Translation of "Angriffspunkt der kraft" in English
X
Der
Angriffspunkt
der
Kraft
vom
Wellenanfang
gemessen
(Punkt
0)
X
The
point
of
action
of
the
force
measured
from
the
beginning
of
the
shaft
(point
0)
ParaCrawl v7.1
Richtung
und
Angriffspunkt
der
Kraft
sind
durch
einen
schwarzen
Pfeil
in
Abbildung
2
der
Anlage
dargestellt.
The
direction
and
point
of
application
of
the
load
are
shown
by
a
black
arrow
in
figure
2;
DGT v2019
Die
Länge
des
Kraftarms
entspricht
dem
Abstand
zwischen
der
Drehachse
und
dem
Angriffspunkt
der
bewegenden
Kraft.
The
length
of
the
force
arm
corresponds
to
the
spacing
between
the
rotational
axis
and
the
point
of
engagement
of
the
moving
force.
EuroPat v2
Rote
Ziffern
zeigen
den
Angriffspunkt
der
Kraft
oder
des
Momentes
außerhalb
des
Trägers
an.
Red
digits
indicate
the
acting
point
of
the
force
or
moment
outside
the
beam.
ParaCrawl v7.1
Der
Angriffspunkt
der
Kraft
und
auch
des
Momentes
ist
ab
dem
linken
Trägerende
gemessen.
Acting
points
of
the
force
and
the
moment
are
measured
from
the
left
end
of
the
beam.
ParaCrawl v7.1
Wirkt
eine
Kraft
rechtwinklig
auf
einen
Hebelarm,
so
ergibt
sich
der
Betrag
formula_1
des
Drehmoments
aus
der
Länge
formula_3
des
Hebelarms
multipliziert
mit
dem
Betrag
formula_4
der
Kraft::formula_5Der
Vektor
des
Drehmoments
formula_6
ergibt
sich
aus
dem
Kreuzprodukt
aus
Abstandsvektor
und
Kraftvektor::formula_7Dabei
ist
formula_8
der
Abstandsvektor
vom
Bezugspunkt
des
Drehmoments
zum
Angriffspunkt
der
Kraft.
In
symbols::formula_2:formula_3where:formula_4
is
the
torque
vector
and
formula_1
is
the
magnitude
of
the
torque,:r
is
the
displacement
vector
(a
vector
from
the
point
from
which
torque
is
measured
(typically
the
axis
of
rotation)
to
the
point
where
force
is
applied),:F
is
the
force
vector,:×
denotes
the
cross
product,:"?"
is
the
angle
between
the
force
vector
and
the
lever
arm
vector.
Wikipedia v1.0
Seile,
Stangen
und
Hebel
verändern
den
Angriffspunkt
der
Kraft,
da
die
Kraft
nicht
mehr
am
Objekt
selbst,
sondern
in
einiger
Distanz
aufgebracht
wird.
If
the
distance
from
the
fulcrum
to
the
input
force
is
less
than
from
the
fulcrum
to
the
output
force,
then
the
lever
reduces
the
input
force.
Wikipedia v1.0
Der
senkrechte
Angriffspunkt
der
Kraft
dieser
zusätzlichen
Belastung
liegt
40
mm
vor
der
Markierung
des
Sitz-Index-Punktes
(SIP)
im
waagerechten
Teil
des
Gerätes
(siehe
Abbildung
10).
The
centre
of
the
vertical
force
of
the
masses
added
must
be
40
mm
ahead
of
the
seat
index
point
mark
on
the
horizontal
part
of
the
device
(see
Figure
10);
TildeMODEL v2018
Der
senkrechte
Angriffspunkt
der
Kraft
liegt
40
mm
vor
der
Markierung
des
Sitz-Index-Punktes
im
waagerechten
Teil
des
Gerätes
(siehe
Abbildung
10).
The
centre
of
vertical
force
must
be
40
mm
ahead
of
the
seat
index
point
mark
on
the
horizontal
part
of
the
device
(see
Figure
10);
TildeMODEL v2018
Aufgrund
des
so
verkürzten
Hebelarms
zwischen
dem
Angriffspunkt
der
Kraft
an
dem
Rollapparat,
d.h.
der
Schwenkachse
des
Lasthakens,
und
der
Laufachse,
wird
das
um
die
Laufachse
wirkende
Drehmoment
verkleinert
und
somit
eine
weitere
Stabilisierung
des
Rollapparats
erreicht.
