Translation of "Tertiary alcohol" in German
The
hydroxyalkyl
radical
can
be
the
residue
of
a
primary,
secondary
or
tertiary
alcohol.
Der
Hydroxyalkylrest
kann
einen
primären,
sekundären
oder
tertiären
Alkoholrest
darstellen.
EuroPat v2
Its
preparation
starting
from
the
parent
tertiary
alcohol
is
described.
Ihre
Herstellung
wird,
ausgehend
von
dem
zugrundeliegenden
tertiären
Alkohol,
beschrieben.
EuroPat v2
The
alcohol
used
can
be
any
primary,
secondary
or
tertiary
alcohol.
Als
Alkohol
kann
jeder
primäre,
sekundäre
oder
tertiäre
Alkohol
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
This
alcohol
can
a
primary,
secondary
or
tertiary
alcohol.
Es
kann
sich
um
einen
primären,
sekundären
oder
tertiären
Alkohol
handeln.
EuroPat v2
Tertiary
butyl
alcohol
(TBA)
is
obtained
by
reaction
of
isobutene
with
water.
Tertiärbutylalkohol
(TBA)
wird
durch
eine
Reaktion
von
Isobuten
mit
Wasser
gewonnen.
EuroPat v2
1-Methoxy-tert.-butanol-2
is
used
in
all
the
examples
as
the
tertiary
alcohol.
Als
tertiärer
Alkohol
wird
in
allen
Beispielen
1-Methoxytert.-butanol-2
eingesetzt.
EuroPat v2
The
tertiary
alcohol
was
introduced
and
hydrobromic
acid
added
to
it.
Der
tertiäre
Alokohol
wurde
vorgelegt
und
mit
Bromwasserstoffsäure
versetzt.
EuroPat v2
The
unsaturated
dicarboxylic
acids
may
also
be
prepared
by
the
reaction
in
situ
of
the
corresponding
anhydrides
with
a
tertiary
alcohol.
Die
ungesättigten
Dicarbonsäuren
können
auch
durch
in
situ-Umsetzung
von
entsprechenden
Anhydriden
mit
tertiärem
Alkohol
hergestellt
werden.
EuroPat v2
It
is
preferred
to
use
an
alcohol
as
solvent,
most
preferably
a
secondary
or
tertiary
alcohol.
Man
verwendet
bevorzugt
einen
Alkohol
als
Lösungsmittel,
insbesondere
einen
sekundären
oder
tertiären
Alkohol.
EuroPat v2
However,
owing
to
the
position
of
the
thermodynamic
reaction
equilibrium,
cracking
of
tertiary
butyl
alcohol
is
generally
more
economical
for
isolation
of
isobutene.
Aufgrund
der
thermodynamischen
Reaktionsgleichgewichtslage
ist
aber
eine
Spaltung
von
Tertiärbutylalkohol
für
die
Isobutengewinnung
generell
wirtschaftlicher.
EuroPat v2
In
this
case,
the
first
amino
alcohol
comprises,
for
example,
no
secondary
and/or
tertiary
alcohol
groups.
In
diesem
Fall
verfügt
der
erste
Aminoalkohol
insbesondere
nicht
über
sekundäre
und/oder
tertiäre
Alkoholgruppen.
EuroPat v2
This
is
reacted
with
an
organometallic
reagent
to
give
the
corresponding
tertiary
alcohol,
which
is
cyclised
with
acid
catalysis.
Dieses
wird
mit
einem
Organometallreagenz
zum
entsprechenden
tertiären
Alkohol
umgesetzt,
der
säurekatalysiert
cyclisiert
wird.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
potassium
salts
are
potassium
alcoholates,
in
particular
a
potassium
alcoholate
of
a
tertiary
alcohol
having
at
least
5
carbon
atoms.
