Translation of "Subsequent claims" in German

Also, financial corrections confirmed during the life of the programmes may be implemented in subsequent payment claims.
Während der Programmlaufzeit bestätigte Finanzkorrekturen können auch bei folgenden Zahlungsanträgen vor­genommen werden.
EUbookshop v2

Advantageous developments of the invention are described in the subsequent claims.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
EuroPat v2

The invention relates to novel 2-iodo-perfluoro-2-methylalkanes, their preparation and their use in accordance with the subsequent patent claims.
Die Erfindung betrifft neue 2-lod-perfluor-2-methylalkane, deren Herstellung und Verwendung gemäß nachfolgenden Patentansprüchen.
EuroPat v2

The subject matter of the subsequent claims 9 to 12 is various uses of the apparatus of the invention.
Die Gegenstände der folgenden Ansprüche 9 bis 12 sind Verwendungen der erfindungsgemässen Vorrichtung.
EuroPat v2

The claims subsequent thereto present further advantageous embodiments of the device according to the invention.
Die daran anschließenden Ansprüche geben weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wieder.
EuroPat v2

Further development and improvements of the invention are subject of subsequent claims of this patent.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
EuroPat v2

Additional embodiments of the invention are conceivable within the scope of the subsequent protective claims.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung in Rahmen der nachfolgenden Schutzansprüche sind denkbar.
EuroPat v2

In particular the mirrored embodiments are also within the scope of the subsequent claims.
Insbesondere die gespiegelten Ausführungsformen sind ebenso vom Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche umfasst.
EuroPat v2

Advantageous embodiments are specified in the subsequent dependent claims.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den sich anschließenden Unteransprüchen angegeben.
EuroPat v2

Other advantageous embodiments are described in the subsequent dependent claims.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den abhängig formulierten Schutzansprüchen angegeben.
EuroPat v2

The subsequent dependent claims define advantageous embodiments of the invention.
Die nachfolgenden abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder.
EuroPat v2

Expedient developments of the invention are the subject matter of further subsequent claims.
Sinnvolle Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von sich daran anschließenden weiteren Ansprüchen.
EuroPat v2

Advantageous designs are specified in the subsequent dependent claims.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den sich anschließenden Unteransprüchen angegeben.
EuroPat v2

Advantageous embodiments are specified in the subsequent sub-claims.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den sich anschließenden Unteransprüchen angegeben.
EuroPat v2

Advantageous further developments can be found in the subsequent claims.
Vorteilhafte Weiterbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
EuroPat v2

Advantageous designs are specified with the subsequent sub-claims.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind mit sich anschließenden Unteransprüchen angegeben.
EuroPat v2

Further embodiments of the invention are the subject matter of the subsequent dependent claims.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der sich anschließenden Unteransprüche.
EuroPat v2

Other possible embodiments are described in the subsequent claims.
Weitere mögliche Ausbildungsformen sind in den folgenden Ansprüchen beschrieben.
EuroPat v2

Preferred embodiments are described in the subsequent claims.
Bevorzugte Weiterbildungen sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.
EuroPat v2

The subsequent dependent claims refer to advantageous embodiments of the present invention.
Die nachfolgenden abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder.
EuroPat v2

Further advantageous embodiments of the invention follow from the subsequent dependent claims.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.
EuroPat v2

Advantageous embodiments of the invention are provided in subsequent claims.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Ansprüchen angegeben.
EuroPat v2

Advantageous designs are specified in the subsequent sub-claims.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den sich anschließenden Unteransprüchen angegeben.
EuroPat v2

The subsequent dependent claims define advantageous embodiments of the present invention.
Die nachfolgenden abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder.
EuroPat v2