In
this
way,
the
leverage
between
the
point
where
the
force
engages
the
roller
apparatus,
i.e.
the
pivoting
axis
of
the
load
hook,
and
the
running
axis
of
the
roller
apparatus
is
reduced
and,
thus,
the
torque
about
the
running
axis
is
decreased,
which
provides
further
stabilization
to
the
roller
apparatus.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemäße
Ausbildung
der
Justiervorrichtung
läßt
sich
nicht
nur
der
Angriffspunkt
der
eingeleiteten
Kraft
am
Probenhalter
in
einer
sich
senkrecht
zur
Längsachse
erstreckenden
Ebene
einstellen,
sondern
auch
die
Richtung
der
eingeleiteten
Kraft.
With
the
inventive
embodiment
of
the
adjusting
device,
not
only
the
point
of
attack
of
the
introduced
force
on
the
sample
holder
can
be
adjusted
in
a
plane
which
extends
perpendicularly
to
the
longitudinal
axis,
but
also
the
direction
of
the
introduced
force.
EuroPat v2
Der
Angriffspunkt
der
Kraft
Fz
und
seine
Distanzen
m,
n
von
den
Achsen
der
Mehrkomponenten-Aufnehmer
kann
durch
einfache
rechnerische
Beziehung
dargestellt
werden.
The
application
point
of
force
Fz
and
its
distances
m,
n
from
the
axes
of
the
multicomponent
transducer
can
be
represented
by
simple
computational
relation.
EuroPat v2
Da
die
Behandlungsstationen
mit
den
Werkzeugen
außenseitig
am
Grundrahmen
angebracht
sind,
werden
sie
normalerweise
von
diesem
nach
außen
vorstehen,
so
daß
zwischen
der
innerhalb
des
Grundrahmens
angeordneten
Kurventrommel
und
der
vertikalen
Ebene
oder
Achse,
in
welcher
die
die
Formgebung
bewirkenden
Werkzeuge
bewegt
werden,
ein
im
allgemeinen
radialer
Abstand
vorhanden
ist,
über
den
die
erforderlichen
Kräfte
übertragen
werden
müssen
mit
der
Folge,
daß
die
bei
der
Formgebung
auftretenden
Kräfte
das
Entstehen
von
Momenten
bewirken,
deren
Größe
mit
zunehmendem
Abstand
zwischen
Kurventrommel
und
Angriffspunkt
der
Kraft
am
Werkzeugschlitten
ebenfalls
zunimmt.
As
the
treatment
stations
with
the
operating
tools
are
mounted
on
the
main
frame
structure
on
the
outside
thereof,
they
will
normally
project
outwardly
therefrom
so
that
there
is
a
generally
radial
spacing
between
the
cam
drum
which
is
arranged
within
the
frame
structure
and
the
vertical
plane
or
axis
in
which
the
tools
are
moved
to
produce
the
shaping
effect
on
the
blank.
Now,
it
will
be
seen
that
the
above-mentioned
forces
required
for
shaping
the
blank
have
to
be
transmitted
across
the
radial
spacing
mentioned
above,
with
the
result
that
the
forces
occurring
in
the
shaping
operation
give
rise
to
the
generation
of
moments,
the
magnitude
of
which
also
increases
with
an
increasing
spacing
between
the
cam
drum
and
the
point
at
which
the
forces
act
on
the
respective
tool
carriage.
EuroPat v2
Beim
Einschrauben
der
Spannmutter
drückt
sich
daher
die
Spannlippe
auf
dem
Umfang
verteilt
gleichmäßig
an
den
Außendurchmesser
des
Wellenstummels
an,
dabei
liegt
der
Angriffspunkt
der
Kraft
am
inneren
Ende
der
Spannlippe,
also
nahe
am
Außendurchmesser
des
Wellenstummels,
so
daß
sich
ein
günstiges
Kräftemoment
an
der
Spannlippe
ergibt.
When
the
tensioning
nut
is
screwed
on,
the
tensing
or
clamping
lip
therefore
presses
against
the
outside
diameter
of
the
shaft
stub
uniformly
distributed
over
the
circumference;
the
point
of
attack
of
the
force
thereby
lies
at
the
inside
end
of
the
tensing
or
clamping
lip,
i.e.
close
to
the
outside
diameter
of
the
shaft
stub,
so
that
a
beneficial
moment
derives
at
the
tensing
or
clamping
lip.
