Translation of "Stress cycle" in German
Thanks
to
its
excellent
mechanical
stability,
Glastherm®
can
withstand
and
long
endure
the
high
dynamic
stress
in
short-cycle
presses.
Dank
der
ausgezeichneten
mechanischen
Stabilität
hält
Glastherm®
der
hohen
dynamischen
Belastung
in
Kurztaktpressen
dauerhaft
stand.
ParaCrawl v7.1
For
this
purpose,
the
pacemaker
is
operated
temporarily
in
each
case
in
the
demand
mode,
preferably
upon
completion
of
the
stress
cycle
when
the
patient's
heart
frequency
is
decreasing,
so
as
to
follow
the
patient's
decreasing
heart
frequency
so
closely
that
stimulation
signals
are
supplied
positively
at
regular
intervals
in
a
frequency
pattern
during
the
decreasing
spontaneous
heart
activity
so
as
to
temporarily
stimulate
the
patient's
heart
with
a
previously
encountered
higher
(spontaneous)
frequency.
Dazu
wird
vorzugsweise
nach
Beendigung
des
Belastungszyklus
bei
abfallender
Herzfrequenz
des
Patienten
der
Schrittmacher
jeweils
zeitweise
im
Demand-Betrieb
der
abfallenden
Herzfrequenz
derart
eng
nachgeführt,
daß
mit
der
absinkenden
spontanen
Herzaktivität
in
regelmäßigen
Abständen
im
Frequenzraster
Stimulationen
erzwungen
werden,
welche
das
Herz
des
Patienten
jeweils
kurzfristig
mit
der
kurz
vorher
verlassenen
höheren
(ehemaligen
Spontan-)Frequenz
stimulieren.
EuroPat v2
For
automatic
adaptation
corresponding
to
a
"self-teaching
process"
which
is
also
possible
without
running
through
a
stress
cycle
under
supervision
of
a
physician
on
the
basis
of
the
changes
in
stress
occurring
during
normal
activity,
the
control
range
for
stimulated
frequencies
would
be
adapted
to
that
control
range
which
would
be
covered
if
spontaneous
actions
were
to
occur.
Bei
der
automatischen
Adaption
entsprechend
einem
"Selbstlernvorgang",
der
auch
ohne
Durchlaufen
eines
Belastungszyklus
unter
Beaufsichtigung
eines
Arztes
aufgrund
der
sich
bei
der
normalen
Tätigkeit
Belastungsänderungen
möglich
ist,
würde
der
Steuerbereich
für
stimulierte
Frequenzen
demjenigen
angepaßt,
der
jeweils
unter
Auftreten
von
Spontanaktionen
durchlaufen
wurde.
EuroPat v2
With
spring
steels
produced
with
the
observance
of
the
aforementioned
production
parameters,
it
is
possible
to
achieve
excellent
spring
properties
even
at
very
high
stress
cycle
numbers.
Mit
unter
Beachtung
der
vorstehend
erwähnten
Fertigungsparameter
hergestellten
Federbandstählen
lassen
sich
hervorragende
Federeigenschaften
auch
bei
sehr
hohen
Lastspielzahlen
erreichen.
EuroPat v2
Instead,
it
has
surprisingly
been
shown
that
steel
composed
according
to
the
invention,
having
a
fine-lamellar
pearlite
structure
(sorbite),
specifically
for
cold
rolling,
fulfills
the
requirements
with
regard
to
an
increase
in
strength
as
well
as
an
improvement
in
the
achievable
expansions
and
thus
of
the
deformability
of
the
material,
as
well
as
the
usage
properties
with
regard
to
the
stress
cycle
numbers
of
spring
components
produced
from
it,
and
the
required
surface
grades,
in
exemplary
manner.
Es
hat
sich
statt
dessen
überraschend
heraus
gestellt,
dass
erfindungsgemäß
zusammengesetzter
Stahl
mit
einem
entstehenden
feinlamellaren
Perlitgefüge
(Sorbit)
speziell
für
das
Kaltwalzen
die
Anforderungen
hinsichtlich
der
Festigkeitssteigerung
sowie
der
Verbesserung
der
erreichbaren
Dehnungen
und
damit
der
Umformbarkeit
des
Materials
sowie
die
Gebrauchseigenschaften
hinsichtlich
erreichbarer
Lastspielzahlen
daraus
hergestellter
Federbauteile
und
geforderter
Oberflächengüten
in
vorbildlicher
Weise
erfüllt.
EuroPat v2
In
the
period
between
the
points
in
time
t
1
and
t
7,
the
steam
turbine
thus
passes
through
a
complete
stress
cycle
with
heating
up
and
cooling
down
of
the
selected
part.
