Translation of "Torque arm" in German
Torque
arm
reduces
wear
on
packing
rings
and
enables
better
sealing
and
reduces.
Drehmomentstütze
reduziert
auf
Packungsringe
tragen
und
ermöglicht
eine
bessere
Abdichtung
und
reduziert.
CCAligned v1
The
motor-gear
unit
is
attached
by
means
of
a
torque
arm
on
the
bogie.
Die
Motor-Getriebeeinheit
wird
mittels
einer
Drehmomentstütze
am
Drehgestell
befestigt.
ParaCrawl v7.1
The
ZM
1000-K
size
has
additional
reinforcements
on
the
motor
mount
and
torque
arm.
Die
Baugröße
ZM
1000-K
hat
zusätzliche
Verstärkungen
an
Motoraufnahme
und
Drehmomentstütze.
ParaCrawl v7.1
That
characteristic
can
be
explained
by
the
vibration
pattern
occurring
in
the
case
of
a
single-arm
torque
support.
Diese
Eigenschaft
lässt
sich
durch
die
Schwingform
erklären,
die
bei
einer
einarmigen
Drehmomentstütze
auftritt.
EuroPat v2
Another
disadvantage
of
the
single-arm
torque
support
is
its
lack
of
potential
to
achieve
a
greater
degree
of
torsional
rigidity.
Ein
weiterer
Nachteil
der
einarmigen
Drehmomentstütze
ist
ihr
mangelndes
Potential,
eine
höhere
Drehsteifigkeit
zu
erzielen.
EuroPat v2
Possible
PAUs
are
electric
eddy
current
dynamometers,
water
brakes,
DC
or
AC
electric
dynamometers
or
hydraulic
pumps,
which
are
cradled.
The
torque
of
the
power
plant
to
be
investigated,
for
instance
an
internal
combustion
engine,
is
measured
in
the
form
of
force
on
a
given
torque
arm
considering
the
rotational
speed.
Dabei
kann
es
sich
bei
der
Leistungsbremse
um
eine
elektrische
Wirbelstrombremse,
eine
hydraulische
Wasserwirbelstrombremse
oder
eine
Gleichstrommaschine
handeln,
die
pendelnd
gelagert
das
Drehmoment
der
zu
untersuchenden
Kraftmaschine,
beispielsweise
einer
Brennkraftmaschine
in
Form
einer
Kraftmessung
an
einem
bestimmten
Hebelarm
unter
Berucksichtigung
der
Drehzahl
messen.
EuroPat v2
In
contrast
the
additional
weight
200
now
exerts,
as
a
result
of
the
maximum
length
of
the
lever
arm
for
downwardly
directed
forces,
a
maximum
torque
on
the
arm
72
and
this
torque
assists
the
force
exerted
by
the
spring
84.
Dagegen
übt
das
Zusatzgewicht
200
aufgrund
der
nunmehr
maximalen
Länge
des
Hebelarms
für
senkrecht
nach
unten
gerichtete
Kräfte
ein
maximales
Drehmoment
auf
den
Arm
72
aus,
welches
die
von
der
Feder
84
ausgeübte
Kraft
unterstützt.
EuroPat v2
The
additional
compensation
weight
200
which
exerts
a
counter-clockwise
torque
on
the
arm
72
via
the
arm
202
in
turn
generates
an
additional
force
in
the
direction
of
the
spring
force
84
towards
the
fiber
flocks
which
are
located
between
the
two
feed
rollers
18
and
20.
Das
Zusatzausgleichsgewicht
200,
welches
über
den
Arm
202
ein
im
Gegenuhrzeigersinn
gerichtetes
Drehmoment
auf
den
Arm
72
ausübt,
erzeugt
wiederum
eine
Zusatzkraft
in
Richtung
der
Federkraft
84
auf
die
Faserflocken,
die
sich
zwischen
den
beiden
Speisewalzen
18
und
20
befinden.
EuroPat v2
By
means
of
the
speed
and
the
measured
force
on
a
given
torque
arm
length,
the
power
of
the
power
plant
under
test
can
be
determined.
Mit
Hilfe
der
Drehzahl
und
der
gemessenen
Kraftwirkung
an
einem
bestimmten
Hebelarm
kann
dann
die
Leistung
der
zu
untersuchenden
Kraftmaschine
bestimmt
werden.
EuroPat v2
Within
the
scope
of
the
invention
the
rope
winch
or
the
rope
winch
drive
may
be
provided
with
a
torque
reaction
arm,
which
in
response
to
the
increase
of
the
rope-pulling
force
to
a
predetermined
value,
which
is
lower
than
the
force
corresponding
to
the
rated
load,
actuates
a
switch
or
a
valve
which
when
thus
actuated
positively
effects
an
increase
of
the
driving
torque
of
the
winch
until
the
maximum
rope-pulling
force
is
exerted.
