Translation of "Scientific rationale" in German
The
applicant
shall
provide
the
scientific
rationale
for
the
risk
assessment
of
these
products.
Der
Antragsteller
legt
die
wissenschaftliche
Grundlage
für
die
Risikobewertung
dieser
Produkte
vor.
DGT v2019
Scores
of
recent
articles,
for
example,
discuss
the
scientific
rationale
for
meditation.
Dutzende
neuerer
Artikel
diskutieren
beispielsweise
die
wissenschaftliche
Begründung
für
die
Bedeutsamkeit
der
Meditation.
ParaCrawl v7.1
Where
applicable,
the
assessment
report
also
includes
the
scientific
rationale
for
extrapolation
of
data.
Wo
zutreffend,
enthält
der
Prüfbericht
auch
die
wissenschaftliche
Begründung
für
eine
Extrapolation
der
Daten.
ELRC_2682 v1
Before
applying
the
rLLNA
approach,
clear
justifications
and
scientific
rationale
for
its
use
should
be
provided.
Vor
Einsatz
des
rLLNA
sollten
entsprechende
Erläuterungen
und
eine
wissenschaftliche
Begründung
für
seine
Verwendung
vorgelegt
werden.
DGT v2019
The
CIA
itself
subsequently
acknowledged
that
these
tests
had
little
scientific
rationale.
Die
Behörde
gab
selbst
zu,
dass
die
Tests
kaum
einen
wissenschaftlichen
Sinn
hatten.
WikiMatrix v1
How
can
the
canon
of
psychoanalytical
theory
and
its
scientific
rationale
be
linked
with
individual
practise?
Wie
lässt
sich
der
Kanon
psychoanalytischer
Theorie
und
ihrer
wissenschaftlichen
Begründung
mit
der
individuellen
Praxis
verknüpfen?
ParaCrawl v7.1
Is
there
a
need
to
re-examine
any
of
the
four
Scientific
Steering
Committee
opinions
directly
related
to
the
scientific
rationale
of
the
date-based
export
scheme?
Besteht
die
Notwendigkeit,
eine
der
vier
Stellungnahmen
des
Wissenschaftlichen
Lenkungsausschusses,
die
sich
direkt
auf
die
wissenschaftliche
Begründung
der
datumsgestützten
Ausfuhrregelung
beziehen,
neuerlich
zu
überprüfen?
Europarl v8
On
the
other
hand,
there
is
no
scientific
rationale
to
explain
why
withdrawal
periods
for
formulations
that
are
the
same
or
essentially
the
same,
should
be
different.
Auf
der
anderen
Seite
gibt
es
keine
wissenschaftlich
fundierte
Begründung
dafür,
dass
Wartezeiten
für
gleiche
oder
im
Wesentlichen
gleiche
Formulierungen
verschieden
sein
sollten.
ELRC_2682 v1
There
is
neither
scientific
rationale
for
benefit
nor
experience
with
the
use
of
systemic
haemostatics
(desmopressin,
aprotinin)
in
individuals
receiving
edoxaban.
Es
gibt
weder
eine
wissenschaftliche
Begründung
für
einen
Nutzen
von,
noch
Erfahrungen
mit
der
Gabe
systemischer
Hämostatika
(Desmopressin,
Aprotinin)
bei
Patienten,
die
mit
Edoxaban
behandelt
wurden.
ELRC_2682 v1
There
is
neither
scientific
rationale
for
benefit
nor
experience
with
the
use
of
the
systemic
haemostatic
desmopressin
in
individuals
receiving
rivaroxaban.
Es
gibt
weder
wissenschaftliche
Gründe
für
einen
Nutzen
noch
Erfahrungen
mit
der
Gabe
des
systemischen
Hämostatikums
Desmopressin
bei
Patienten,
die
mit
Rivaroxaban
behandelt
werden.
ELRC_2682 v1
The
requirements
for
biosimilar
approval
in
the
US
by
the
FDA
are
based
on
the
same
scientific
rationale
as
in
the
EU,
although
specific
data
requirements
may
differ
between
these
two
regions
due
to
different
legal
frameworks.
