Translation of "Undercut anchor" in German
To
form
the
positively
locked
anchorage,
the
undercut
anchor
is
inserted
into
a
cylindrical
receiving
borehole.
Zum
Erstellen
der
formschlüssigen
Verankerung
wird
der
Hinterschnittanker
in
eine
zylindrische
Aufnahmebohrung
eingesetzt.
EuroPat v2
The
undercut
anchor
consists
of
an
anchor
sleeve
and
its
hex
screw.
Der
Hinterschnittanker
besteht
aus
einer
Ankerhülse
und
der
dazugehörenden
Sechskant-Schraube.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
the
installation
of
an
undercut
anchor
is
frequently
quite
time-consuming.
Zudem
ist
für
die
Installation
eines
Hinterschnittankers
häufig
ein
relativ
hoher
Zeitaufwand
erforderlich.
EuroPat v2
The
support
bolts
are
attached
to
the
panel
back
with
the
undercut
anchor.
Die
Halte-
und
Tragebolzen
werden
auf
der
Plattenrückseite
mittels
der
Hinterschnitt-
anker
befestigt.
ParaCrawl v7.1
The
fixing
element
1
is
in
the
form
of
an
undercut
anchor
for
anchoring
in
an
undercut
drilled
hole
(not
shown).
Das
Befestigungselement
1
ist
als
Hinterschnittanker
zur
Verankerung
in
einem
nicht
dargestellten
hinterschnittenen
Bohrloch
ausgebildet.
EuroPat v2
The
fixing
element
is
in
the
form
of
an
undercut
anchor
and
has
a
shank
portion
and
an
expansion
element.
Das
Befestigungselement
ist
als
Hinterschnittanker
ausgebildet
und
weist
einen
Schaftabschnitt
und
ein
Spreizelement
auf.
EuroPat v2
The
grub
screw
is
screwed
in
using
the
screw
driver
until
it
reaches
the
stop
in
the
undercut
anchor.
Der
Gewindestift
wird
in
den
Einschrauber
eingedreht
und
damit
bis
auf
Anschlag
in
den
Hinterschnittanker
geschraubt.
ParaCrawl v7.1
Such
a
process
for
forming
positively
locked
anchorages
is
relatively
time
consuming
and
requires
special
tools,
such
as
collar
drills
for
producing
a
receiving
borehole
with
a
defined
depth,
a
special
undercutting
device
and,
often,
another
device
for
securing
the
undercut
anchor.
Dieser
Vorgang
zur
Erstellung
von
formschlüssigen
Verankerungen
ist
relativ
zeitaufwendig
und
erfordert
Spezialwerkzeuge,
wie
beispielsweise
Bundbohrer
zur
Herstellung
einer
Aufnahmebohrung
mit
definierter
Tiefe,
ein
spezielles
Hinterschnittgerät
und
vielfach
noch
zusätzliches
Gerät
zum
Setzen
des
Hinterschnittankers.
EuroPat v2
As
a
result,
the
undercut
is
formed
too
deeply
in
the
receiving
borehole
and,
in
turn,
the
undercut
anchor
is
set
too
deeply
in
the
base
or
receiving
material.
Dies
kann
dazu
führen,
dass
die
Hinterschneidung
zu
tief
in
der
Aufnahmebohrung
erstellt
wird
und
dass
der
Hinterschnittanker
unerwünscht
tief
in
den
Untergrund
gesetzt
wird.
EuroPat v2
A
drawback
of
the
known
undercut
self-cutting
anchor
consists
in
that
the
tractrix
of
the
expansion
tabs,
i.e.,
the
curve
course
which
is
described
by
the
outer
profile
of
the
expansion
tabs
in
a
longitudinal
direction
during
their
expansion,
does
not
correspond
to
the
cutting
curve
which
defines
the
profile
of
the
undercut.
Ein
Nachteil
der
bekannten
Hinterschnittanker
besteht
darin,
dass
die
Schleppkurve
der
Schneidlappen,
das
ist
der
Kurvenverlauf,
den
die
in
Längsrichtung
verlaufende
Aussenkontur
der
Spreizlappen
während
des
Ausstellvorgangs
beschreibt,
nicht
mit
der
Schnittkurve
übereinstimmt,
durch
welche
die
Kontur
der
Hinterschneidung
festgelegt
wird.
EuroPat v2
In
this
known
undercut
anchor,
the
segments
which
spread
radially
outwardly
are
constructed
as
cutting
tabs
with
cutting
edges
at
their
free
leading
ends.
Bei
diesem
bekannten
Hinterschnittanker
sind
die
radial
ausstellbaren
Segmente
als
Schneidlappen
ausgebildet
und
weisen
an
ihren
freien
Vorderenden
Schneiden
auf.
