Translation of "Einfahren ausfahren" in English

Durch Einfahren oder Ausfahren der Verkipp-Stange 99 ist die Kopplungs-Stange 88 verkippbar.
The coupling rod 88 is tiltable by retracting or extending the tilt rod 99 .
EuroPat v2

Das Einfahren oder das Ausfahren der Teleskopeinheit entspricht einer Teleskopverschiebung.
The retraction or extension of the telescope unit corresponds to a telescopic displacement.
EuroPat v2

In diesem Fall ist die Länge des Schafts 57 durch Einfahren und Ausfahren einstellbar.
In this case, it is possible to set the length of the shank 57 by retraction and extension.
EuroPat v2

Im Weiteren kann auch ein elektrischer Linearantrieb zum Einfahren und Ausfahren des Unterstellelementes vorgesehen sein.
In addition, an electric linear drive can also be provided for extending and retracting the supporting and stopping element.
EuroPat v2

Längsverschiebungen der Zahnstange 66, die durch den Motor 36 und das nachgeschaltete Getriebe bewirkt werden, führen zu einem Einfahren bzw. Ausfahren der Gewindespindel 68, wodurch der Kippwinkel des Deckels 61 veränderbar ist.
Longitudinal displacements of the toothed rack 66 produced by the motor 36 and its reduction gear, lead to retraction or extension of the threaded spindle 68, causing the angle of tilt of the lid 61 to be changed.
EuroPat v2

Längsverschiebungen der Zahnstange 66, die durch den Motor 36 und das nachgeschaltete Gertriebe bewirkt werden, führen zu einem Einfahren bzw. Ausfahren der Gewindespindel 68, wodurch der Kippwinkel des Deckels 61 veränderbar ist.
Longitudinal displacements of the toothed rack 66 produced by the motor 36 and its reduction gear, lead to retraction or extension of the threaded spindle 68, causing the angle of tilt of the lid 61 to be changed.
EuroPat v2

Zum Einfahren und Ausfahren der Lastaufnahmemittel 10 bezüglich der Regalfächer 2 ist der Rahmen 5, 6, 7 horizontal und senkrecht gegenüber der ihm zugewandten Regalseite unter Aufrechterhaltung seiner Vertikalstellung verfahrbar, wozu er mit unten auf der Außenseite der Ständer 5 drehbar befestigten Rädern 12 auf durch Schienen 13 gebildeten Bahnen rollt, die sich horizontal und in senkrechter Richtung vom Regal forterstrecken.
For the extension and retraction of the load pickup means 10 relative to the shelves 2, the frame 5, 6, 7 is movable horizontally with respect to the side of the shelf arrangement facing it, while maintaining its vertical position; to this end, it rolls with wheels 12, rotatably secured to the outside of the posts 5, on paths embodied by rails 13 extending horizontally and perpendicularly to the shelf arrangement.
EuroPat v2

Die Abstandsglieder 40 sind mittels ihrer Fortsätze 43 in den Seitenwänden 3 abgestützt und halten dadurch die Kontaktlamellen 5 sicher gegenüber allen beim Einfahren und Ausfahren eines Schaltgerätes auftretenden Kräften.
The spacers 40 are supported in the side walls 3 by their extensions 43 in openings 21 and thereby hold the contact segments 5 securely against forces which occur during insertion and removal of switching equipment.
EuroPat v2

Eine im folgenden als Fahrantrieb bezeichnete Einrichtung zum Einfahren und Ausfahren des in der Figur 1 gezeigten Leistungsschalters innerhalb seines Einschubrahmens ist in der Figur 2 in der Draufsicht gezeigt.
FIG. 2 is a top view of a device, which is designated below as a traveling system, for insertion and withdrawal of the power switch illustrated in FIG. 1 within an insertion rack.
EuroPat v2

