Translation of "Wedge effect" in German
In
this
case,
the
accumulated
material,
due
to
its
wedge
effect,
exerts
impacts
on
the
rotor
shaft.
Das
akkumulierte
Material
übt
dabei
aufgrund
seiner
Keilwirkung
Schläge
auf
die
Rotorwelle
aus.
EuroPat v2
Any
rotation
of
the
wheel
nut
is
blocked
by
the
wedge-effect
of
the
cams.
Jede
Drehung
der
RS-Mutter
wird
aufgrund
der
Keilwirkung
verhindert.
ParaCrawl v7.1
Any
rotation
of
the
wheel
nut
is
blocked
by
the
wedge
effect
of
the
cams.
Jede
Drehung
der
RS-Mutter®
wird
aufgrund
der
Keilwirkung
verhindert.
ParaCrawl v7.1
The
wedge
effect
enormously
amplifies
the
action,
so
that
a
smaller
installation
space
is
achievable.
Der
Keileffekt
verstärkt
die
Wirkung
enorm,
sodass
ein
kleinerer
Bauraum
erzielbar
ist.
EuroPat v2
The
pressure
body
is
forced
against
the
spring
element
by
the
wedge
effect.
Durch
die
Keilwirkung
wird
der
Druckkörper
gegen
das
Federelement
verdrängt.
EuroPat v2
The
resulting
wedge
effect
increases
the
tension
and
the
desired
self-locking
effect
happens.
Der
dabei
entstehende
Keileffekt
erhöht
die
Vorspannung
und
die
gewünschte
Selbsthemmung
tritt
ein.
ParaCrawl v7.1
The
angle-measuring
device
according
to
claim
1,
wherein
the
radial
prestress
is
produceable
by
a
wedge
effect.
Winkelmesseinrichtung
gemäß
dem
Anspruch
1,
wobei
die
radiale
Vorspannung
durch
eine
Keilwirkung
erzeugbar
ist.
EuroPat v2
Through
the
inventive
wedge
effect
of
the
trapezoidal
rib
profile,
the
local
load
peaks
in
the
can
are
considerably
reduced.
Durch
die
erfindungsgemäße
Keilwirkung
des
trapezförmigen
Rippenprofils
werden
die
lokalen
Belastungsspitzen
im
Spaltrohr
deutlich
reduziert.
EuroPat v2
One
possible
embodiment
is
a
rotating
knob
with
an
integrated
rotary
encoder
and
a
magnetorheological
transmission
device
with
wedge
effect.
Eine
mögliche
Ausführung
ist
ein
Drehknopf
mit
einem
integriertem
Drehgeber
und
einer
magnetorheologischen
Übertragungsvorrichtung
mit
Keileffekt.
EuroPat v2
The
magnetic
field
required
for
the
wedge
effect
can
thus
build
up
in
the
magnetorheological
transmission
device.
Dadurch
kann
sich
in
der
magnetorheologischen
Übertragungsvorrichtung
das
für
den
Keileffekt
nötige
Magnetfeld
aufbauen.
EuroPat v2
In
the
case
of
larger
free
distances,
the
maximum
transmittable
torque
is
reduced
again,
since
the
wedge
effect
subsides.
Bei
größeren
freien
Abständen
wird
das
maximal
übertragbare
Drehmoment
wieder
reduziert,
da
der
Keileffekt
nachlässt.
EuroPat v2
The
transmission
of
a
clutch
or
brake
torque
occurs
via
the
rotating
bodies
and
the
amplifying
wedge
effect
of
the
MRF.
Die
Übertragung
eines
Kupplungs-
oder
Bremsmomentes
erfolgt
über
die
Drehkörper
und
die
verstärkende
Keilwirkung
des
MRF.
EuroPat v2
These
are
preferably
oblique
surfaces
which
bring
about
the
wedge
effect
described
above.
Hierbei
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
Schrägflächen,
die
den
vorstehend
beschriebenen
Keileffekt
bewirken.
EuroPat v2
The
locking
elements
30
are
now
clamped
between
the
locking
ball
14
a
and
the
control
surface
28
and
have
a
wedge
effect.
Die
Sperrelemente
30
sind
nun
zwischen
Verschlusskugel
14a
und
Steuerfläche
28
verklemmt
und
entfalten
eine
Keilwirkung.
EuroPat v2
In
this
case
the
two
sleeve
parts
can
be
mutually
supporting
by
virtue
of
the
wedge
effect
between
the
two
sleeve
parts.
In
diesem
Fall
können
sich
die
beiden
Hülsenteile
aufgrund
der
Keilwirkung
zwischen
beiden
Hülsenteilen
aufeinander
abstützen.
EuroPat v2
By
virtue
of
the
wedge
effect
resulting
in
that
case
a
higher
drive
capability
can
be
provided
for
the
same
longitudinal
force.
