Translation of "Said rotation axis" in German
Said
rotation
axis
14
extends
from
the
main
body
11
through
the
gear
chamber
into
the
cover
12
.
Diese
erstreckt
sich
vom
Hauptkörper
11
durch
die
Zahnradkammer
in
den
Deckel
12
hinein.
EuroPat v2
Welding
electrode
3
with
inert
gas
nozzle
30
and
filler
wire
nozzle
8
are
jointly
swivellably
adjustable
in
a
plane
containing
the
rotation
axis
of
torchhead
1
radially
and
axially
to
the
rotation
axis
of
the
latter
and
about
a
swivel
axis
at
right
angles
to
said
rotation
axis.
Die
Schweisselektrode
3
mit
der
Schutzgasdüse
30
und
der
Zusatzdrahtdüse
8
sind
radial
und
axial
zur
Drehachse
des
Brennerkopfes
1
sowie
um
eine
senkrecht
zu
der
Drehachse
verlaufende
Schwenkachse
gemeinsam
in
einer
die
Drehachse
enthaltenden
Ebene
schwenkverstellbar.
EuroPat v2
According
to
a
modified
simplified
embodiment
of
the
invention
only
two
rotating
relectors
in
the
form
of
triple
mirrors
are
mounted
on
a
common
rotation
axis
and
in
their
inclination
and
offsetting
with
respect
to
said
rotation
axis
are
set
with
respect
to
each
other
so
that
alternately
in
the
one
arm
the
optical
path
increases
whilst
it
shortens
in
the
other
arm
and
vice-versa.
Gemäß
einer
abgewandelten,
vereinfachten
Ausführungsform
der
Erfindung
sind
nur
zwei
rotierende
Reflektoren
in
Form
von
Tripelspiegeln
auf
einer
gemeinsamen
Drehachse
montiert,
und
bezüglich
ihrer
Neigung
und
hinsichtlich
eines
Versatzes
in
bezug
auf
diese
Drehachse
so
zueinander
eingestellt,
daß
sich
wechselweise
in
dem
Arm
der
optische
Weg
verlängert,
während
er
sich
in
dem
anderen
Arm
verkürzt,
und
umgekehrt.
EuroPat v2
The
lifting
apparatus
according
to
claim
1,
in
which
said
lifting
unit
(17)
is
pivotably
arranged
on
said
rotation
axis
(19)
of
said
first
bearing
(18).
Hebevorrichtung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Hubeinheit
(17)
in
der
Drehachse
(19)
der
ersten
Lagerstelle
(18)
schwenkbar
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
order
to
support
said
longitudinal
axis
rotation
from
the
wrong
into
the
correct
position,
it
is
preferable
if
the
test
strip,
the
moment
it
has
entered
into
one
of
the
grooves
40,
comes
to
lie
at
the
same
time
against
the
webs
37
of
the
roll
31.
Zur
Unterstützung
dieser
Längsachsen-Rotation
von
der
falschen
in
die
richtige
Position
ist
es
bevorzugt,
wenn
der
Teststreifen
in
dem
Moment,
in
dem
er
in
eine
der
Nuten
40
eingedrungen
ist,
zugleich
an
den
Stegen
37
der
Walze
31
anliegt.
EuroPat v2
The
rotation
axis
4,
for
example
also
in
the
case
of
a
substantially
rotationally
symmetrical
configuration
of
the
encapsulation
housing
2,
is
suitable
for
orienting
the
encapsulation
housing
2
coaxially
in
relation
to
said
rotation
axis
4
.
Die
Rotationsachse
4
ist
beispielsweise
auch
bei
einer
im
Wesentlichen
rotationssymmetrischen
Ausgestaltung
des
Kapselungsgehäuses
2
geeignet,
um
das
Kapselungsgehäuse
2
koaxial
zu
dieser
Rotationsachse
4
auszurichten.
EuroPat v2
In
the
installed
position
of
the
cross
member
17,
the
longitudinal
axis
19
is
oriented
perpendicular
to
the
rotation
axis
4
and
ideally
intersects
said
rotation
axis.
Die
Längsachse
19
ist
in
der
Einbaulage
der
Quertraverse
17
lotrecht
zur
Rotationsachse
4
ausgerichtet
und
schneidet
diese
idealerweise.