EuroPat v2
Dann
ist
der
durch
den
Motor
M1
fließende
Strom
betragsmäßig
kleiner
als
der
durch
die
Motoren
M2,
M3
fließende
Strom,
der
Angriffspunkt
der
Kraft
aller
Motoren
M1,
M2,
M3
verschiebt
sich
in
Richtung
des
Positionsmessgerätes
E,
wie
in
der
Figur
2
dargestellt.
The
current
flowing
through
motor
M
1
is
then
less
in
terms
of
actual
amount
than
the
current
flowing
through
motors
M
2,
M
3,
and
the
point
of
application
of
the
force
of
all
motors
M
1,
M
2,
M
3
shifts
in
the
direction
of
position-measuring
device
E,
as
shown
in
FIG.
2
.
EuroPat v2
So
beträgt
der
größte
in
einem
der
Motoren
M1,
M2,
M3
fließende
Strom
gerade
Imax,
und
die
Begrenzung
wirkt
auf
alle
Motoren
gleich,
so
dass
sich
im
Falle
einer
Begrenzung
des
Sollstromes
Isoll
der
Angriffspunkt
der
Kraft
an
der
Plattform
P
bzw.
der
Angriffsbereich
B
nicht
verändert.
Thus,
the
greatest
current
flowing
in
one
of
motors
M
1,
M
2,
M
3
amounts
to
exactly
I
max,
and
the
limitation
acts
the
same
on
all
motors,
so
that
in
the
case
of
a
limitation
of
setpoint
current
I
setpoint,
the
point
of
application
of
the
force
on
platform
P,
i.e.,
area
of
application
B
does
not
change.
EuroPat v2
Die
Dehnungsmessstreifen
liegen
symmetrisch
zum
gedachten
Angriffspunkt
der
Kraft
F
in
der
Mitte
des
Messkanals
4
(Fig.
The
resistance
strain
gauges
lie
symmetrically
to
the
imaginary
point
of
action
by
the
force
F
in
the
centre
of
the
measuring
duct
4
(FIG.
EuroPat v2
Durch
die
DE-A-31
39
374
ist
ein
mechanischer
Drehmomentschlüssel
bekannt,
bei
welchem
ebenfalls
eine
vom
Angriffspunkt
der
Kraft
unabhängige
Anzeige
erhalten
wird.
DE-A-3,139,374
discloses
a
mechanical
torque
wrench,
with
which
likewise
an
indication
is
obtained
independent
of
the
point
of
engagement.
EuroPat v2
Dieser
Effekt
kann
schon
dann
eintreten,
wenn
der
tatsächliche
Angriffspunkt
der
Kraft
in
einem
vom
Positionsmessgerät
E
abgewandten
Teil
des
Bereichs
B
liegt,
der
von
der
Kippachse
L
abgetrennt
wird,
die
auf
der
Verbindung
zwischen
Positionsmessgerät
E
und
Schwerpunkt
SP
in
etwa
senkrecht
steht
und
in
der
Nähe
des
Schwerpunkts
SP
verläuft.
This
effect
may
already
occur
when
the
actual
point
of
application
of
the
force
is
located
in
a
part
of
area
B
facing
away
from
position-measuring
device
E,
area
B
being
split
by
tilting
axis
L
which
is
approximately
perpendicular
to
the
connection
between
position-measuring
device
E
and
center
of
gravity
CG
and
extends
in
the
vicinity
of
center
of
gravity
CG.
EuroPat v2
Der
Angriffspunkt
der
Kraft
13
ergibt
sich
z.B.
aus
einem
Lastmodell,
das
auf
Laborversuchen
und
Betriebsmessungen
basiert.
The
point
of
action
of
the
force
13
is
obtained,
for
example,
from
a
load
model
which
is
based
on
laboratory
experiments
and
operational
measurements.
EuroPat v2
Es
wurde
erkannt,
dass
durch
eine
um
einen
Winkel
W
geneigte
Anordnung
des
Pneumatikzylinders
5,
und
den
damit
um
einen
kleinen
Betrag
in
X-Richtung
versetzten
Angriffspunkt
der
Kraft
des
Pneumatikzylinders
5
am
Werkzeughalter
2
ein
Drehmoment
erzeugt
wird,
das
dem
zuvor
durch
die
Asymmetrie
des
Werkzeughalters
1
erzeugten
Drehmoment
gerade
entgegen
wirkt.