Im
Zeitraum
zwischen
den
Zeitpunkten
t
1
und
t
7
durchläuft
die
Dampfturbine
somit
einen
vollständigen
Belastungszyklus
mit
Aufwärmung
und
Abkühlung
des
ausgewählten
Bauteils.
EuroPat v2
In
this
case
a
complete
stress
cycle
of
the
part
is
referred
to
as
the
load
cycle,
in
which,
starting
from
an
initial
state,
the
curve
passes
through
a
maximum
in
the
stress,
occurring
for
example
through
a
maximum
mechanical
tension,
and
subsequently,
after
a
zero
crossing,
a
minimum
in
the
stress,
occurring
for
example
through
a
maximum
mechanical
compression
force.
Als
Lastspiel
wird
dabei
ein
vollständiger
Belastungszyklus
des
Bauteils
bezeichnet,
bei
dem
ausgehend
von
einem
Anfangszustand
zunächst
ein
Maximum
in
der
Belastung,
beispielsweise
auftretend
durch
eine
maximale
mechanische
Spannung,
und
anschließend
nach
einem
Nulldurchgang
ein
Minimum,
beispielsweise
auftretend
durch
eine
maximale
mechanische
Zugspannung,
durchlaufen
wird.
EuroPat v2
The
end
point
of
this
stress
cycle
referred
to
as
the
load
cycle
is
reached
when
the
part,
after
alternately
undergoing
tension
and
compression,
has
again
reached
its
original
state.
Der
Endpunkt
dieses
als
Lastspiel
bezeichneten
Belastungszyklus
wird
erreicht,
wenn
das
Bauteil
nach
alternierend
durchlaufener
Druck-
und
Zugspannung
wieder
seinen
ursprünglichen
Zustand
erreicht
hat.
EuroPat v2
The
overall
load
cycle
occurring
in
such
a
stress
cycle
is
in
this
case
usually
the
overall
range
of
variation
of
the
stress
passed
through,
i.e.
the
difference
between
the
stress
values
when
minimum
compression
force
and
maximum
tension
force
are
present.
Das
in
einem
derartigen
Belastungszyklus
insgesamt
aufgetretene
Lastspiel
ist
dabei
üblicherweise
die
gesamte
durchlaufene
Schwankungsbreite
der
Belastung,
also
die
Differenz
zwischen
den
Belastungswerten
bei
maximal
anliegender
Druckspannung
und
bei
maximal
anliegender
Zugspannung.
EuroPat v2
In
this
case
the
invention
uses
as
its
starting
point
the
idea
that
even
a
method
suitable
for
a
comparatively
timely
prediction
of
the
current
fatigue
state
of
a
part
should
be
designed
to
be
independent
of
possible
comparatively
long
time
intervals
in
the
ending
of
a
stress
cycle.
Die
Erfindung
geht
dabei
von
der
Überlegung
aus,
dass
ein
auch
für
eine
vergleichsweise
zeitnahe
Prognose
des
aktuellen
Ermüdungszustands
eines
Bauteils
geeignetes
Verfahren
unabhängig
von
möglicherweise
vergleichsweise
langen
Zeitspannen
bei
der
Beendigung
eines
Belastungszyklus
ausgelegt
sein
sollte.
EuroPat v2
This
can
be
achieved
by
also
taking
into
account
knowledge
about
the
current
load
cycle
which
already
exists
but
has
not
yet
been
completed
in
determining
the
approximate
value
of
the
parameter
characteristic
of
the
fatigue
state,
even
if
a
comparatively
high
inaccuracy
may
possibly
have
to
be
taken
into
account
for
this
parameter
because
of
the
only
incomplete
data
available
of
the
current
stress
cycle.
Dies
ist
erreichbar,
indem
auch
für
einen
aktuell
bereits
bestehenden,
aber
noch
nicht
abgeschlossenen
Lastspielzyklus
bereits
Erkenntnisse
bei
der
Ermittlung
des
Näherungswerts
für
den
Ermüdungszustand
mitberücksichtigt
werden,
selbst
wenn
für
diese
aufgrund
der
nur
unvollständig
vorliegenden
Daten
des
aktuellen
Belastungszyklus
möglicherweise
eine
vergleichsweise
hohe
Ungenauigkeit
in
Kauf
genommen
werden
muss.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
this,
measured
values
actually
already
present
should
also
be
taken
into
account
to
the
greatest
possible
extent
in
the
stress
cycle
currently
being
run
but
not
yet
completed,
in
which
case,
to
allow
further
processing
of
the
not
yet
available
characteristic
stress
values
for
the
phases
not
yet
run
of
the
partly
completed
load
cycle,
a
suitable
fixed
value
as
a
type
of
placeholder
is
predetermined
as
a
substitute
value.
