Translation of "Signal repetition" in German
The
signal
insertion
thus
corresponds
to
a
short-time
signal
repetition.
Die
Signaleinfügung
entspricht
somit
einer
kurzzeitigen
Signalwiederholung.
EuroPat v2
Thus
it
is
avoided
that
the
regulating
unit
R1
emits
a
fine
regulating
signal
when
the
repetition
frequency
of
the
group
signals
GR1
deviates
by
more
than
.+-.16
Hz
from
the
nominal
frequency
of
4160
Hz.
Auf
diese
Weise
wird
verhindert,
dass
die
Regeleinheit
R1
ein
Feinregelsignal
abgibt,
wenn
die
Folgefrequenz
der
Gruppensignale
GR1
um
mehr
als
±
16
Hz
von
der
Nennfrequenz
von
4160
Hz
abweicht.
EuroPat v2
To
this
end,
the
apogee
of
the
orbital
ellipse
is
shifted
to
such
a
degree
from
the
Northern-most
or,
respectively,
Southern-most
orbital
point
against
the
direction
of
flight
of
the
respective
satellite
that
an
adequate
signal
repetition
of
the
bits
to
be
transmitted
occurs
about
the
switching
time.
Hierzu
ist
das
Apogäum
der
Bahnellipse
soweit
vom
nördlichsten
bzw.
südlichsten
Bahnpunkt
gegen
die
Flugrichtung
des
jeweiligen
Satelliten
verschoben,
daß
sich
eine
hinreichende
Signalwiederholung
der
zu
übertragenden
Bits
um
den
Umschaltezeitpunkt
ergibt.
EuroPat v2
In
the
present
circuit
arrangement
a
signal
generator
is
preferred
which
delivers
a
sequence
of
amplitude
discrete
values
approximating
to
a
ramp-shaped
signal
with
a
repetition
rate
determined
by
the
clock
signal,
the
start
of
the
ramp
being
determined
by
the
frequency-divided
signal.
Bei
der
vorliegenden
Schaltungsanordnung
wird
vorzugsweise
ein
Signalgenerator
verwendet,
der
eine
ein
rampenförmiges
Signal
annähernde
Folge
amplitudendiskreter
Werte
mit
einer
durch
das
Taktsignal
bestimmten
Folgefrequenz
und
einem
vom
frequenzgeteilten
Signal
bestimmten
Rampenanfang
abgibt.
EuroPat v2
In
FIG.
2c,
the
marked
bit
on
the
new
track
is
scanned
too
late
by
head
K2
so
that
a
signal
repetition
occurs
here.
In
Figur
2c
wird
auf
der
neuen
Spur
durch
den
Kopf
K2
das
markierte
Bit
zu
spät
abgetastet,
so
daß
hier
eine
Signalwiederholung
auftritt.
EuroPat v2
This
error
signal
either
triggers
a
stop
signal
or
the
repetition
of
the
pipetting
procedure.
Auf
dieses
Ergebnis
wird
entweder
mit
einem
harten
Stoppsignal
reagiert
oder
es
wird
die
Wiederholung
des
Pipettiervorganges
eingeleitet.
EuroPat v2
This
signal
determines
the
repetition
frequency
of
the
tone
signal
and
it
is
typically
in
the
range
from
0.1
to
0.2
Hz.
Dieses
Signal
bestimmt
die
Wiederholungsfrequenz
des
Tonsignals
und
liegt
typischerweise
im
Bereich
von
0,1
bis
0,2
Hertz.
EuroPat v2
It
is
not
inconsiderable
in
a
portion
of
the
instances,
either
the
successor
satellite
will
have
to
be
switched
outside
of
the
double
cone
(gain/fade)
or
the
signal
repetition
due
to
lengthening
of
the
radio
link
will
not
occur
(disturbance
of
the
freedom
from
interruption).
Zu
einem
nicht
unerheblichen
Teil
der
Fälle
wird
entweder
der
Folgesatellit
außerhalb
des
Doppelkegels
umzuschalten
sein
(Gewinneinbruch)
oder
die
Signalwiederholung
durch
Verlängerung
der
Funkstrecke
tritt
nicht
ein(Störung
der
Unterbrechungsfreiheit).