In
weiterer
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
die
Hubwinde
bzw.
deren
Antrieb
mit
einem
eine
Drehmomentabstützung
bildenden
Arm
versehen
ist,
der
bei
Erreichen
einer
vorbestimmten,
unter
der
Nennlast
liegenden
Seilkraft
einen
Schalter
oder
ein
Ventil
betätigt,
die
zwangsweise
das
Antriebsdrehmoment
der
Winde
bis
zu
der
höchsten
Seilkraft
steigern.
EuroPat v2
The
geometry
of
idler
arm
35
and
the
spring
force
of
spring
43
place
the
desired
torque
on
arm
35
to
tension
the
slack
side
of
belt
23
properly.
Die
Geometrie
des
Tragarmes
35
und
die
Federkraft
der
Feder
43
sorgen
für
das
gewünschte
Drehmoment
am
Arm
35,
um
das
Rücklauftrum
des
Riemens
23
unter
der
gewünschten
Vorspannung
zu
halten.
EuroPat v2
The
motor
12,
which
exerts
the
torque
required
for
the
rotation
of
the
rotor
9
carried
by
the
rotor
shaft
10,
is
restrained
from
itself
rotating
by
means
of
an
arm
19
that
extends
radially
outwardly
from
the
motor
stator
or
casing
to
one
of
the
uprights
2,
while
a
torque-meter,
for
example
a
pressure
cell
20,
can
be
mounted
to
measure
the
torque
between
arm
19
and
upright
2.
Arm
19
is
fastened
onto
the
casing
of
motor
12
by
means
of
a
clamping
collar
19'.
Pressure
cell
20
measures
the
torque
exerted
by
the
rotor
9
on
the
surface
7,
and
thereby
the
frictional
resistance
of
surface
7.
Der
Motor
12,
der
auf
die
Rotorwelle
10
das
zur
Drehung
des
Rotors
9
erforderliche
Drehmoment
auszuüben
hat,
wird
hiezu
seinerseits
durch
einen
vom
Gehäuse
radial
ausragenden
Arm
19
an
einem
der
Steher
2
gegen
Drehung
festgehalten,
wobei
zwischen
diesem,
am
Motorgehäuse
mittels
einer
Schelle
19'
befestigten
Arm
19
und
dem
Steher
2
ein
Drehmoment-Messer,
z.B.
eine
Meßdose,
20
angeordnet
werden
kann,
um
das
jeweils
vom
Rotor
9
auf
die
Fläche
7
ausgeübte
Drehmoment
und
damit
den
Reibungswiderstand
(die
Griffigkeit)
dieser
Fläche
7
zu
messen.
EuroPat v2
In
this
way—depending
on
the
length
of
the
lever
arm—torque
can
be
exerted
on
the
articulation
of
the
Watt
linkage
on
which
the
actuator
acts,
and
thus
on
the
massive
body
or
cabin.
Auf
diese
Weise
kann
-
in
Abhängigkeit
von
der
Länge
des
Hebelarms
-
ein
Drehmoment
auf
die
Anlenkung
des
Wattgestänges,
an
welcher
der
Aktuator
angreift,
und
somit
auf
den
Massekörper
bzw.
auf
die
Kabine
ausgeübt
werden.
EuroPat v2
It
has
hitherto
been
customary
to
use
single-arm
torque
supports
which,
while
ensuring
a
low
degree
of
rigidity
in
the
three
translational
axes,
are
far
more
rigid
for
rotations.
Bisher
wurden
einarmige
Momentenstützen
eingesetzt,
die
eine
geringe
Steifigkeit
in
den
drei
translatorischen
Achsen
gewährleisten,
aber
für
Rotationen
deutlich
steifer
sind.
EuroPat v2
One
of
the
disadvantages
of
known
rotary
container-treatment
machines
is
that
the
lifting
cam
support,
which
has
at
least
one
lifting
cam,
must
be
mounted,
with
a
bearing,
for
example
with
a
plain
bearing,
on
the
rotor
that
can
be
driven
to
rotate
about
the
machine
axis,
and
that
at
least
one
torque
arm
is
required
to
connect
the
lifting
cam
support
to
a
part
of
the
machine
frame
that
does
not
rotate
with
the
rotor
to
prevent
the
lifting
cam
support
from
rotating
together
with
the
rotationally
driven
rotor.
Nachteilig
ist
bei
bekannten
Behälterbehandlungsmaschinen
umlaufender
Bauart
u.a.,
dass
der
wenigstens
eine,
die
wenigstens
eine
Hubkurve
aufweisende
Hubkurventräger
mit
einem
Lager,
beispielsweise
mit
einem
Gleitlagers
auf
dem
um
die
Maschinenachse
umlaufend
antreibbaren
Rotor
gelagert
werden
muss
und
zumindest
eine
Drehmomentstütze
erforderlich
ist,
die
den
Hubkurventräger
mit
einem
mit
dem
Rotor
nicht
umlaufenden
Teil
des
Maschinengestells
verbindet,
um
ein
Mitdrehen
des
Hubkurventrägers
mit
dem
umlaufend
angetriebenen
Rotor
zu
vermeiden.
