Translation of "Ansichten und schnitte" in English
Außerdem
war
VisualARQ
eine
große
Hilfe,
um
den
komplexen
Pfad
des
Projekts
durch
3D-Ansichten
und
-Schnitte
zu
verfolgen.
In
addition,
VisualARQ
helped
her
show
the
complex
path
of
the
project
through
views
and
sections
in
3D.
ParaCrawl v7.1
Figuren
12
bis
15
zeigen
verschiedene
Ansichten
und
Schnitte
einer
Ausführungsform
mit
Kontaktbereichen
am
Gelenkkopf,
wobei
der
Ring
12
drehbar
am
Gelenkkopf
3
angeordnet
ist.
FIGS.
12
to
15
show
different
views
and
sections
of
an
embodiment
with
contact
regions
on
the
joint
head,
wherein
the
ring
12
is
rotatably
arranged
on
the
joint
head
3
.
EuroPat v2
Figuren
16
bis
19
zeigen
verschiedene
Ansichten
und
Schnitte
einer
anderen
Ausführungsform
mit
Kontaktbereichen
am
Gelenkkopf,
wobei
der
Ring
12
drehbar
am
Gelenkkopf
3
angeordnet
ist.
FIGS.
16
and
19
show
different
views
and
sections
of
another
embodiment
with
contact
regions
on
the
joint
head,
wherein
the
ring
12
is
rotatably
arranged
on
the
joint
head
3
.
EuroPat v2
Die
Figuren
4
bis
6
zeigen
verschiedene
Ansichten
und
Schnitte
einer
bevorzugten
Ausführung
des
erfindungsgemässen
Stopfens
(7),
mit
seinen
Bohrungen
(10,
11,
12,
15)
und
Kanälen
(13,
14)
zum
Einbringen
und
Verteilen
der
flüssigen
Dichtungsmasse
(19).
FIGS.
4
to
6
show
different
views
and
sections
of
a
preferred
embodiment
of
the
plug
(7)
according
to
the
invention,
with
its
holes
(10,
11,
12,
15)
and
passages
(13,
14)
for
introducing
and
distributing
the
liquid
sealing
compound
(19).
EuroPat v2
Wohnflächenberechnungen
nach
den
jeweils
gültigen
Normen,
sowie
Flucht-
und
Rettungswegpläne,
werden
wie
Ansichten
und
Schnitte
aus
dem
Model
generiert.
Living
space
calculations
according
to
the
applicable
standards,
as
well
as
escape
and
rescue
route
plans,
are
generated
from
the
model
like
views
and
sections.
CCAligned v1
Dazu
gehören
u.a.
exakte
Kalkulationsunterlagen,
detaillierte
und
arbeitsplatzbezogene
Stücklisten
und
Arbeitsanweisungen,
Dispositions-
und
Bestell-Listen
sowie
vollständige
Zeichnungen
(Ansichten
und
Schnitte)
und
die
Ansteuerung
von
Produktionsmaschinen.
This
includes
i.e.
accurate
calculation
documents,
detailed
parts
lists
and
work
instructions,
relevant
to
each
workstation,
assignment-
and
order-lists
as
well
as
complete
drawings
(top
view
and
cutaway
view)
and
the
control
of
production
machines.
ParaCrawl v7.1
In
den
Fig.
9
und
10
ist
die
Wollschranke
in
Ansicht
und
im
Schnitt
dargestellt.
FIGS.
9
and
10
show
the
wool
barrier
in
elevation
and
in
section.
EuroPat v2
Die
in
den
Figuren
2
bis
7
in
verschiedenen
Ansichten,
Schnitten
und
Einzelteildarstellungen
dargestellte
Andruckplatte
7
besteht
aus
einem
Druckstück
71,
einer
Halterung
72,
einem
Griff
73
und
mehreren,
im
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
fünf,
der
Rückseite
des
Laufbildfilmes
zugewandten,
langgestreckten,
parallel
zueinander
angeordneten
und
in
Transport-
oder
Filmführungsrichtung
des
Laufbildfilmes
6
verlaufenden
Gleitstegen
74,
die
gemäß
Figur
6
in
Vertiefungen
76
der
Halterung
72
eingesetzt
und
mit
der
Halterung
72
verklebt
sind,
vorzugsweise
mit
einem
Zweikomponentenkleber.
