Translation of "Zero force" in German
The
zero
insertion
force
connectors
are
subject
to
only
minor
wear
and
assure
a
uniform
contact
pressure
for
all
contact
elements.
Die
Null-Kraft-Steckverbinder
unterliegen
nur
geringen
Verschleisserscheinungen.und
gewährleisten
eine
gleichmässige
Anpresskraft
für
alle
Kontaktelemente.
EuroPat v2
Electric
connectors
of
this
type
are
also
called
zero
insertion
force
connectors.
Elektrische
Kontaktsteckvorrichtungen
dieser
Art
werden
auch
als
sogenannte
Nullkraft-Steckverbinder
bezeichnet.
EuroPat v2
When
the
rotary
speed
is
zero,
only
the
force
of
the
weight
is
active.
Bei
der
Drehzahl
Null
ist
ausschließlich
die
Gewichtskraft
vorhanden.
EuroPat v2
When
do
you
have
maximum,
zero
and
minimum
force?
Wann
haben
Sie
die
Maximal-,
die
Null-
und
die
Minimalkraft?
ParaCrawl v7.1
This
can
be
achieved
by
a
so-called
“zero
force”
outlet
(not
shown).
Dies
kann
durch
einen
sog.
"Zero-Force"-Auslass
(nicht
dargestellt)
erreicht
werden.
EuroPat v2
Such
an
arrangement
is
also
designated
as
“zero-force-outlet”.
Eine
solche
Anordnung
wird
auch
als
"Zero-Force-Auslass"
bezeichnet.
EuroPat v2
The
point
170
lies
at
the
zero
passage
of
force
and
it
also
describes
the
zero
passage
of
the
relative
speed.
Der
Punkt
170
liegt
am
Nulldurchgang
der
Kraft
und
beschreibt
hier
auch
den
Nulldurchgang
der
Relativgeschwindigkeit.
EuroPat v2
For
hook
type
couplings
intended
for
use
with
hinged
drawbar
trailers,
where
the
imposed
vertical
load
on
the
coupling,
S,
is
zero,
the
test
force
shall
be
applied
in
a
horizontal
direction
simulating
a
tensile
force
on
the
hook
and
varying
between
0,05
D
and
1,00
D;
Bei
Hakenkupplungen,
die
zur
Verwendung
mit
Anhängern
mit
vertikal
schwenkbarer
Zugeinrichtung
bestimmt
sind,
bei
denen
die
Stützlast
S
an
der
Kupplung
gleich
0
ist,
ist
die
Prüfkraft
in
horizontaler
Richtung
so
einzuleiten,
dass
sie
eine
Zugkraft
am
Haken
simuliert
und
zwischen
0,05
D
und
1,00
D
wechselt.
DGT v2019
It
is
assumed
that
from
a
certain
age,
the
probability
to
be
still
part
of
the
labour
force
is
zero
(no
labour
force
for
the
age
71
years
and
over).
Es
wird
angenommen,
dass
ab
einem
bestimmten
Alter
die
Wahrscheinlichkeit,
noch
am
Erwerbsleben
teilzunehmen,
gleich
Null
ist
(keine
Erwerbstätigen
für
das
Altersjahr
71
und
höher).
TildeMODEL v2018
It
should
be
noted
however
that
the
main
exporting
producer
in
Turkey
has
zero
duties
in
force
against
its
exports.
Es
sei
allerdings
darauf
hingewiesen,
dass
die
Ausfuhren
des
größten
ausführenden
Herstellers
in
der
Türkei
einem
0
%-Zoll
unterliegen.
DGT v2019
In
view
of
the
present
day
construction
of
electronic
instruments
it
is
however
a
disadvantage,
that
the
zero
insertion
force
connectors
have
to
be
accessible
from
two
sides
that
is
first
for
the
insertion
of
the
board
to
be
inserted
and
second
for
operation
of
the
force
provider.
Beim
heutigen
engen
Aufbau
elektronischer
Geräte
ist
jedoch
nachteilig,
dass
die
Null-Kraft-Steckverbinder
von
zwei
Stellen
zugänglich
sein
müssen,
und
zwar
zum
einen
zum
Einschieben
der
zu
kontaktierenden
Platte
und
zum
zweiten
zur
Bedienung
des
Kraftgebers.
EuroPat v2
When
the
control
pressure
decreases
to
a
very
low
value,
or
zero,
the
force
of
the
spring
32
on
the
differential
piston
and
thereby
on
the
gauge
piston
28
is
so
high
that
the
pump
is
reset
to
zero.
Wird
der
Steuerdruck
auf
einen
sehr
niedrigen
Wert
oder
auf
Null
abgesenkt,
wird
die
Kraft
der
Feder
32
auf
den
Differentialkolben
und
damit
auf
den
Messkolben
28
so
gross,
dass
die
Pumpe
nach
Null
zurückgestellt
wird.
EuroPat v2
All
of
the
above-described
electric
connectors
constructed
as
so-called
zero
insertion
force
connectors
have
the
disadvantage
that
the
two
connector
members
which
are
connected
to
each
other
are
held
together
exclusively
by
means
of
the
released
spring
force
of
the
contact
elements
constructed
as
spring
contacts.
Bei
allen
vorstehend
angeführten,
als
sogenannte
Nullkraft-Steckverbinder
ausgeführten
elektrischen
Kontaktsteckvorrichtungen
liegt
der
Nachteil
vor,
daß
die
miteinander
in
Wirkverbindung
gebrachten
beiden
Steckteile
ausschließlich
durch
die
freigegebene
Federkraft
der
als
Federkontakte
ausgeführten
Kontaktelemente
zusammengehalten
sind.
EuroPat v2