EuroPat v2
A
relative
rotation
of
the
sinker
cam
16
against
the
sinker
ring
8
about
a
vertical
axis
of
rotation,
said
axis
being
concentric
to
the
axis
of
rotation
of
the
needle
cylinder
6,
results
in
a
synchronous
movement
of
the
coulier
sinker
11
and
the
plush
sinker
12
whose
driving
feet
13,
14
follow
the
non-circular
cam
channel
15
.
Eine
Relativverdrehung
des
Platinenschlosses
16
gegen
den
Platinenring
8
um
eine
vertikale
Drehachse,
die
konzentrisch
zu
der
Drehachse
des
Nadelzylinders
6
ist,
führt
zu
einer
synchronen
Bewegung
der
Kulierplatine
11
und
der
Plüschplatine
12,
deren
Antriebsfüße
13,
14
dem
unrunden
Schlosskanal
15
folgen.
EuroPat v2
The
second
concave
inner
surface
and
the
second
slide
surface
are
designed
as
partial
surfaces
of
an
external,
conical
surface
constituting
the
slide
surfaces
of
a
second
joint
rotatable
about
a
second
axis
of
rotation,
said
second
axis
of
rotation
corresponding
to
the
cone's
longitudinal
axis.
Die
zweite
konkave
Innenfläche
und
die
zweite
Gleitfläche
sind
als
Teilflächen
einer
Kegelmantelfläche
ausgebildet,
welche
die
Gleitflächen
eines
zweiten
um
eine
zweite
Drehachse
rotierbaren
Gelenkes
bilden,
wobei
die
zweite
Drehachse
der
Längsachse
des
Kegels
entspricht.
EuroPat v2
Knitting
machine
according
to
claim
5,
wherein
said
engaging
member
(81)
is
attached
to
a
support
ring
(10)
rotatably
mounted
about
said
rotation
axis
(18)
with
said
carrier
(1).
Strickmaschine
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Mitnehmer
(81)
an
einem
mit
dem
Träger
(1)
um
die
Drehachse
(18)
drehbar
gelagerten
Stützring
(10)
befestigt
ist.
EuroPat v2
The
first
sealing
cam
6
and
the
first
opening
8
are
arranged
at
the
same
height
with
respect
to
said
rotation
axis.
Bezogen
auf
diese
Drehachse
sind
die
erste
Dichtnocke
6
und
die
erste
Öffnung
8
in
der
gleichen
Höhe
angeordnet.
EuroPat v2
Switch
machine
for
railroad
switches
(1),
according
to
claim
3,
wherein
said
rotation
axis
(141)
is
orthogonal
to
said
movement
direction
(120).
Weichenmaschine
für
Eisenbahnweichen
(1)
nach
Anspruch
3,
wobei
die
Drehachse
(141)
orthogonal
zu
der
Bewegungsrichtung
(120)
ist.
EuroPat v2
System
according
to
claim
1,
characterized
in
that
said
predefined
rotation
axis
is
substantially
perpendicular
to
said
direction
of
insertion
of
said
male
element
(20)
in
said
housing
seat
(14)
created
in
said
female
element
(15).
System
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
besagte
vordefinierte
Drehachse
im
Wesentlichen
senkrecht
zur
besagten
Einführungsrichtung
des
besagten
Einsteckelements
(20)
in
den
besagten
im
besagten
Aufnahmeelement
(15)
ausgebildeten
Gehäusesitz
(14)
verläuft.
EuroPat v2
Track
wheel
suspension
(8)
according
to
claim
7,
wherein
said
abutment
portion
(22)
is
arranged
opposite
to
the
second
coupling
portion
(18)
with
respect
to
said
rotation
axis
(A).
Baumaschine
(2)
nach
Anspruch
7,
wobei
der
Anschlagsabschnitt
(22)
gegenüber
des
zweiten
Kupplungsabschnitts
(18)
bezüglich
der
Rotationsachse
(A)
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Construction
machine
(2)
according
to
claim
7,
wherein
said
abutment
portion
(22)
is
arranged
opposite
to
the
second
coupling
portion
(18)
with
respect
to
said
rotation
axis
(A).
