Translation of "Abspalten von" in English
Von
besonderem
Interesse
sind
die
Dibrompropionamidoglykolsäure
und
die
daraus
durch
Abspalten
von
HBr
erhältliche
a-Bromacryloylamidoglykolsäure.
Dibromopropionamidoglycolic
acid
and
the
a-bromoacryloylamidoglycolic
acid
obtainable
therefrom
by
the
elimination
of
HBr
are
of
particular
interest.
EuroPat v2
Als
gebrannter
oder
gesinterter
Dolomit
gilt
Dolomit,
dessen
chemische
Zusammensetzung
als
Folge
einer
starken
Wärmebehandlung
(1500°C
oder
mehr
für
gesinterten
Dolomit
und
etwa
800"C
für
gebrannten
Dolomit)
durch
Abspalten
von
Kohlendioxid
verändert
worden
ist.
Calcined
dolomite
is
a
dolomite
which
has
been
subjected
to
a
high
temperature
heat-treatment
(about
1,500°C
for
dead-burned
(sintered)
dolomite
and
about
800"C
for
caustic-burned
dolomite)
which
alters
its
chemical
composition
by
driving
off
carbon
dioxide.
EUbookshop v2
Die
Dihalogenverbindungen
werden
erhalten
durch
Halogenierung
von
Acryloylamidoglykolsäure
und
die
a-Halogenacryloylverbindungen
sind
erhältlich
durch
Abspalten
von
Halogenwasserstoff
aus
den
Dihalogenverbindungen
durch
Einwirkung
von
Alkali,
z.B.
Natronlauge.
The
dihalogeno
compounds
are
obtained
by
halogenation
of
acryloylamidoglycolic
acid,
and
the
a-halogenoacryloyl
compounds
are
obtainable
by
eliminating
hydrogen
halide
from
the
dihalogeno
compounds
by
the
action
of
alkali,
for
example
sodium
hydroxide
solution.
EuroPat v2
Als
gesinterter
oder
gebrannter
Dolomit
gilt
Dolomit,
dessen
chemische
Zusammen
setzung
als
Folge
einer
starken
Wärmebehandlung
(etwa
1900°
C
für
gesinterten
Dolomit
und
etwa
800°
C
für
gebrannten
Dolomit)
durch
Abspalten
von
Kohlendioxid
verändert
worden
ist.
Calcined
dolomite
is
dolomite
which
has
been
subjected
to
a
very
strong
heattreatment
which
alters
its
chemical
composition
by
driving
off
carbon
dioxide.
EUbookshop v2
Als
gesinterter
oder
gebrannter
Dolomit
gilt
Dolomit,
dessen
chemische
Zusammensetzung
als
Folge
einer
starken
Wärmebehandlung
(etwa
1900°
C
für
gesinterten
Dolomit
und
etwa
800°
C
für
gebrannten
Dolomit)
durch
Abspalten
von
Kohlendioxid
verändert
worden
ist.
Calcined
dolomite
is
dolomite
which
has
been
subjected
to
a
very
strong
heat-treatment
which
alters
its
chemical
composition
by
driving
off
carbon
dioxide.
EUbookshop v2
Ein
solches
Monoamid
kann
man
anschliessend
durch
Abspalten
von
Wasser
zu
einer
Verbindung
der
Formel
1
zyklisieren.
Such
a
monoamide
can
subsequently
be
cyclised
to
a
compound
of
the
formula
I
by
splitting
off
water.
EuroPat v2
Die
Dihalogenverbindungen
werden
erhalten
durch
Halogenierung
von
Acyloylamidoglykolsäure
und
die
a-Halogenacryloylverbindungen
sind
erhältlich
durch
Abspalten
von
Halogenwasserstoff
aus
den
Dihalogenverbindungen
durch
Einwirkung
von
Alkali,
z.B.
Natronlauge.
The
dihalogeno
compounds
are
obtained
by
halogenation
of
acryloylamidoglycolic
acid,
and
the
a-halogenoacryloyl
compounds
are
obtainable
by
eliminating
hydrogen
halide
from
the
dihalogeno
compounds
by
the
action
of
alkali,
for
example
sodium
hydroxide
solution.
EuroPat v2
Mittlere
Doppelbindungen
in
Stilbenen
können
auch
durch
Abspalten
von
Acetamid
in
Gegenwart
von
Salzsäure
hergestellt
werden
(Tetrahedron
Letters
1968,
613).
Central
double-bonds
in
stilbenes
can
also
be
prepared
by
elimination
of
acetamide
in
the
presence
of
hydrochloric
acid
(Tetrahedron
Letters
1968,
613).