By
placing
pneumatic
cylinder
5
so
as
to
be
inclined
by
an
angle
W,
and
by
the
fact
that
the
point
of
application
of
the
force
of
pneumatic
cylinder
5
on
toolholder
2
is
thereby
offset
by
a
small
amount
in
the
X-direction,
a
torque
is
generated
which
counteracts
precisely
the
torque
produced
before
by
the
asymmetry
of
toolholder
1
.
EuroPat v2
Im
Rahmen
der
Erfindung
wird
als
physikalischer
Hebelarm
bzw.
als
Hebelarm
bzw.
als
Hebel
ein
Abstand
zwischen
dem
Mittelpunkt,
durch
welchen
die
Drehachse
der
Hebelarme
verläuft
und
dem
Angriffspunkt
der
Kraft
bzw.
der
Federkraft,
welche
auf
die
Seiten
der
Hebelarme
drückt,
verstanden.
Within
the
scope
of
the
invention,
a
physical
lever
arm
or
a
lever
arm
or
a
lever
is
understood
to
mean
a
spacing
between
the
center
point
through
which
the
rotation
axis
of
the
lever
arm
passes
and
the
point
of
action
of
the
force
or
the
spring
force
which
presses
onto
the
sides
of
the
lever
arms.
EuroPat v2
Unter
der
zum
Knöchel-Drehmoment
im
Verbindungselement
korrelierenden
Größe
wird
auch
der
Angriffspunkt
der
Kraft
im
Fußteil
verstanden.
The
variable
which
correlates
to
an
ankle
torque
in
the
connection
element
may
also
be
understood
to
mean
the
point
of
force
application
in
the
foot
part.
EuroPat v2
Wenn
der
Patient
auf
dem
Vorfuß
abrollt,
verschiebt
sich
der
Angriffspunkt
der
(Gewichts-)Kraft
zum
Vorfuß
hin.
If
the
patient
rolls
on
to
the
forefoot,
the
point
of
application
of
the
(weight)
force
shifts
to
the
forefoot.
EuroPat v2
Eine
derartige
Ausgestaltung
der
Bremszange
ist
vorteilhaft,
da
die
Enden
der
Bremsarme,
respektive
der
Angriffspunkt
einer
Kraft,
welche
auf
die
Bremsarme
wirkt,
während
des
Bremsvorganges
beständig
in
der
gleichen
Position
verbleibt.
Such
an
embodiment
of
the
brake
caliper
is
advantageous,
because,
during
the
braking
procedure,
the
ends
of
the
brake
arms,
or
the
input
point
of
a
force
that
acts
on
the
brake
arms,
remains
constantly
in
the
same
position.
EuroPat v2
Für
einen
Hebel
mit
einer
Länge
von
ungefähr
160
mm,
der
während
des
Bremsvorgangs
ca.
8
mm
verformt
wird
(was
ungefähr
5%
der
Länge
des
Bremsarms
entspricht),
und
dessen
Bremsbelag,
Bremsarm
sowie
Angelpunkt
in
einem
Streckenverhältnis
von
ungefähr
1:4
angeordnet
sind,
reicht
eine
Kraft
am
Angriffspunkt
der
Kraft
am
Bremsarm
von
rund
6.25kN
aus,
um
eine
Anpresskraft
von
ca.
25
kN
an
den
Bremsbelägen
hervorzurufen,
wenn
die
Federkonstante
des
Bremsarmes
ungefähr
800
N/mm
beträgt.
For
a
lever
with
a
length
of
approximately
160
mm,
which,
during
the
braking
process,
is
deformed
by
approximately
8
mm,
(which
represent
approximately
5%
of
the
length
of
the
brake
arm),
and
whose
brake
pad,
brake
arm,
and
fulcrum
are
arranged
in
a
length
ratio
of
approximately
1:4,
a
force
on
the
input
point
of
the
brake
arm
of
around
6.25
kN
is
sufficient
to
generate
on
the
brake
pads
a
press-on
force
of
approximately
25
kN,
when
the
spring
constant
of
the
brake
arm
amounts
to
approximately
800
N/mm.
EuroPat v2