Translation of "Transfer capability" in German

On the one hand a particularly reliable electrical transfer capability of the current via the contact bridge is thus provided.
Damit ist einerseits eine besonders zuverlässige elektrische Übertragungsfähigkeit des Stromes über die Kontaktbrücke gegeben.
EuroPat v2

He concludes that "we must transfer the capability to design and implement, and not just to operate.
Er schließt mit der Feststellung, dass „wir nicht nur die Fähigkeit zum Betreiben, sondern auch die zur Entwicklung und Durchführung übertragen müssen.
EUbookshop v2

The engine run-up during downshifting thus no longer has to be realized by reduction of the transfer capability of the friction element.
Der Motorhochlauf während der Rückschaltung muß dadurch nicht mehr über Absenken der Übertragungsfähigkeit des Reibelementes realisiert werden.
EuroPat v2

D0 with this intermediate register P/P being a FIFO in order to ensure a continuous transfer capability.
D0 zugeführten Daten bzw. Datenbytes aufnimmt, wobei dieses Zwischenregister P/P ein FIFO darstellt, um eine lückenlose übertragungsmöglichkeit zu gewährleisten.
EuroPat v2

He just set a particularly great value on musicaltiy and had a great intuitional grasp for the music as well as the gift to transfer his own capability of enthusiasm to others.
Er legte gerade auf Musikalität besonders viel Wert und hatte großes Einfühlungsvermögen in die Musik sowie die Gabe, seine eigene Begeisterungsfähigkeit auf andere zu übertragen.
ParaCrawl v7.1

For this reason, at time T 1, the transfer capability of the frictionally engaging shift element E is increased by a ramp-shaped increase of an actuating pressure p_E of the shift element E, starting from a completely disengaged operating state.
Aus diesem Grund wird zum Zeitpunkt T1 die Übertragungsfähigkeit des reibschlüssigen Schaltelementes E durch rampenförmiges Anheben eines Betätigungsdruckes p_E des Schaltelementes E ausgehend von einem vollständig geöffneten Betriebszustand erhöht.
EuroPat v2

Between a time T 2 and a time T 3, the actuating pressure p_D of the frictionally engaging shift element D to be disengaged is held constant, and at the time T 3 is decreased to a disengaged pressure level at which the transfer capability of the frictionally engaging shift element D to be disengaged is essentially equal to zero.
Zwischen einem Zeitpunkt T2 und einem Zeitpunkt T3 wird der Betätigungsdruck p_D des abzuschaltenden reibschlüssigen Schaltelementes D konstant gehalten und zum Zeitpunkt T3 auf ein Öffnungsdruckniveau abgesenkt, zu welchem die Übertragungsfähigkeit des abzuschaltenden reibschlüssigen Schaltelementes D im Wesentlichen gleich Null ist.
EuroPat v2

At the time T 6, at which the there is the request for the tractive downshift, the frictionally engaging shift element B, which during the representation of the second transmission ratio step “2” is present substantially in the disengaged operating state thereof, is transferred into an operating state, during a rapid filling pulse extending up to a time T 7, from which an increase of the actuating pressure p_B causes an increase of the transfer capability of the frictionally engaging shift element B.
Zum Zeitpunkt T6, zu dem die Anforderung für die Zugrückschaltung vorliegt, wird das reibschlüssige Schaltelement B, welches während der Darstellung der zweiten Übersetzungsstufe "2" im Wesentlichen in seinem geöffneten Betriebszustand vorliegt, während eines sich bis zu einem Zeitpunkt T7 erstreckenden Schnellfüllpuls in einen Betriebszustand überführt, von dem ausgehend ein Anheben des Betätigungsdruckes p_B einen Anstieg der Übertragungsfähigkeit des reibschlüssigen Schaltelementes B bewirkt.
EuroPat v2