EuroPat v2
Eine
sehr
viel
schonendere
und
deshalb
technisch
vorteilhafte
Verfahrensweise
zum
Abspalten
der
Sialinsäure
von
den
Milchproteinen
ist
die
erfindungsgemäß
angewendete
enzymatische
Methode.
A
much
more
moderate
and
therefore
technically
advantageous
method
for
cleaving
sialic
acid
from
the
milk
proteins
is
the
enzymatic
method
used
in
accordance
with
the
invention.
EuroPat v2
Bekannt
ist
durch
die
Schweizer
Patentschrift
280
474,
daß
a,ß-ungesättigte
Carbonsäureester
aus
ß-Halogencarbonsäureestern
durch
Abspalten
von
HCl
mit
Hilfe
von
Trimethylamin
bei
ca.
80
-
90°
hergestellt
werden
können.
It
is
known
through
Swiss
Pat.
No.
280,474
that
a-,?-unsaturated
carboxylic
acid
esters
can
be
prepared
from
?-halogenocarboxylic
acid
esters
by
eliminating
HCl
by
means
of
trimethylamine
at
approx.
80°-90°.
EuroPat v2
Erst
recht
wird
nicht
das
Abspalten
von
normalerweise
mikrosynchron
parallel
betriebenen,
EDC-überwachten
Speicherhälften,
erst
recht
nicht
hinsichtlich
eines
Speichers
einer
Adressenverwaltungseinheit,
angeregt.
The
split-off
of
normally
microsynchronously,
parallely
operated,
EDC-monitored
memory
halves
is
definitely
not
suggested,
let
alone
in
view
of
a
memory
of
an
address
administration
unit.
EuroPat v2
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
I
mit
A
in
der
Bedeutung
der
allgemeinen
Formel
II
erhält
man
aus
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
47
mit
L',
R
3,
R
4,
R
F
und
Y'
in
der
oben
genannten
Bedeutung,
durch
gegebenenfalls
Abspalten
von
Schutzgruppen
und
Komplexieren
in
einer
dem
Fachmann
wohlbekannten
Weise
(Protective
Groups,
EP
0
250
358,
EP
0
130
934),
Compounds
of
general
formula
I
with
A
in
the
meaning
of
general
formula
II
are
obtained
from
compounds
of
general
formula
47
with
L?,
R
3,
R
4,
R
F
and
Y?
in
the
above-mentioned
meaning,
by,
if
appropriate,
cleavage
of
protective
groups
and
complexing
in
a
way
that
is
well-known
to
one
skilled
in
the
art
(Protective
Groups,
EP
0
250
358,
EP
0
130
934).
EuroPat v2
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
I,
mit
A
in
der
Bedeutung
der
allgemeinen
Formel
III
erhält
man
aus
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
50
worin
L',
R
2,
R
3,
R
4
und
R
F
die
oben
genannte
Bedeutung
haben,
durch
gegebenenfalls
Abspalten
von
Schutzgruppen
und
Komplexieren
in
einer
dem
Fachmann
wohlbekannten
Weise
[Protective
Groups,
EP
0
071564,
EP
0
130
934,
DE-OS
3
401
052].
Compounds
of
general
formula
I,
with
A
in
the
meaning
of
general
formula
III,
are
obtained
from
compounds
of
general
formula
50
in
which
L?,
R
2,
R
3,
R
4
and
R
F
have
the
above-mentioned
meaning,
by,
if
appropriate,
cleavage
of
protective
groups
and
complexing
in
a
way
that
is
well-known
to
one
skilled
in
the
art
[Protective
Groups,
EP
0
071564,
EP
0
130
934,
DE-OS
3
401
052].
EuroPat v2
Alternativ
sind
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
36
durch
gegebenenfalls
Abspalten
von
Schutzgruppen
und
Reduktion
mit
Diboran
nach
dem
bei
37
beschriebenen
Verfahren
aus
Verbindungen
der
allgemeinen
Formel
42
zugänglich.
As
an
alternative,
compounds
of
general
formula
36
are
available
by,
if
appropriate,
cleavage
of
protective
groups
and
reduction
with
diborane
according
to
the
process
described
in
37
from
compounds
of
general
formula
42
EuroPat v2
Es
ist
bekannt,
mit
Hilfe
sogenannter
DAR-
und
FAR-Kuppler
(development
accelerator
releasing
bzw.
fogging
agent
releasing
coupler),
die
bei
der
Kupplungsreaktion
mit
dem
Entwickleroxidationsprodukt
entweder
einen
Entwicklungsbeschleuniger
oder
ein
Schleiermittel
abspalten,
die
Empfindlichkeit
von
fotografischen
Silberhalogenidmaterialien
zu
erhöhen.