Durch
die
dabei
resultierende
Keilwirkung
kann
bei
gleicher
Längskraft
eine
höhere
Treibfähigkeit
dargestellt
werden.
EuroPat v2
Because
the
offset
angle
is
generally
less
than
90°,
the
so-called
wedge
effect
kicks-in.
Da
der
Winkel
weniger
als
90°
beträgt,
tritt
ein
sogenannter
Keileffekt
ein.
EuroPat v2
When
wood
is
used,
cracks
can
arise
due
to
the
wedge
effect
of
a
conical
screw
tip.
Bei
der
Verwendung
in
Holz
können
aufgrund
der
Keilwirkung
einer
kegelförmigen
Schraubenspitze
Risse
auftreten.
EuroPat v2
A
shoulder
milling
would
prevent
the
wedge
effect
in
an
early
contact
with
the
secondary
crown
in
the
shoulder
area.
Eine
Schulterfräsung
würde
bei
frühzeitigem
Kontakt
mit
der
Sekundärkrone
im
Schulterbereich
die
Keilwirkung
verhindern.
ParaCrawl v7.1
The
clamping
action
is
self-locking
since
a
wedge
effect
develops
between
the
bottom
of
clamping
lever
21,
the
rope
14
and
the
clamping
piece
18
as
a
result
of
the
force
of
the
tension
spring
25.
Die
Klemmwirkung
ist
selbsthemmend,
da
durch
die
Zugkraft
am
Seil
14
-
erzeugt
durch
die
Kraft
der
vorgespannten
Zugfeder
25
-
zwischen
dem
Klemmhebel
21,
dem
Seil
14
und
dem
Klemmstück
18
eine
Keilwirkung
entsteht.
EuroPat v2
The
acute
inclination
of
these
surfaces
results
in
a
desired
wedge
effect
which
leads
to
the
desired
rigid
locking
of
the
dowel
in
the
female
half
of
the
connection.
Durch
die
spitzwinklige
Neigung
dieser
Flächen
ergibt
sich
eine
gewünschte
hohe
Keilwirkung,
die
zu
der
gewünschten
festen
Verspannung
zwischen
Zapfen
einerseits
und
Gegenstücken
andererseits
führt.
EuroPat v2
The
tire
wheels
rolling
along
the
slope
surfaces
vertically
cause,
due
to
their
slanted
position
vs.
the
vertical
line,
an
increased
traction
analogous
to
a
wedge
effect,
so
that
despite
the
reduced
weight
of
the
apparatus,
the
tractability
remains.
Die
senkrecht
auf
den
Böschungsflächen
abrollenden
Reifenräder
bewirken
durch
ihre
Schrägstellung
gegenüber
der
Vertikalen
eine
der
Keilwirkung
analoge,
vergrößerte
Bodenhaftung,
so
daß
trotz
des
verminderten
Maschinengewichtes
die
Traktionsfähigkeit
erhalten
bleibt.
EuroPat v2
However,
for
this
invention
it
is
foreseen
that
the
slits
4
can
be
such
that
the
cross-sectional
shape
of
the
segment
plates
is
wedge-like,
i.e.,
either
trapezoidal
or
triangular,
since
this
may
be
useful
for
specific
applications
because
of
the
wedge
effect.
Es
soll
jedoch
für
die
Erfindung
auch
vorbehalten
bleiben,
die
Einschnitte
4
derart
vorzunehmen,
daß
die
Querschnittsform
der
Schuppen
keilförmig,
d.h.entweder
trapezförmig
oder
dreieckförmig
verläuft,
was
für
bestimmte
Anwednungsfälle
infolge
der
sich
hierbei
ergebenen
Keilwirkung
nützlich
sein
kann.
EuroPat v2
In
one
of
the
most
frequent
forms
of
temple,
the
so-called
golf
temple
(see
DIN
5361,
October
1980)
the
temple
end
consists
of
a
segment
flattened
out
from
the
remaining
temple
and
running
obliquely
to
the
rear,
which
segment
is
intended
to
repose
against
the
skull
with
a
light,
lateral,
springy
pressure,
specifically
behind
the
broadest
part
of
the
skull,
so
that
the
frame
is
pulled
backward
in
a
wedge
effect
by
the
two
temple
ends
of
the
spectacle
frame.
Bei
einer
der
häufigsten
Bügelformen,
dem
sogenannten
Golfbügel
(siehe
DIN
5361,
Oktober
1980)
besteht
das
Bügelende
aus
einem
vom
übrigen
Bügel
schräg
nach
hinten
verlaufenden
abgeflachten
Abschnitt,
der
unter
leichtem
seitlichen
federnden
Druck
am
Schädel
anliegen
soll,
und
zwar
hinter
der
breitesten
Stelle
des
Kopfes,
damit
dann
von
den
beiden
Bügelenden
der
Brillenfassung
unter
Keilwirkung
die
Fassung
nach
hinten
gezogen
wird.
EuroPat v2