Translation of "Thermal desorption" in German
Advantageously,
the
outlet
of
the
thermal
desorption
device
is
connected
to
the
mixing
device.
Vorteilhafterweise
ist
an
diese
Mischeinrichtung
der
Auslaß
der
thermischen
Desorptionseinrichtung
angeschlossen.
EuroPat v2
Thermal
desorption
of
the
tubes
was
achieved
using
a
Perkin
Elmer
ATD50
complete
with
cold
trap.
Die
thermische
Desorption
der
Röhrchen
erfolgte
mit
einem
Perkin
Eimer
ATD50
mit
Kühlfalle.
EUbookshop v2
Within
the
scope
of
the
invention
this
is
referred
to
as
thermal
desorption
of
the
nitrogen
oxides.
Dies
wird
im
Rahmen
dieser
Erfindung
als
thermische
Desorption
der
Stickoxide
bezeichnet.
EuroPat v2
Solids
can
easily
be
analyzed
by
applying
thermal
desorption.
Feststoffe
können
mit
Hilfe
der
Thermodesorption
direkt
untersucht
werden.
ParaCrawl v7.1
Subsequently
the
sample
will
automatically
be
introduced
by
means
of
thermal
desorption
technique.
Danach
erfolgt
die
Aufgabe
der
Probe
durch
thermische
Desorption.
ParaCrawl v7.1
Conceptual
formulation
such
as
material
sample
analysis
(VOC-value,
Fogging)
using
thermal
desorption
belong
to
our
spectrum
as
well.
Auch
Aufgabenstellungen
wie
die
Emissionsanalyse
von
Werkstoffen
(VOC-Wert)
mittels
Thermodesorption
gehören
zu
unserem
Spektrum.
ParaCrawl v7.1
Preferably,
the
surface
of
the
active
semiconductor
region
is
cleaned
after
the
etching,
by
thermal
desorption
under
vacuum.
Bevorzugt
wird
die
Oberfläche
des
aktiven
Halbleiterbereichs
nach
dem
Ätzen
durch
thermische
Desorption
im
Vakuum
gereinigt.
EuroPat v2
In
addition,
during
the
storage
phase,
undesired
nitrogen
oxide
emissions
are
observed
during
brief
temperature
increases
as
a
result
of
thermal
desorption
of
nitrogen
oxides.
Außerdem
werden
während
der
Speicherphase
ungewollte
Stickoxidemissionen
bei
kurzzeitigen
Temperaturerhöhungen
durch
thermische
Desorption
von
Stickoxiden
beobachtet.
EuroPat v2
The
packaged
rod
was
subsequently
transported
to
the
oven
in
order
to
conduct
the
inventive
thermal
desorption.
Der
verpackte
Stab
wurde
anschließend
zum
Ofen
transportiert,
um
die
erfindungsgemäße
thermische
Desorption
durchzuführen.
EuroPat v2
Thermal
desorption
spectroscopy
(TDS),
also
known
as
temperature
programmed
desorption
(TPD)
is
the
method
of
observing
desorbed
molecules
from
a
surface
when
the
surface
temperature
is
increased.
Mit
der
Temperatur-programmierten
Desorption
(TPD),
manchmal
auch
thermische
Desorptionsspektroskopie
(TDS)
genannt,
kann
die
Bindungsenergie
von
Adsorbaten
auf
der
Oberfläche
untersucht
werden.
Wikipedia v1.0
The
thermal
desorption
can
be
performed
by
raising
the
temperature
to
a
range
between
ebullition
and
the
degradation
temperature
of
the
compounds
to
be
desorbed.
Die
thermische
Desorption
kann
durch
Erhöhung
der
Temperatur
auf
einen
Temperaturbereich
zwischen
Siedepunkt
und
Zersetzungstemperatur
der
zu
desorbierenden
Verbindungen
erfolgen.
EuroPat v2
If
the
molecular
sieve
particles
still
contain
small
amounts
of
B
compounds,
a
thermal
desorption
is
recommended.
Falls
die
Molekularsiebpartikel
auch
noch
geringe
Anteile
an
Verbindungen
B
enthalten,
empfiehlt
sich
eine
thermische
Desorption.
EuroPat v2
A
forced,
thermal
desorption
of
the
nitrogen
oxides
at
exhaust
gas
temperatures
above
about
400°
C.
is
undesirable,
since
sufficient
hydrocarbons
would
then
no
longer
be
available
for
the
reduction.