Um
dies
zu
erreichen,
sollten
beim
aktuell
durchlaufenen,
noch
nicht
abgeschlossenen
Belastungszyklus
in
größtmöglichem
Umfang
bereits
tatsächlich
vorliegende
Messwerte
mitberücksichtigt
werden,
wobei
zur
weiteren
Verarbeitbarkeit
für
die
noch
nicht
vorhandenen,
für
die
noch
nicht
durchlaufenen
Phasen
des
teilweise
abgeschlossenen
Lastspielzyklus
charakteristischen
Belastungswerte
in
der
Art
eines
Platzhalters
ein
geeigneter
Festwert
als
Ersatzwert
vorgegeben
wird.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
microscopic
rearrangement
processes
produced
by
the
stresses
shown,
when
a
part
passes
through
this
type
of
stress
cycle—also
called
a
load
cycle—a
weakening
of
the
part—also
referred
to
as
fatigue
or
exhaustion
of
the
material—occurs,
resulting
in
reduced
mechanical
ability
to
withstand
loads
and
such
like.
Infolge
der
durch
die
dargestellten
Spannungen
einsetzenden
mikroskopischen
Umordnungsvorgänge
erfolgt
beim
Durchlaufen
eines
derartigen
Belastungszyklus
-
"auch
Lastspiel"
genannt
-
auch
eine
als
Ermüdung
oder
Erschöpfung
des
Materials
bezeichnete
Schwächung
des
Bauteils,
die
in
reduzierter
mechanischer
Belastbarkeit
und
dergleichen
resultiert.
EuroPat v2
An
estimated
value
for
the
additional
fatigue
can
be
assigned
to
this
based
on
previous
experience,
if
necessary
using
data
stored
in
a
database,
which
the
part
has
experienced
after
passing
through
the
entire
stress
cycle
represented
by
the
stress
curve
2
.
Diesem
kann
aufgrund
vorangegangener
Erfahrungen,
gegebenenfalls
unter
Nutzung
von
in
der
Datenbank
hinterlegten
Daten,
ein
Schätzwert
für
die
zusätzliche
Ermüdung
zugeordnet
werden,
die
das
Bauteil
nach
Durchlaufen
des
gesamten
durch
die
Belastungskurve
2
repräsentierten
Belastungszyklus
erfahren
hat.
EuroPat v2
Precisely
in
the
example
of
the
stressing
of
a
component
of
a
steam
turbine
shown,
the
overall
stress
cycle
executed
can
however
extend
over
a
significant
period
of
time,
for
example
over
months
or
years.
Gerade
beim
dargestellten
Beispiel
der
Belastung
einer
Komponente
einer
Dampfturbine
kann
sich
der
insgesamt
durchlaufene
Belastungszyklus
jedoch
über
einen
beträchtlichen
Zeitraum,
beispielsweise
über
Monate
oder
Jahre
hinweg,
erstrecken.
EuroPat v2
In
order
in
this
case
not
to
have
to
depend
for
the
determination
of
the
approximate
parameter
characteristic
the
current
fatigue
state
of
the
part
on
the
complete
sequence
of
the
current
stress
cycle
and
to
be
able
to
make
a
high
quality
prognosis
statement
in
an
especially
timely
manner,
in
the
determination
of
the
approximate
parameter
characteristic
for
the
fatigue
state
of
the
part
as
a
result
of
the
time-varying
characteristic
value
for
the
load,
in
addition
to
the
if
necessary
already
completed
load
cycles,
there
is
provision
to
also
take
account
of
a
partly
completed
load
cycle,
in
which
case
temporary
stress
values
for
phases
of
the
partly
completed
load
cycle
not
yet
executed
are
taken
into
account,
with
a
zero
value
as
predetermined
fixed
value.
Um
dabei
für
die
Ermittlung
des
Schätzwerts
für
den
aktuellen
Ermüdungszustand
des
Bauteils
nicht
auf
den
vollständigen
Ablauf
des
aktuellen
Belastungszyklus
angewiesen
zu
sein
und
eine
qualitativ
vergleichsweise
hochwertige
Prognoseaussage
besonders
zeitnah
treffen
zu
können,
ist
bei
der
Ermittlung
des
Näherungswerts
für
den
für
den
Ermüdungszustand
des
Bauteils
infolge
der
zeitlich
variierenden
Belastung
charakteristischen
Kennwert
zusätzlich
zu
den
gegebenenfalls
bereits
abgeschlossenen
Lastspielzyklen
auch
noch
die
Berücksichtigung
eines
teilweise
abgeschlossenen
Lastspielzyklus
vorgesehen,
wobei
in
der
Berechnung
temporäre
Belastungswerte
für
noch
nicht
durchlaufene
Phasen
des
teilweise
abgeschlossenen
Lastspielzyklus
mit
einem
Nullwert
als
vorgegebenen
Festwert
berücksichtigt
werden.
EuroPat v2