Translation of "Shall not render" in German

Failure to include that statement shall not render the decision invalid.
Das Fehlen dieser Belehrung führt nicht zur Unwirksamkeit der Entscheidung.
DGT v2019

The time limits shall not render such exercise impossible or excessively difficult.
Die Fristen dürfen die Wahrnehmung dieses Rechts weder unmöglich machen noch übermäßig erschweren.
DGT v2019

A Party shall not decline to render mutual legal assistance under this Article on the ground of bank secrecy.
Die Vertragsparteien dürfen die Rechtshilfe nach diesem Artikel nicht unter Berufung auf das Bankgeheimnis verweigern.
DGT v2019

States Parties shall not decline to render mutual legal assistance pursuant to this article on the ground of bank secrecy.
Die Vertragsstaaten dürfen die Rechtshilfe nach diesem Artikel nicht unter Berufung auf das Bankgeheimnis verweigern.
MultiUN v1

However, those national time-limits shall not render virtually impossible or excessively difficult the exercise of those rights.
Diese nationalen Fristen dürfen allerdings die Ausübung jener Rechte nicht praktisch unmöglich machen oder übermäßig erschweren.
DGT v2019

Shipping costs only incur if we shall not make the render result available to you online.
Versandkosten fallen nur an, wenn wir Ihnen das Renderergebnis nicht online zugänglich machen sollen.
ParaCrawl v7.1

The conditions shall not render impossible the access of applicants for asylum to a new procedure or result in the effective annulment or severe curtailment of such access.
Diese Bedingungen dürfen weder den Zugang eines Antragstellers zu einem neuen Verfahren unmöglich machen noch zu einer effektiven Aufhebung oder schweren Beschneidung dieses Zugangs führen.
DGT v2019

The amendment shall not render the transit declaration applicable to goods other than those it originally covered.
Die Änderung hat nicht zur Folge, dass die Versandanmeldung für andere als die ursprünglich angemeldeten Waren gilt.
DGT v2019

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the proof of origin and those made in the documents submitted to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the products shall not, ipso facto, render the proof of origin null and void if it is duly established that this document does correspond to the products submitted.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in den Ursprungsnachweisen und den Angaben in den Unterlagen, die der Zollstelle zur Erfüllung der Einfuhrförmlichkeiten für die Erzeugnisse vorgelegt werden, ist der Ursprungsnachweis nicht allein dadurch ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, dass sich das Papier auf die gestellten Erzeugnisse bezieht.
DGT v2019

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the proof of origin and those made in the documents submitted to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the products shall not ‘ipso facto’ render the proof of origin null and void if it is duly established that this document does correspond to the products submitted.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in den Ursprungsnachweisen und den Angaben in den Unterlagen, die der Zollstelle zur Erfüllung der Einfuhrförmlichkeiten für die Erzeugnisse vorgelegt werden, ist der Ursprungsnachweis nicht allein dadurch ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, dass sich das Papier auf die gestellten Erzeugnisse bezieht.
DGT v2019

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the movement certificate EUR.1 or in the form EUR.2 and those made in the documents submitted to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the materials shall not ipso facto render the document null and void if it is duly established that the movement certificate EUR.1 or the form EUR.2 does correspond to the goods presented.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder auf dem Formblatt EUR.2 und den Angaben in den Unterlagen, die den Zollbehörden zur Erfuellung der Einfuhrförmlichkeiten für die Erzeugnisse vorgelegt werden, ist die Bescheinigung nicht allein aus diesem Grund ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, daß die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder das Formblatt EUR.2 sich auf die gestellten Erzeugnisse beziehen.
JRC-Acquis v3.0

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the certificate and those made in the documents produced to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the products shall not ipso facto render the certificate null and void, provided it is duly established that the certificate corresponds to the products concerned.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ursprungszeugnis und den Angaben in den Unterlagen, die der Zollstelle zur Erfuellung der Einfuhrförmlichkeiten für die Erzeugnisse vorgelegt werden, ist das Ursprungszeugnis nicht aus sich heraus ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, daß es sich auf die gestellten Erzeugnisse bezieht.
JRC-Acquis v3.0

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the certificate of origin Form A, in the EUR.1 movement certificate or in an invoice declaration, and those made in the documents produced to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the products shall not ipso facto render the certificate or declaration null and void, provided that it is duly established that the document does correspond to the products concerned.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ursprungszeugnis, der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder der Erklärung auf der Rechnung und den Angaben in den Unterlagen, die der Zollstelle zur Erfuellung der Einfuhrförmlichkeiten für die Waren vorgelegt werden, ist das Ursprungszeugnis nicht allein dadurch ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, daß dieses Papier sich auf die gestellten Waren bezieht.
JRC-Acquis v3.0

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the proof of origin and those made in the documents submitted to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the goods, shall not ipso facto render the proof of origin null and void, provided that it is duly established that the document corresponds to the goods submitted.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder der Erklärung auf der Rechnung und den Angaben in den Unterlagen, die der Zollstelle zur Erfuellung der Einfuhrförmlichkeiten für die Erzeugnisse vorgelegt werden, ist der Ursprungsnachweis nicht allein dadurch ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, daß dieses Papier sich auf die gestellten Erzeugnisse bezieht.
JRC-Acquis v3.0

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the certificate and those made in the documents produced to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the products shall not ipso facto render the certificate null and void, provided it is duly established that the certificate corresponds to the products presented.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ursprungszeugnis und den Angaben in den Unterlagen, die der Zollstelle zur Erfuellung der Einfuhrförmlichkeiten für die Erzeugnisse vorgelegt wurden, ist das Ursprungszeugnis nicht allein schon aus diesem Grund ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, daß es sich auf die gestellten Erzeugnisse bezieht.
JRC-Acquis v3.0

The discovery of slight discrepancies between the statements made in the certificate of origin Form A, in the EUR.1 movement certificate or in an invoice declaration, and those made in the documents submitted to the customs office for the purpose of carrying out the formalities for importing the products shall not ipso facto render the certificate or declaration null and void if it is duly established that that document does correspond to the products submitted.
Bei geringfügigen Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ursprungszeugnis nach Formblatt A, der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder der Erklärung auf der Rechnung und den Angaben in den Unterlagen, die der Zollstelle zur Erfuellung der Einfuhrförmlichkeiten für die Erzeugnisse vorgelegt werden, ist das Ursprungszeugnis nicht allein dadurch ungültig, sofern einwandfrei nachgewiesen wird, dass dieses Papier sich auf die gestellten Erzeugnisse bezieht.
JRC-Acquis v3.0

Internal references in Regulation (EU, Euratom) 2018/1046 shall not render the provisions referred to indirectly applicable to the 11th EDF.
Durch interne Bezugnahmen in der Verordnung (EU, Euratom) 2018/1046 werden die Bestimmungen, auf die Bezug genommen wird, nicht indirekt auf den 11. EEF anwendbar.
DGT v2019