Translation of "Berliner blau" in English
Berliner
Blau
ist
ein
lichtechtes,
tiefblaues,
anorganisches
Pigment.
Another
name
for
the
color
is
Berlin
blue
or,
in
painting,
Parisian
or
Paris
blue.
Wikipedia v1.0
Er
verwendete
das
Berliner
Blau
als
einzige
Farbe
in
seinen
Werken.
He
used
the
Prussian
Blue
as
the
only
color
in
his
works.
WikiMatrix v1
Die
Partikel
sind
in
der
Eisen-Färbung
(Berliner
Blau)
negativ.
The
particles
are
negative
in
iron
staining
(Prussian
blue).
ParaCrawl v7.1
Brauchbar
sind
auch
anorganische
Pigmente,
zum
Beispiel
Berliner
Blau
(C.I.
Nr.
Pigmentblue
27).
Inorganic
pigments,
for
example
Berlin
Blue
(C.I.
No.
Pigment
Blue
27),
are
also
useful.
EuroPat v2
Gleichzeitig
aber
separat
wird
eine
Suspension
aus
10
g
Berliner
Blau
in
440
ml
Wasser
zugegeben.
Simultaneously
but
separately,
a
suspension
of
10
g
of
Prussian
Blue
in
440
ml
of
water
is
added.
EuroPat v2
Geeignete
Pigmentpartikel
sind
organische
und
anorganische
Farbpigmente,
Berliner
Blau,
Bismuthvanadat,
Goethit,
Magnetit.
Suitable
pigment
particles
include
organic
and
inorganic
colored
pigments,
Prussian
Blue,
bismuth
vanadate,
goethite
and
magnetite.
EuroPat v2
Vorteilhafte
Farbstoffe
sind
beispielsweise
Carmin,
Berliner
Blau,
Chromoxidgrün,
Ultramarinblau
und/oder
Manganviolett.
Advantageous
colourings
are,
for
example,
carmine,
Prussian
blue,
chromic
oxide
green,
ultramarine
blue
and/or
manganese
violet.
EuroPat v2
Die
Perlglanzpigmente
können
zusätzlich
noch
eine
Schicht
aus
Berliner
Blau
oder
Carminrot
auf
der
Oberfläche
aufweisen.
The
pearlescent
pigments
may
additionally
also
have
a
layer
of
Berlin
Blue
or
Carmine
Red
on
the
surface.
EuroPat v2
Vorteilhafte
Farbstoffe
sind
beispielsweise
Carmin,
Berliner
Blau,
Chromoxidgrün,
Ultramerinblau
und/oder
Manganviolett.
Advantageous
dyes
are,
for
example,
carmine,
Berlin
Blue,
Chromium
Oxide
Green,
Ultramarine
Blue
and/or
Manganese
Violet.
EuroPat v2
Diese
Untersuchungen
bestätigten
die
zunächst
vorhandene
Vermutung,
daß
sich
das
sogenannte
Berliner
Blau
gebildet
hatte.
These
analyses
confirmed
the
initial
suspicion
that
the
substance
known
as
Berlin
Blue
had
formed.
ParaCrawl v7.1
Berliner
Blau
ist
reagiert
empfindlich
auf
Alkali.
Lange
Wässerungszeiten
nach
der
Tonung
sind
zu
vermeiden.
Berlin-blue
dye
is
sensitive
to
alkali.
After
toning
avoid
prolonged
rinsing.
ParaCrawl v7.1
Ihre
Decke
wurde
in
einem
tiefen
Berliner
Blau
gestrichen
und
weist
ein
Muster
goldener
Sterne
auf,
die
als
nächtlicher
Himmel
das
Firmament
Gottes
darstellen.
The
ceiling
of
the
lantern
was
painted
a
deep
Prussian
blue
with
a
pattern
of
gilded
stars
to
represent
the
firmament
of
God.
Wikipedia v1.0
Johann
Jacob
Diesbach
war
ein
Farbenhersteller
und
der
Entdecker
von
Berliner
Blau
(Preußisch
Blau),
des
ersten
synthetischen
Farbpigments.
Johann
Jacob
Diesbach
was
a
German
pigment
and
dye
producer
known
for
his
accidental
discovery
of
a
method
for
making
a
blue
known
as
Prussian
blue,
AKA
iron
blue,
Berlin
blue.
Wikipedia v1.0
Nach
Abkühlung
auf
65°C
unter
Rühren
wird
der
Weißteig
durch
Zugabe
von
90
g
HCl
(als
10
-
15
%ige
Lösung)
und
44
g
Natriumchlorat
(als
30
%ige
Lösung)
zu
Berliner
Blau
oxidiert.
After
cooling
to
65°
C.
under
constant
stirring,
the
white
paste
is
oxidized
to
Prussian
blue
by
the
addition
of
90
g
HCl
(in
the
form
of
a
10-15%
solution)
and
44
g
sodium
chlorate
(in
the
form
of
a
30%
solution).
EuroPat v2
Nach
Abkühlung
auf
65°C,
unter
Rühren,
wird
der
Weißteig
durch
Zugabe
von
90
g
HCl
(als
15
%ige
wässrige
Lösung)
und
44
g
NaCIO
(als
30
%ige
wässrige
Lösung)zu
Berliner
Blau
oxidiert.
