Translation of "Bremse schließen" in English
Eintrag:
Stör
Bremse
schließen.
Entry:
Malfunction
brake
activation.
ParaCrawl v7.1
Von
der
Leitung
20
kann
nun
der
Systemdruck
über
den
Ringraum
215,
die
Leitung
31,
die
Ringräume
214
und
213
sowie
die
Leitung
29
die
Bremse
10
schließen.
From
line
20,
the
system
pressure,
by
way
of
the
annulus
215,
the
line
31,
the
annuli
214
and
213
as
well
as
the
line
29,
can
now
close
the
brake
10.
EuroPat v2
Von
der
dritten
Leitung
20
kann
nun
der
Systemdruck
über
den
Ringraum
215,
die
vierte
Leitung
31,
die
Ringräume
214
und
213
sowie
die
zweite
Leitung
29
die
Bremse
10
schließen.
From
line
20,
the
system
pressure,
by
way
of
the
annulus
215,
the
line
31,
the
annuli
214
and
213
as
well
as
the
line
29,
can
now
close
the
brake
10.
EuroPat v2
Um
beim
An-
und
Abfahren
der
Schärmaschine
schnell
die
Bremswirkung
der
Tellerbremse
zur
Verfügung
zu
haben,
haben
sich
Tellerbremsen
als
besonders
geeignet
erwiesen,
die
durch
Gasdruck
gegen
Federkraft
die
Bremse
öffnen
oder
schließen.
In
order
to
have
the
braking
effect
of
the
disk
brake
available
speedily
at
the
start
and
stop
of
the
warping
machine,
disk
brakes
which
open
or
close
the
brake
by
gas
pressure
against
spring
tension
have
proved
particularly
suitable.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
Reibungsbremse
umfasst
vorzugsweise
eine
Zuspanneinrichtung,
insbesondere
eine
Federanordnung,
welche
die
Bremshebel
in
Zuspannrichtung
vorspannt
und
vorzugsweise
in
der
Lage
ist,
die
Bremse
selbsttätig
zu
schließen.
The
friction
brake
according
to
the
invention
preferably
comprises
a
clamping
device,
in
particular
a
spring
arrangement,
which
clamps
the
brake
levers
in
the
clamping
direction
and
is
preferably
capable
of
closing
the
brake
automatically.
EuroPat v2
Ein
sich
an
das
zweite
Übersetzungsverhältnis
anschließendes
drittes
Übersetzungsverhältnis
wird
ausgehend
vom
zweiten
Übersetzungsverhältnis
durch
Lösen
der
ersten
Bremse
8
und
Schließen
der
vierten
Kupplung
13
geschaltet.
The
third
gear
ratio
which
follows
the
second
gear
ratio
is
shifted,
from
the
second
gear
ratio,
by
the
disengagement
of
the
first
brake
8
and
the
engagement
of
the
fourth
clutch
13
.
EuroPat v2
Es
wäre
nun
notwendig,
die
Verbrennungskraftmaschine
10
durch
die
elektrische
Maschine
22
zu
beschleunigen,
wozu
dann
aber
die
Bremse
48
zu
schließen
wäre.
It
would
now
be
necessary
to
accelerate
the
combustion
engine
10
with
the
electric
machine
22,
which
would
require
the
brake
48
to
be
closed.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
Reibungsbremse
umfasst
ferner
eine
Federanordnung,
die
wenigstens
einen
Bremshebel
in
Richtung
der
Schiene
vorspannt
und
in
der
Lage
ist,
die
Bremse
selbsttätig
zu
schließen,
sowie
eine
Steuerung,
die
den
Aktor
während
eines
Bremsvorgangs
derart
ansteuert,
dass
eine
durch
die
Federanordnung
angetriebene
Zuspannbewegung
zumindest
phasenweise
gedämpft
wird.
The
friction
brake
of
the
invention
further
comprises
a
spring
assembly,
which
pre-tensions
at
least
one
brake
lever
in
the
direction
of
the
rail
and
is
capable
of
automatically
closing
the
brake,
as
well
as
a
control
that
controls
the
actuator
during
the
braking
process
in
such
a
way
that
a
clamping
movement
induced
by
the
spring
assembly
is
damped,
at
least
in
phases.