Eine
forcierte,
thermische
Desorption
der
Stickoxide
durch
Abgastemperaturen
oberhalb
von
etwa
400°C
ist
unerwünscht,
da
dann
nicht
mehr
ausreichend
Kohlenwasserstoffe
für
die
Reduktion
zur
Verfügung
stünden.
EuroPat v2
This
invention
pertains
to
a
method
to
separate
fluid
mixtures
consisting
of
at
least
two
components,
the
fluid
mixture
being
separated
through
contact
with
a
selectively
adsorbing/permeating
membrane
in
conjunction
with
a
porous
transport
matrix
utilizing
basic
kinetic
concentration
effects
in
combination
with
thermal
desorption
of
the
sorbates.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Trennung
von
Fluidgemischen
mindestens
zwei
Komponenten,
wobei
das
Fluidgemisch
durch
Kontakt
mit
einer
selektiv
adsorbierenden
Membran
in
Verbindung
mit
einer
porösen
Transportmatrix
unter
Ausnutzung
von
im
wesentlichen
kinetischen
Anreicherungseffekten
in
Kombination
mit
thermischer
Desorption
der
Sorbate
aufgetrennt
wird.
EuroPat v2
When
using
stone
coal
pellets
as
adsorption
media
it
can
however
be
expedient
to
return
the
spent
adsorption
medium
into
the
flue
gas
treatment
process
after
treatment
in
a
thermal
regeneration
apparatus
(desorption
apparatus)
and,
optionally
after
replacement
of
losses,
reuse
it
for
the
flue
gas
scrubbing
process.
Bei
Benutzung
von
Steinkohlepellets
als
Adsorptionsmittel
kann
es
jedoch
zweckmäßig
sein,
das
verbrauchte
Adsorptionsmittel
nach
Behandlung
im
thermischen
Desorptionsapparat
in
den
Rauchgasreinigungsprozeß
zurückzuführen
und
-
gegebenenfalls
nach
Ersatz
von
Verlusten
-
für
die
Rauchgasreinigung
wiederzuverwenden.
EuroPat v2
The
desorption
processes
which
occur
here
are
predominantly
displacement
desorption
(as
a
result
of
CO
2,
for
example)
and
thermal
desorption
at
temperatures
of
the
reformate
gas
below
100°
C.
Die
dabei
einsetzenden
Desorptionsprozesse
sind
bei
Temperaturen
des
Reformatgases
unterhalb
von
100
°C
vorwiegend
Verdrängungsdesorption
(durch
z.B.
CO
2)
und
thermische
Desorption.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
18,
wherein
for
the
purpose
of
discharging
the
substance
to
be
detected,
a
release
of
the
substance
to
be
detected
by
means
of
chemical
solvation
or
thermal
desorption
is
carried
out.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
18
oder
19,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zum
Austrag
der
nachzuweisenden
Substanz
eine
Freisetzung
der
nachzuweisenden
Substanz
mittels
chemischer
Solvation
oder
thermischer
Desorption
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
fluid
mixture
is
applied
to
the
membranized
lamellar
surfaces
from
both
sides,
so
that
the
permeating
components
can
be
removed
subsequently
from
channels
3
of
the
central
plate
1
following
thermal
desorption.
Das
Fluidgemisch
wird
von
beiden
Seiten
auf
die
membranisierten
Lamellenflächen
geführt,
wobei
die
permeierenden
Komponenten
nach
thermischer
Desorption
aus
den
Kanälen
3
der
zentralen
Platte
1
anschließend
abgeführt
werden
können.
EuroPat v2
Analysis
was
by
automatic
thermal
desorption
and
cold
trap,
the
total
sample
being
transferred
to
a
CP
Wax57CB
capillary
column
25
m
long
operated
isothermally
at
80°C
with
flame
ionisation
detection.
Bei
der
Analyse
wurde
die
automatische
thermische
Desorption
mit
Kühlfalle
angewandt,
wobei
die
Gesamtprobe
auf
eine
25
m
lange
Kapillarsäule
CP
Wax
57CB
übertragen
wurde,
die
isothermisch
bei
80°C
mit
einem
Flammenionisationsdetektor
betrieben
wurde.
EUbookshop v2
In
this
embodiment,
the
electrically
insulating
layer
26
on
collector
electrode
20
b
consists
of
a
4×4
cm
2
silicon
wafer,
which
is
removed
and
undergoes
thermal
desorption
after
a
certain
period.