Geeignete
Kaliumsalze
sind
beispielsweise
Kaliumalkoholate,
insbesondere
ein
Kaliumalkoholat
eines
tertiären
Alkohols
mit
mindestens
5
Kohlenstoffatomen.
EuroPat v2
Chromate
esters
of
this
type
can
be
obtained
in
known
manner
by
reacting
a
tertiary
alcohol
of
the
formula
(R1
R2
R3
COH,
in
which
R1,
R2
and
R3
are
the
same
or
not
all
the
same
and
each
is
an
alkyl
group
having
from
1
to
15
carbon
atoms
or
aryl
group
having
from
6
to
10
carbon
atoms,
with
CrO3
in
an
inert
solvent
in
the
presence
of
a
water-binding
agent.
Die:
Chromatester
entstehen
in
an
sich
bekannter
Weise
durch
Umsetzung
eines
tertiären
Alkohols
der
Formel
worin
R
1,
R
2
und
R
3
gleiche
oder
verschiedene
Alkylreste
mit
1
bis
15
Kohlenstoffatomen
oder
Arylreste
mit
6
bis
10
Kohlenstoffatomen
bedeuten,
mit
Cr0
3
in
einem
inerten
Lösungsmittel
in
Gegenwart
eines
wasserbindenden
Mittels.
EuroPat v2
It
is
known
to
prepare
aliphatic
alcohols,
especially
ethyl
alcohol,
isopropyl
alcohol,
and
secondary
and
tertiary
butyl
alcohol
by
passing
olefins,
that
is
especially
ethylene,
propylene
or
butenes,
together
with
water
over
acid
catalysts
at
elevated
temperature
and
elevated
pressure.
Es
ist
bekannt,
aliphatische
Alkohole,
insbesondere
Äthylalkohol,
Isopropylalkohol,
sek.
und
tertiären
Butylalkohol,
dadurch
synthetisch
herzustellen,
daß
man
Olefine,
das
heißt,
insbesondere
Äthylen,
Propylen
oder
Butene
zusammen
mit
Wasser
bei
erhöhter
Temperatur
und
erhöhtem
Druck
über
saure
Katalysatoren
leitet.
EuroPat v2
Chromate
esters
of
this
type
can
be
obtained
in
known
manner
by
reacting
a
tertiary
alcohol
of
the
formula
R3
COH,
in
which
R1,
R2
and
R3
denote
identical
or
different
alkyl
groups
having
from
1
to
15
carbon
atoms
or
aryl
groups
having
from
6
to
10
carbon
atoms,
with
CrO3
in
an
inert
solvent
in
the
presence
of
a
water-binding
agent.
Diese
Chromatester
entstehen
in
an
sich
bekannter
Weise
durch
Umsetzung
eines
tertiären
Alkohols
der
Formel
worin
R
1,
R
2
und
R
3
gleiche
oder
verschiedene
Alkylreste
mit
1
bis
15
Kohlenstoffatomen
oder
Arylreste
mit
6
bis
10
Kohlenstoffatomen
bedeuten,
mit
Cr0
3
in
einem
inerten
Lösungsmittel
in
Gegenwart
eines
wasserbindenden
Mittels.
EuroPat v2
A
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
a
toluylene
diisocyanate
semi-blocked
with
a
primary,
secondary
or
tertiary
alcohol
is
used
to
prepare
the
reaction
product
(A).
Verfahren
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekenn
zeichnet,
daß
zur
Herstellung
des
Umsetzungsproduktes
(A)
ein
mit
einem
primären,
sekundären
oder
tertiären
Alkohol
halbverkapptes
Toluylendiisocyanat
verwendet
wird.
EuroPat v2
This
myrcene
sulfone
was
then
hydrated
and
the
resulting
tertiary
alcohol
was
heated
to
regenerate
the
diene
and
provide
the
desired
myrcenol.
Das
gebildete
Myrcensulfon
wird
hierauf
hydratisiert
und
der
resultierende
tertiäre
Alkohol
erhitzt,
wobei
das
Dien
regeneriert
wird
und
das
gewünschte
Myrcenol
entsteht.