EuroPat v2
Ein
daran
anschließender
vierter
Vorwärtsgang
ergibt
sich
durch
Öffnen
der
dritten
Bremse
10
und
Schließen
der
dritten
Kupplung
13,
während
zum
Wählen
des
fünften
Vorwärtsganges
die
zweite
Bremse
9
zu
öffnen
und
die
dritte
Bremse
10
wiederum
zu
betätigen
ist.
Then,
a
subsequent
fourth
forward
gear
results
by
disengaging
the
third
brake
10
and
engaging
the
third
clutch
13,
whereas
for
selecting
the
fifth
forward
gear,
the
second
brake
9
is
disengaged
and
the
third
brake
10
is
engaged
again.
EuroPat v2
Der
daran
anknüpfende
siebte
Vorwärtsgang
wird
durch
Öffnen
der
zweiten
Kupplung
12
und
Betätigen
der
dritten
Bremse
10
geschaltet,
während
der
darauf
folgende
achte
Vorwärtsgang
durch
erneutes
Öffnen
der
dritten
Bremse
10
und
Schließen
der
ersten
Bremse
8
gewählt
wird.
Then,
the
following
seventh
forward
gear
is
shifted
to
by
disengaging
the
second
clutch
12
and
engaging
the
third
brake
10,
whereas
the
then
subsequent
eighth
forward
gear
is
selected
by
again
disengaging
the
third
brake
10
and
engaging
the
first
brake
8
.
EuroPat v2
Frühere
Konzepte
sahen
vor,
beim
Rückwärtsrollen
die
mechanische
Bremse
zu
schließen
und
diese
erst
wieder
zu
öffnen,
wenn
das
Motormoment
eine
Momentschwelle
überschreitet,
die
groß
genug
ist,
um
den
Truck
bei
größter
zulässiger
Steigung
vorwärts
zu
beschleunigen.
Earlier
concepts
made
provision
for
the
mechanical
brake
to
close
on
a
backward
rolling
and
only
to
open
it
again
when
the
engine
torque
exceeds
a
torque
threshold
which
is
large
enough
to
accelerate
the
truck
forward
at
the
largest
permitted
gradient.
EuroPat v2
Obwohl
nun
KGZ
und
die
Bremse
BG
in
unterschiedlichen
Situationen
geschaltet
werden
müssen
-
also
nicht
gleichzeitig
-
ist
es
mittels
der
Vorrichtung,
die
von
dem
Stellmotor
60
in
Verbindung
mit
Schneckengetriebe
angetrieben
wird,
möglich,
beispielsweise
die
Bremse
BG
zu
schließen
(und
damit
die
Kupplung
KGZ
zu
öffnen),
ohne
eine
Unterbrechung
des
Antriebsstranges
oder
einen
Zwangszustand
hervorzurufen.
Although
now
KGZ
and
brake
BG
must
be
shifted
in
different
situations—that
is,
not
simultaneously—it
is
possible
to
engage,
for
example,
brake
BG
(and
thereby
disengage
clutch
KGZ)
by
means
of
the
device
that
is
driven
by
pilot
motor
60
in
connection
with
a
worm
gear
without
causing
an
interruption
of
the
drive
train
or
a
forced
state.
EuroPat v2
Liegt
das
notwendige
Moment
M*
ST,VA
für
eine
bestimmte
Zeit
t
zu
oberhalb
des
maximalen
Moments
M
max,
VA
(S29,
S29'),
wird
das
Flag
BREMS-A-VA
auf
1
gesetzt,
um
die
Bremse
zu
schließen
(S23,
S23').
If
required
torque
M*
ST,VA
is
above
maximum
torque
M
ax,VA
for
a
certain
period
of
time
t
zu
(S
29,
29
?),
flag
BREMS-A-VA
is
set
at
1
to
apply
the
brake
(S
23,
S
23
?).
EuroPat v2
Die
zweiten
Halbleiterschalter
33
sind
im
Falle
des
vorliegenden
Ausführungsbeispiels
vorgesehen,
beispielsweise
in
einer
Notsituation
die
Bremse
automatisch
zu
schließen,
indem
sie
die
Versorgung
der
Optokoppler
31
mit
elektrischer
Energie
unterbrechen.
