Translation of "Source follower" in German

The FET 2 is therefore operated as a so-called source-follower.
Der FET 2 wird daher als sogenannter Source-Folger betrieben.
EuroPat v2

The neuron MOS transistor is hereby connected as a source follower.
Hierbei ist der Neuron-MOS-Transistor als Source-Folger geschaltet.
EuroPat v2

The further transistor T30 works in this circuit as a source follower.
T30 arbeitet in dieser Schaltung als Sourcefolger.
EuroPat v2

The selected transistor can be driven as a source follower for example.
Der ausgewählte Transistor kann beispielsweise als Sourcefolger betrieben werden.
EuroPat v2

The second MOS transistor 20 is connected as source follower to the first MOS transistor 18 .
Der zweite MOS-Transistor 20 ist als Sourcefolger zu dem ersten MOS-Transistor 18 geschaltet.
EuroPat v2

These are thus connected via the source follower 44 to the bus 19 .
Diese werden über den Sourcefolger 44 somit auf den Bus 19 aufgeschaltet.
EuroPat v2

The selected transistor is driven as a source follower, at least when selection has been made.
Zumindest bei erfolgter Auswahl wird der ausgewählte Transistor als Sourcefolger betrieben.
EuroPat v2

The regulating transistor 3 operates as a source follower, where the source voltage follows the gate voltage.
Der Regeltransistor 3 arbeitet als Sourcefolger, wobei die Sourcespannung der Gatespannung folgt.
EuroPat v2

The second voltage regulator advantageously has a transistor that is connected as an emitter follower or source follower.
Vorteilhafterweise weist der zweite Spannungsregler einen Transistor auf, der als Emitterfolger oder Sourcefolger geschaltet ist.
EuroPat v2

PMOS field-effect transistor 220 is wired therefore as a source follower and has a low output resistance.
Der PMOS-Feldeffekttransistor 220 ist somit als Sourcefolger beschaltet und weist einen geringen Ausgangswiderstand auf.
EuroPat v2

The voltage of C1 is buffered by the FET J1 which works as source follower.
Die Spannung von C1 wird durch den FET J1, der als Source-Folger arbeitet, gepuffert.
ParaCrawl v7.1

The charges, in each case displaced by the time interval T', arrive in a diffusion region D, the potential of which customarily released by means of a source-follower as an output signal uA (t).
Die Ladungen gelangen, jeweils um die Zeitspanne T' versetzt, in ein Diffusionsgebiet D, dessen Potential üblicherweise durch einen Sourcefolger als Ausgangssignal u A (t) abgegeben wird.
EuroPat v2

The invention relates to a switch with an MIS-FET operated as a source follower, a capacitor which is connected, with one of its leads, to the source electrode of the FET and can charge the gatesource capacitance of the FET through the switching path of a first auxiliary transistor, wherein the capacitor can be connected with its other lead through a diode to one terminal of a voltage source in such a manner that it is charged if the first auxiliary transistor is cut off, and a second auxiliary transistor being provided which cuts off the first auxiliary transistor upon opening.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schalter mit einem als Source-Folger betriebenen MIS-FET, mit einem Kondensator, der mit einem seiner Anschlüsse mit der Source-Elektrode des FET verbunden ist und der über die Schaltstrekke eines ersten Hilfstransistors die Gate-Source-Kapazität des FET aufladen kann, wobei der Kondensator mit seinem anderen Anschluß derart über eine Diode mit einer Klemme einer Spannungsquelle verbindbar ist, daß er aufgeladen wird, wenn der erste Hilfstransistor gesperrt ist, wobei ein zweiter Hilfstransistor vorgesehen ist, der beim Öffnen den ersten Hilfstransistor sperrt.
EuroPat v2

However, it does not achieve the full high level at the output since the transistor T34 acts as a source follower whose source potential always lies below the gate potential by at least a threshold voltage.
Allerdings erreicht sie am Ausgang nicht den vollen High-Pegel, da der Transistor T34 als Sourcefolger wirkt, dessen Source-Potential immer um mindestens eine Schwellspannung unter dem Gate-Potential liegt.
EuroPat v2

When a push-pull output stage of NOFF transistors is used (FIG. 9), this problem is more pronounced since the pull-up output transistor (T19 in FIG. 9) is connected as a source follower, i.e., the output voltage UA (FIG. 9) always lies below the voltage U1 by the gate-source voltage of T19, so that the voltage rise of UA will always be slower than that of U1.
Bei der Verwendung einer push-pull-Ausgangsstufe aus NOFF-Transitoren (selbstsperrend) (Figur 9) verstärkt sich diese Problematik noch, da der Pull-up-Ausgangstransistor (T19 in Figur 9) als Sourcefolger geschaltet ist, das heißt die Ausgangsspannung UA (Figur 9) liegt immer um die Gate-Source-Spannung von T19 unter der Spannung U1, so daß der Spannungsanstieg von UA immer langsamer als der von U1 sein wird.
EuroPat v2

For normal operation the additional transistor is then operated as a source follower with the programmed threshold voltage.
Für den normalen Betrieb wird der zusätzliche Transistor dann also als Source-Folger mit der programmierten Schwellspannung betrieben.
EuroPat v2

The read-out circuit 9 following the memory unit is formed of a gate 90 which is controlled by the shift frequency ?4' and prevents a return of the charge to the memory unit 6, a subsequent source follower 91, and a sample-and-hold device 92 connected between the output of the follower 91 and an output stage 93.
Die der Speicheranordnung nachgeschaltete Ausleseschaltung 9 besteht aus einem über den Schiebetakt ?4' gesteuerten Tor 90, welches ein Zurückfließen der Ladung in die Speicheranordnung 6 verhindert, aus einem nachgeschalteten Source-Folger 91, zwischen dessen Ausgang und einer Ausgangsstufe 93 eine Sample- und Hold-Anordnung 92 liegt.
EuroPat v2