Translation of "Tunnel lining" in German
Immediately
upon
completing
excavation,
cylindrical
sections
17
of
the
tunnel
lining
can
be
placed.
Unmittelbar
nach
dem
Abbau
können
Tübbings
17
zur
Sicherung
des
Tunnels
versetzt
werden.
EuroPat v2
The
first
tunnel
lining
104
was
assembled
from
tubbing
rings
71'
during
the
heading
stage.
Die
erste
Tunnelröhre
104
wurde
aus
Tübingringen
71'
während
dem
Vortrieb
zusammengestellt.
EuroPat v2
The
measuring
bodies
can
be
brought
in
also
radially
between
the
tunnel
lining
and
the
mountains.
Die
Messkörper
können
auch
radial
zwischen
dem
Tunnelausbau
und
dem
Gebirge
eingebracht
werden.
ParaCrawl v7.1
After
protection
with
shotcrete,
the
tunnel
lining
is
cut
and
partly
removed.
Nach
der
Sicherung
mit
Spritzbeton
wird
die
Tunnelauskleidung
aufgeschnitten
und
teilweise
entfernt.
ParaCrawl v7.1
Once
the
concrete
has
set,
the
tubbing
is
used
as
tunnel
lining.
Nach
Aushärten
des
Betons
wird
der
Tübbing
als
Tunnelausbau
eingesetzt.
EuroPat v2
This
known
tunnel
lining
has
certain
practical
disadvantages.
Diese
bekannte
Tunnelauskleidung
hat
gewisse
praktische
Nachteile.
EuroPat v2
After
successful
release
of
the
pressure
in
tunnel
lining
108,
the
final
support
work
can
begin
under
atmospheric
conditions.
Nach
erfolgreichem
Abbau
des
Druckes
in
der
Tunnelröhre
108
kann
unter
atmosphärischen
Bedingungen
der
Endausbau
beginnen.
EuroPat v2
With
its
high
quality
and
highly
reliable
products,
Herrenknecht
Formwork
is
the
competent
partner
for
tunnel
lining.
Mit
den
qualitativ
hochwertigen
und
äußerst
zuverlässigen
Produkten
ist
Herrenknecht
Formwork
der
kompetente
Partner
für
Tunnelauskleidung.
ParaCrawl v7.1
The
results
are
used
for
the
design
of
the
tunnel
lining
or
foundations.
Die
Ergebnisse
sind
für
die
Gestaltung
und
Dimensionierung
der
Tunnelauskleidung
oder
von
Fundamenten
wichtig.
ParaCrawl v7.1
A
deviation
of
the
course
of
the
tunnel
lining
from
a
straight
line
can
be
achieved
by
the
use
of
tubbing
blocks,
which
can
be
assembled
to
form
tubbing
rings
having
end
faces
which
extend
in
planes
including
an
acute
angle
with
each
other
in
such
a
position
that
two
rings,
which
are
assembled
to
be
equal
and
opposite
to
each
other,
constitute
a
cylindrical
tubular
section
having
parallel
end
faces
and
the
rings
can
be
rotated
from
that
position
to
permit
a
deviation
of
the
course
of
the
lining
toward
the
sides
and
toward
the
top
and
bottom.
Richtungsabweichungen
des
Tunnelausbaues
von
der
Geraden
lassen
sich
dadurch
erzielen,
daß
man
Tübbingsteine
verwendet,
die
einander
zu
Tübbingringen
mit
untereinander
einen
spitzen
Winkel
einschließenden,
durch
die
Stirnseiten
bestimmten
Ebenen
ergänzen,
wobei
zwei
gegegengleich
zusammengesetzte
Ringe
einen
Rohrzylinder
mit
parallelen
Stirnseiten
ergeben,
durch
Verdrehung
der
Ringe
aus
dieser
Lage
aber
Abweichungen
des
Ausbaues
nach
den
Seiten
und
nach
oben
oder
unten
möglich
werden.