It
is
known
that
the
sensitivity
of
photographic
silver
halide
materials
can
be
increased
by
means
of
so-called
DAR
(development
accelerator
releasing)
or
FAR
(fogging
agent
releasing)
couplers
which
release
either
a
development
accelerator
or
a
fogging
agent
during
the
coupling
reaction
with
the
developer
oxidation
product.
EuroPat v2
Hierbei
werden
die
Dicarbonsäuren
mit
den
Diolen
entweder
direkt
verestert
oder
Dicarbonsäureester,
wie
Dimethylterephthalat
mit
Diolen
umgeestert
und
das
so
erhaltene
Veresterungsprodukt
in
der
Schmelze
unter
Abspalten
von
Diolen
polykondensiert.
Either
dicarboxylic
acids
are
esterified
directly
with
diols,
or
dicarboxylic
esters,
such
as
dimethyl
terephthalate,
are
transesterified
with
diols,
and
the
resulting
esterification
product
is
polycondensed
in
the
melt
with
elimination
of
diols.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt,
mit
Hilfe
sogenannter
DAR-
und
FAR-Kuppler
(development
accelerator
releasing
bzw.
fogging
agent
releasing
coupler),
die
in
der
kupplerhaltigen
Silberhalogenidemulsionsschicht
eingesetzt
werden
und
bei
der
Kupplungsreaktion
mit
dem
Entwickleroxidationsprodukt
entweder
einen
Entwicklungsbeschleuniger
oder
ein
Schleiermittel
abspalten,
die
Empfindlichkeit
von
fotografischen
Silberhalogenidmaterialien
zu
erhöhen.
It
is
known
that
the
sensitivity
of
photographic
silver
halide
materials
can
be
increased
by
means
of
what
are
termed
DAR
and
FAR
couplers
(development
accelerator
releasing
and
fogging
agent
releasing
coupler,
respectively),
which
are
used
in
the
silver
halide
emulsion
layer
containing
a
coupler
and
which
split
off
either
a
development
accelerator
or
a
fogging
agent
during
the
coupling
reaction
with
the
developer
oxidation
product.
EuroPat v2
Als
gebrannter
oder
gesinterter
Dolomit
gilt
Dolomit,
dessen
chemische
Zusammensetzung
als
Folge
einer
starken
Wärmebehandlung
(1500°C
oder
mehr
für
gesinterten
Dolomit
und
etwa
800°C
für
gebrannten
Dolomit)
durch
Abspalten
von
Kohlendioxid
verändert
worden
ist.
Calcined
dolomite
is
a
dolomite
which
has
been
subjected
to
a
high
temperature
heat-treatment
(about
1,500°C
for
dead-burned
(sintered)
dolomite
and
about
800°C
for
caustic-burned
dolomite)
which
alters
its
chemical
composition
by
driving
off
carbon
dioxide.
EUbookshop v2
Ungesättigte
Verbindungen
werden
erhalten
durch
Abspalten
von
lodwasserstoff
mit
Alkalien,
wie
beispielsweise
Natrium
oder
Kaliumhydroxid,
Natrium-
oder
Kaliumcarbonat,
wobei
man
zweckmässig
in
wässrig-alkoholischer
oder
rein
alkoholischer
Lösung,
beispielsweise
in
Methanol
oder
Ethanol,
arbeitet,
wobei
die
Reaktion
im
Falle
von
wasserhaltigen
Medien
durch
Einsatz
von
Phasentransfer-Katalysatoren
wie
Tetraalkylammonium-Salze
oder
Tetraalkylphosphonium-Salze
noch
verbessert
wird.
Unsaturated
compounds
are
obtained
by
splitting
off
hydrogen
iodide
using
alkalis,
such
as,
for
example,
sodium
hydroxide,
potassium
hydroxide,
sodium
carbonate
or
potassium
carbonate,
the
reaction
being
advantageously
carried
out
in
aqueous
alcoholic
or
pure
alcoholic
solutions,
for
example
in
methanol
or
ethanol;
if
water-containing
media
are
used,
the
reaction
is
improved
still
further
through
the
use
of
phase
transfer
catalysts,
such
as
tetraalkylammonium
salts
or
tetraalkylphosphonium
salts.
EuroPat v2
Besonders
nachteilig
bei
solchen
Leimsystemen
auf
der
Basis
von
Aminoplasten
ist
das
Abspalten
von
Formaldehyd
während
und
nach
dem
Verpressen,
weil
dadurch
die
maximal
zulässige
Konzentrationen
an
Formaldehyd
in
der
Raumluft
in
geschlossenen
Räumen
überschritten
werden
kann.
