Translation of "Chemische veränderung" in English
Die
chemische
Veränderung
der
Verunreinigungen
wird
mittels
Natriumborhydrid
vorgenommen.
Chemical
modification
of
the
impurities
is
carried
out
by
means
of
sodium
borohydride.
EuroPat v2
Diese
chemische
Veränderung
blieb
ohne
Einfluss
auf
die
Emissionsstromdichte.
This
chemical
change
remained
without
influence
on
the
emission
current
density.
EuroPat v2
In
Analogie
zum
Fotolack
erfolgt
die
chemische
Veränderung
durch
den
lokalen
Elektronenstrom.
In
analogy,
with
the
photoresist,
the
chemical
modification
takes
place
by
local
electron
flow.
EuroPat v2
Eine
chemische
Veränderung
der
Cellulose
fand
nicht
statt.
No
chemical
modification
of
the
cellulose
took
place.
EuroPat v2
Der
Zucker
selbst
erfährt
keinerlei
chemische
Veränderung.
The
sugar
itself
does
not
undergo
any
chemical
change.
ParaCrawl v7.1
Es
gab
keinen
Hinweis
auf
eine
physikalisch-chemische,
chemische
oder
mikrobielle
Veränderung.
There
were
no
indications
of
any
physical-chemical,
chemical
or
microbial
changes.
ParaCrawl v7.1
Cyril,
mein
Blut
ist
schon
voller
Cobragift,
noch
mehr
chemische
Veränderung
verträgt
es
nicht!
Cyril,
it's
already
full
of
cobra
venom.
Now's
not
the
time
for
any
more
chemical
changes
to
my
blood.
OpenSubtitles v2018
Auch
in
Gegenwart
von
Oxidationsmitteln,
wie
Wasserstoffperoxid
oder
Chlorbleichlauge,
tritt
keine
chemische
Veränderung
ein.
There
is
no
chemical
change
even
in
the
presence
of
oxidizing
agents,
such
as
hydrogen
peroxide
or
chlorine
bleaching
liquor.
EuroPat v2
Eine
Verfärbung
der
Membran
zeigt
eine
chemische
Veränderung
der
Membran
durch
den
Angriff
von
Natronlauge
an.
A
discoloration
of
the
membrane
indicates
a
chemical
change
to
the
membrane
by
attack
by
sodium
hydroxide
solution.
EuroPat v2
Wie
mechanische
und
chemische
Veränderung
in
unserm
Hirn
Geistiges
erzeugen,
das
ist
das
Rätselhafte!
How
do
mechanical
and
chemical
changes
in
our
brain
bring
intellect,
that
is
the
enigma!
ParaCrawl v7.1
Jede
chemische
Veränderung,
jeder
synthetischer
Zusatz
bedeutet
eine
Störung
des
Wirksystems
und
ist
zu
vermeiden.
Each
chemical
change
and
synthetic
additive
creates
a
disturbance
of
the
effect
system
and
is
to
be
avoided.
CCAligned v1
Durch
chemische
Veränderung
(Methylierung)
der
DNA-Bausteine
können
Gene
an-
und
ausgeschaltet
werden.
Genes
can
be
switched
on
and
off
by
chemical
modification
(methylation)
of
the
DNA
building
blocks.
ParaCrawl v7.1
Sie
entwerfen
Prozesse,
bei
denen
Materialien,
die
eine
chemische
oder
physikalische
Veränderung
zu
unterziehen.
They
design
processes
where
materials
undergo
a
chemical
or
physical
change.
ParaCrawl v7.1
Ein
Beispiel
für
eine
chemische
Veränderung
ist,
wenn
eine
Nickelplattierung
die
Korrosionsbeständigkeit
verbessert.
An
example
of
a
chemical
change
is
when
nickel
plating
improves
corrosion
resistance.
ParaCrawl v7.1
Bei
dieser
Cluster-Bildung
vollzieht
sich
auf
Zellebene
eine
chemische
Veränderung,
welche
das
Wachstum
beeinflusst.
This
cluster
formation
leads
to
a
chemical
change
at
cell
level
that
influences
growth.
ParaCrawl v7.1
Ein
Ein
Beispiel
für
eine
chemische
Veränderung
ist,
wenn
die
Vernickelung
die
Korrosion
verbessert
Widerstand.
An
example
of
a
chemical
change
is
when
nickel
plating
improves
corrosion
resistance.
ParaCrawl v7.1
Das
Kriterium
gilt
nicht
für
Stoffe
oder
Gemische,
deren
Eigenschaften
sich
bei
der
Verarbeitung
so
ändern
(Wegfall
der
Bioverfügbarkeit,
chemische
Veränderung),
dass
die
betreffende
Gefahr
entfällt.
