Translation of "Under an angle" in German
They
can
even
be
upwardly
bent
under
an
angle.
Sie
können
sogar
unter
einem
Winkel
nach
oben
gebogen
sein.
EuroPat v2
Typically,
the
insert
is
located
under
an
angle
with
respect
to
the
rotational
axis
(axial
angle).
Üblicherweise
wird
die
Wendeplatte
in
einem
Winkel
zur
Drehachse
(Axialwinkel)
angeordnet.
EuroPat v2
Advantageously,
the
reflection
flow-time
measurement
is
carried
out
under
an
angle
of
reflection
of
45°.
Vorzugsweise
wird
die
Reflexionslaufzeitmessung
unter
einem
Reflexionswinkel
von
45°
durchgeführt.
EuroPat v2
The
support
is
continuously
peeled
off
by
hand
under
an
angle
of
180°.
Die
Trägerfolie
wird
kontinuierlich
in
einem
Winkel
von
180°
von
Hand
abgezogen.
EuroPat v2
The
lamella-shaped
strips
can
be
arranged
to
the
direction
of
flow
under
an
angle.
Die
lamellenartigen
Streifen
können
zur
Förderrichtung
unter
einem
Winkel
angeordnet
sein.
EuroPat v2
The
fluorescence
excitation
of
the
sample
is
carried
out
under
an
angle
to
the
detector
in
each
case.
Die
Fluoreszenzanregung
der
Probe
erfolgt
jeweils
unter
einem
Winkel
zum
Detektor.
ParaCrawl v7.1
The
barndoors
can
be
folded
under
an
angle
of
180°.
Die
Abschirmklappen
sind
im
Winkel
von
180°
klappbar.
ParaCrawl v7.1
The
fluorescence
excitation
of
the
sample
is
carried
out
under
an
angle
to
the
detector.
Die
Fluoreszenzanregung
der
Probe
erfolgt
unter
einem
Winkel
zum
Detektor.
ParaCrawl v7.1
The
skew-directed
glide
surface
extends
under
an
acute
angle
to
the
normal
through
the
longitudinal
axis
of
the
lever.
Die
schräggerichtete
Gleitfläche
steht
dabei
unter
einem
spitzen
Winkel
zur
Senkrechten
durch
die
Längsachse
des
Hebels.
EuroPat v2
Preferably,
the
connecting
arm
is
arranged
under
an
angle
other
than
0
degrees
with
respect
to
the
pivot
arm.
Der
Verbindungsarm
ist
vorzugsweise
in
einem
Winkel
von
ungleich
0
Grad
zu
dem
Schwenkarm
angeordnet.
EuroPat v2
The
lower
edges
of
the
cooling
fins
can
be
inclined
under
an
acute
angle
to
the
horizontal.
Die
unteren
Ränder
der
Kühllamellen
können
gegenüber
einer
Horizontalen
unter
einem
spitzen
Winkel
geneigt
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
Preferably,
the
through
opening
converges
at
its
ends
in
longitudinal
direction
under
an
acute
angle.
Besonders
bevorzugt
läuft
der
Durchbruch
an
seinen
Enden
in
Längsrichtung
unter
spitzem
Winkel
zu.
EuroPat v2
The
light
source
LS
is
placed
under
an
angle
smaller
than
90
degrees
to
the
optical
axis
of
the
microscope.
Die
Lichtquelle
wird
unter
einem
Winkel
von
kleiner
90
Grad
zur
Optischen
Achse
des
Mikroskops
angeordnet.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
realization
of
the
method,
the
machining
of
the
gear
teeth
is
performed
under
an
axis-crossing
angle
of
15°
or
less.
In
einer
besonders
bevorzugten
Verfahrensgestaltung
erfolgt
die
Verzahnungsbearbeitung
unter
einem
Achskreuzwinkel
von
15°
oder
weniger.
EuroPat v2
The
two
runs
are
under
an
angle
of
46
°
to
each
other
(90
°
desirable).
Die
Beiden
Strecken
liegen
unter
einem
Winkel
von
46°
zueinander
(erstrebenswert
90°)
ParaCrawl v7.1
In
the
reflected
light
of
a
soap
bubble
one
sees
yellow
light
under
an
angle
of
45°.
Im
reflektierten
Licht
einer
Seifenblase
beobachtet
man
maximal
gelbes
Licht
unter
einem
Winkel
von
45°.
ParaCrawl v7.1
On
the
side
of
the
n
doped
zone,
the
substrate
1,
the
edge
11
adjoins
the
substrate
under
an
angle
of
180°.
Auf
der
Seite
der
negativ-dotierten
Zone,
dem
Substrat
1,
grenzt
die
Kante
11
unter
einem
Winkel
von
180°
an
das
Substrat.
EuroPat v2
This
pressure
is
provided
in
a
simple
way
by
the
above-described
belt
which
contacts
the
rear
side
of
the
shell
under
tension
over
an
angle
of
about
60°.