EuroPat v2
To
prevent
lifting
cam
support
30
rotating
with
rotor
27,
cam
support
30
is
connected
to
machine
frame
25
by
at
least
one
torque
arm
31,
as
indicated
by
broken
line
32
in
FIG.
7
.
Um
ein
Mitdrehen
des
Hubkurventrägers
30
mit
dem
Rotor
27
zu
vermeiden,
ist
der
Kurventräger
30
über
wenigstens
eine
Drehmomentstütze
31
mit
dem
Maschinengestell
25
verbunden,
wie
dies
in
der
Figur
7
mit
der
unterbrochenen
Linie
32
angedeutet
ist.
EuroPat v2
As
far
as
its
rotor
27,
its
lifting
cam
support
30
and
its
connection
to
machine
frame
25
by
at
least
one
torque
arm
31
are
concerned,
the
container-treatment
machine
1
f
corresponds
to
conventional
container-treatment
machines.
Hinsichtlich
der
Ausbildung
des
Rotors
27,
des
Hubkurventrägers
30
und
dessen
Verbindung
mit
dem
Maschinengestellt
25
über
wenigstens
eine
Drehmomentstütze
31
entspricht
die
Behälterbehandlungsmaschine
1f
herkömmlichen
Behandlungsmaschinen.
EuroPat v2
Drives
for
rail
vehicles
often
comprise
a
motor
which
is
mounted
in
a
wheel
truck
(bogie)
of
the
rail
vehicle,
and
a
gearbox
which
is
in
turn
mounted
on
the
driving
wheel
axle
of
the
rail
vehicle
and
supported
on
the
wheel
truck
via
a
torque
support
arm.
Antriebe
für
Schienenfahrzeuge
bestehen
häufig
aus
einem
Motor,
welcher
in
einem
Drehgestell
des
Schienenfahrzeugs
befestigt
ist,
und
einem
Getriebe,
das
seinerseits
auf
der
Treibradachse
des
Schienenfahrzeugs
gelagert
ist
und
sich
über
eine
Drehmomentstütze
am
Drehgestell
abstützt.
EuroPat v2
Another
advantage
over
the
solution
having
just
one
single-arm
torque
support
is
that
any
motor
torque
that
occurs
will
owing
to
the
symmetric
structural
design
not
give
rise
to
any
reaction
forces
in
the
motor
bearings.
Ein
weiterer
Vorteil
gegenüber
der
Lösung
mit
nur
einer
einarmigen
Drehmomentstütze
ist,
dass
wegen
der
symmetrischen
Bauweise
ein
auftretendes
Motormoment
keine
Reaktionskräfte
in
den
Motorlagern
verursacht.
EuroPat v2
The
case
of
the
gear
mechanism
5
is
prevented
from
rotating
by
a
torque
arm
13,
which
bears
against
the
case
body
11
(FIG.
1).
Das
Gehäuse
des
Getriebes
5
wird
durch
eine
Drehmomentstütze
13,
die
sich
am
Gehäusekasten
11
abstützt
(Fig
1)
gegen
das
Drehen
gehalten.
EuroPat v2
Since
the
balance
weight
or
the
tapes
do
not
act
directly
on
the
pivoting
arm,
the
upright
column
or
the
pivot
of
the
support
arm
on
the
upright
column
are
subjected
to
high
canting
loading
(torque
of
the
arm
on
the
upright
column).
Da
das
Ausgleichsgewicht
bzw.
die
Bänder
nicht
am
Schwenkarm
direkt
angreifen,
wird
die
Ständersäule
bzw.
die
Anlenkung
des
Tragarms
an
der
Ständersäule
stark
auf
Verkantung
(Drehmoment
des
Armes
an
der
Ständersäule)
belastet.
EuroPat v2
In
addition,
provision
may
of
course
be
made
for
the
machine
tool
spindle
to
serve
as
a
torque
arm
when
it
is
stopped
and
for
a
machine
operator
to
turn
this
differential
screw
from
the
head
of
the
tool
manually
or
in
a
powered
manner
by
means
of
an
appropriate
tool,
thus
enabling
the
differential
screw
to
cover
the
required
distance.
Zusätzlich
kann
natürlich
auch
vorgesehen
sein,
dass
bei
stillstehender
Werkzeugmaschinenspindel
diese
als
Drehmomentstütze
dient
und
ein
Maschinenbediener
vom
Kopf
des
Werkzeuges
her
diese
Differenzschraube
mit
Hilfe
eines
entsprechendes
Werkzeuges
von
Hand
oder
motorisch
dreht
und
so
also
die
Differenzschraube
den
benötigten
Weg
zurücklegen
kann.
EuroPat v2