EuroPat v2
In
the
case
of
thin
layers
whose
frequency
code
is
around
or
below
the
repetition
frequency
of
the
transmitted
signal,
the
repetition
frequency
including
harmonics
is
within
the
scanning
frequency
range,
the
content
of
harmonics
increasing
with
the
layer
thickness.
Bei
dünnen
Schichten,
deren
Frequenzcode,
d.h.
das
Muster
des
Frequenzverlaufs,
in
der
Nähe
oder
unterhalb
der
Modulationsfrequenz
des
Ultraschall-Sendesignals
liegt,
fällt
die
Wiederholungsfrequenz
des
Interferenzmusters
einschliesslich
der
Oberwellen
in
den
Analysebereich,
wobei
der
Oberwellengehalt
mit
der
Schichtdicke
wächst.
EuroPat v2
The
advantages
of
the
use
of
testing
units
operating
according
to
the
ultrasonic
principle
are,
in
particular,
that
the
operation
of
the
testing
unit
with
respect
to
compilation
and
evaluation
of
measuring
results
can
be
automated,
that
any
coating
present
on
the
casting
belts
does
not
influence
the
detection
of
faults,
that
the
signal
repetition
rate
of
the
testing
units
7
permits
casting
speeds
and
consequently
rpm
of
the
casting
belts
of
more
than
100
m/min
and
that,
with
the
appropriate
alignment
of
the
sensor
heads
7',
damage,
particularly
cracks,
present
in
different
directions
can
be
detected.
Der
Vorteil,
der
mit
der
Verwendung
nach
dem
Ultraschallverfahren
arbeitender
Prüfeinheiten
verbunden
ist,
besteht
insbesondere
darin,
daß
sich
die
Arbeitsweise
der
Prüfeinrichtung
hinsichtlich
Erfassung'und
Auswertung
von
Meßergebnissen
automatisieren
läßt,
daß
das
auf
den
Gießbändern
befindliche
Beschichtungsmittel
(Coating)
die
Fehlererkennung
nicht
beeinflußt,
daß
die
Signalfolge
der
Prüfeinheiten
Gießgeschwindigkeiten
und
demzufolge
Umlaufgeschwindigkeiten
der
Gießbänder
bis
oberhalb
100
m/min.
zuläßt
und
daß
sich
bei
entsprechender
Ausrichtung
der
Prüfköpfe
auch
in
unterschiedlichen
Richtungen
liegende
Beschädigungen,
insbesondere
Risse,
feststellen
lassen.
EuroPat v2
In
the
meantime
the
program
of
the
transmitting
device
has
passed
from
the
sending
of
the
coded
data
recording
at
33,
via
a
delay
at
40
which
determines
the
duration
of
the
readiness
to
receive,
to
a
branching
41
at
which
it
is
decided,
as
a
function
of
the
receipt
of
an
acknowledgement
signal,
whether
a
repetition
of
the
transmitted
coded
data
recording
is
to
take
place
at
42
or
the
code
is
to
be
changed
at
43.
In
der
Zwischenzeit
ist
das
Programm
der
Sendevorrichtung
vom
Senden
der
codierten
Information
bei
33
über
eine
Verzögerung
bei
40,
welche
die
Dauer
der
Empfangsbereitschaft
festlegt,
zu
einer
Verzweigung
41
gelangt,
bei
welcher
in
Abhängigkeit
vom
Empfang
eines
Quittungssignals
entschieden
wird,
ob
bei
42
eine
Wiederholung
der
ausgesandten
codierten
Information
oder
bei
43
eine
Fortschaltung
des
Codes
erfolgt.
EuroPat v2
Depending
on
the
type
of
servo
or
regulator,
you
can
select
the
servo
frequency
signal
repetition
frequency:
50Hz
(for
analog
servos
and
standard
regulators
for
aircraft,
cars
and
ships)
and
for
digital
servos
and
controllers
for
multipopes
60
Hz,
100
Hz,
125
Hz,
200
Hz,
300
Hz
.