Die
für
die
Zulassung
von
Biosimilar-Arzneimitteln
in
den
USA
von
der
FDA
vorgegebenen
Anforderungen
basieren
auf
der
gleichen
wissenschaftlichen
Begründung
wie
in
der
EU,
auch
wenn
spezifische
Datenanforderungen
zwischen
diesen
beiden
Regionen
aufgrund
der
unterschiedlichen
Rechtsrahmen
abweichen
können.
ELRC_2682 v1
The
generally
good
tissue
penetration,
antibacterial
activity,
PK
and
PK/PD
considerations
provide
scientific
rationale
for
use
of
ceftriaxone
in
the
treatment
of
bacterial
endocarditis.
Die
allgemein
gute
Gewebepenetration,
die
antibakterielle
Wirkung
sowie
Überlegungen
in
Hinblick
auf
die
Pharmakokinetik
und
Pharmakokinetik/Pharmakodynamik
liefern
eine
wissenschaftliche
Begründung
für
die
Anwendung
von
Ceftriaxon
bei
der
Behandlung
bakterieller
Endokarditis.
ELRC_2682 v1
Mice
should
be
group-housed
(21),
unless
adequate
scientific
rationale
for
housing
mice
individually
is
provided.
Mäuse
sollten
in
Gruppen
gehalten
werden
(21),
wenn
nicht
angemessene
wissenschaftliche
Begründungen
eine
Einzelhaltung
nahelegen.
DGT v2019
Mice
should
be
group-housed
(23),
unless
adequate
scientific
rationale
for
housing
mice
individually
is
provided.
Mäuse
sollten
in
Gruppen
gehalten
werden
(23),
wenn
nicht
angemessene
wissenschaftliche
Begründungen
eine
Einzelhaltung
nahelegen.
DGT v2019
Recommended
vehicles
are
acetone:
olive
oil
(4:1,
v/v),
N,N-dimethylformamide,
methyl
ethyl
ketone,
propylene
glycol,
and
dimethyl
sulphoxide
(19)
but
others
may
be
used
if
sufficient
scientific
rationale
is
provided.
Empfohlene
Vehikel
sind
Aceton:
Olivenöl
(4:1,
v/v),
N,N-Dimethylformamid,
Methylethylketon,
Propylenglykol
und
Dimethylsulphoxid
(19),
wobei
mit
hinreichender
wissenschaftlicher
Begründung
auch
andere
Vehikel
verwendet
werden
können.
DGT v2019
Recommended
vehicles
are
acetone:
olive
oil
(4:1
v/v),
N,N-dimethylformamide,
methyl
ethyl
ketone,
propylene
glycol,
and
dimethyl
sulphoxide
(6)
but
others
may
be
used
if
sufficient
scientific
rationale
is
provided.
Empfohlene
Vehikel
sind
Aceton:
Olivenöl
(4:1,
v/v),
N,N-Dimethylformamid,
Methylethylketon,
Propylenglykol
und
Dimethylsulphoxid
(6),
wobei
mit
hinreichender
wissenschaftlicher
Begründung
auch
andere
Vehikel
verwendet
werden
können.
DGT v2019
Mice
should
be
group-housed
(16),
unless
adequate
scientific
rationale
for
housing
mice
individually
is
provided.
Mäuse
sollten
in
Gruppen
gehalten
werden
(16),
wenn
nicht
angemessene
wissenschaftliche
Begründungen
eine
Einzelhaltung
nahelegen.
DGT v2019
The
initiating
Member
State
shall
provide
the
Commission
and
the
other
Member
States
having
a
direct
management
interest
with
relevant
information
on
the
measures
required,
including
their
rationale,
scientific
evidence
in
support
and
details
on
their
practical
implementation
and
enforcement.
Der
veranlassende
Mitgliedstaat
legt
der
Kommission
und
den
anderen
Mitgliedstaaten,
die
ein
direktes
Bewirtschaftungsinteresse
haben,
die
einschlägigen
Informationen
über
die
erforderlichen
Maßnahmen
vor,
einschließlich
Begründung,
wissenschaftlicher
Nachweise
hierzu
und
Einzelheiten
zu
ihrer
praktischen
Durchführung
und
Durchsetzung.
DGT v2019