Die
elektrisch
isolierende
Schicht
auf
der
Kollektorelektrode
20b
besteht
bei
diesem
Ausführungsbeispiel
aus
einem
4x4
cm
2
Silizium-Wafer,
der
nach
einer
gewissen
Betriebszeit
entnommen
und
der
thermischen
Desorption
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
dry
processes
operate
above
the
dew
point
of
the
waste
gases,
but
in
case
the
adsorbent
is
recycled,
they
require
either
thermal
desorption
or,
after
extraction
with
a
liquid
extraction
agent,
drying.
Die
trockenen
Verfahren
arbeiten
oberhalb
des
Taupunktes
der
Abgase,
erfordern
bei
einer
Zurückführung
des
Adsorbens
aber
entweder
eine
thermische
Desorption
oder
nach
einer
Extraktion
mit
einem
flüssigen
Extraktionsmittel
eine
Trocknung.
EuroPat v2
Method
according
to
claim
11,
characterized
in
that
the
measurement
chamber
(3)
and/or
the
hollow
conducting
element
(4)
is/are
preconditioned
with
UV
radiation,
thermal
desorption
or
by
purging
of
reactive
gases.
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Messkammer
(3)
und/oder
das
Hohlleitelement
(4)
mit
UV-Strahlung,
thermischer
Desorption
oder
mit
Spülung
reaktiver
Gase
vorkonditioniert
wird/werden.
EuroPat v2
To
prevent
emissions
of
NH
3
to
the
surroundings,
for
example
due
to
thermal
desorption
or
loading-related
slip,
a
further
oxidation
catalytic
converter,
not
separately
illustrated,
may
be
provided
as
a
so-called
blocking
catalytic
converter
downstream
from
the
SCR
catalytic
converter
unit
36
.
Um
eine
Abgabe
von
NH
3
an
die
Umgebung,
beispielsweise
infolge
einer
thermischen
Desorption
oder
infolge
von
beladungsbedingtem
Schlupf
zu
verhindern,
kann
stromab
von
der
SCR-Katalysatoreinheit
36
ein
weiterer
Oxidationskatalysator
als
so
genannter
Sperr-Katalysator
vorgesehen
sein,
was
nicht
gesondert
dargestellt
ist.
EuroPat v2
In
the
exhaust
gas
posttreatment
device
known
from
the
prior
art,
an
ammonia
storage
substance,
or
a
mixture
of
various
ammonia
storage
substances,
is
present
in
the
storage
container,
and
from
these
substances,
ammonia
is
released
by
thermal
desorption
or
thermolysis,
or
in
other
words
by
the
effect
of
temperature.
Bei
der
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
Abgasnachbehandlungseinrichtung
ist
in
dem
Speicherbehälter
eine
Ammoniakspeichersubstanz
oder
ein
Gemisch
verschiedener
Ammoniakspeichersubstanzen,
aus
denen
Ammoniak
durch
thermische
Desorption
oder
Thermolyse,
das
heißt
durch
Temperatureinwirkung,
freigesetzt
wird,
vorhanden.
EuroPat v2
Further,
it
is
avoided
by
the
inhibition
of
a
NO
x
adsorption
at
low
temperatures
according
to
the
invention
that
a
formation
of
nitric
acid
and/or
nitrous
acid
takes
place
in
the
SCR
catalytic
converter,
which
can
effect
a
damage
of
the
SCR
catalytic
converter
or
of
parts
of
the
exhaust
gas
purification
system
on
the
one
hand,
and
can
appear
by
means
of
an
emission
of
undesired
and
highly
toxic
nitrous
gases
with
a
thermal
desorption
on
the
other
hand.
Ferner
wird
durch
die
erfindungsgemäße
Hemmung
einer
NOx-Adsorption
bei
niedrigen
Temperaturen
vermieden,
dass
infolge
einer
Reaktion
mit
im
Abgas
enthaltenem
Wasser
eine
Bildung
von
Salpetersäure
und/oder
Salpetriger
Säure
im
SCR-Katalysator
erfolgt,
welche
einerseits
eine
Schädigung
des
SCR-Katalysators
oder
von
Teilen
des
Abgasreinigungssystems
bewirken
kann
und
andererseits
bei
einer
thermischen
Desorption
durch
eine
Emission
unerwünschter
und
hochgiftiger
nitroser
Gase
in
Erscheinung
treten
kann.
EuroPat v2