After
cooling
to
65°
C.,
the
white
paste
is
oxidized
to
Prussian
blue
under
constant
stirring
by
the
addition
of
90
g
HCl
(in
the
form
of
a
15%
aqueous
solution)
and
44
g
NaClO
(in
the
form
of
a
30%
aqueous
solution).
EuroPat v2
Nach
Abkühlung
unter
Rühren
auf
65
°C
wird
der
Weißteig
durch
Zugabe
von
50
g
HCI
als
10-15
%ige
wässrige
Lösung
und
25
g
Natriumchlorat
(als
30
%ige
wässrige
Lösung)
zu
Berliner
Blau
oxidiert.
After
cooling
to
65°
C.
under
constant
stirring,
the
white
paste
is
oxidized
to
Prussian
blue
by
the
addition
of
50
g
HCl
in
the
form
of
a
10-15%
aqueous
solution
and
25
g
sodium
chlorate
(in
the
form
of
a
30%
aqueous
solution).
EuroPat v2
Nach
Abkühlung
auf
65
°C,
unter
Rühren,
wird
der
Weißteig
durch
Zugabe
von
90
g
HCI
(als
15
%ige
wässrige
Lösung)
und
44
g
NaCIO
(als
30
%ige
wässrige
Lösung)
zu
Berliner
Blau
oxidiert.
After
cooling
to
65°
C.
under
constant
stirring,
the
white
paste
is
oxidized
to
Prussian
blue
by
the
addition
of
90
g
HCl
(in
the
form
of
a
15%
aqueous
solution)
and
44
g
NaClO
(in
the
form
of
a
30%
aqueous
solution).
EuroPat v2
Nach
Abkühlung
auf
65
°C
unter
Rühren
wird
der
Weißteig
durch
Zugabe
von
90
g
HCI
(als
10-15
%ige
Lösung)
und
44
g
Natriumchlorat
(als
30
%ige
Lösung)
zu
Berliner
Blau
oxidiert.
After
cooling
to
65°
C.
under
constant
stirring,
the
white
paste
is
oxidized
to
Prussian
blue
by
the
addition
of
90
g
HCl
(in
the
form
of
a
10-15%
solution)
and
44
g
sodium
chlorate
(in
the
form
of
a
30%
solution).
EuroPat v2
Nach
Abkühlung
auf
65
°C,
unter
Rühren,
wird
der
Weißteig
durch
Zugabe
von
90
g
HCI
(als
15
%ige
wässrige
Lösung)
und
44
g
NaClO
(als
30
%ige
wässrige
Lösung)
zu
Berliner
Blau
oxidiert.
After
cooling
to
65°
C.,
the
white
paste
is
oxidized
to
Prussian
blue
under
constant
stirring
by
the
addition
of
90
g
HCl
(in
the
form
of
a
15%
aqueous
solution)
and
44
g
NaClO
(in
the
form
of
a
30%
aqueous
solution).
EuroPat v2
Die
Entfernung
von
Cyaniden
durch
Fällung
als
Berliner
Weiß
oder
Berliner
Blau
macht
es
erforderlich,
die
Fällungsprodukte
auf
einer
Sondermülldeponie
zu
lagern
oder
einer
Fachfirma
die
Aufarbeitung
zu
übergeben.
The
removal
of
cyanides
by
precipitation
as
Berlin
White
or
Berlin
Blue
makes
it
necessary
to
dispose
of
the
precipitation
products
in
a
special
waste
dumping
ground
or
to
consign
them
to
a
specialized
plant
for
the
workup.
EuroPat v2
C.
I.
Nr.
77510)
sind
unter
verschiedenen
Namen
wie
Preußisch
Blau,
Berliner
Blau,
Milori
Blau
oder
Eisenblau
im
Handel.
C.I.
No.
77,510)
are
commercially
available
under
various
names,
such
as
Prussian
blue,
Berlin
blue,
milori
blue
or
iron
blue.
EuroPat v2
Es
ist
zusätzlich
möglich,
die
Pulverfarbe
des
Pigmentes
zu
verändern,
durch
Aufbringen
weiterer
Schichten,
wie
z.B.
farbige
Metalloxide
oder
Berliner
Blau,
Verbindungen
der
Übergangsmetalle
wie
z.B.
Fe,
Cu,
Ni,
Co,
Mn,
Cr
oder
organische
Verbindungen
wie
Farbstoffe
oder
Farblacke.
It
is
additionally
possible
to
alter
the
powder
color
of
the
pigment
by
applying
further
layers,
such
as
colored
metal
oxides
or
Prussian
Blue,
compounds
of
the
transition
metals
such
as,
for
example,
Fe,
Cu,
Ni,
Co,
Mn
or
Cr,
or
organic
compounds
such
as
dyes
or
lakes.
EuroPat v2
Bevorzugt
ist
auch
eine
zusätzliche
Beschichtung
mit
Komplexsalzpigmenten,
insbesondere
Cyanoferratkomplexen,
wie
zum
Beispiel
Berliner
Blau
und
Turnbulls
Blau,
wie
sie
in
EP
0141
173
und
DE
23
13
332
beschrieben
ist.
Preference
is
also
given
to
additional
coating
with
complex
salt
pigments,
especially
cyanoferrate
complexes,
such
as,
for
example,
Prussian
Blue
and
Turnbull?s
Blue,
as
is
described
in
EP
0
141
173
and
DE
23
13
332.
EuroPat v2