Translation of "Shock load" in German
Thereafter,
a
ram
was
applied
to
the
center
to
subject
the
sample
to
a
continuous
shock-free
load.
Anschließend
wurde
mittig
ein
Stempel
unter
kontinuierlicher
stoßfreier
Belastung
der
Probe
angesetzt.
EuroPat v2
Such
hard-metal
cutting
plates
as
well
as
conventional
cutting
materials
can
withstand
this
shock
or
sudden
load.
Solche
Hartmetallschneidplatten
ebenso
wie
auch
herkömmliche
Schneidstoffe
können
dieser
Stoßbelastung
widerstehen.
EuroPat v2
Such
a
shock
load
can
excite
vibrations
of
the
drive
train.
Durch
eine
solche
Stoßbelastung
können
Schwingungen
des
Antriebsstrangs
angeregt
werden.
EuroPat v2
These
heavy-duty
cutting
materials
would
be
destroyed,
however,
in
those
profile
regions
in
which
a
shock
or
sudden
load
occurs.
Diese
Hochleistungsschneidstoffe
würden
jedoch
in
den
Profilbereichen
in
denen
eine
Stoßbelastung
auftritt,
zerstört
werden.
EuroPat v2
When
a
mechanical
acceleration
or
a
shock
load
above
a
limit
value
occurs,
the
ball
leaves
its
position
of
rest.
Bei
einer
mechanischen
Beschleunigung
oder
bei
einer
Stoßbelastung
oberhalb
eines
Grenzwertes
verläßt
die
Kugel
ihre
Ruheposition.
EuroPat v2
This
ensures
that
the
throttling
channels
will
not
be
deformed
even
at
the
highest
shock
load
of
the
damper.
Thus
they
do
not
change
their
cross-section
and
thereby
cannot
change
the
dampening
characteristic
of
the
dampening
device
without
control.
Dadurch
ist
gewährleistet,
daß
sich
die
Drosselkanäle
auch
unter
höchster
Stoßbelastung
des
Dämpfers
nicht
verformen,
also
ihren
Querschnitt
nicht
ändern
und
damit
auch
nicht
die
Dämpfungscharakteristik
des
Dämpfungselements
unkontrolliert
verändern
können.
EuroPat v2
By
successively
driving
at
least
pairwise
the
needles
14,
the
noise
production
and
also
the
mechanical
as
well
as
the
electrical
shock
load
are
reduced.
Durch
die
aufeinanderfolgende,
zumindest
paarweise
Ansteuerung
der
Nadeln
14
wird
die
Geräuschentwicklung
und
auch
die
mechanische
sowie
die
elektrische
Stoßbelastung
verringert.
EuroPat v2
Also
in
this
case,
a
reduction
of
the
noise
production
and
of
the
shock
load
is
thus
attained
when
especially
no
needles
or
needles
far
remote
from
each
other
correspond
to
the
printing
raster.
Auch
hierbei
wird
also
eine
Verringerung
der
Geräuschentwicklung
und
der
Stoßbelastung
erreicht,
wenn
insbesondere
keine
oder
nur
weit
auseinanderliegende
Nadeln
mit
dem
Druckraster
übereinstimmen.
EuroPat v2
At
least
one
high-rate
pulse
must
occur
when
the
printing
head
has
moved
through
the
horizontal
offset
between
two
adjacent
printing
elements,
but
a
double
or
a
multiple
thereof
is
efficacious
to
be
able
to
print
a
largest
possible
number
of
different
printing
rasters
with
a
reduced
production
of
noise
and
of
shock
load.
Mindestens
ein
Impuls
des
Fein-Taktes
muß
auftreten,
wenn
der
Druckkopf
sich
um
den
horizontalen
Versatz
zweier
benachbarter
Druckelemente
bewegt
hat,
jedoch
ist
ein
doppeltes
oder
ein
Vielfaches
davon
zweckmäßig,
um
möglichst
viele
verschiedene
Druckraster
drucken
zu
können
bei
verminderter
Geräuschentwicklung
und
Stoßbelastung.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that,
for
example,
the
printing
elements
print
a
perpendicular
line
not
at
the
same
time,
but
by
driving
successively
the
needles
at
several
printing
rates,
which
also
applies
to
most
of
the
line
elements
present
in
printed
characters,
a
smaller
noise
production
and
a
smaller
mechanical
and
electrical
shock
load
are
obtained,
which
is
not
indicated,
however,
in
this
Patent
Specification.
Dadurch,
daß
die
Druckelemente
beispielsweise
einen
senkrechten
Strich
nicht
gleichzeitig
drucken,
sondern
durch
aufeinanderfolgendes
Ansteuern
der
Nadeln
mit
mehreren
Drucktakten,
was
für
die
meisten
in
Schriftzeichen
vorkommenden
Linienelemente
ebenfalls
gilt,
tritt
eine
geringere
Geräuschentwicklung
sowie
eine
geringere
mechanische
und
elektrische
Stoßbelastung
aus,
was
in
dieser
Patentschrift
jedoch
nicht
erwähnt
ist.