In
einfacher
Weise
ist
dieser
Druck
durch
das
oben
beschriebene
Band
hergestellt,
das
an
der
Rückseite
der
Schale
mit
Spannung
über
einen
Winkel
von
etwa
60
0
anliegt.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
concerns
a
method
for
producing
a
draftable
staple
fibre
sliver,
in
which
a
strand
of
endless,
parallel
filaments
of
oblong
cross-section
continually
is
transported
in
its
longitudinal
direction,
at
intervals
is
cut
under
an
acute
angle
relative
to
its
longitudinal
direction
and
in
this
process
is
separated
into
parallelogram-shaped
sections,
and
that
this
strand
separated
into
sections
during
this
manner
is
united
at
both
its
sides
and
is
condensed
and
transformed
into
a
staple
fibre
sliver
of
approximately
circular
cross-section.
Die
vorliegende
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
zum
Herstellen
eines
verzugsfähigen
Stapelfaserbandes,
bei
welchem
ein
aus
endlosen,
parallelen
Filamenten
bestehender
Strang
von
länglichem
Querschnitt
fortlaufend
in
seiner
Längsrichtung
gefördert,
in
Abständen
in
einem
spitzen
Winkel
zu
seiner
Längsrichtung
geschnitten
und
dabei
in
parallelogrammförmige
Abschnitte
zerlegt
und
dieser
so
in
Abschnitte
zerlegte
Strang
an
seinen
beiden
Seiten
zusammengefasst
und
verdichtet
und
zu
einem
Stapelfaserband
ungefähr
runden
Querschnittes
umgeformt
wird.
EuroPat v2
A
continuous
casting
mold
as
set
forth
in
claim
3,
wherein
the
parts
of
the
first
sidewalls
are
adjusted
to
each
other
under
an
angle
of
between
1°
and
10°,
the
mold
having
an
uppermost
cross-section
with
a
thickness
of
between
150
and
200
mm,
and
a
lowermost
closed
cross-section
with
a
thickness
of
between
20
and
60
mm.
Stranggießkokille
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Teile
(8)
der
ersten
Seitenwände
(5)
unter
einem
Winkel
in
einem
Bereich
zwischen
1
bis
10°
zueinander
angestellt
sind,
wobei
die
Dicke
(16)
des
obersten
Kokillenquerschnittes
in
einem
Bereich
zwischen
150
und
200
mm
und
die
Dicke
(18)
des
untersten
geschlossenen
Kokillenquerschnittes
in
einem
Bereich
zwischen
20
und
60
mm
liegt.
EuroPat v2
It
is
fitted
in
articulated
manner
to
one
end
of
a
rod
73
guided
in
sliding
guides
74
over
separating
means
24
under
an
angle
between
approximately
10°
and
30°
relative
to
the
horizontal.
Es
ist
an
einem
Ende
einer
Stange
73
gelenkig
angebracht,
die
über
dem
Trennelement
24
unter
einem
Winkel
zwischen
etwa
10
und
30°
gegenüber
der
Horizontalen
geneigt
in
Gleitführungen
74
geführt
ist.
EuroPat v2
In
order
that
the
outer
side
face
8
of
the
projection
4
intended
for
the
cutting
attachment
has
a
clearance
angle
with
respect
to
the
rotation
axis,
by
a
corresponding
arrangement
of
the
mating
surfaces
for
the
bearing
surfaces
17,
18,
cutting
bit
2
slopes
with
respect
to
the
cutting
bit
holder
2
under
an
angle
of
a
few
degrees.
Damit
die
äußere
Seitenfläche
8
des
für
den
Schneideinsatz
bestimmten
Schneidvorsprunges
4
einen
Freiwinkel
gegenüber
der
Drehachse
einnimmt,
ist
die
Schneidplatte
1
durch
entsprechende
Anordnung
der
Gegenflächen
für
die
Anlageflächen
17,
18
unter
einem
Winkel
von
wenigen
Grad
geringfügig
schräg
gegenüber
dem
Schneidplattenhalter
2
gestellt.
EuroPat v2
The
front
panels
18,
19
adjoin
in
this
case
under
an
angle
a
of
180°
at
the
vertical
connection
center
line
43.
Die
Fronttafeln
18,
19
stoßen
dabei
an
der
vertikalen
Verbindungs-Mittellinie
43
unter
einem
Winkel
a
von
180°
aufeinander.
EuroPat v2
The
main
carding
zone
encompasses
an
angle
of
about
110°
about
the
carding
cylinder
axis
A--A,
the
pre-carding
zone
an
angle
of
about
50°,
the
re-carding
zone
an
angle
of
about
50°,
and
the
under-carding
zone
an
angle
of
about
40°.
Die
Hauptkardierzone
umfasst
an
der
Tambourachse
einen
Winkel
von
ca.
110°,
die
Vorkardierzone
einen
Winkel
von
ca.
50°,
die
Nachkardierzonen
einen
Winkel
von
ca.
50°
und
die
Unterkardierzone
einen
Winkel
von
ca.
40°.
EuroPat v2