Baumaschine
(2)
nach
Anspruch
7,
wobei
der
Anschlagsabschnitt
(22)
gegenüber
des
zweiten
Kupplungsabschnitts
(18)
bezüglich
der
Rotationsachse
(A)
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Said
rotational
axis
of
the
cable
mount
preferably
runs
through
the
center
of
a
triangle
of
attachment
points
defined
by
the
three-point
mounting.
Vorzugsweise
verläuft
diese
Drehachse
durch
das
Zentrum
eines
durch
die
Drei-Punkt-Befestigung
definierten
Dreiecks
der
Befestigungspunkte.
EuroPat v2
The
apparatus
for
processing
string
materials
as
set
forth
in
claim
2,
wherein
a
diameter
of
said
at
least
one
first
and/or
second
guiding
element
changes
along
said
rotational
axis.
Vorrichtung
zum
Bearbeiten
von
Stranggut,
gemäß
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
sich
der
Durchmesser
des
ersten
und/oder
zweiten
Führungsmittels
sich
entlang
der
Rotationsachse
der
ersten
Stranggut-Führungseinrichtung
ändert.
EuroPat v2
The
apparatus
for
processing
string
materials
as
set
forth
in
claim
2,
wherein
a
diameter
of
said
at
least
one
first
and/or
second
guiding
element
remains
constant
along
said
rotational
axis.
Vorrichtung
zum
Bearbeiten
von
Stranggut,
gemäß
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Durchmesser
des
ersten
und/oder
zweiten
Führungsmittels
entlang
der
Rotationsachse
der
ersten
Strang-Führungseinrichtung
konstant
ist.
EuroPat v2
The
apparatus
for
processing
string
materials
as
set
forth
in
claim
1,
wherein
said
rotational
axis
of
said
at
least
one
second
guiding
element
is
of
an
angle
larger
than
0°
with
regard
to
said
at
least
one
path
of
movement.
Vorrichtung
zum
Bearbeiten
von
Stranggut
gemäß
wenigstens
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
zweite
Achse
des
Körper
der
zweiten
Stranggut-Führungseinrichtung
einen
Winkel
in
bezug
auf
den
Bewegungspfad
einnimmt,
der
größer
als
0°
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
treatment
of
objects,
in
particular
disk-like
objects
such
as
metal
sheets,
glass
panes,
PCBs
and
ceramic
substrates,
where
the
objects
are
supplied
to
a
bath
containing
fluid,
rotated
by
means
of
a
rotation
device
about
the
rotational
axis
of
said
rotation
device
with
permanent
alignment
of
the
objects
on
said
rotational
axis,
and
at
the
same
time
transported
through
the
bath
and
moved
away
translationally
after
the
bath,
with
the
objects
being
retained,
during
their
transport
through
the
bath
in
receptacles
of
the
rotation
device
that
are
radial
relative
to
the
rotational
axis,
by
a
securing
element
peripherally
surrounding
said
rotation
device.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
zum
Behandeln
von
scheibenförmigen
Gegenständen
wie
Blechen,
Glasplatten,
Leiterplatten,
Keramiksubstraten,
wobei
die
Gegenstände
einem
Flüssigkeit
enthaltenden
Bad
zugeführt
werden,
mittels
einer
Dreheinrichtung
bei
bleibender
Ausrichtung
der
Gegenstände
zur
Drehachse
der
Dreheinrichtung
um
diese
gedreht
und
dabei
durch
das
Bad
transportiert
und
nach
dem
Bad
translatorisch
weggeführt
werden,
wobei
die
Gegenstände
während
ihres
Transportes
durch
das
Bad
in
in
Bezug
auf
die
Drehachse
radial
verlaufende
Aufnahmen
der
Dreheinrichtung
durch
eine
diese
peripher
umgebende
Sicherung
zurückgehalten
werden.
EuroPat v2
If
the
rotation
body
is
a
cylinder
or
a
cone
with
an
aperture
angle
less
than
90°,
said
only
two
rams
are
disposed
in
a
plane
containing
said
rotational
axis.
Ist
dabei
der
Rotationskörper
ein
Zylinder
oder
ein
Kegel
mit
einem
Öffnungswinkel,
der
kleiner
ist
als
90°,
dann
sind
die
erwähnten
lediglich
zwei
Stössel
in
einer
Ebene
angeordnet,
welche
die
erwähnte
Drehachse
enthält.