The
platen
10
shown
in
FIGS.
2
to
7
in
different
views,
sections
and
individual
component
representations
consists
of
a
thrust
pad
71,
a
mounting
support
72,
a
grip
73
and
several—five
in
the
present
embodiment—sliding
stems
74
facing
the
back
side
of
the
movie
film,
which
are
long
and
are
positioned
parallel
to
one
another
and
which
run
in
the
transport
or
film
guiding
direction
of
the
movie
film
9
.
According
to
FIG.
6,
these
sliding
stems
74
are
put
into
hollows
76
of
the
mounting
support
72
and
are
stuck
to
the
mounting
support
72,
preferably
with
a
dual
component
sticker.
EuroPat v2
Der
Keil
22
ist
in
den
Figuren
9c
bis
9f
in
verschiedenen
Ansichten
im
Schnitt
und
perspektivisch
dargestellt.
The
wedge
22
is
shown
in
FIGS.
9
c
to
9
f
in
various
cross-sectional
and
perspective
views.
EuroPat v2
Fig.5
zeigt
als
weiteres
Ausführungsbeispiel
ein
in
Ansicht
und
teilweise
im
Schnitt
dargestelltes
Teilstück
des
Funktionsträgers
35,
welcher
weitgehend
analog
dem
vorstehend
in
Verbindung
mit
den
Figuren
3
und
4
beschriebenen
Funktionsträger
35
ausgebildet
ist.
FIG.
5
shows
a
side
view
of
a
further
embodiment
and
a
section
of
a
portion
of
the
functional
unit
35,
which
is
configured
substantially
similar
to
a
functional
unit
35
as
seen
in
FIGS.
3
and
4
.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
teilweise
als
Ansicht
und
teilweise
im
Schnitt
das
Schreibgerät
aus
Figur
1,
wobei
sich
die
Röhrchenschreiberspitze
in
der
Schreibstellung
befindet.
FIG.
2
is
a
partial
view
and
a
partial
section
of
the
writing
instrument
of
FIG.
1,
the
tip
of
the
tubular
writing
instrument
being
in
the
writing
position.
EuroPat v2
Es
kann
aber
auch
aus
einer
zeichnerischen
Darstellung
des
Gehäuses
10
abgeleitet
sein,
beispielsweise
aus
zweidimensionalen
Ansichten
und/oder
Schnitten,
wie
sie
für
Konstruktionszeichnungen
üblich
sind,
oder
auch
aus
einer
dreidimensionalen
Darstellung,
vorzugsweise
aus
bemaßten
Darstellungen.
However,
it
can
also
be
derived
from
a
graphic
display
of
the
housing
10,
for
example
from
two-dimensional
views
and/or
sections
such
as
are
customary
for
design
drawings,
or
else
from
a
three-dimensional
display,
preferably
from
dimensioned
displays.
EuroPat v2
Fig.1:
schematische
Darstellung
eines
üblichen
Drehofens
(a)
in
seitlicher
Ansicht
und
(b)
im
Schnitt
senkrecht
zur
Drehachse;
FIG.
1:
a
schematic
depiction
of
a
conventional
rotary
furnace
(a)
in
a
side
view
and
(b)
in
a
sectional
view
perpendicular
to
the
axis
of
rotation;
EuroPat v2
Fig.1
zeigt
eine
schematische
Darstellung
eines
üblichen
Drehofens
1
(a)
in
seitlicher
Ansicht
und
(b)
im
Schnitt
senkrecht
zur
Drehachse
R.
Drehöfen
1
werden
für
kontinuierliche
Prozesse
in
der
Verfahrenstechnik
verwendet.