Abhängig
von
der
Art
des
Servos
oder
Reglers
können
Sie
die
Wiederholfrequenz
des
Servofrequenzsignals
wählen:
50Hz
(für
analoge
Servos
und
Standardregler
für
Flugzeuge,
Autos
und
Schiffe)
und
für
digitale
Servos
und
Steuerungen
für
Multipole
60
Hz,
100
Hz,
125
Hz,
200
Hz,
300
Hz
.
ParaCrawl v7.1
Because
a
measuring
time
is
established
as
a
function
of
the
pre-response
signal,
a
pulse
repetition
frequency
is
preferably
also
established.
Dadurch,
dass
in
Abhängigkeit
des
Vorantwortsignals
ein
Messzeitraum
festgelegt
wird,
wird
bevorzugt
auch
eine
Pulsrepetitionsfrequenz
festgelegt.
EuroPat v2
With
the
aid
of
the
beam
divider
it
is
then
possible,
if
the
radio-frequency
signal
which
is
to
be
synchronized
with
the
optical
signal
having
a
repetition
rate
f
R
has
a
frequency
f
Rf
which
is
an
even-numbered
multiple
of
the
repetition
rate
f
R,
that
is
to
say
f
RF
=2n·f
R,
to
generate
by
means
of
the
delay
section
a
further
pulse
which
is
spaced
apart
from
the
actual
pulse
of
the
optical
signal
by
one
quarter
of
the
oscillation
period.
Mithilfe
des
Strahlteilers
kann
dann,
wenn
das
Hochfrequenzsignal,
das
mit
dem
optischen
Signal
mit
einer
Repetitionsrate
f
R
synchronisiert
werden
soll,
eine
Frequenz
f
Hf
hat,
die
ein
gradzahliges
Vielfaches
der
Repetitionsrate
f
R
ist,
also
f
HF
=
2n·f
R
gilt,
mittels
der
Verzögerungsstrecke
ein
weiterer
Puls
erzeugt
werden,
der
um
ein
Viertel
der
Schwingungsdauer
von
dem
eigentlichen
Puls
des
optischen
Signals
beabstandet
ist.
EuroPat v2
The
repetition
of
the
basic
signal
can
have
a
greater
periodicity
in
the
first
signal
than
the
repetition
of
the
basic
signal
in
the
second
signal.
Die
Wiederholung
des
Grundsignals
kann
im
ersten
Signal
eine
größere
Periodizität
aufweisen
als
die
Wiederholung
des
Grundsignals
im
zweiten
Signal.
EuroPat v2
To
this
end,
a
further
photosensitive
detector
is
provided
(in
addition
to
the
detector
for
detecting
the
beat
signal
which
is
provided
in
the
carrier
envelope
offset
frequency
determining
unit)
to
generate,
from
the
(uncompensated
or
compensated)
train
of
short
laser
pulses,
an
electronic
repetition
signal
representing
the
repetition
frequency
signal
of
the
short
laser
pulses,
and
a
divider
unit
is
provided
to
derive
the
offset
frequency
signal
by
dividing
the
electronic
repetition
signal.
Hierzu
ist
ein
weiterer
photoempfindlicher
Detektor
(zusätzlich
zu
dem
in
der
Carrier-Envelope-Offset-Frequenz-Erkennungseinheit
vorgesehenen
Detektor
zum
Erfassen
des
Schwebungssignals)
vorgesehen,
um
aus
dem
(unkompensierten
oder
kompensierten)
Zug
kurzer
Laserpulse
ein
elektronisches
Repetitionssignal,
welches
die
Repetitionsfrequenz
der
kurzen
Laserpulse
repräsentiert,
zu
erzeugen,
und
ist
eine
Teilereinheit
vorgesehen,
um
durch
eine
Teilung
des
elektronischen
Repetitionssignals
das
Offsetfrequenzsignal
abzuleiten.
EuroPat v2
Other
embodiments
may
provide
that
the
offset
frequency
signal
is
derived
electronically
in
some
other
manner
from
the
electronically
derived
repetition
signal.
Andere
Ausführungsformen
können
vorsehen,
dass
aus
dem
elektronisch
abgeleiteten
Repetitionssignal
auf
andere
Weise
elektronisch
das
Offsetfrequenzsignal
abgeleitet
wird.
