Translation of "Thread sealing" in German
The
roller
ends
are
fitted
with
a
McHale-designed
reverse
thread
sealing
system.
Die
Walzenenden
sind
mit
einem
von
McHale
gestalteten
Dichtungssystem
mit
gegenläufigem
Gewinde
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
The
groove
17
is
provided
for
the
accommodation
of
a
sealing
thread.
Die
Nut
17
ist
zur
Aufnahme
einer
Dichtschnur
vorgesehen.
EuroPat v2
The
sealing
thread
is
designed
as
a
high-frequency
sealing
thread.
Die
Dichtschnur
ist
als
HF-Dichtschnur
ausgebildet.
EuroPat v2
Description
Description
Sealing
plug
made
of
brass
with
1/2"
internal
thread
and
sealing.
Beschreibung
Beschreibung
Verschluss-Stopfen
aus
Messing
mit
1/2"
Innengewinde
wird
mit
Dichtung
geliefert.
ParaCrawl v7.1
Thread
sealing
is
achieved
as
the
anaerobic
adhesive
cures
when
confined
in
the
absence
of
air,
and
between
close
metal
fitting
surfaces.
Die
Gewinde
werden
abgedichtet,
wenn
der
anaerobe
Klebstoff
unter
Luftabschluss
zwischen
enganliegenden
Metallflächen
aushärtet.
ParaCrawl v7.1
The
oil
holes
15
are
provided
with
a
female
thread
into
which
sealing
screws
16
are
sealingly
screwed.
Die
Öllöcher
15
sind
mit
einem
Innengewinde
versehen,
in
welches
Dichtschrauben
16
dichtend
eingeschraubt
sind.
EuroPat v2
In
the
first
coupling
between
the
loading
aperture
29
and
the
pass-through
31,
the
insert
key
86
is
rotated
by
actuating
the
hexagon
head
87
such
that
the
threaded
pin
89
threadably
engages
the
inner
thread
of
the
sealing
plug
81
(FIG.
In
der
ersten
Kupplungsstelle
zwischen
der
Beladeöffnung
29
und
der
Durchgangsöffnung
31
wird
der
Steckschlüssel
85
durch
Betätigen
des
Sechskantes
87
gedreht,
so
daß
der
Gewindezapfens
89
in
das
Innengewinde
des
Dichtstopfens
81
eingeschraubt
wird
(Fig.
EuroPat v2
For
screwing
on
a
sealing
ring
120,
on
the
end
of
the
tension
sleeve
115
facing
outlet
84
there
is
an
outer
thread
121,
while
sealing
ring
120
is
provided
with
a
corresponding
internal
thread
122
(FIG.
1
and
FIG.
9).
Zum
Aufschrauben
eines
Verschlußringes
120
ist
an
dem
der
Austrittsöffnung
84
zugewandten
Ende
der
Spannhülse
115
ein
Außengewinde
121
angebracht,
während
der
Verschlußring
120
mit
einem
entsprechenden
Innengewinde
122
versehen
ist
(Fig.1
und
Fig.9).
EuroPat v2
By
means
of
a
second
internal
thread
123
a
sealing
cap
124
with
an
external
thread
125
is
screwed
into
the
end
of
sealing
ring
120
facing
outlet
84.
Durch
ein
zweites
Innengewinde
123
ist
eine
Verschlußkappe
124
mit
einem
Außengewinde
125
in
das
der
Austrittsöffnung
84
zugewandten
Ende
des
Verschlußrings
120
eingeschraubt.
EuroPat v2
A
form
of
the
introduction
of
a
sealing
means
which
is
known
through
prior
public
use
consists
in
the
arrangement
of
a
special
extruder,
in
which
powder-form
plastic
material
is
plasticized
and,
in
this
plasticized
fluid
form,
is
pressed
in
through
a
channel
to
the
sealing
thread.
Eine
durch
offenkundige
Vorbenutzung
bekannt
gewordene
Form
der
Einführung
eines
Dichtmittels
besteht
in
der
Anordnung
eines
gesonderten
Extruders,
in
welchem
pulverförmiger
Kunststoff
plastifiziert
und
in
dieser
plastifizierten
verflüssigten
Form
durch
einen
Kanal
zum
Sperrgewinde
hingepreßt
wird.
EuroPat v2
Through
the
process
of
DE-PS
32
12
159
this
kind
of
sealing
is
improved
in
that
a
cooling
and
a
warming
is
undertaken
of
that
chamber
in
which
the
part
of
the
shear
spindle
or
screw
provided
with
a
sealing
thread
rotates.