One
particular
disadvantage
of
gluing
systems
based
on
aminoplastic
resins
is
that
the
formaldehyde
splits
off
during
or
after
pressing.
It
is
therefore
difficult
to
comply
with
the
stringent
regulations
for
the
maximum
permissible
concentration
of
formaldehyde
in
the
surrounding
atmosphere
when
such
glued
products
are
used
in
enclosed
spaces.
EuroPat v2
Es
wurde
nun
gefunden,
daß
neutrale
Salze
der
allgemeinen
Formel
II,
die
bei
Verarbeitungstemperaturen
bis
400°C
nicht
zersetzlich
sind
und
folglich
keine
basischen
oder
sauren
Bestandteile
abspalten,
die
Zersetzungstemperaturen
von
2,4-Dioxo-l,2-dihydro-4-H-benzoxazinen
auf
das
praxisrelevante
Niveau
absenken
und
es
somit
ermöglichen,
bei
in
der
Praxis
üblichen
Verfahrensparametern
Schaumformteile
mit
zelliger
oder
poröser
Schaumstruktur
zu
erhalten.
Ap
EFq
(II)
which
cannot
be
decomposed
at
processing
temperatures
up
to
400°
C.
and,
as
a
result,
do
not
evolve
any
basic
or
acidic
components,
reduce
the
decomposition
temperatures
of
2,4-dioxo-1,2-dihydro-4-H-benzoxazines
to
a
level
which
is
relevant
practically
and
thus
enable
foam
mouldings
with
a
cellular
or
porous
foam
structure
to
be
obtained
at
the
process
parameters
which
are
customary
in
practice.
EuroPat v2
Ein
solches
Monoamid
kann
man
anschliessend
durch
Abspalten
von
Wasser
zu
einer
Verbindung
der
Formel
I
zyklisieren.
Such
a
monoamide
can
subsequently
be
cyclised
to
a
compound
of
the
formula
I
by
splitting
off
water.
EuroPat v2
Ich
bitte
Sie,
wir
wollten
die
Franzosen
in
die
Mangel
nehmen,
indem
wir
sie
abspalten
von
den
Deutschen.
We
went
in
to
screw
the
French
by
splitting
them
from
the
Germans.
OpenSubtitles v2018
Ausgehend
von
einer
Vorrichtung
zum
Drückwalzen
mit
einem
Drückwerkzeug,
an
welchem
ein
Werkstück
einspannbar
ist,
einem
Antrieb
zum
rotierenden
Antreiben
des
an
dem
Drückwerkzeug
eingespannten
Werkstücks
und
mindestens
einer
Drückrolle
mit
einer
Trennkante
zum
Abspalten
von
Material
und
zum
Bilden
der
Naben
wird
die
Aufgabe
weiter
nach
der
Erfindung
dadurch
gelöst,
dass
eine
Verschiebehülse
vorgesehen
ist,
welche
an
dem
Drückwerkzeug
axial
verschiebbar
zwischen
einer
ersten
Position,
in
welcher
die
Verschiebehülse
zum
Bilden
der
inneren
Nabe
von
dem
Werkstück
beabstandet
ist,
und
einer
zweiten
Position
gelagert
ist,
in
welcher
die
Verschiebehülse
an
dem
Werkstück
angeordnet
ist
und
die
angeformte
innere
Nabe
umgreift,
und
dass
ein
Außenumfangsbereich
der
Nabe
entsprechend
der
vorgesehenen
Innenkontur
der
angeformten
äußeren
Nabe
ausgebildet
ist.
On
the
basis
of
a
flow-forming
apparatus
with
a
spinning
tool,
on
which
a
workpiece
is
clamped,
a
drive
for
the
rotary
driving
of
the
workpiece
clamped
to
the
spinning
tool
and
at
least
one
spinning
roller
with
a
separating
edge
for
splitting
off
material
and
forming
collars,
according
to
the
invention
this
object
is
also
achieved
in
that
a
sliding
sleeve
is
provided,
which
at
the
spinning
tool
is
mounted
in
axially
displaceable
manner
between
a
first
position,
in
which
the
sliding
sleeve
is
spaced
from
the
workpiece
for
forming
the
inner
collar,
and
a
second
position
in
which
the
sliding
sleeve
is
located
at
the
workpiece
and
embraces
the
shaped
inner
collar,
and
that
an
outer
circumferential
area
of
the
collar
is
constructed
in
accordance
with
the
inner
contour
of
the
shaped
outer
collar.
EuroPat v2