendet.
In
manual
foaming
tests
similar
to
foaming
in
a
cup,
correspondingly
smaller
aluminum
flasks
having
a
volume
of
0.5
1
were
used
with
50
g
of
mixture.
EuroPat v2
In
einem
Schlenkgefäß
wird
die
Katalysatorlösung
durch
Einwaage
von
2,03
Mol-Äquivalenten
1S,2S-N-(p-Toluolsulfonyl)-1,2-diphenylethylen-diamin
(S,S-TsDPEN)
und
1
Mol-Äquivalent
[(Cumol)RuC1
2]2,
Rühren
dieses
Gemisches
in
5
ml
Dichlormethan
und
Versetzen
mit
2
Mol-Äquivalenten
Triethylamin
hergestellt.
In
a
Schlenk
vessel,
the
catalyst
solution
is
prepared
by
weighing
in
2.03
molar
equivalents
of
1S,2S-N-(p-toluenesulphonyl)-1,2-diphenylethylenediamine
(S,S-TsDPEN)
and
1
molar
equivalent
of
[(cumene)RuCl
2]
2,
stirring
this
mixture
in
5
ml
of
dichloromethane
and
admixing
with
2
molar
equivalents
of
triethylamine.
EuroPat v2
Die
Gew.-%-Angaben
beziehen
sich
hierbei
auf
die
Einwaage
von
5
g,
d.h.
bedingt
durch
Wäge-
und
Filtrationsverluste
ergibt
die
Summe
der
Fraktionen
jeweils
nicht
ganz
100
Gew-%.
The
%
by
weight
data
here
are
based
on
the
initial
sample
weight
of
5
g.
As
a
result
of
losses
during
weighing
and
filtration,
therefore,
the
total
of
the
fractions
is
in
each
case
not
quite
100%
by
weight.
EuroPat v2
Die
Ausbeute
an
gewonnenem
Aluminium
liegt
bei
4,7
Masse-%
und
an
gewonnenem
Kupfer
bei
7
Masse-%
(bezogen
auf
die
Einwaage
von
20
g
Gemisch).
The
yield
of
recovered
aluminium
is
around
4.7%
by
weight
and
of
recovered
copper
around
7%
by
weight
(relative
to
the
weighed
portion
of
20
g
of
mixture).
EuroPat v2
Nachdem
das
Taragewicht
19
g
beträgt
und
die
Schwankungen
(wie
oben
angegeben)
bei
etwa
8
%,
also
bei
1,5
g
pro
Packung
liegen,
kann
man
bei
Anwendung
der
vorliegenden
Erfindung
auf
eine
Einwaage
von
ca.
500,1
bis
500,2
g
kommen.
Since
the
tare
weight
is
19
g
and
the
fluctuations
(as
stated
above)
are
at
about
8%,
that
is,
at
1.5
g
per
packet,
a
weighed-in
quantity
of
about
500.1
to
500.2
g
can
be
reached
when
using
the
present
invention.
EuroPat v2
Anschliessend
werden
die
Volumina
V
1
',
bzw.
V
2
'
zunächst
auf
die
theoretische
Einwaage
von
1
g
normiert
und
mit
5
erweitert,
woraus
sich
V
1
und
die
Searszahl
V
2
in
den
Einheiten
ml/(5
g)
ergeben.
Next
the
volumes
V
1
?,
or
V
2
?
are
first
standardized
to
the
theoretical
weighed
sample
of
1
g
and
extended
by
five,
resulting
in
V
1
and
Sears
number
V
2
in
ml/5
g
units.
EuroPat v2
Die
Einwaage
von
Rohstoffen
oder
Scherben
kann
über
die
neue
Registerkarte
"Relativ
zu
Zutaten"
jetzt
auch
im
Verhältnis
zu
einem
anderen
Rohstoff
berechnet
werden.
The
weight
of
raw
materials
or
cullet
can
now
be
calculated
in
the
tab
card
"Relative
to
Ingredients"
in
relationship
to
another
raw
material.