EuroPat v2
Examples
of
additional
possible
uses
of
a
tunnel
or
shaft
lining
of
the
present
kind
are
shafts
and
tunnels
having
thick
overburdens
and/or
subjected
to
strong
rock
pressures
in
Alpine
transit
routes.
Als
Beispiel
für
zusätzliche
mögliche
Anwendungen
eines
Tunnel-
bzw.
Schachtausbaues
der
gegenständlichen
Art
seien
Schächte
und
Stollen
mit
hohen
Überlagerungen
bzw.
großen
Gebirgsdruckerscheinungen
bei
Alpentransitrouten
genannt.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
a
tunnel
lining
which
is
of
the
kind
described
first
hereinbefore
and
which
by
the
use
of
simple
means
can
be
constructed
to
constitute
a
yieldable
lining,
in
which
an
overloading
of
the
plug
connections
as
a
result
of
a
decrease
of
the
diameter
of
the
tubbing
ring
will
be
avoided,
the
forces
acting
on
the
plugs
can
exactly
be
defined,
and
the
plugs
will
ensure
an
exact
guidance
of
the
blocks
as
the
diameter
of
the
tubbing
rings
is
decreased.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
einen
Tunnelausbau
der
eingangs
genannten
Art
zu
schaffen,
bei
dem
mit
einfachen
Mitteln
ein
nachgiebiger
Ausbau
ermöglicht
wird,
wobei
bei
Durchmesserverringerungen
Überlastungen
der
Steckverbindungen
vermieden,
eine
eindeutige
Definition
der
Belastungskräfte
der
Dübel
möglich
ist
und
über
die
Dübel
eine
genaue
Führung
der
Steine
bei
der
Durchmesserverringerung
der
Tübbingringe
gewährleistet
wird.
EuroPat v2
Therein
there
was
then
installed,
under
high-pressure
conditions,
the
internal
ring
108
of
pumpcrete,
which
withstands
the
hydraulic
pressure
even
if
the
tunnel
lining
is
open
to
the
atmospheric
zone.
Darin
wurde
anschliessend
unter
Hochdruckverhältnissen
der
Innenring
108
aus
Pumpbeton
eingebaut,
welcher
dem
Wasserdruck
standhält,
auch
wenn
die
Tunnelröhre
gegen
den
atmosphärischen
Bereich
geöffnet
ist.
EuroPat v2
In
addition,
the
machines
used
in
high-pressure
zone
21,
such
as
boring
machine
73,
conveyor
units
47,
47',
the
stowing
machine
for
tunnel
lining
and
boring
and
grouting
machines
(not
shown)
must
be
remote-controlled,
in
order
to
avoid
the
need
for
human
presence
in
high-pressure
zone
21.
Zudem
sind
die
im
Hochdruckbereich
21
eingesetzten
Maschinen,
wie
die
Bohrmaschine
73,
die
Transporteinrichtungen
47,47',
die
Versetzmaschine
für
die
Tunnelrohre
und
Bohr-
und
Injektionsmaschinen
(nicht
eingezeichnet),
ferngesteuert,
um
die
Notwendigkeit
des
Aufenthalts
von
Menschen
im
Hochdruckbereich
21
zu
vermeiden.
EuroPat v2
Shafts
and
tunnels
under
high
loads
or
great
rock
pressure
conditions
in
transit
routes
through
the
Alps
may
be
cited
as
an
example
of
additional
possible
uses
of
a
tunnel
or
shaft
lining
of
the
present
type.
Als
Beispiel
für
zusätzliche
mögliche
Anwendungen
eines
Tunnel-
bzw.
Schachtausbaues
der
gegenständlichen
Art
seien
Schächte
und
Stollen
mit
hohen
Überlagerungen
bzw.
großen
Gebirgsdruckerscheinungen
bei
Alpentransitrouten
genannt.
EuroPat v2
The
provided
outer
sealing
affords
substantial
safety
against
penetration
of
gases
and
liquids
and
the
tunnel
lining
construction
follows
the
excavation
practically
immediately
so
that
the
tunnel
may
be
fully
used
for
transport
purposes
up
to
the
point
of
excavation.