Die Steuerung des Hydraulikkolbens 80 und somit die Steuerung der Richtung und der Verdrängung von Flüssigkeit durch die Pumpe 72 wird von einem Steuerventil 82 bewirkt, das von Federn zentriert wird, von Elektromagneten betätigt wird, drei Stellungen einnehmen kann und an seinen jeweiligen Enden Magnete 84 bzw. 86 für vorwärts bzw. rückwärts besitzt, die wahlweise bestromt werden, um den Hydraulikkolben 80 von seiner dargestellten Neutralstellung aus zunehmend nach links und rechts zu bewegen, um jeweils eine vergrößerte Flüssigkeitsverdrängung zu den Zufuhr-/Abfuhrleitungen 74/76 zu bewirken und so ein Einfahren oder Ausfahren der Betätigungsvorrichtung 50 zu bewirken.
Control of the piston 80, and hence control of the direction and displacement of fluid from the pump 72, is effected by a spring-centered, solenoid-operated three-position swash plate control valve 82 having forward and reverse solenoids 84 and 86, respectively, at its opposite ends which are selectively energized to cause the piston 80 to be respectively shifted increasingly leftwardly and rightwardly from its illustrated neutral position to respectively effect increased fluid displacement to the pressure/return lines 74 and 76 so as to effect retraction and extension of the hydraulic cylinder 50.
EuroPat v2

In dem Diagramm ist ein relativ flacher Kurvenabschnitt d zu erkennen, der an der Stelle des Zyklus auftritt, der mit der Zeit korrespondiert, zu der die Schwenkscheibe 78 über ihre neutrale, Null-Verdrängungsstellung geht, wenn sie also von ihrer vollkommen ausgeschwenkten Stellung, in der eine maximale Verdrängung von Flüssigkeit durch die Zufuhr-/Abfuhrleitung 74 auftritt, um ein Einfahren (Ausfahren bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 3) der Betätigungsvorrichtung 50 und ein Ausfahren des Kolbens 48 zu bewirken, zu ihrer Null-Verdrängungsstellung und dann zu ihrer vollkommen ausgeschwenkten Stellung in der entgegengesetzten Richtung gelangt, um eine maximale Verdrängung von Flüssigkeit durch die Zufuhr-/Abfuhrleitung 76 zu bewirken, um ein Ausfahren der Betätigungsvorrichtung 50 (Einfahren in der Ausführungsform nach Figur 3) und ein Einfahren des Kolbens 48 hervorzurufen.
It can be seen that there is a relatively flat dwell segment d in the graph which occurs at the point in the cycle that corresponds to the time when the pump swash plate 78 is going through its neutral, zero displacement position as it goes from its fully swashed position, where a maximum displacement of fluid is occurring through the supply/return conduit 74 for effecting retraction (extension in the embodiment shown in FIG. 3) of the actuator 50 and extension of the plunger 48, to its zero-displacement position and then to its fully swashed position in the opposite direction for causing a maximum displacement of fluid through the supply/return conduit 76 for effecting extension of the actuator 50 (retraction in the embodiment shown in FIG. 3) and retraction of the plunger 48.
EuroPat v2

Die Erfindung ermöglicht es, beide Maßnahmen miteinander zu kombinieren und damit zu einer einfachen Folgesteuerung für das Einfahren und das Ausfahren auch mehrerer Teleskoparme zu kommen, indem das Ventil ein Absperrventil ist, zu dem ein Rückschlagventil parallel geschaltet ist, welches in an sich bekannter Weise bei völlig eingeschobenem Kolben geöffnet ist.
The invention makes it possible to combine the two measures and thus to arrive as a simple sequence control to telescope and retract even several telescopic arms in that the valve is a shutoff valve, to which a non-return valve is connected in parallel that is opened in the well known manner when the piston is totally pushed in. BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
EuroPat v2

Durch einfaches Einfahren bzw. Ausfahren des Kolbens 31 kann die gesamte Länge der Spritzschutzwand 16 in Richtung der zweiten Koordinate 19 verändert werden.
By simply retracting or extending the piston 31, the entire length of the spray shielding panel 16 in the direction of the second coordinate 19 can be changed.
EuroPat v2

Entsprechend der jeweiligen Transportgeschwindigkeit, die automatisch aus dem zeitlichen Abstand der Takimpulse errechnet wird, wird für jeden einzelnen Zylinder von dem Mikroprozessor die notwendige Vorverlegung seiner Ansteuerpunkte (Einfahren - Ausfahren) immer wieder berechnet und bei der Ansteuerung berücksichtigt.
Depending on the momentaneous speed of travel which is calculated automatically from the time interval between the clock pulses the microprocessor calculates for each individual cylinder the required lead for its triggering instants (retract-extend) and considers it in the control.
EuroPat v2