EuroPat v2
A
repetition
signal
29
representing
the
repetition
frequency
may
be
converted
to
the
offset
frequency
signal
24
via
a
divider
unit
30
.
Ein
Repetitionssignal
29,
das
die
Repetitionsfrequenz
repräsentiert,
kann
über
eine
Teilereinheit
30
in
das
Offsetfrequenzsignal
24
überführt
werden.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
and
an
arrangement
for
measuring
power
for
an
optical
user
signal
transmitted
via
an
optical
fiber
by
converting
the
transmitted
optical
user
signal
into
a
pulsed
optical
measurement
signal,
the
pulse
repetition
rate
of
which
is
dependent
on
the
power
of
the
transmitted
optical
user
signal,
and
evaluating
the
pulse
repetition
rate
of
the
converted
optical
measurement
signal
in
order
to
ascertain
the
power
of
the
optical
user
signal
transmitted
via
the
optical
fiber.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Schaltungsanordnung
zur
Messung
einer
Leistung
eines
über
einen
Lichtwellenleiter
(4)
übertragenen
optischen
Nutzsignals
durch
Umwandlung
(S1)
des
übertragenen
optischen
Nutzsignals
in
ein
pulsförmiges
optisches
Messsignal,
dessen
Impulswiederholrate
von
der
Leistung
des
übertragenen
optischen
Nutzsignals
abhängt
und
Auswertung
(S2)
der
Impulswiederholrate
des
umgewandelten
optischen
Messsignals
zur
Ermittlung
der
Leistung
des
über
den
Lichtwellenleiter
übertragenen
optischen
Nutzsignals.
EuroPat v2
The
controller
6
comprises
a
synchronization
module
24,
by
means
of
which
the
points
in
time
at
which
the
acoustic
signals
of
the
individual
acoustic
warning
devices
are
intended
to
be
emitted
are
determined
and
communicated
to
the
acoustic
warning
device
4,
which
then
independently
continues
the
signal
sequence
and
repetition
rate
stored
in
the
acoustic
warning
device
until
a
correction
of
the
emission
points
in
time
and/or
of
the
repetition
frequency
is
prescribed
by
the
controller
6
or
the
acoustic
warning
device
4
is
deactivated
again.
Die
Steuerung
6
umfasst
ein
Synchronisierungsmodul
24,
mit
dem
die
Zeitpunkte,
an
denen
die
akustischen
Signale
der
einzelnen
akustischen
Warngeräte
abgegeben
werden
sollen,
ermittelt
werden,
und
dem
akustischen
Warngerät
4
übermittelt,
das
dann
die
im
akustischen
Warngerät
hinterlegte
Signalfolge
und
Wiederholgeschwindigkeit
selbstständig
weiterführt,
bis
eine
Korrektur
der
Abgabezeitpunkte
und/oder
der
Wiederholfrequenz
von
der
Steuerung
6
vorgegeben
wird
oder
das
akustische
Warngerät
4
wieder
deaktiviert
wird.
EuroPat v2
The
user
equipment
according
to
claim
5,
wherein
the
communication
unit
is
specifically
configured
to
communicate
with
the
base
station
according
to
signal
repetition
times
corresponding
to
the
second
coverage
enhancement
requirement.
Benutzergerät
nach
Anspruch
5,
wobei
die
Kommunikationseinheit
insbesondere
konfiguriert
ist,
um
mit
der
Basisstation
gemäß
Signalwiederholungszeiten
zu
kommunizieren,
die
der
zweiten
Abdeckungserweiterungsanforderung
entsprechen.
EuroPat v2
The
base
station
according
to
claim
7,
wherein
the
communication
unit
is
specifically
configured
to
communicate
with
the
user
equipment
according
to
signal
repetition
times
corresponding
to
the
second
coverage
enhancement
requirement.
Basisstation
nach
Anspruch
7,
wobei
die
Kommunikationseinheit
insbesondere
konfiguriert
ist,
um
mit
dem
Benutzergerät
gemäß
Signalwiederholungszeiten
zu
kommunizieren,
die
der
zweiten
Abdeckungserweiterungsanforderung
entsprechen.
EuroPat v2