Translation of "Das ding an sich" in English
Ein
Bild
von
einem
Ding
ist
nicht
das
Ding
an
sich.
A
drawing
of
a
thing
is
not
the
thing
itself.
OpenSubtitles v2018
In
diese
Kategorie
gehört
das
«Ding
an
sich».
The
"thing-in-itself"
belongs
in
this
category.
ParaCrawl v7.1
Das
«Ding
an
sich»
liegt
jenseits
der
Welt
unserer
Vorstellung.
The
"thing
in
itself"
lies
on
the
other
side
of
the
world
of
our
reflections.
ParaCrawl v7.1
Ich
schrie
das
verdammte
Ding
an,
sich
etwas
zu
beeilen.
I
was
practically
yelling
at
the
stupid
thing
to
go
faster.
ParaCrawl v7.1
Sie
werden
immer
als
Platzhalter
für
etwas
anderes
benutzt.
Sie
sind
nie
das
Ding
an
sich.
They're
always
used
as
a
placeholder
for
something
else,
but
they
are
never
the
real
thing.
TED2020 v1
Noch
ist
ein
T-Shirt
mit
dem
Bild
von
einem
Ding
das
Ding
an
sich.
Nor
is
a
T-shirt
of
a
drawing
of
a
thing,
the
thing
itself.
OpenSubtitles v2018
Das
Ding
an
sich
werde
ignoriert
und
damit
auch
die
Bedeutung
der
Realität
als
solcher.
The
thing
in
itself
is
forgotten,
and
with
it
the
meaning
of
Reality
as
such.
WikiMatrix v1
Also
nahm
ich
die
Dose
mit
nach
Hause
und
das
Ding
schaltete
sich
an.
So
I
takes
the
tin
home
with
me
and
that
thing
starts
switching
itself
on.
OpenSubtitles v2018
Für
diese
Weltanschauung
verliert
alles
Reden
über
das
unbekannte
«Ding
an
sich»
jeglichen
Sinn.
For
this
world
view
all
talk
about
the
unknown
"thing
in
itself"
becomes
devoid
of
meaning.
ParaCrawl v7.1
Raum
und
Zeit,
Materie
und
die
Begriffe,
durch
welche
wir
die
Welt
entziffern,
sind
für
ihn
etwas,
das
nur
im
menschlichen
Vorstellen
und
Denken
existiert;
und
als
der
Urschoß,
aus
welchem
dieses
die
Welt
der
Erscheinungen
selbst
erzeugende
Empfinden,
Vorstellen
und
Denken
hervorquillt,
gilt
ihm
das
Unerkennbare,
das
Ding
an
sich.
To
him,
space
and
time,
matter
and
the
concepts
with
the
aid
of
which
we
decipher
the
world
were
something
existent
only
in
human
representation
and
thinking;
he
considered
the
unknowable,
the
thing-in-itself,
as
the
primary
source
whence
that
sensation
flowed.
ParaCrawl v7.1
Diese
Kategorien
kommen
jedoch
immer
nach
den
Tatsachen,
die
aus
einem
Fluss
hervorgehen,
der
zu
komplex,
interaktiv
und
holistisch
ist,
als
dass
er
als
das
Ding
an
sich
ergriffen
werden
könnte.
These
categories
always
come
after
the
fact,
however,
emerging
from
a
flux
too
complex,
interactive
and
holistic
to
be
grasped
as
a
thing
in
itself.
ParaCrawl v7.1
An
diesem
Weltstoff
aber
wird
es
offenbar,
dass
das
Wesen,
das
Ding
an
sich
im
Unterschiede
von
den
Erscheinungen
nur
ein
Gedankending
ist.
And
this
world-substance
reveals
the
fact
that
the
nature
of
things,
the
“thing
itself”
as
distinguished
from
its
manifestations,
is
only
a
concept
of
the
mind.
ParaCrawl v7.1
Es
fällt
endlich
auch
das
Ding
an
sich:
weil
das
im
Grunde
eine
Konzeption
einer
'Synthese
an
sich'
ist.
The
thing
in
itself
finally
also
happens:
because
this
is
basically
a
conception
of
a
'synthesis
in
itself'.
ParaCrawl v7.1
Der
Fundamentalsatz:
Es
gibt
keinen
Stoff
ohne
Kraft
und
keine
Kraft
ohne
Stoff,
erweist
sich
als
richtig,
wogegen
der
Begriff
Macht,
das
Wesen,
also
das
also
das
Kant'sche
«Ding
an
sich»
nimmermehr
unseren
dreidimensionalen
Erkenntnisfor-men
zugänglich
gemacht
werden
kann,
sondern
nur
dem
Geiste
direkt.
The
fundamental
tenet:
«There
is
no
matter
without
force
and
no
force
without
mat-ter"
remains
correct,
whereas
the
term
«might,
the
essence",
also
the
«thing-in-
itself»
of
Kant,
can
no
longer
be
made
accessible
to
our
three-dimensional
modes
of
realisation,
but
only
to
spirit
directly.