The
use
of
substances
or
mixtures
which
change
their
properties
upon
processing
(e.g.
become
no
longer
bioavailable,
undergo
chemical
modification)
so
that
the
identified
hazard
no
longer
applies
are
exempted
from
the
above
requirement.
DGT v2019
Stoffe
oder
Gemische,
deren
Eigenschaften
sich
bei
der
Verarbeitung
ändern
(z.
B.
Wegfall
der
Bioverfügbarkeit,
chemische
Veränderung),
sodass
die
betreffende
Gefahr
entfällt,
sind
vom
obigen
Kriterium
ausgenommen.
Substances
or
mixtures
which
change
their
properties
upon
processing
(e.g.
become
no
longer
bioavailable,
undergo
chemical
modification)
so
that
the
identified
hazard
no
longer
applies
are
exempted
from
the
above
requirement.
DGT v2019
Stoffe
oder
Gemische,
deren
Eigenschaften
sich
bei
der
Verarbeitung
ändern
(z.
B.
Wegfall
der
Bioverfügbarkeit,
chemische
Veränderung,
sodass
die
betreffende
Gefahr
entfällt),
sind
vom
obigen
Kriterium
ausgenommen.
Substances
or
mixtures
which
change
their
properties
through
processing
(e.g.
become
no
longer
bioavailable,
or
undergo
chemical
modification
in
a
way
that
removes
the
previously
identified
hazard)
are
exempted
from
the
above
requirement.
DGT v2019
Die
Verwendung
von
Stoffen
oder
Gemischen,
die
nach
der
Verarbeitung
ihre
Eigenschaften
verändern
(und
dann
beispielsweise
nicht
mehr
bioverfügbar
sind,
eine
chemische
Veränderung
durchmachen),
so
dass
die
bezeichnete
Gefahr
nicht
mehr
besteht,
ist
von
den
oben
genannten
Anforderungen
ausgenommen.
The
use
of
substances
or
mixtures
which
change
their
properties
upon
processing
(e.g.
become
no
longer
bioavailable,
undergo
chemical
modification)
so
that
the
identified
hazard
no
longer
applies
is
exempted
from
the
above
requirement.
DGT v2019
Schon
seit
langem
wird
es
als
notwendig
erachtet,
den
Handel
mit
diesen
Stoffen
zu
kontrollieren,
die
auf
Grund
ihrer
physikalischen
Eigenschaften
benötigt
werden,
z.B.
als
Lösungsmittel
zur
Gewinnung
bestimmter
Wirkstoffe
aus
Pflanzen
oder
als
chemische
Arbeitsstoffe
zur
Veränderung
der
Art
und
Wirkung
der
daraus
hergestellten
Arzneimittel.
Efforts
to
control
the
trade
in
these
substances,
required
for
their
physical
properties,
e.g.
as
solvents
to
extract
active
ingredients
from
plant
sources,
or
as
chemical
agents
to
modify
the
nature
and
effect
of
the
resulting
drugs,
have
long
been
regarded
as
essential.
TildeMODEL v2018
Bei
normaler
Temperatur
zähelastische
Thermoplaste
(die
neuerdings
auch
als
»Plastomere«
bezeichnet
werden),
die
sich
ohne
chemische
Veränderung
beliebig
oft
reversibel
bis
zum
plastischen
Zustand
erwärmen
lassen.
Thermoplastics
which
are
viscoelastic
at
normal
temperatures
(also
recently
called
"plastomers")
and
which
can
be
reversibly
heated
to
the
plastic
state
as
often
as
desired,
without
chemical
changes.
EuroPat v2
Zwecks
Übertragung
des
Verfahrens
auf
andere
wasserlösliche
Stapelfaserschlichten
wie
Polyvinylalkohol
und
Carboxymethylcellulose
wurde
der
Einfluss
der
Luftbehandlung
auf
den
CSB-Wert
(Chemischer
Sauerstoffbedarf)
und
den
pH,
wesentliche
Kriterien
für
eine
chemische
Veränderung
der
Schlichte,
untersucht.
In
order
to
apply
the
process
to
other
water-soluble
staple
fiber
sizes
such
as
polyvinyl
alcohol
and
carboxymethylcellulose,
the
effect
of
the
treatment
with
air
on
the
COD
(chemical
oxygen
demand)
and
on
the
pH,
these
being
important
criteria
of
a
chemical
change
in
the
size,
were
investigated.
EuroPat v2