Translation of "Deutsches handelsrecht" in English

Der Jahresabschluss der Daimler AG wird nach deutschem Handelsrecht (HGB) aufgestellt.
The annual financial statements of Daimler AG are prepared in accordance with the German Commercial Code (HGB).
ParaCrawl v7.1

Bis zur Einführung des ADHGB spiegelte das deutsche Handelsrecht die politische Zersplitterung Deutschlands wider.
Until introduction of ADHGB German commercial law reflected the political splintering of Germany.
WikiMatrix v1

Das deutsche Handelsrecht ist aus deutschen Stadtrechten hervorgegangen und stark beeinflusst vom italienischen und französischen Handelsrecht.
The German commercial law emerged from the German city rights, and strongly influenced by Italian and French commercial law.
CCAligned v1

Dieser Ergebnisbeitrag wird durch die vom deutschen Handelsrecht HGB abweichenden Behandlung der Zinszusatzreserve in IFRS überzeichnet.
However, this contribution to the result is somewhat overstated by the differing treatment of additional interest reserves (ZZR) in IFRS versus German Commercial Code, HGB.
ParaCrawl v7.1

Der gesetzlich vorgeschriebene und für die Dividendenzahlung maßgebliche Jahresabschluss der TUI AG wird gemäß deutschem Handelsrecht (HGB) erstellt.
The statutory annual financial statements of TUIÂ AG, which form the basis for the dividend payment, are prepared in accordance with the German Commercial Code (HGB).
ParaCrawl v7.1

Wenn ein weiterer Bewertungsbereich später nach einer Migration gebraucht wird (z.B. IFRS), können die Anlagengüter dem Bewertungsbereich IFRS z.B. durch Kopieren aus dem deutschen Handelsrecht zur Verfügung gestellt werden.
The copy program allows managing the fixed assets in several valuation areas. If a further valuation area is needed later on (e.g. IFRS), the fixed assets can be transferred to this valuation area by e.g. copying them from German Commercial Law.
ParaCrawl v7.1

Zwischen den Jahren 1997 und 2002 verweilte sie wiederholt in der Bundesrepublik Deutschland in Köln am Rhein, wo sie ebenfalls auch binnen zwei Semester an der juristischen Fakultät der Kölner-Universität das deutsche Zivil- und Handelsrecht studierte.
Between 1997 and 2002, Mgr. Markéta Perhá?ová repetitively stayed in Koln am Rhein in Germany where she also studied German Civil and Business Law at the Faculty of Law, Koln University for two semesters.
ParaCrawl v7.1

Jegliche Geschäftsbeziehung unterliegt dem deutschen Zivil- und Handelsrecht unter Ausschluss der Regelungen des UN-Kaufrechts (CISG).
Any business relationship is subject to German civil and commercial law, excluding the provisions of the UN Sales Law Convention (CISG).
CCAligned v1