Die
vorgesehene
Außenabdichtung
gibt
eine
weitgehende
Sicherheit
gegen
Gas-
und
Flüssigkeitseinbrüche
und
der
Tunnelausbau
bis
zur
Fertigstellung
folgt
praktisch
unmittelbar
auf
den
Ausbruch,
so
daß
der
Tunnel
bis
in
den
Ausbruchsbereich
für
Transportaufgaben
voll
eingesetzt
werden
kann.
EuroPat v2
A
basic
consideration
of
the
invention
is
the
recognition
that
new
ways
must
be
devised
in
the
planning,
construction,
coordination
of
the
tunnel
lining
and
the
operation
of
such
a
long
tunnel
if
the
tunnel
is
to
be
built
in
an
acceptable
time
at
reasonable
costs
and
the
operation
also
is
to
involve
acceptable
costs
while
allowing
a
high
traffic
volume.
Eine
Grundüberlegung
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
bei
entsprechend
langen
Tunnels
bei
Planung,
Errichtung,
Koordination
des
Ausbaues
und
beim
Betrieb
neue
Wege
beschritten
werden
müssen,
wenn
der
Tunnel
in
einer
tragbaren
Bauzeit
kostengünstig
errichtet
werden
soll
und
auch
der
Betrieb
bei
hoher
Durchsatzleistung
nur
erträgliche
Kosten
verursacht.
EuroPat v2
A
tunnel
lining
of
that
kind
affords
the
basic
advantage
that
prefabricated
parts
can
be
used,
which
can
be
assembled
to
form
modular
tubbing
rings,
which
are
held
together
by
plugs
so
that
the
blocks
can
be
installed
immediately
after
the
excavation,
and,
if
possible,
under
the
protection
of
the
shield
tail
of
tunnel-driving
machine.
Der
grundsätzliche
Vorteil
dieser
Art
des
Tunnelausbaues
besteht
darin,
daß
Fertigteile
Verwendung
finden
können,
die
nach
einem
Baukastensystem
zu
den
Tübbingringen
verbindbar
sind,
wobei
die
Tübbingringe
nach
einem
Stecksystem
zusammengehalten
werden,
so
daß
der
Einbau
der
Steine
unmittelbar
an
den
Ausbruch
anschließend
möglichst
im
Schutze
des
Schildschwanzes
einer
Vortriebsmaschine
erfolgen
kann.
EuroPat v2
In
order
to
calculate
the
heat
transfer
on
the
inner
side
of
the
tunnel
lining,
the
scientists
are
also
recording
the
air
speed
in
the
tunnel.
Um
den
Wärmeübergang
an
der
Innenseite
der
Tunnelschale
zu
berechnen,
erfassen
die
Wissenschaftler
auch
die
Luftgeschwindigkeit
im
Tunnel.
ParaCrawl v7.1
The
distance
to
the
external
side
of
the
tunnel
lining
is
around
0.55
m
in
the
tunnel
axis
level
and
up
to
1.7
m
in
the
invert.
Der
Abstand
zur
Außenseite
der
Tunnelauskleidung
beträgt
ungefähr
0,55
m
auf
der
Höhe
der
Tunnelachse
und
bis
zu
1,7m
in
der
Tunnelsohle.
ParaCrawl v7.1
By
installing
deformable
concrete
elements
in
the
base
of
a
tunnel,
base
heave
can
be
accommodated
and
the
forces
acting
on
the
tunnel
lining
can
be
limited
permanently
to
a
given
value.
Durch
den
Einbau
von
verformbaren
Betonelementen
in
der
Sohle
eines
Tunnels,
können
in
Ahnlehnung
an
das
Ausweichprinzip,
Sohlhebungen
aufgenommen
werden,
die
auf
die
Tunnelschale
einwirkenden
Kräfte
werden
dauerhaft
auf
ein
definiertes
Maß
beschränkt.
ParaCrawl v7.1