Translation of "I-träger" in English

Auf einem Sattelkraftfahrzeug waren insgesamt 21,68 t I-Träger geladen.
A total of 21.68 tonnes of I-beams had been loaded on an articulated truck.
ParaCrawl v7.1

In diesem Fall muss natürlich eine entsprechende Isolierung zum I-Träger 25 gewährleistet sein.
In this case, of course, an appropriate insulation over the I-beam 25 needs to be provided for.
EuroPat v2

Die Führungsschiene kann dabei beispielsweise als T- oder I-Träger ausgebildet sein.
Hereby, the guide rail can be in the form of a T- or I-beam for example.
EuroPat v2

Die Deckplatten sind gegenüber dem I-Träger des Hochstromtransformators elektrisch isoliert.
The cover plates are electrically insulated from the I-beam of the heavy-current transformer.
EuroPat v2

Die Federkonsole (30) ist nach Figur 2 als gebogener I-Träger geformt.
As illustrated in FIG. 2, the spring bracket (30) is formed as curved I-beam.
EuroPat v2

I-Träger stehen in zahlreichen Abmessungen zur Verfügung.
I-beams are offered in wide range of dimensions.
ParaCrawl v7.1

Die I-Träger 11,12 liegen mit jeweils einem Quersteg 11',12' einander mit Abstand gegenüber.
The I-beams 11, 12 lie opposite one another at a distance, with a cross-stay 11', 12' in each instance.
EuroPat v2

Nun, würden Sie einen I-Träger auf einem Teller bevorzugen, mit einer Portion Butter?
Well, would you prefer an I-beam on a plate with a pat of butter on it?
OpenSubtitles v2018

Wie bereits oben erwähnt, werden die Sekundärwicklungen über den I-Träger des Hochstromtransformators elektrisch miteinander verbunden.
As already mentioned above, the secondary windings are connected electrically with each other via the I-beam of the heavy-current transformer.
EuroPat v2

Vorteilhafterweise ist die Mittelanzapfung der zumindest einen Sekundärwicklung des Hochstromtransformators leitungslos mit dem I-Träger verbunden.
Advantageously, the center tapping of the at least one secondary winding of the heavy-current transformer is connected to the I-beam without lines.
EuroPat v2

Die Kontaktplatten 29 werden mit dem I-Träger 25 verbunden, vorzugsweise verschraubt (nicht dargestellt).
The contact plates 29 are connected to the I-beam 25, preferably screwed in place (not shown).
EuroPat v2

Die Federkonsole (30) ist nach den Figuren 1 und 2 als gebogener I-Träger geformt.
According to FIGS. 1 and 2, the spring bracket 30 is formed as curved I-beam.
EuroPat v2

Wir liefern Konstruktionsrohre aus Edelstahl, I-Träger, Flachstäbe und Edelstahlprofile für anspruchsvolle On- und Offshore-Anwendungen.
We supply stainless structural hollow sections, I-beams, flat bars and stainless profiles for demanding on- and offshore applications.
ParaCrawl v7.1

Individuell gefertigte Hohlprofile und I-Träger können maßgeschneidert gemäß den Spezifikationen der individuellen Kunden geliefert werden.
Individually manufactured hollow sections and I-beams can be delivered according to each customer’s specifications.
ParaCrawl v7.1

Die I-Träger 14 sind etwas kürzer als die Höhe H der Schalhaut 3 und gegenüber dieser Schalhaut 3 so angeordnet, daß ihre beidseitigen Stirnseiten gegenüber den Rändern 19 und 20 der Schalhaut 3 etwas zurückversetzt sind.
The I-beams 14 are slightly shorter than the height H of the formwork plate 3 and are arranged relative to the formwork plate 3 in such a way that the two end faces thereof are slightly recessed relative to the edges 19, 20 of the formwork plate 3.
EuroPat v2

Diese Kastenprofile 23 der oberen Aufstockschiene 21 sind zwischen den Stegen 17 der I-Träger 14 durch Verbindungsstege 24 miteinander verbunden, die jeweils einen kegelstumpfförmigen Zapfen 5 tragen, welcher von einer mittigen Bohrung 9 durchsetzt ist.
Between the webs 17 of the I-beams 14, the box sections 23 of the upper stacking rail 21 are connected to each other by means of connecting webs 24. The connecting webs 24 support a truncated cone-shaped projection 5 which has a central bore 9, as illustrated in FIG. 5 of the drawing.
EuroPat v2