Durch
das
Verfahren
der
gattungsbildenden
DE-PS
32
12
159
ist
diese
Art
der
Abdichtung
noch
verfeinert
worden,
indem
eine
Kühlung
und
eine
Erwärmung
derjenigen
Kammer
vorgenommen
wird,
in
welcher
der
mit
dem
Sperrgewinde
versehene
Teil
des
Scherdornes
oder
der
Schnecke
rotiert.
EuroPat v2
The
sealing
action
is
considerably
improved
because
previously
fluidized
plastic
material
is
not
led
to
the
sealing
thread
but
granular
plastic
material,
which
is
first
melted
when
it
is
already
in
the
sealing
thread.
Dabei
ist
die
Dichtungswirkung
erheblich
verbessert,
weil
nicht
zuvor
verflüssigter
Kunststoff
dem
Sperrgewinde
zugeführt
wird,
sondern
Kunststoffgranulat,
welches
erst
dann
aufschmilzt,
wenn
es
bereits
im
Sperrgewinde
ist.
EuroPat v2
Not
only
the
construction,
but
also
the
method
of
operation
of
this
apparatus
becomes
very
simple
in
that
the
cavity
in
which
the
rod
is
slidable
is,
at
the
end
turned
away
from
the
sealing
thread,
funnel
shaped
and
preferably
forms
the
bottom
of
a
storage
container
for
the
sealing
mass,
namely
the
granulated
plastic.
Nicht
nur
der
Aufbau,
sondern
auch
die
Arbeitsweise
dieser
Vorrichtung
wird
dadurch
sehr
einfach,
daß
der
Hohlraum,
in
den
die
Stange
einschiebbar
ist,
an
seinem
dem
Sperrgewinde
abgewandten
Ende
trichterförmig
erweitert
ist
und
vorzugsweise
den
Boden
eines
Vorratsgefäßes
für
die
Dichtungsmasse,
nämlich
das
Granulat,
bildet.
EuroPat v2
The
rod,
which
at
the
same
time
is
the
piston
rod
of
the
hydraulic
or
pneumatic
servo
motor,
is,
in
operation,
moved
so
far
in
the
direction
of
the
sealing
thread
that
granular
material
is
pressed
out
of
the
cavity.
Die
Stange,
die
gleichzeitig
Kolbenstange
des
hydraulischen
oder
pneumatischen
Servomotors
ist,
wird
im
Betrieb
so
lange
in
Richtung
auf
das
Sperrgewinde
bewegt,
bis
der
wesentliche
Inhalt
an
Granulat
in
dem
Hohlraum
aus
diesem
herausgepreßt
ist.
EuroPat v2
Moreover,
it
is
advantageous
when
the
sealing
thread
extends
to
both
sides
of
the
mouth
of
the
cavity.
Vorteilhaft
ist
es
weiterhin,
wenn
sich
das
Sperrgewinde
zu
beiden
Seiten
der
Mündung
des
Hohlraumes
befindet.
EuroPat v2
It
has
been
shown
to
be
advantageous
when
at
the
place
of
the
opening
of
the
cavity
for
supply
of
granules
into
the
sealing
thread
chamber,
the
sealing
thread
is
interrupted
by
a
circumferential
groove
into
which
the
granules
are
pressed.
Als
zweckmäßig
hat
es
sich
erwiesen,
wenn
am
Ort
der
Mündung
des
Hohlraumes
für
die
Granulatzufuhr
in
die
das
Sperrgewinde
aufnehmende
Kammer
das
Sperrgewinde
durch
eine
Umfangsrille
unterbrochen
ist,
in
die
dann
das
Granulat
eingepreßt
wird.
EuroPat v2
The
pressing-in
channel
10
is,
on
its
end
turned
away
from
the
sealing
thread
7,
widened
into
a
funnel
13
which
forms
the
bottom
of
a
storage
container
14
provided
with
a
granulate
filling
opening
15.
Der
Einpreßkanal
10
ist
an
seinem
dem
Sperrgewinde
7
abgewandten
Ende
zu
einem
Trichter
13
erweitert,
der
den
Boden
eines
Vorratsgefäßes
14
mit
der
Granulateinfüllöffnung
15
bildet.
EuroPat v2
It
is
customary
for
the
signatures
or
flat
printed
products
required
for
such
final
printed
products
to
be
produced
in
parallel
or
successively
on
printing
presses,
whether
web-fed
rotary
presses
or
sheet-fed
presses,
typically
offset
presses,
based
upon
available
capacities,
and
to
be
stored
temporarily
before
being
processed
in
machines
for
further
print
processing,
such
as
book-binding
machines,
stapling
machines,
thread-sealing
machines,
folders,
mailroom
machines
and
the
like.