ParaCrawl v7.1
Das
cogito,
ergo
sum
ist
eine
Grenzwahrnehmung,
genau
so,
wie
für
Kant
das
»Ding
an
sich«
ein
Grenzbegriff
ist,
und
nur
Narren
finden
ein
Vergnügen
daran,
gegen
dergleichen
Marksteine
mit
dem
Kopf
anzurennen.
The
cogito,
ergo
sum
is
a
perception
on
the
boundary-line,
just
as
with
Kant,
das
ding
an
sich
(“the
thing
in
itself“)
is
a
conception
on
the
boundary
line,
and
it
is
only
fools
who
find
a
pleasure
in
running
their
heads
against
boundary
stones
of
this
sort.
ParaCrawl v7.1
Bei
Höffding
scheint
dieser
Tatbestand
im
folgenden
Satz
erkannt
gewesen
zu
sein:
''Wir
trügen
das
Ding
an
sich
in
uns.
In
Höffding,
this
fact
seems
to
have
been
recognized
in
the
following
sentence:
'We
would
carry
the
thing
in
itself
in
us.
ParaCrawl v7.1
Diese
Übereinstimmung
seiner
eigenen
Ansätze
mit
Nietzsche
scheinen
ihm
in
diesem
Zusammenhang
trotz
den
klaren
thematischen
Übereinstimmungen
nicht
aufgegangen
zu
sein,
da
die
vitalistische
Ausdehnung
der
Erkenntnistheorie
ein
Schlag
gegen
das
Kantsche
Ding
an
sich
sein
sollte!
This
consistency
of
his
own
approaches
with
Nietzsche
does
not
seem
to
him
in
this
context,
despite
the
clear
thematical
similarities,
to
be
worked
out,
since
the
vitalist
expansion
of
the
epistemology
should
be
a
blow
against
the
Kantian
thing
in
itself!
ParaCrawl v7.1
Er
ist
der
Meinung,
in
den
Aktionen
des
Leibes
unmittelbar
eine
Realität,
das
Ding
an
sich
in
concreto
zu
fühlen.
He
is
of
the
opinion
that,
in
the
actions
of
the
body,
he
feels
directly
a
reality,
the
thing-in-itself
in
concrete.
ParaCrawl v7.1
Er
betonte
den
wesentlichen
Unterschied
zwischen
das
Ding
an
sich
und
das
Ding
für
mich,
und
er
erklärte,
dass
das
Erstere
unabhängig
von
dem
Letzteren
existiert.
He
stressed
the
essential
difference
between
das
Ding
an
sich
(the
thing
in
itself)
and
das
Ding
für
mich
(the
thing
for
me),
stating
that
the
former
exists
independent
of
the
latter.
ParaCrawl v7.1
So
idealistischen,
Am
Ende,
die
Realität
nicht
fassen,
das
"Ding
an
sich"
-
wie
er
selbst
sagt
Kant
-;
nicht
fassen,
würde
weder
der
Heilige
Antonio
Rosmini"real
sein,
noch
die
moralischen
Wesen
"und
auch
die
wahren"
nicht
perfekt
",
sondern
nur
seine
falschen
Ideen
und
Vorstellungen,
aber,
wie
der
Papst
bekannt,
Es
bleibt
losgelöst
von
der
Realität,
bei
dem
die
Gefahr
eines
Absturzes
in
den
Nihilismus
oder
solipsism.
So
the
idealist,
at
the
end,
not
grasp
the
reality,
the
"thing
in
itself"
-
as
he
himself
says
Kant
-;
does
not
grasp,
would
the
Blessed
Antonio
Rosmini
"neither
be
real,
nor
the
moral
being,
"and
even
the
true"
being
perfect
",
but
only
its
false
ideas
and
imaginations,
but,
known
as
the
Pope,
It
remains
detached
from
reality,
at
the
risk
of
falling
into
nihilism
or
solipsism.
ParaCrawl v7.1
Die
Kubisten
bildeten
jedoch
nicht
mehr
die
Erscheinung
eines
Gegenstandes
ab,
sondern
versuchten,
das
»Ding
an
sich«
als
Summe
seiner
möglichen
Erscheinungen
zu
malen.
Although
they
continued
to
paint
representationally,
the
Cubists
no
longer
reproduced
the
appearance
of
an
object,
but
aimed
at
painting
the
»thing
in
itself,«
as
the
sum
of
all
its
possible
appearances.
ParaCrawl v7.1
Ein
solcher
Idealist
wird
dann
das
Ding
an
sich
entweder
ganz
leugnen
oder
wenigstens
davon
erklären,
daß
es
für
uns
Menschen
gar
keine
Bedeutung
habe,
das
ist,
so
gut
wie
nicht
da
sei,
weil
wir
nichts
von
ihm
wissen
können.
