Translation of "Rotary arm" in German
The
other
end
of
rod
722
is
articulated
with
a
rotary
arm
723.
Das
andere
Ende
der
Stange
722
ist
mit
einem
Schwenkarm
723
gelenkig
verbunden.
EuroPat v2
But
the
latter
require
relatively
complex
power
transmission
systems
between
rotary
arm
and
frame.
Letztgenannte
benötigen
relativ
aufwendige
Energieübertragungssysteme
zwischen
Dreharm
und
Gestell.
EuroPat v2
The
rotary
arm
46
is
coupled
to
the
slide
44
via
an
articulation
54.
Der
Dreharm
46
ist
über
ein
Gelenk
54
an
den
Schieber
44
gekoppelt.
EuroPat v2
The
pivot
arm
25
is
connected
to
the
rotary
arm
24
such
that
it
can
pivot
about
the
X
axis.
Der
Schwenkarm
25
ist
schwenkbar
um
die
X-Achse
mit
dem
Dreharm
24
verbunden.
EuroPat v2
A
rotary
arm
14
is
arranged
around
a
horizontal
pivot
axis
at
the
pivot
arm
13
.
Am
Schwenkarm
13
ist
ein
Dreharm
14
um
eine
horizontale
Schwenkachse
angeordnet.
EuroPat v2
The
wire
end
20
is
fixed
in
an
intimated
wire
holder
21
at
the
rotary
arm
16
.
Das
Drahtende
20
ist
in
einem
angedeuteten
Drahthalter
21
am
Dreharm
16
fixiert.
EuroPat v2
The
rotary
arm
5
can
have
any
basic
shape
required.
Der
Dreharm
5
kann
eine
beliebige
Grundform
haben.
EuroPat v2
Each
of
the
upper
and
lower
counterpoise
assemblies
40
and
42
includes
a
rotary
arm
50.
Jeder
der
oberen
und
unteren
Gegengewichtmechanismen
40
und
42
weist
einen
Dreharm
50
auf.
EuroPat v2
Each
rotary
arm
50
is
connected
to
the
central
mounting
plate
44
by
a
pivot
pin
adjustment
52.
Jeder
Dreharm
50
ist
durch
eine
Verstellung
von
Drehbolzen
52
mit
der
zentralen
Montageplatte
44
verbunden.
EuroPat v2
Consequently,
it
is
necessary
to
pivot
the
rotary
arm
back
and
forth
twice
during
one
brewing
cycle.
Demzufolge
ist
es
erforderlich,
innerhalb
eines
Brühzyklus
den
Dreharm
zweimal
hin-
und
herzuschwenken.
EuroPat v2
The
lift-off
means
in
the
lift-off
chamber
can
consist,
for
example,
of
a
rotary
lift-off
arm
at
whose
outer
end
one
or
more
scoops
are
attached.
Die
in
der
Aushebekammer
angeordnete
Aushebevorrichtung
kann
in
der
Praxis
etwa
aus
einem
rotierenden
Aushebearm
bestehen,
an
dessen
äußeren
Ende
eine
Schaufel
befestigt
ist.
EuroPat v2
The
drive
cam
132
is
articulated
with
a
stationary
rotary
arm
724
by
means
of
the
guide
bar
101,
but
also
with
another
bar
722.
Der
Antriebsnocken
132
ist
über
den
Lenker
101
mit
einem
ortsfesten
Dreharm
724,
zugleich
jedoch
mit
einer
weiteren
Stange
722
gelenkig
verbunden.
EuroPat v2
By
virtue
of
the
fact
that
the
feed
and
expel
device
and
the
cutter
are
arranged
on
the
rotary
gear
arm,
these
rotate
within
the
bowl
and
are
thus
able
to
capture
all
food
materials
instantly
also
where
larger
bowl
diameters
are
utilized.
Dadurch,
daß
die
Zu-
und
Abführeinrichtung
und
das
Messer
am
rotierenden
Getriebearm
ausgebildet
sind,
drehen
sich
diese
im
Behälter
und
können
somit
bei
größeren
Behälterdurchmessern
auch
alle
Nahrungsmittel
schnell
erfassen.
EuroPat v2
Device
according
to
claim
24,
characterized
in
that
the
rotary
arm
(106)
has
a
fulcrum
(107)
with
respect
to
the
slide
casing
(65a)
and
is
pivotable
in
direction
(v).
Vorrichtung
nach
Anspruch
18,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Dreharm
(106)
einen
Drehpunkt
(107)
in
Bezug
auf
das
Schlittengehäuse
(65a)
aufweist
und
schwenkbar
ist.
EuroPat v2
Device
according
to
claim
25,
characterized
in
that
two
channel
strips
(112,113)
are
connected
to
rotary
arm
(106)
and
form
the
guide
slot
(23a)
for
guide
pulley
(24a).
Vorrichtung
nach
Anspruch
19,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
mit
dem
Dreharm
(106)
zwei
Kanalstreifen
(112,113)
verbunden
sind,
welche
die
Führungsrinne
(23)
für
die
Führungsrolle
(24)
bilden.
EuroPat v2
Device
according
to
claim
28,
characterized
in
that
cylinder
(116)
is
fixed
to
rotary
arm
(106).
Vorrichtung
nach
Anspruch
22,
dadurch
gekennzeichet,
daß
der
Zylinder
(116)
am
Dreharm
(106)
befestigt
ist.
EuroPat v2
The
counterpoise
means
includes
a
rotary
arm
having
a
supporting
position
for
applying
a
force
to
the
other
end
of
the
printing
cylinder
to
support
the
printing
cylinder
on
the
frame
when
the
supporting
means
is
removed.
Der
Gegengewichtmechanismus
umfaßt
einen
Dreharm,
der
aus
einer
Stützposition
Kraft
auf
das
andere
Ende
des
Druckzylinders
ausübt,
um
diesen
in
dem
Rahmen
zu
halten,
wenn
die
Lagerung
wegbewegt
wird.
EuroPat v2