EuroPat v2
To
set
the
undercut
anchor,
a
setting
tool
is
used
having
a
sleeve-shaped
propelling
part
inserted
into
the
receiving
borehole
against
the
trailing
end
of
the
anchor
rod
and
is
provided
with
rotating
drivers
which
engage
in
correspondingly
shaped
slots
or
grooves
in
the
trailing
end
of
the
sleeve.
Zum
Setzen
des
Hinterschnittankers
kommt
ein
Setzwerkzeug
zum
Einsatz,
welches
ein
hülsenförmiges
Vortriebsteil
aufweist,
das
über
das
rückwärtige
freie
Ende
der
Ankerstange
in
die
Aufnahmebohrung
eingeschoben
wird
und
mit
Drehmitnehmern
ausgestattet
ist,
die
in
korrespondierend
ausgebildete
Nuten
am
rückwärtigen
Ende
der
Hülse
eingreifen.
EuroPat v2
If
the
channel
has
an
undercut
and
an
anchor
element
is
formed
on
the
chamber
wall,
the
anchor
element
engages
positively
into
the
undercut
a
highly
resistant
and
positionally
stable
securing
of
the
joining
sleeve
to
the
basic
body
is
ensured.
Wenn
der
Kanal
einen
Hinterschnitt
aufweist
und
an
der
Kammerwand
ein
Ankerelement
ausgebildet
ist,
wobei
das
Ankerelement
in
den
Hinterschnitt
formschlüssig
eingreift,
ist
eine
sehr
beständige
und
lagestabile
Sicherung
der
Fügehülse
am
Grundkörper
gewährleistet.
EuroPat v2
In
case
of
a
so-called
undercut
anchor
which
is
to
be
mounted
in
a
drilled
hole
20
having
an
undercut
21
(FIG.
Bei
einem
sogenannten
Hinterschnittdübel,
der
in
ein
Bohrloch
20
mit
Hinterschnitt
21
zu
montieren
ist
(Fig.
EuroPat v2
The
installation
of
the
spreading
anchor
depends
on
whether
the
anchor
is
an
undercut
anchor
for
undercut
drilling
holes
(2,
3)
or
a
self-undercutting
heavy-duty
anchor
(FIG.
1)
which
produces
a
certain
undercut
by
itself
during
the
installation
process.
Die
Montage
des
Spreizankers
hängt
davon
ab,
ob
es
sich
um
Hinterschnittdübel
für
hinterschnittene
Bohrlöcher
(Fig.
2,
3)
oder
um
selbsthinterschneidende
Schwerlastdübel
(Fig.
1)
handelt,
die
einen
gewissen
Hinterschnitt
selbst
während
des
Setzvorganges
erzeugen.
EuroPat v2
The
invention
can
provide
an
expansion
anchor
which,
during
the
expansion
process,
automatically
creates
an
undercut
and
thus
becomes
an
undercut
anchor.
Das
erfindungsgemässe
Verfahren
kann
einen
Spreizanker
zur
Verfügung
stellen,
welcher
beim
Verspreizvorgang
selbsttätig
einen
Hinterschnitt
erstellt
und
damit
zum
Hinterschnittanker
wird.
EuroPat v2
In
case
when
the
spreading
anchor
1
is
formed
as
an
undercut-selfcutting
anchor
and
forms
an
undercut
in
a
bore
in
which
it
is
set,
cutters
15
can
be
provided
on
the
free
front
edges
10
and/or
longitudinal
sides
14
of
the
expansion
tabs
9.
Falls
es
sich
bei
dem
Hinterschnittdübel
1
um
ein
selbstschneidendes
System
handelt,
welches
sich
beim
Setzvorgang
selbsttätig
eine
Hinterschneidung
erzeugt,
können
an
den
freien
Vorderkanten
10
und/oder
an
den
Längsseiten
14
der
Spreizsegmente
Schneiden
15
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
These
and
other
objects
of
the
present
invention,
which
will
become
apparent
hereinafter
are
achieved
by
providing
an
undercut
self-cutting
anchor
with
an
anchor
rod
provided,
at
its
one
end,
with
load
application
means
and
at
its
opposite
end,
with
a
head
portion
a
diameter
of
which
increases
toward
the
free
end
of
the
anchor
rod.
Der
erfindungsgemässe
Hinterschnittdübel
umfasst
eine
Ankerstange,
deren
eines
Ende
mit
einem
Lastangriffsmittel,
beispielsweise
einem
Aussengewinde,
ausgestattet
ist
und
die
am
gegenüberliegenden
Ende
ein
Kopfteil
aufweist,
das
sich
in
Richtung
des
freien
Vorderendes
der
Ankerstange
im
Durchmesser
erweitert.
EuroPat v2
German
Publication
DE-A-31
46
027
discloses
an
undercut
self-cutting
anchor
which
forms
an
undercut
by
removing
the
wall
material
by
chiseling
as
a
result
of
axial
displacement
of
the
expansion
sleeve
along
the
anchor
rod
supported
on
the
bore
bottom.
