Translation of "Slotted nut" in German
Wires
or
cable
ends
can
be
inserted
therein
and
clamped
by
a
slotted
cap
nut.
Darin
lassen
sich
Drähte
oder
Leitungsenden
einlegen
und
durch
eine
geschlitzte
Hutmutter
festklemmen.
EuroPat v2
The
slotted
nut
is
to
be
provided
afterwards
with
a
cotter!
Die
Kronenmutter
ist
anschließend
mit
einem
Sicherungssplint
zu
versehen!
ParaCrawl v7.1
The
fiber-optical
light
guide
frame
60
is
rotatably
held
inside
the
coupling
body
41
by
the
slotted
nut
61
.
Innerhalb
des
Kupplungskörpers
41
ist
die
Lichtleiterfassung
60
durch
die
Schlitzmutter
61
drehbar
gehalten.
EuroPat v2
By
contrast,
the
centering
flange
5
is
secured
on
its
seating
face
1
a
via
a
slotted
nut
18
.
Dem
gegenüber
ist
der
Zentrierflansch
5
an
seiner
Sitzfläche
über
eine
Nutmutter
18
gesichert.
EuroPat v2
This
is
accomplished
by
an
upper
bearing
disk
148
and
a
bearing
retainer
disk
150
mounted
on
the
upper
end
of
the
stud
116
and
secured
thereon
by
a
spring
washer
151,
a
slotted
nut
152
and
a
cotter
pin
154.
Dies
wird
durch
eine
obere
Lagerscheibe
148
und
einen
Lagerkäfig
150
erreicht,
die
am
oberen
Ende
des
Stehbolzens
116
durch
einen
Federring
151,
eine
Schlitzmutter
152
und
einen
Sicherungsstift
154
befestigt
sind.
EuroPat v2
Between
the
metal
bead
84
and
the
inside
of
the
front
wall
3,
there
is
located
a
sealing
ring
85
coaxial
with
the
nozzle
83,
on
which,
at
the
outside
of
the
front
wall
3,
a
metal
slotted
nut
86
is
mounted,
by
which
the
metal
bead
84
is
firmly
clamped
against
the
front
wall
3,
so
that
the
feed-through
81
is
gas
and
liquid-tightly
sealed.
Zwischen
dem
Metallwulst
84
und
der
Innenseite
der
Vorderwand
3
befindet
sich
ein
Dichtungsring
85
koaxial
zum
Stutzen
83,
auf
dem
auf
der
Außenseite
der
Vorderwand
3
eine
Nutmutter
86
aus
Metall
sitzt,
mit
der
der
Metallwulst
84
fest
gegen
die
Vorderwand
3
verspannt
ist,
so
daß
die
Durchführung
81
gas-und
flüssigkeitsdicht
abgedichtet
ist.
EuroPat v2
The
centering
cone
128
and
the
cone
nut
130
are
clamped
together
by
means
of
two
coupling
sections
132
and
screws
134,
whereby
rotational
and
axial
movements
are
prevented
by
means
of
the
slotted
cone
nut
130.
Der
Zentrierkonus
128
und
die
Konusmutter
130
sind
mittels
zwei
Kupplungshälften
132
sowie
Schrauben
134
miteinander
verspannt,
wobei
mittels
der
geschlitzten
Konusmutter
130
die
Drehsicherung
und
die
axiale
Sicherung
erfolgt.
EuroPat v2
The
slotted
nut
87
with
the
hollow
cylinder
88
may
be
formed
of
electrically
insulating
plastic
material
and
have,
at
the
end
face
of
the
hollow
cylinder
88
facing
towards
the
valve
body
5,
a
metal
coating
which
is
provided
with
a
non-illustrated
electric
lead
extending
in
axial
direction
through
the
wall
of
the
hollow
cylinder
88
to
the
outside.