EuroPat v2
The
device
of
claim
2,
wherein
said
grinding
surfaces
form
opposite
sides
of
one
grinding
wheel
or
are
provided
on
different
grinding
wheels
rotating
about
said
rotational
axis
and
directed
in
opposite
directions.
Vorrichtung
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Schleifflächen
jeweils
gegenüberliegende
Seiten
einer
Schleifscheibe
bilden
oder
auf
verschiedenen
Schleifscheiben
vorgesehen
sind,
welche
um
die
gleiche
Achse
umlaufen
und
mit
den
Schleifflächen
in
entgegengesetzter
Richtung
ausgerichtet
sind.
EuroPat v2
For
example,
a
vertical
rotational
axis
of
a
single-link
robot
having
only
said
rotational
axis
is
an
axis
not
subject
to
gravitational
force,
as
said
axis
does
not
move
in
relation
to
the
gravitational
force
or
its
own
weight,
independently
of
the
robot's
pose,
even
if
the
holding
brake
is
opened.
Beispielsweise
ist
eine
vertikale
Drehachse
eines
eingliedrigen
Roboters
mit
nur
dieser
Drehachse
eine
nicht
schwerkraftbelastete
Achse,
da
sich
diese
Achse
unabhängig
von
der
Pose
des
Roboters
auch
bei
geöffneter
Haltebremse
nicht
schwerkraft-
bzw.
eigengewichtbedingt
bewegt.
EuroPat v2
Said
rotational
axis
is
arranged
displaced
to
the
front
relative
to
the
upper
edge
of
the
backrest
53,
i.e.
in
the
direction
of
travel
(X-direction
of
a
conventional
motor
vehicle
coordinate
system).
Diese
ist
gegenüber
der
Oberkante
der
Rückenlehne
53
nach
vorne,
also
in
Fahrtrichtung
(X-Richtung
eines
üblichen
Kraftfahrzeugkoordinatensystems)
verschoben
angeordnet.
EuroPat v2
The
press
seal
(1)
according
to
claim
1,
wherein
said
recess
is
defined
by
an
inner
surface
of
said
press
plate
(3
a),
which
extends
solely
in
parallel
to
said
rotational
axis
(21)
and
is
free
of
a
step.
Pressdichtung
(1)
nach
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
bei
welcher
sich
eine
die
Ausnehmung
senkrecht
zur
Drehachse
(21)
nach
außen
hin
begrenzende
Einfassungsfläche
der
Pressplatte
(3a)
ausschließlich
parallel
zur
Drehachse
(21)
und
versatzfrei
erstreckt.
EuroPat v2
The
press
seal
(1)
according
to
claim
1,
wherein
said
flange
projects
outwards
beyond
said
recess
perpendicularly
to
said
rotational
axis
(21)
and
fully
around
said
rotational
axis
(21).
Pressdichtung
(1)
nach
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
bei
welcher
der
Flansch
hinsichtlich
eines
Umlaufs
um
die
Drehachse
(21)
vollständig
umlaufend
vorgesehen
ist
und
die
Ausnehmung
bezogen
auf
sämtliche
Richtungen
senkrecht
zur
Drehachse
(21)
nach
außen
überragt.
EuroPat v2
The
cylindrical
main
bodies
9
of
the
damping
devices
8
are
rotation-symmetrical,
the
rotational
bodies
10
are
formed
symmetrically
to
said
rotational
axis
R.
Die
zylindrischen
Grundkörper
9
der
Dämpfungsvorrichtungen
8
sind
rotationssymmetrisch,
die
Rotationskörper
10
sind
symmetrisch
zu
dieser
Rotationsachse
R
ausgebildet.
EuroPat v2
In
the
embodiment
shown,
the
first
and
second
fans
126,
135
have
a
fan
impeller
126,
136
which
can
be
rotated
about
a
rotational
axis,
wherein
said
rotational
axis
is
slanted
at
an
angle
to
a
longitudinal
orientation
of
passageways
142
in
the
solid.
In
der
gezeigten
Ausführungsform
weisen
der
erste
und
der
zweite
Ventilator
125,
135
ein
um
eine
Drehachse
rotierbares
Ventilatorrad
126,
136
auf,
wobei
die
Drehachse
jeweils
schräg
zu
einer
Längsausrichtung
der
Kanäle
142
des
Festkörpers
steht.