FIG.
1
shows
a
schematic
depiction
of
a
conventional
rotary
furnace
1
(a)
in
a
side
view
and
(b)
in
a
sectional
view
perpendicular
to
the
axis
of
rotation
R.
Rotary
furnaces
1
are
employed
for
continuous
processes
in
process
engineering.
EuroPat v2
Die
Figuren
10.1
und
10.2
zeigen
ein
und
die
Figur
10.3
zeigt
ein
weiteres
Beispiel
eines
Elektrodenhalters
7.1
in
verschiedenen
Ansichten
und
in
einem
Schnitt.
FIGS.
10.1
and
10.2
show
one
example
and
FIG.
10.3
shows
a
further
example
of
an
electrode
holder
7
.
1
in
different
views
and
in
a
section.
EuroPat v2
Figur
7:
Die
Ansicht
und
den
teilweisen
Schnitt
durch
einen
Elektromotor,
der
die
Bauteile
aus
Figur
6
aufweist.
FIG.
7
shows
the
view
and
the
partial
section
through
an
electric
motor
which
has
the
components
from
FIG.
6
.
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
in
schematischer
Ansicht
und
im
Schnitt
eine
Platte
10
aus
Glas,
auf
dessen
oberer
Fläche
18
eine
aus
einer
Matrix
26
aus
Glasfluss
und
einer
Vielzahl
von
farblosen
oder
gefärbten
Streupartikeln
28
gebildete
Streulichtstruktur
20
aufgebracht
ist.
FIG.
3
shows
a
plate
10
of
glass
in
a
schematic
plan
view,
in
section,
to
whose
upper
surface
18
a
light-scattering
structure
20
made
of
a
matrix
26
of
glass
paste
and
a
plurality
of
colorless
or
colored
scattering
particles
28
is
applied.
EuroPat v2
Figur
5
zeigt
in
schematischer
Ansicht
und
im
Schnitt
eine
Ausführungsform
einer
Vorrichtung
zum
Aufbringen
von
Streulichtstrukturen
100
auf
die
Oberfläche
102
einer
Glasplatte
104
nach
dem
Computer-to-glass
(CTG)
Verfahren.
In
a
schematic
plan
view,
in
section,
FIG.
5
shows
one
embodiment
of
a
device
for
applying
light-scattering
structures
100
to
the
surface
102
of
a
glass
plate
104
in
accordance
with
the
computer-to-glass
(CTG)
method.
EuroPat v2
Figuren
5
und
6
zeigen
die
nabenseitige
Freilaufkomponente
10
in
einer
perspektivischen
Ansicht
und
in
einem
Schnitt.
FIGS.
5
and
6
show
the
hub-side
freewheel
component
10
in
a
perspective
view
and
in
section.
EuroPat v2
Fig.6
zeigt
als
erstes
Ausführungsbeispiel
die
in
Ansicht
und
teilweise
im
Schnitt
dargestellte
Schwenkvorrichtung
30,
welche
in
dem
an
der
Behälterwand
7
des
Behälters
5
befestigten
Kopfstück
85
gelagert
und
mit
einem
in
dem
Behälterinnenraum
6
angeordneten
Drehantrieb
65
in
Wirkverbindung
steht.
FIG.
6
shows
a
horizontal
projection
in
partial
section
of
the
pivot
device
30
as
a
first
exemplary
embodiment,
which
is
mounted
in
the
head
part
85
fastened
to
the
container
wall
7
of
the
container
5
and
is
operationally
linked
to
a
rotational
drive
65
situated
in
the
container
interior
6
.
EuroPat v2
In
Figur
3A
ist
ein
gravimetrisches
Messinstrument
300
in
der
Ansicht
und
im
Schnitt
in
einer
dritten
Ausführung
dargestellt.
In
FIG.
3A,
a
gravimetric
measuring
instrument
300
in
a
third
embodiment
is
shown
in
a
sectional
view,
seen
from
the
side.
EuroPat v2