Such
an
idealist
will
then
either
deny
the
thing-in-itself
completely,
or
at
least
declare
it
to
have
absolutely
no
significance
for
human
beings,
which
means
that
it
is
as
good
as
not
there,
because
we
can
know
nothing
about
it.
ParaCrawl v7.1
So
idealistischen,
Am
Ende,
die
Realität
nicht
fassen,
das
„Ding
an
sich“
-
wie
er
selbst
sagt
Kant
-;
nicht
fassen,
würde
weder
der
Heilige
Antonio
Rosmini“real
sein,
noch
die
moralischen
Wesen
„und
auch
die
wahren“
nicht
perfekt
",
sondern
nur
seine
falschen
Ideen
und
Vorstellungen,
aber,
wie
der
Papst
bekannt,
Es
bleibt
losgelöst
von
der
Realität,
bei
dem
die
Gefahr
eines
Absturzes
in
den
Nihilismus
oder
solipsism.
So
the
idealist,
at
the
end,
not
grasp
the
reality,
the
"thing
in
itself"
-
as
he
himself
says
Kant
-;
does
not
grasp,
would
the
Blessed
Antonio
Rosmini
"neither
be
real,
nor
the
moral
being,
"and
even
the
true"
being
perfect
",
but
only
its
false
ideas
and
imaginations,
but,
known
as
the
Pope,
It
remains
detached
from
reality,
at
the
risk
of
falling
into
nihilism
or
solipsism.
ParaCrawl v7.1
Immer
wieder
wird
behauptet,
das
Ding
an
sich
bewirke,
indem
es
das
Bewußtsein
affiziert,
in
uns
die
Empfindung,
während
es
doch
klar
ist,
daß
ein
bloßes
Noumenon,
eben
der
Gegensatz
des
real
Seienden,
gar
nicht
wirken
kann.
It
is
constantly
being
reiterated
that
things-in-themselves,
in
affecting
our
consciousness,
cause
sensations
in
us,
yet
it
is
clear
that
a
noumenon,
as
the
opposite
of
what
actually
exists,
simply
cannot
produce
any
effect
at
all.
ParaCrawl v7.1
Wann
immer
du
nach
etwas
suchst,
findest
du
es
–
oder
auch
nicht,
aber
es
heißt
nicht,
dass
das
Ding
an
sich
nicht
existiert.
Whenever
you
want
to
look
for
something,
you
may
or
may
not
find
it,
but
it
does
not
mean
the
thing
does
not
exist.
ParaCrawl v7.1
Zwar
nimmt
Broch
das
Ding
an
sich
auch
in
seinen
Schutz,
wird
es
aber
klar,
daß
er
gerade
mit
der
vitalistisch-positivistischen
Ausdehnung
doch
einverstanden
ist,
so
daß
er
–
letzten
Endes
–
ein
Kant-Bild
hat,
welches
die
Züge
der
Nietzscheschen
Philosophie
auf
sich
hat.
Broch
also
defends
indeed
the
thing,
it
is
however
clear,
that
he
agrees
precisely
upon
the
vitalist-positivist
expansion,
so
that
he
has
–
finally
–
an
image
of
Kant,
that
has
in
itself
the
trains
of
the
Nietzschean
philosophy.
ParaCrawl v7.1
Aus
dieser
Definition
folgt,
daß
ein
Phänomen
voraussehen
nichts
anderes
bedeutet,
als
die
Wirkung
voraussehen,
welche
das
Ding
an
sich
auf
uns
<
er
Bewußtsein
>
ausübt.
From
this
definition
it
follows
that
anticipating
a
given
phenomenon
means
anticipating
the
effect
that
a
thing-in-itself
will
have
on
our
consciousness.
ParaCrawl v7.1
Lustig
ist
weder
das
Ding
an
sich,
hier
der
Ballon,
noch
das
Design
des
Spielplatzes,
noch
das
Innere
des
einzelnen
Spielers.
The
fun
of
play
is
neither
in
the
thing
–
the
balloon
–
nor
in
the
design
of
the
playground
nor
in
the
inner
of
the
individual
player.
ParaCrawl v7.1
Was
geht
den
Menschen
das
"Ding
an
sich"
an,
was
das
"wahre
Wesen"
der
Dinge
einschließlich
des
eigenen
Selbst
wie
Nicht-Selbst
im
"Feld
der
Leere"?
Of
what
concern
to
man
is
the
"thing
as
such",
of
what
the
"true
essence"
of
things
including
his
own
self
as
well
as
non-self
in
the
"field
of
emptiness".
ParaCrawl v7.1
Denn
es
ist
eben
das
«Ding
an
sich»,
das
sich
dem
inneren
Sinn
enthüllt.
For
it
is
precisely
the
"thing
in
itself"
which
reveals
itself
to
the
inner
sense.
ParaCrawl v7.1