Die
Nutmutter
87
mit
dem
Hohlzylinder
88
kann
aus
elektrisch
isolierendem
Kunststoff
bestehen
und
an
der
dem
Armaturkörper
5
zugewandten
Stirnfläche
des
Hohlzylinders
88
einen
Metallbelag
aufweisen,
der
mit
einer
nicht
dargestellten
durch
die
Wand
des
Hohlzylinders
88
in
Axialrichtung
nach
außen
geführten
elektrischen
Anschlufileitung
versehen
ist.
EuroPat v2
The
rotor
carrier
11
is
axially
secured,
in
reference
to
the
transmission
input
shaft
6,
in
a
way
that
a
predetermined,
axial
preload
force,
for
instance
by
means
of
a
slotted
nut
10
and
a
washer
9,
is
applied
to
the
inner
ring
of
the
loose
radial
bearing
7
b
and,
via
the
sleeve
8,
to
the
inner
ring
of
the
fixed
radial
bearing
7
a,
wherein
the
inner
ring
of
the
fixed
radial
bearing
7
a
is
braced
by
a
shoulder
25
of
the
transmission
input
shaft
6
.
Der
Rotorträger
11
ist
gegenüber
der
Getriebeeingangswelle
6
in
der
Weise
axial
gesichert,
dass
eine
vorgegebene,
axiale
Vorspannkraft,
beispielsweise
über
eine
Nutmutter
10
und
eine
Scheibe
9,
auf
den
Innenring
des
Losradiallagers
7b
und
über
die
Hülse
8
auf
den
Innenring
des
Festradiallagers
7a
aufgebracht
wird,
wobei
sich
der
Innenring
des
Festradiallagers
7a
auf
einem
Absatz
25
der
Getriebeeingangswelle
6
abstützt.
EuroPat v2
The
guide
block
42
contains
at
its
bottom
end
a
centering
cone
128
which
cooperates
with
a
slotted
cone
nut
130.
Der
Führungskörper
42
enthält
am
unteren
Ende
einen
Zentrierkonus
128,
welcher
mit
einer
geschlitzten
Konusmutter
130
zusammenwirkt.
EuroPat v2
The
luminaire
can
either
be
attached
to
the
cover
flange
of
the
circular
sight
glass
fitting
or
the
visual
flow
indicator
using
the
hinged
bracket,
or
fastened
to
the
slotted
nut
on
screw-type
sight
glass
fittings.
Bei
der
runden
Schauglas-Armatur
und
beim
Durchfluss-Schauglas
wird
die
Leuchte
mit
dem
Klappscharnier
auf
dem
Deckelflansch
befestigt,
bei
der
Schraub-Schauglas-Armatur
auf
der
Nutmutter.
ParaCrawl v7.1
The
first
nut
8
is
preferably
a
castellated,
or
slotted,
nut,
wherein
the
lugs
68
of
the
module
housing
61
are
so
embodied
that
they
engage
in
the
slots
of
the
castellated,
or
slotted,
nut.
Bei
der
ersten
Mutter
8
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
eine
Kreuzschlitzmutter,
wobei
die
Rastnasen
68
des
Modulgehäuses
61
so
ausgestaltet
sind,
dass
sie
in
die
Schlitze
der
Kreuzschlitzmutter
eingreifen.
EuroPat v2
The
anchor
nut
can
be
designed
as
a
bolt
nut
with
a
polygonal
outer
contour
(hexagon,
square,
etc.),
or
as
a
slotted
nut
or
capstan
nut
with
a
cylindrical
outer
contour
and
grooves,
holes
or
the
like
accessible
on
the
machine
tool
side
for
engaging
an
actuating
tool.