Es
ist
üblich,
dass
die
für
derartige
Druckendprodukte
benötigte
Signaturen
oder
flache
Druckprodukte
auf
Druckmaschinen,
seien
es
Rollenrotationsdruckmaschinen
oder
Bogendruckmaschinen,
typischerweise
Offsetdruckmaschinen,
in
Abhängigkeit
der
zur
Verfügung
stehenden
Kapazitäten
parallel
oder
sukzessiv
produziert
und
vor
der
Verarbeitung
in
Maschinen
der
Druckweiterbearbeitung,
wie
Buchbindereimaschinen,
Heftmaschinen,
Fadensiegelmaschinen,
Falzmaschinen,
Versandraummaschinen
und
dergleichen,
temporär
gelagert
werden.
EuroPat v2
In
the
course
of
the
thread-sealing
process,
two
stitching
needles
182
push
both
ends
of
a
piece
of
thread
upward
through
the
paper
webs,
so
that
a
thread
clip
186,
which
can
be
heat-sealed,
is
moved
upright
along
with
the
web
to
the
heat-sealing
device
187
.
Im
Laufe
des
Fadensiegelprozesses
drücken
zwei
Heftnadeln
182
beide
Enden
eines
Fadenstückes
190
durch
die
Papierbahnen
nach
oben
hindurch,
so
daß
eine
fadenheißversiegelbare
Fadenklammer
stehend
mit
der
Bahn
zur
Heißsiegeleinrichtung
187
bewegt
wird.
EuroPat v2
A
further
development
of
such
a
two
compartment
container
represents
the
container
described
in
German
Patent
Application
No.
38
12
343,
wherein
the
passage
opening
between
the
compartments
assembled
upon
another
is
closed
by
a
separating
stopper
connected
to
a
tappet
actuating
element
which
is
formed
as
an
elongated
hollow
application
nozzle
reaching
through
the
upper
container
compartment
to
its
open
mouthpiece,
whereby
the
tappet
actuating
element,
on
its
outside,
is
fitted
with
an
external
thread
gearing
into
the
complementary
internal
thread
of
a
sealing
cap
fitted
in
the
front
wall,
partly
including
a
cylindrical
ring-shaped
projecting
part,
fitted
turnable
on
the
same
and
sealing
the
compartment
from
the
front
end
and
at
its
open
upper
side.
Eine
Weiterentwicklung
dieser
Zweikammer-Verpackung
stellt
der
in
der
DE-A-38
12
343
beschriebene
Doppelkammer-Behälter
dar,
dessen
Durchlaßkanal
zwischen
zwei
übereinander
angeordneten
Behälterkammern
mittels
eines
Trennstopfens
verschlossen
ist,
der
mit
einem
Stößelelement
verbunden
ist,
das
als
langgestreckte
und
sich
durch
die
obere
Behälterkammer
bis
in
deren
offene
Mündung
erstreckende
hohle
Auftragsdüse
ausgebildet
ist,
wobei
das
Stößelelement
auf
seiner
Außenseite
mit
einem
Außengewinde
versehen
ist,
welches
mit
einem
komplementären
Gegengewinde
in
Eingriff
steht,
das
in
einem
von
der
Stirnwand
eine
die
obere
Behälterkammer
zumindest
teilweise
übergreifenden,
drehbar
auf
ihr
gehaltenen
und
sie
abdichtenden
Drehkappe
in
die
offene
Oberseite
der
oberen
Behälterkammer
vorstehenden
zylindrischen
Ringvorsprung
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
In
the
upper
area
the
housing
has
an
external
thread
onto
which
sealing
cap
15
with
an
internal
thread
can
be
screwed.
Im
oberen
Bereich
ist
das
Gehäuse
mit
einem
Aussengewinde
versehen,
auf
das
eine
Verschlusskappe
15
mit
einem
Innengewinde
aufgeschraubt
werden
kann.
EuroPat v2
In
the
course
of
the
thread-sealing
process,
two
stitching
needles
182
push
both
ends
of
a
piece
of
threads
190
upward
through
the
paper
webs,
so
that
a
thread
clip,
which
can
be
heat-sealed,
is
moved
upright
along
with
the
web
to
the
heat-sealing
device
187
.
Im
Laufe
des
Fadensiegelprozesses
drücken
zwei
Heftnadeln
182
beide
Enden
eines
Fadenstückes
190
durch
die
Papierbahnen
nach
oben
hindurch,
so
daß
eine
fadenheißversiegelbare
Fadenklammer
stehend
mit
der
Bahn
zur
Heißsiegeleinrichtung
187
bewegt
wird.
EuroPat v2