Bei
einer
beispielsweise
aus
der
DE-A-31
46
027
bekannten
Variante
der
Hinterschnittdübel
erfolgt
die
Erzeugung
der
Hinterschneidung
durch
ein
meisselndes
Abtragen
des
Materials
von
der
Bohrlochwand
infolge
der
Axialverschiebung
der
Spreizhülse
entlang
der
sich
am
Bohrlochgrund
abstützenden
Ankerstange.
EuroPat v2
In
the
crack-prone
tension
zone
of
a
structure,
so-called
undercut
anchors
are
used
for
reasons
of
safety.
In
der
rissgefährdeten
Zugzone
von
Bauteilen
kommen
aus
Sicherheitsgründen
sogenannte
Hinterschnittanker
zur
Anwendung.
EuroPat v2
In
the
majority
of
known
undercut
anchors,
the
undercut
must
be
produced
before
setting
the
anchor.
Für
die
Mehrzahl
der
bekannten
Hinterschnittanker
muss
die
Hinterschneidung
vor
dem
Setzen
des
Ankers
erstellt
werden.
EuroPat v2
Anchor
lugs
58
that
project
laterally
from
anchors
56
engage
below
correspondingly
undercut
section
of
anchoring
apertures
57
in
such
a
way
that
when
they
are
in
a
specific
operating
position
they
cannot
be
pulled
more
or
less
perpendicularly
out
of
the
contact
surface
29
of
frame
1.
Die
Anker
56
untergreifen
dabei
mit
seitlich
abstehenden
Ankernasen
58
entsprechend
hinterschnitten
ausgebildete
Abschnitte
der
Ankeröffnungen
57
so
daß
sie
in
einer
bestimmten
Einsatzlage
durch
Zugbeanspruchung
etwa
senkrecht
zur
Auflagefläche
29
des
Gehäuses
1
nicht
aus
diesem
herausgezogen
werden
können.
EuroPat v2
Such
undercut
anchors
are
distinguished
by
a
positive
locking
connection
with
the
structure,
so
that
the
full
anchoring
value
is
maintained
even
if
the
borehole
widens
due
to
the
development
of
cracks.
Solche
Hinterschnittanker
zeichnen
sich
durch
eine
formschlüssige
Verbindung
mit
dem
Bauteil
aus,
so
dass
auch
bei
einem
sich
durch
Risse
öffnenden
Bohrloch
der
volle
Verankerungswert
erhalten
bleibt.
EuroPat v2
For
positively
locked
anchorages,
undercut
anchors
are
used
including
an
anchor
rod
with
a
conical
surface
widening
in
the
setting
direction
and
an
axially
displaceable
sleeve
which
slides
over
the
anchor
rod.
Bei
formschlüssigen
Verankerungen
kommen
Hinterschnittanker
zum
Einsatz,
die
eine
Ankerstange
mit
einem
sich
in
Setzrichtung
erweiternden
Konus
und
eine
über
die
Ankerstange
geschobene,
axial
verschiebbare
Hülse
aufweisen.
EuroPat v2
In
particular,
the
setting
device
can
place
self-cutting
undercut
anchors
which
are
not
required
to
be
supported
at
the
base
of
the
receiving
borehole.
Insbesondere
sollen
mit
dem
Setzgerät
selbstschneidende
Hinterschnittanker
setzbar
sein,
bei
denen
es
nicht
erforderlich
ist,
dass
sie
sich
am
Grund
der
Aufnahmebohrung
abstützen.
EuroPat v2
With
the
formlocking
anchoring,
undercut-engaging
anchors,
which
usually
have
an
anchor
rod
with
a
head
portion
widening
in
a
setting
direction
and
a
sleeve
axially
displaceable
over
the
anchor
rod,
are
used.
Bei
formschlüssigen
Verankerungen
kommen
Hinterschnittanker
zum
Einsatz,
die
üblicherweise
eine
Ankerstange
mit
einem
sich
in
Setzrichtung
erweiternden
Kopfteil
und
eine
über
die
Ankerstange
geschobene,
axial
verschiebbare
Hülse
aufweisen.
EuroPat v2
A
tool
or
setting
device
is
to
be
provided
for
self-cutting
undercut
anchors
whereby
the
anchor
can
be
secured
by
a
positive
engagement
at
a
desired
depth
independent
of
the
depth
of
the
receiving
borehole.
Es
soll
ein
Setzgerät
für
selbstschneidende
Hinterschnittanker
geschaffen
werden,
mit
dem
die
Hinterschnittanker
unabhängig
von
der
Tiefe
der
Aufnahmebohrung
in
der
gewünschten
Tiefe
formschlüssig
verankerbar
sind.
EuroPat v2