Translation of "Slab thickness" in German
Per
minute
the
bending
was
increased
continuously
by
one
tenth
of
the
slab
thickness.
Die
Durchbiegung
nahm
dabei
pro
Minute
jeweils
kontinuierlich
um
ein
Zehntel
der
Plattendicke
zu.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
gap
is
changed
by
an
oscillation
about
a
predeterminable
center
line
of
the
slab
thickness
aimed
for.
Erfindungsgemäß
wird
die
Maulweite
mit
einer
Oszillation
um
eine
vorgebbare
Mittellinie
der
angestrebten
Brammendicke
geändert.
EuroPat v2
A
further
disadvantage
was
that,
because
of
the
different
accompaniment
distances,
additional
devices
such
as
probes,
devices
for
conveying
away
the
cut-offs
and
the
like
had
to
be
newly
adjusted
or
adapted
in
another
manner
to
the
slab
thickness
and/or
type
of
material.
Ein
weiterer
Nachteil
besteht
darin,
daß
auf
Grund
der
unterschiedlichen
Mitlaufstrecken
Zusatzeinrichtungen
wie
Sonden,
Schopfabtransportvorrichtungen
und
dergleichen
je
nach
Brammendicke
und/oder
Materialart
neu
eingestellt
oder
in
anderer
Weise
angepasst
werden
müssen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
machine
for
cutting
slabs,
such
as
of
cheese,
sausage
or
the
like,
comprising
feeding
means
which
support
the
slab,
intermittently
advance
the
slab
by
the
thickness
of
the
cut
slices,
are
inclined
to
the
horizontal
and
include
a
slab-supporting
conveyor
belt
and
claw
means
holding
the
slab
at
its
rear
end,
a
circular
knife
being
mounted
in
an
eccentric
in
front
of
the
front
end
of
the
slab,
which
moves
the
relatively
fast
circular
knife
transversely
to
the
feeding
direction
of
the
slab
along
its
cross-sectional
face.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Maschine
zum
Schneiden
von
Schneidgutriegeln,
wie
Käse-
und
Wurstriegel
oder
dergleichen,
mit
einer
den
Schneidgutriegel
abstützenden
und
intermittierend
jeweils
um
die
Dicke
der
abgeschnittenen
Scheiben
voranbewegenden,
zur
Horizontalen
geneigten
Transporteinrichtung,
die
aus
einem
den
Schneidgutriegel
abstützenden
Förderband
und
einer
diesen
an
seinem
hinteren
Ende
haltenden
Klaueneinrichtung
besteht,
und
vor
deren
vorderem
Ende
ein
in
einem
Exzenter
gelagertes
Kreismesser
angeordnet
ist,
der
das
diesem
gegenüber
mit
höherer
Geschwindigkeit
angetriebene
Kreismesser
im
Schneidtakt
quer
zur
Transportrichtung
des
Schneidgutriegels
über
dessen
Querschnittsfläche
bewegt.
EuroPat v2
The
flying
upsetting
press
according
to
the
invention
for
reducing
the
slab
width
can
be
used
in
conjunction
with
conventional
devices
for
reducing
the
slab
thickness.
Die
erfindungsgemäße
fliegende
Stauchpresse
zur
Reduzierung
der
Brammenbreite
kann
zugleich
mit
herkömmlichen
Vorrichtungen
zur
Verminderung
der
Brammendicke
verbunden
werden.
EuroPat v2
Thereby
the
field
of
application
for
continuously
cast
slabs
has
been
considerably
extended,
as
the
ratio
of
the
thickness
of
the
prematerial,
i.e.,
the
slab
thickness,
to
the
plate
thickness
may
be
very
small.
Dadurch
wird
das
Anwendungsgebiet
für
Stranggußbrammen
wesentlich
erweitert,
da
das
Verhältnis
der
Dicke
des
Vormaterials,
d.
h.
der
Brammendicke,
zur
Blechdikke
sehr
klein
sein
kann.
EuroPat v2
This
goal
is
achieved
according
to
the
invention
by
a
method
of
the
type
recited
at
the
outset,
in
which
the
extruded
slab
is
compressed
prior
to
calibration
in
a
compression
phase
at
a
pressure
which
is
sufficiently
high
that
the
slab's
thickness
after
compression
is
less
than
the
specified
thickness
of
the
finished
extruded
slab,
and
its
density
exceeds
the
specified
density
of
the
finished
slab,
and
both
(thickness
and
density)
are
sufficiently
great
that
the
compressed
extruded
slab
can
be
calibrated
to
its
specified
final
thickness
and
density
immediately
thereafter
without
active
pressure
application,
in
a
calibration
phase.
Diese
Aufgabe
wird
durch
ein
Verfahren
der
eingangs
genannten
Art
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
Plattenstrang
zeitlich
vor
dem
Kalibrieren
in
einer
Verdichtungsphase
mit
einem
so
hohen
Druck
verdichtet
wird,
daß
seine
Dicke
nach
dem
Verdichten
den
Sollwert
des
fertigen
Plattenstrangs
unterschreitet,
die
Dichte
diesen
jedoch
überschreitet
und
beide
(Dicke
und
Dichte)
so
groß
sind,
daß
der
verdichtete
Plattenstrang
unmittelbar
anschließend
ohne
aktive
Druckanwendung
in
einer
Kalibrierphase
auf
seine
Solldicke
und
-dichte
kalibrierbar.ist.