In
the
case
of
the
present
embodiment
example
the
second
semiconductor
switches
33
are
provided
in
order
to
automatically
engage
the
brakes
in
the
case,
for
example,
of
an
emergency
situation,
in
that
they
interrupt
the
supply
of
electrical
energy
to
the
opto-isolator
31
.
EuroPat v2
Weiterhin
gibt
es
elektrische
Bremsen,
die
alleine
-
aufgrund
von
im
Fahrzeug
oder
in
der
Bremse
gespeicherter
Energie
-
schließen
können.
Furthermore,
there
are
electric
brakes
which
can
engage
of
their
own
accord—based
upon
energy
stored
in
the
vehicle
or
in
the
brake.
EuroPat v2
Durch
den
Fehler
könnte
sich
die
Bremse
selbstständig
schließen,
was
bis
zum
blockieren
des
Vorderrads
führen
könnte.
Due
to
the
error,
the
brake
could
close
automatically,
which
could
lead
to
the
blocking
of
the
front
wheel.
ParaCrawl v7.1
Die
Computer
arbeiten
nach
einfachen
logischen
Prinzipien
-
"Wenn
Schalter
1
aktiviert,
dann
Bremse
1
schließen".
The
computers
use
simple
logical
principles
-
"If
impulse
1
then
close
brake
1".
ParaCrawl v7.1
Dadurch
ergibt
sich
eine
höhere
Spannung
in
der
Leitung
57
und
somit
wird
bei
Betätigen
der
hydraulischen
Bremse
und
damit
Schliessen
des
Kontaktes
73
die
programmierte
Laufzeit
des
Sollwertintegrators
23
verkürzt.
A
higher
voltage
thus
results
in
the
line
57
and
the
programmed
running
time
of
the
nominal-value
integrator
23
is
then
shortened
when
the
hydraulic
brake
is
actuated
and
the
contact
73
is
thus
closed.
EuroPat v2
Hierbei
erfolgt
das
Bremsen
durch
Schließen
von
Bremsbacken
an
einer
mit
dem
Antriebsrad
(oder
einem
eigenen
Bremsrad)
verbundenen
Bremsscheibe.
Here,
the
braking
is
done
by
closing
brake
shoes
at
a
brake
disc
connected
to
the
drive
wheel
(or
a
separate
brake
wheel).
EuroPat v2
Zum
Bremsen
(Schließen)
der
Bremse
1
übt
die
Bremsfederanordnung
3
über
ihre
Spindel
39
und
das
Kreuzstück
40
eine
Stellkraft
B
auf
den
Steuerhebel
41
aus,
der
über
die
Querbolzen
42
mit
dem
Steuerschenkel
21
der
Winkelhebelanordnung
20
gekoppelt
ist,
der
dadurch
eine
Schwenkbewegung
um
den
Gelenkbolzen
18
ausführt,
dabei
über
den
Anlenkpunkt
23
an
der
Stellstange
24
angreift
und
über
diese
im
Gelenkbolzen
19
an
der
zweiten
Bremshebelanordnung
6
wirkt,
sodass
sich
die
beiden
Bremshebelanordnungen
5
und
6
in
einer
Zangenbewegung
aufeinander
zu
bewegen.
In
order
to
brake
(close)
the
brake
1,
the
brake
spring
arrangement
3
exerts
via
the
spindle
39
thereof
and
the
cross
piece
40
an
adjusting
force
B
on
the
control
lever
41,
which
is
coupled
to
the
control
leg
21
of
the
angle
lever
arrangement
20
via
the
cross
bolts
42,
which
leg
thus
performs
a
swiveling
movement
about
the
pivot
bolt
18,
in
so
doing
engages
the
adjusting
rod
24
via
the
articulation
point
23
and
acts
on
the
second
brake
lever
arrangement
6
via
the
adjusting
rod
in
the
pivot
bolt
19,
as
a
result
of
which
the
two
brake
lever
arrangements
5
and
6
move
towards
each
other
in
a
caliper
movement.
EuroPat v2