EuroPat v2
Dispersion
as
claimed
in
claim
11,
wherein
the
low
boiling
alcohol
is
a
primary,
secondary
or
tertiary
aliphatic
alcohol
containing
up
to
5
carbon
atoms.
Dispersion
nach
Anspruch
13,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sie
als
niedrigsiedenden
Alkohol
einen
primären,
sekundären
oder
tertiären
aliphatischen
Alkohol
mit
1
bis
5
Kohlenstoffatomen
enthält.
EuroPat v2
It
is
possible
using
method
?
to
liberate
acetylene,
as
in
the
formulae
II,
VI
and
IX,
in
the
presence
of
a
strong
base,
such
as
NaOH,
KOH
or
an
alcoholate,
from
a
tertiary
ethynyl
alcohol,
as
in
the
formulae
VII,
VIII
and
IX,
which
can
be
regarded
as
a
protected
terminal
acetylene
group,
with
the
removal
of
the
keto
protecting
group.
Die
Methode
ß
ermöglicht
es,
in
Gegenwart
einer
starken
Base
wie
NaOH,KOH
oder
Alkoholat
aus
einem
tertiären
Aethinylalkohol,
wie
in
den
Formeln
VII,
VIII
und
IX,
welches
als
geschützte
endständige
Acetylengruppe
aufgefasst
werden
kann,
unter
Abspaltung
der
Ketoschutzgruppe
das
Acetylen,
wie
in
den
Formeln
II,
VI
und
IX,
freizusetzen.
EuroPat v2
Method
?
makes
it
possible,
in
the
presence
of
a
strong
base
such
as
NaOH,
KOH
or
an
alcoholate,
to
liberate
the
acetylene
from
a
tertiary
ethynyl
alcohol,
as
in
formulae
X,
XII
and
XIV,
which
may
be
understood
as
a
protected
terminal
acetylene
group,
with
removal
of
the
keto
protective
group,
as
in
formulae
VIII
and
XIII.
Die
Methode
?
ermöglicht
es,
in
Gegenwart
einer
starken
Base
wie
NaOH,
KOH
oder
Alkoholat
aus
einem
tertiären
Aethinylalkohol,
wie
in
den
Formeln
X,
XII
und
XIV,
welcher
als
geschützte
endständige
Acetylengruppe
aufgefasst
werden
kann,
unter
Abspaltung
der
Ketoschutzgruppe
das
Acetylen,
wie
in
den
Formeln
VIII
und
XIII,
freizusetzen.
EuroPat v2
A
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
a
secondary
or
tertiary
alcohol
is
used
as
the
monohydric
alcohol,
and
the
polyoxyalkylene
glycol
is
liberated
from
the
resulting
polyoxyalkylene
glycol
monoether
with
the
aid
of
an
acidic
catalyst.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
als
einwertigen
Alkohol
einen
sekundären
oder
tertiären
Alkohol
einsetzt
und
das
Polyoxyalkylenglykol
aus
den
erhaltenen
Polyoxyalkylenglykol-Monoethern
mit
Hilfe
eines
sauer
wirkenden
Katalysators
freisetzt.
EuroPat v2
Extraction
with
EtOEt,
washing
with
saturated
NaCl
solution,
drying
and
evaporation
followed
by
flash
chromatography
on
silica
gel
(hexaneAcOEt=95/5)
gave
2.16
g
of
tertiary
alcohol
as
a
colourless
oil.
Extraktion
mit
EtOEt,
Waschen
mit
gesättigter
NaCl-Lösung,
Trocknen
und
Eindampfen,
gefolgt
von
Flash-Chromatographie
an
Kieselgel
(Hexan(AcOEt
=
95/5),
ergab
2.16
g
tertiären
Alkohol
als
farbloses
Oel.
EuroPat v2