EuroPat v2
Slabs
with
different
reinforcement
are
sometimes
joined
in
their
unset
state
after
fabrication
in
order
to
obtain
a
slab
of
double
thickness
or
to
achieve
two
approximately
good
surfaces.
Platten
mit
unterschiedlicher
Bewehrung
werden
mitunter
nach
ihrer
Fertigung
in
frischem
Zustand
zusammengefügt,
um
dadurch
entweder
eine
doppelt
dicke
Platte
zu
erhalten,
oder
um
zwei
annähernd
gute
Oberflächen
zu
erzielen.
EuroPat v2
The
long
side
walls
extend
laterally
of
the
funnel-shaped
pouring
area
parallel
to
each
other
and
at
a
distance
corresponding
to
the
slab
thickness
up
to
the
respective
short
side
wall
so
as
to
form
a
parallel
area
starting
at
the
pouring
area.
Die
Breitseitenwände
seitlich
des
trichterförmigen
Eingießbereiches
verlaufen
in
einem
der
Brammendicke
entsprechenden
Abstand
parallel,
bis
zu
der
jeweiligen
Schmalseitenwand
unter
Bildung
eines
jeweils
vom
Eingießbereich
ausgehenden
Parallelbereichs.
EuroPat v2
It
has
proven
particularly
advantageous
to
define
the
slab
thickness
with
absolute
exactness
by
means
of
compressing
and
squeezing
between
the
cylinder
rollers
(30,
31)
and
the
precision-sizing
rollers
(33,
34).
Besonders
vorteilhaft
erweist
sich
die
absolut
exakte
Definition
der
Plattendicke
durch
Verdichten
und
Quetschen
zwischen
den
Zylinderwalzen
(30,
31)
und
den
Feinkalibrierungswalzen
(33,
34).
EuroPat v2
In
accordance
with
the
prior
art,
the
reduction
of
the
strand
thickness,
which
usually
takes
place
between
the
upper
and
the
lower
side
of
a
strand
guiding
means,
is
today
under
test
conditions
at
most
60%,
i.e.,
a
slab
having
a
thickness
of
50
mm
is
reduced
to
about
20
mm
over
a
roll
gap
length
of
about
200
mm,
and
is
under
production
conditions
at
most
38.5%,
i.e.,
the
strand
is
reduced
from
65
to
40
mm
over
the
length
of
the
segment
0
which
is
about
2
m,
wherein
segment
0
is
arranged
underneath
the
mold.
Die
Reduktion
der
Strangdicke,
die
normalerweise
zwischen
der
Oberseite
und
der
Unterseite
einer
Strangführung
stattfindet,
beträgt
nach
dem
Stand
der
Technik
heute
unter
Versuchsbedingungen
maximal
60
%,
hier
wird
eine
50
mm
dicke
Bramme
auf
ca.
20
mm
über
eine
Walzspaltlänge
von
ca.
200
mm
reduziert,
und
unter
Produktionsbedingungen
maximal
38,5
%,
hier
wird
der
Strang
von
65
auf
40
mm
über
die
Länge
des
Segmentes
0
von
ca.
2
m,
das
unterhalb
der
Kokille
angeordnet
ist,
reduziert.
EuroPat v2
The
invention
will
be
described
on
the
basis
of
an
example
of
a
thin
slab
having
a
thickness
of
100
mm
at
the
mold
exit
and
a
solidification
thickness
of
80
mm.
Die
Beschreibung
der
Erfindung
basiert
beispielhaft
auf
einer
Dünnbramme
mit
einer
Dicke
von
100
mm
am
Kokillenaustritt
und
einer
Erstarrungsdicke
von
80
mm.
EuroPat v2
The
concavity
or
convex
slab
has
a
maximum
height
(17)
of
5%
of
the
slab
thickness
in
relation
to
the
thickness
(2a)
defined
by
the
narrow
side
plates
(5).
Die
Konkavität
bzw.
die
konvexe
Bramme
weist
eine
Höhe
(17)
von
max.
5%
der
Brammendicke
bezogen
auf
die
Strangdicke
(2a).
EuroPat v2
A
method
for
the
production
of
hot-rolled
wide
strip
in
a
production
plant
including
a
continuous
casting
plant
for
thin
slab
having
a
thickness
of
between
40
and
70
mm,
an
equalizing
furnace
and
a
rolling
mill,
wherein
the
thin
slab
has
a
temperature
when
leaving
the
continuous
casting
plant
which
is
above
950°
C.,
the
method
comprising
lowering
the
temperature
of
the
slab
between
the
continuous
casting
plant
and
the
equalizing
furnace
over
a
sufficient
depth
from
a
surface
of
the
slab,
so
that
a
structure
conversion
from
austenite
to
ferrite/perlite
occurs.
Verfahren
für
die
Erzeugung
von
Warmbreitband
in
einer
Produktionsanlage,
bestehend
aus
einer
Stranggießanlage
für
Dünnbrammen
zwischen
40
und
70
mm,
einem
Ausgleichofen
und
einem
Walzwerk,
wobei
die
Austrittstemperatur
der
Dünnbramme
aus
der
Stranggießmaschine
oberhalb
von
950
°C
liegt,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zwischen
Stranggießmaschine
und
Ausgleichofen
die
Oberflächentemperatur
der
Bramme
in
ausreichender
Tiefe
so
weit
abgesenkt
wird,
daß
sich
eine
Gefügeumwandlung
von
Austenit
in
Ferrit/Perlit
einstellt.
EuroPat v2