Die
Ankermutter
kann
in
der
Art
einer
Schraubenmutter
mit
polygonaler
Außenkontur
(Sechskant,
Vierkant,
etc.)
oder
in
der
Art
einer
Nutmutter
oder
Kreuzlochmutter
mit
zylindrischer
Außenkontur
und
werkzeugmaschinenseitig
zugänglichen
Nuten,
Löchern
oder
dergleichen
für
den
Eingriff
eines
Betätigungswerkzeugs
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
If
the
head
section
of
the
securing
element
is
embodied
as
a
nut
screwed
onto
the
securing
element,
this
nut
can
for
example
be
embodied
as
a
normal
hexagonal
nut,
as
a
cap
nut,
as
a
nut
for
a
keyed
end,
as
a
wing
nut,
as
a
slotted
nut,
as
a
hexagonal
weld
nut,
as
a
cross-hole
nut,
as
a
hexagonal
nut
with
a
spigot
or
as
a
dome
nut.
Im
Falle,
dass
der
Kopfabschnitt
des
Befestigungselementes
als
eine
auf
das
Befestigungselement
aufgeschraubte
Mutter
ausgebildet
ist,
kann
diese
Mutter
beispielsweise
als
gewöhnliche
Sechskantmutter,
als
Hutmutter,
als
Nutmutter,
als
Flügelmutter,
als
Schlitzmutter,
als
Sechskantschweißmutter,
als
Kreuzlochmutter,
als
Sechskantmutter
mit
Zentrieransatz
oder
als
Kapselmutter
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
The
two
claw
rings
are
connected
in
a
magnetically
conductive
manner
by
a
magnetically
conductive
section
of
an
axial
fastening
element,
in
particular,
by
a
lock
nut
or
slotted
nut.
Die
beiden
Klauenringe
sind
durch
einen
magnetisch
leitenden
Abschnitt
eines
axialen
Sicherungselementes,
insbesondere
durch
eine
Wellenmutter
oder
durch
eine
Nutmutter,
magnetisch
leitend
verbunden.
EuroPat v2
Slotted
nut
66
is
screwed
onto
coupling
hub
62
and
exerts
force
on
thrust
ring
68
via
disk
springs
67
.
Die
Nutmutter
66
ist
auf
die
Kupplungsnabe
62
aufgeschraubt
und
übt
über
die
Tellerfedern
67
Kraft
auf
den
Druckring
68
auf.
EuroPat v2
In
this
context,
thrust
ring
79
is
pressed
onto
balls
76
by
disk
springs
78
which
are
braced
against
slotted
nut
77
.
Der
Druckring
79
wird
dabei
von
den
Tellerfedern
78,
die
sich
an
der
Nutmutter
77
abstützen,
auf
die
Kugeln
76
gedrückt.
EuroPat v2
With
respect
to
the
friction
coupling,
sensors
may
be
provided
which
detect
the
relative
movement
of
the
brake
disk
against
brake
liners
65,
coupling
hub
62
or
slotted
nut
66
.
Bei
der
Rutschkupplung
sind
analog
Sensoren
vorteilhaft,
die
die
relative
Bewegung
von
Bremsscheibe
gegen
Bremsbeläge
65,
Kupplungsnabe
62
oder
Nutmutter
66
detektieren.
EuroPat v2
The
pair
of
bearings
20
is
supported
on
the
outer
end
of
the
thread
19
on
which
the
slotted
nut
18
can
be
rotated
which,
for
its
part,
prestresses
the
pressure
element
24
.
Das
Lagerpaar
20
stützt
sich
am
Auslauf
des
Gewindes
19
ab,
auf
welchem
die
Nutmutter
18
verdrehbar
ist,
welche
ihrerseits
den
Druckkörper
24
vorspannt.
EuroPat v2
Then,
the
actions
of
loosening
the
slotted
nut
18
and
removing
the
sleeve-like
portion
25
from
the
supporting
body
1,
just
described,
can
be
carried
out.
Danach
kann
das
eben
dargestellte
Lösen
der
Nutmutter
18
und
die
Entnahme
des
hülsenförmig
ausgebildeten
Zentrierflansches
25
vom
Trägerkörper
1
erfolgen.
EuroPat v2