EuroPat v2
In
accordance
with
an
additional
mode
of
the
invention,
there
is
provided
a
method
for
reprofiling
profiles
of
wheel
sets
by
machining
with
a
lathe
using
cutting
data,
which
comprises
examining
the
wheels
of
the
wheel
sets
before
or
during
machining
for
the
presence
of
spots
which
would
subject
lathe
tools
to
a
shock
or
sudden
load,
determining
cutting
data
specific
to
the
profile,
using
the
results
of
the
examination
step
for
subsequently
choosing
the
lathe
tools,
working
the
entire
profile
with
shock-insusceptible
or
insensitive
cutting
materials
or
lathe
tools
when
spots
are
present
which
would
subject
the
lathe
tools
to
a
shock
or
sudden
load,
and
working
the
entire
profile
with
high-powered
or
heavy-duty
cutting
materials
or
lathe
tools
while
using
cutting
data
specific
to
the
respective
profile
when
spots
which
would
subject
the
lathe
tools
to
a
shock
or
sudden
load
are
not
present.
Eine
alternative
Lösung
der
Aufgabe
wird
nach
der
Erfindung
darin
gesehen,
daß
die
Räder
der
Radsätze
vor
oder
während
der
Drehbearbeitung
auf
das
Vorhandensein
von
die
Drehwerk-.
zeuge
stoßartig
belastenden
Stellen
geprüft
werden,
wobei
das
Ergebnis
der
Prüfung
für
eine
nachfolgende
Werkzeugauswahl
derart
verwendet
wird,
daß
bei
Vorhandensein
von
die
Schneidwerkzeuge
stoßartig
belastenden
Stellen
das
ganze
Profil
mit
stoßunempfindlichen
Schneidstoffen
und
bei
nicht
Vorhandensein
solcher
Stellen
das
ganze
Profil
mit
Hoch-
leistun
g
sschneidstoffen
unter
Anwendung
der
jeweils
zuzuordnenden
spezifischen
Schnittdaten
bearbeitet
wird.
EuroPat v2
If
an
examination
shows
that
no
areas
are
present
that
exert
a
shock
or
sudden
load,
then
the
entire
reprofiling
can
be
done
on
the
corresponding
wheel
with
shock-insensitive
or
shock-insusceptible
cutting
materials,
such
as
with
conventional
hard
metals.
Hat
sich
hingegen
ergeben,
daß
weit
verteilt
Bereiche
die
eine
Stoßbelastung
ausüben
vorhanden
sind,
so
kann
die
gesamte
Reprofilierung
am
jeweiligen
Rad
mit
stoßunempfindlichen
Schneidstoffen,
wie
z.
B.
mit
herkömmlichen
Hartmetallen,
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
With
the
foregoing
and
other
objects
in
view
there
is
provided,
in
accordance
with
the
invention,
a
method
for
reprofiling
profiles
of
wheel
sets
by
machining
with
a
lathe
using
cutting
data,
such
as
the
cutting
and
feeding
velocity,
which
comprises
subdividing
the
profile
of
the
wheel
sets
into
regions
where
cutting
materials
are
not
expected
to
be
subjected
to
a
shock
or
sudden
load
and
remaining
regions,
alternatingly
turning
or
facing
off
the
profile
using
heavy-duty
or
high-powered
cutting
materials
at
the
regions
of
the
profile
where
a
shock
or
sudden
load
is
not
expected
and
using
shock-insensitive
or
insusceptible
cutting
materials
at
the
remaining
regions,
and
adapting
the
cutting
data
to
the
cutting
material
being
used
at
each
moment.
Diese
Aufgabe
ist
bei
einem
Verfahren
der
genannten
Art
dadurch
gelöst,
daß
das
Profil
in
wechselndem
Einsatz
von
stoßunempfindlichen
Schneidstoffen
und
Hochleistungsschneidstoffen
überdreht
wird
unter
Anpassung
der
Schnittdaten
an
den
jeweils
momentan
verwendeten
-Schneidstoff,
wobei
der
Hochleistungsschneidstoff
in
den
Profilbereichen
eingesetzt
wird,
die
eine
Stoßbelastung
des
Schneidstoffes
nicht
erwarten
lassen,
während
in
den
übrigen
Bereichen
die
stoßunempfindlichen
Schneidstoffe
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Situated
above
and
below
the
core
are
in
general
plastic
layers
or
plates
or
else
metal
plates,
which,
when
subjected
to
a
shock
load,
for
example
when
between
two
bumps
the
ski
bends
under
the
weight
of
the
skier,
are
either--depending
on
their
position
in
relation
to
the
core--compressed
(compression
belts)
or
tensioned
(tension
belts).
Oberhalb
und
unterhalb
des
Skikerns
sind
im
allgemeinen
Kunststoffschichten
bzw.
-platten
oder
auch
Metallplatten
angebracht,
die
bei
einer
schockartigen
Belastung,
wenn
z.B.
der
Ski
unter
dem
Gewicht
des
Skifahrers
zwischen
zwei
Bodenunebenheiten
durchfedert
-
je
nach
Lage
in
Bezug
auf
den
Kern
-
zusammengepreßt
(Druckgurte)
oder
auseinandergezogen
(Zuggurte)
werden.
EuroPat v2