ParaCrawl v7.1
Für
die
Zubereitung
der
Lösungen
der
zu
untersuchenden
Substanzen
wurde
auf
der
Analysenwaage
je
eine
präzise
Einwaage
von
jedem
Amid
abgewogen.
For
preparation
of
the
examined
substances
solutions,
a
proximate
batch
of
each
peptide
was
taken
on
the
analytical
scales.
EuroPat v2
Das
"Coating"
der
hergestellten
Suspension
erfolgte
auf
einer
Einwaage
von
80
g
Steatitkugeln
mit
(2
-
4
mm),
wobei
die
Aktivmassenbeladung
20
%
betrug
(50
g
Pulver
per
200
g
Steatitkugeln).
The
“coating”
of
the
produced
suspension
took
place
on
a
weighed-in
sample
of
80
g
steatite
spheres
of
(2-4
mm),
wherein
the
active
material
charge
was
20%
(50
g
powder
per
200
g
steatite
spheres).
EuroPat v2
Der
Festkörpergehalt
der
Zusammensetzung
und
seiner
Bestandteile
wird
nach
DIN
ISO
3251
mit
einer
Einwaage
von
1,0
g
bei
einer
Prüfdauer
von
60
min
bei
einer
Temperatur
von
125
°C
durchgeführt.
The
solids
content
of
the
composition
and
of
its
constituents
is
ascertained
in
accordance
with
DIN
ISO
3251,
with
an
initial
mass
of
1.0
g,
for
a
test
duration
of
60
minutes
at
a
temperature
of
125°
C.
EuroPat v2
Der
nichtflüchtige
Anteil
(Festkörper)
einer
Komponente,
beispielsweise
einer
Dispersion
eines
Polymers
wie
einem
Polyester,
wird
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
nach
DIN
EN
ISO
3251
mit
einer
Einwaage
von
1,0
g
der
jeweiligen
Komponente
bei
einer
Prüfdauer
von
60
min
und
bei
einer
Temperatur
von
125
°C
bestimmt.
The
nonvolatile
fraction
(solids)
of
a
component,
as
for
example
of
a
dispersion
of
a
polymer
such
as
a
polyester,
is
determined
for
the
purposes
of
the
present
invention
in
accordance
with
DIN
EN
ISO
3251,
with
an
initial
mass
of
1.0
g
of
the
respective
component,
over
a
test
duration
of
60
minutes
and
a
temperature
of
125°
C.
EuroPat v2
Im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
versteht
sich
die
Angabe
einer
OH-Zahl
oder
Säurezahl
eines
Polymers
immer
in
Bezug
auf
den
entsprechenden
nichtflüchtigen
Anteil
(bestimmt
nach
DIN
ISO
3251
mit
einer
Einwaage
von
1,0
g
Reaktionsmischung
bei
einer
Prüfdauer
von
60
min
und
bei
einer
Temperatur
von
125
°C).
For
the
purposes
of
the
present
invention,
the
statement
of
an
OH
number
or
acid
number
for
a
polymer
should
always
be
understood
as
relating
to
the
corresponding
nonvolatile
fraction
(determined
in
accordance
with
DIN
ISO
3251
with
an
initial
mass
of
1.0
g
of
reaction
mixture
for
a
test
duration
of
60
minutes
at
a
temperature
of
125°
C.).
EuroPat v2
Der
Festkörpergehalt
der
Zusammensetzung
und
seiner
Bestandteile
wird
nach
DIN
ISO
3251
mit
einer
Einwaage
von
1,0
g
bei
einer
Prüfdauer
von
60
min
bei
einer
Temperatur
von
125°C
durchgeführt.
The
solids
content
of
the
composition
and
of
its
constituents
is
determined
in
accordance
with
DIN
ISO
3251
with
an
initial
mass
of
1.0
g,
a
test
duration
of
60
minutes,
and
a
temperature
of
125°
C.
EuroPat v2