Viele dieser Fahrzeuge besitzen bereits eine SPS für ihre vielfältigen Steuerungsaufgaben wie Heben, Senken, Ausfahren, Einfahren, Drehen, Andocken, Koppeln, Prüfen oder Freigeben und werden von uns um weitere flughafenspezifische Funktionen ergänzt.
Many of these vehicles already have SPS for various control tasks like lifting, loading, extending, retracting, turning, docking, coupling, testing and approving – to which we add other functions.
ParaCrawl v7.1

Besonders bevorzugt ist dabei, dass der Druckregler mit der Steuerung für das Einfahren und Ausfahren eines Schiebetritts verbunden ist, sodass die Druckluftbeaufschlagung während eines Einfahrens des Schiebetritts erfolgt, sodass die Trittplattenoberfläche nur beim Einfahren so mit Druckluft beaufschlagt wird, dass ein Druckluftstrom auf die Trittplattenoberfläche gerichtet wird, der durch das Einfahren der Trittplatte über die gesamte Oberfläche der Trittplatte geführt wird.
Thereby, it is particularly preferred that the pressure controller is connected to the control of retraction and deployment of a sliding step such that the compressed air supply is realised during retraction of the sliding step such that the footplate top side is supplied with compressed air only when retracting such that a compressed air stream is directed onto the footplate top side which is guided over the entire surface of the footplate by retraction of said footplate.
EuroPat v2

Allerdings wird hierdurch verhindert, dass das Einfahren oder Ausfahren der Endsegmente gegenüber dem Hauptsegment zu ästhetisch nachteiligen Schleifspuren an den Seitenabschnitten der Abdeckfläche führt.
This does, however, prevent the insertion or withdrawal of the end segments to or from the main segment leading to aesthetically unfavourable scrape marks on the side sections of the covering face.
EuroPat v2

Bei herkömmlichen Rollverschiebeeinheiten der oben genannten Art, welche häufig in Gelenkwellen eingesetzt werden, besteht die Gefahr, dass vor dem Einbau in ein Fahrzeug beispielsweise beim Transport Erschütterungen auftreten, die ein schlagartiges Einfahren oder Ausfahren des Zapfens relativ zu der Profilhülse bewirken.
In conventional rolling-sliding units of the aforementioned type, which are often used in jointed shafts, the danger exists that before installation in a vehicle, for example, during transportation, shaking occurs and causes abrupt extension or retraction of the journal relative to the profiled sleeve.
EuroPat v2

Die bei herkömmlichen Rollverschiebeeinheiten ausschließlich auf die Kugeln, den Käfig und/oder die Laufbahnen bzw. deren Anschläge wirkenden Kräfte bei einem stoßartigen Einfahren oder Ausfahren des Zapfens relativ zu der Profilhülse können auf diese Weise zusätzlich von dem Deckel aufgefangen werden.
In the known rolling-sliding units, the forces acting exclusively on the balls, the cage and/or the raceways or their stops during sudden collapsing or extension of the journal relative to the profiled sleeve can also be absorbed by the cover in this way.
EuroPat v2

Die Feder 21 kann dabei einerseits zum Einrasten einer in der Figur nicht dargestellten Anbindung des Mittengelenks an den zweiten Wellenabschnitt dienen und sorgt andererseits dafür, dass der Zapfen 5 und die Profilhülse 4 vor dem Einbau, d.h. während des Transports und der Montage nicht frei gegeneinander verschiebbar sind, so dass Beschädigungen durch ein stoßartiges Einfahren oder Ausfahren des Zapfens 5 aus der Profilhülse vermieden werden können.
The spring 21 can serve, first, to lock into place a connection (not shown in the FIGURE) of the central joint on the second shaft section and, second, to ensure that the journal 5 and the profiled sleeve 4 are not freely displaceable relative to one another before installation, that is, during transportation and assembly, in order to prevent damage from sudden collapsing or extension of the journal 5 into or out of the profiled sleeve.
EuroPat v2

Eine Bewegung des Aktuators wird somit auf das Stellelement übertragen, und abhängig von der Bewegung des Aktuators, also beispielsweise dem Einfahren oder Ausfahren eines Schafts des zum Beispiel als Hubmagnet ausgebildeten Aktuators, wird das Stellelement verstellt.
A movement of the actuator thus is transmitted to the adjusting element, and depending on the movement of the actuator, i.e. for example during retraction or extension of a shank of the actuator for example formed as lifting magnet, the adjusting element is shifted.
EuroPat v2