EuroPat v2
The
first
or
the
second
fan,
or
the
first
and
the
second
fan,
has
a
fan
impeller
which
can
be
rotated
about
a
rotational
axis,
wherein
said
rotational
axis
is
slanted
at
an
angle
to
a
longitudinal
orientation
of
the
passageways
in
the
solid.
Der
erste
oder
der
zweite
Ventilator
oder
der
erste
und
der
zweite
Ventilator
weist
in
einer
weiteren
Ausführungsform
ein
um
eine
Drehachse
rotierbares
Ventilatorrad
auf,
wobei
die
Drehachse
schräg
steht
zu
einer
Längsausrichtung
der
Kanäle
des
Festkörpers.
EuroPat v2
The
invention
therefore
allows
for
a
mass
flow
of
a
flowable
bulk
material,
which
is
to
be
measured,
to
be
fed
to
the
vane
wheel
in
a
vertical
direction
and
in
the
center
of
said
vane
wheel's
rotational
axis
and
without
having
to
route
said
flow
around
a
drive
shaft,
which
is
routed
upward
and
out
of
the
housing.
Die
Erfindung
ermöglicht
es
somit,
dass
ein
zu
messender
Massenstrom
eines
fließfähigen
Schüttguts
dem
Flügelrad
in
vertikaler
Richtung
in
das
Zentrum
seiner
Drehachse
zuführbar
ist,
ohne
dass
dieser
um
eine
nach
oben
aus
dem
Gehäuse
der
Vorrichtung
heraus
geführten
Antriebswelle
herum
geführt
werden
muss.
EuroPat v2
The
polarizer
is
designed
specifically
as
a
disk,
for
example,
a
circular
disk,
and
has
a
normal
that
runs
parallel
to
the
rotating
axis
D
and,
in
particular,
coincides
with
said
rotating
axis
D.
Der
Polarisator
20
ist
insbesondere
als
Scheibe
ausgebildet,
beispielsweise
als
Kreisscheibe,
und
weist
eine
Normale
auf,
die
parallel
zur
Drehachse
D
ausgerichtet
ist
und
insbesondere
mit
dieser
zusammenfällt.
EuroPat v2
The
laminated
rotor
core
305
is
designed
to
rotate
about
a
rotational
axis
19
extending
in
an
axial
direction
2,
and
is
symmetrical
relative
to
said
rotational
axis
19
.
Das
Läuferblechpaket
305
ist
für
eine
Drehung
um
eine
Drehachse
19,
die
in
axialer
Richtung
2
verläuft,
symmetrisch
zur
Drehachse
19
ausgebildet.
EuroPat v2
The
pins
36
of
the
second
driver
40
are
arranged
approximately
at
a
120°
angular
distance
from
one
another
about
the
rotational
axis
10
of
the
second
fan
module
2
at
an
identical
radial
first
distance
from
the
rotational
axis
10
of
the
second
fan
module
2,
around
said
rotational
axis
10
.
Die
Stifte
36
des
Mitnehmers
40
sind,
etwa
im
120°-Winkelabstand
zueinander
um
die
Rotationsachse
10
des
Gebläsemoduls
2
in
einem
gleichen
radialen
ersten
Abstand
zu
der
Rotationsachse
10
des
Gebläsemoduls
2
um
diese
herum
angeordnet.
EuroPat v2
In
addition,
a
second
rotational
axis,
which
is
mounted
so
as
to
be
substantially
horizontally
displaceable,
is
arranged
on
the
frame,
wherein
the
pivot
arm
is
connected
to
said
second
rotational
axis
so
as
to
be
rotatable
in
a
region
which
is
located
in
the
direction
of
the
second
end
from
the
first
end.
Weiter
ist
am
Rahmen
eine
im
Wesentlichen
horizontal
verschiebbar
gelagerte
zweite
Drehachse
angeordnet,
wobei
der
Schwenkarm
in
einem
Bereich,
der
vom
ersten
Ende
her
in
Richtung
des
zweiten
Endes
liegt,
drehbar
mit
dieser
zweiten
Drehachse
verbunden
ist.
EuroPat v2